Was macht ein Theme SEO-optimiert? – Ausführliche Checkliste!
Veröffentlicht: 2015-03-12Wenn Internet-Marketing Erde ist, dann ist SEO Luft.
Ja, es ist überall. Sie können nicht auf eine angemessene Monetarisierung einer Website hoffen, ohne die Hilfe des SEO-Buchs in Anspruch zu nehmen. Sie müssen so viele Kapitel wie möglich kennen.
Ihre Entscheidung, die WordPress-Plattform zu wählen, um die Website für Sie zu betreiben, war perfekt. Dies liegt daran, dass die Hälfte der SEO-bezogenen Arbeit von WordPress selbst erledigt wird . Jetzt müssen Sie nur noch nach einem SEO-optimierten Thema suchen.
Warten Sie, aber was macht ein Thema SEO-optimiert ? Woher weiß ich, ob es optimiert ist oder nicht ?
Ich bin mir der Anzahl der Fragen bewusst, die Sie im Moment haben könnten, und deshalb werde ich hier versuchen, ein Maximum davon zu beantworten. Egal, ob Sie ein Entwickler oder nur ein Benutzer sind, dieser Leitfaden wird Ihnen helfen, da Sie Funktionen kennenlernen, die Teil eines SEO-optimierten WordPress-Themes sein sollten.
In meinen Anfangstagen als Blogger waren mir diese Faktoren nicht bewusst, aber ich habe immer an meiner Entscheidung festgehalten, Themen zu wählen, die von bekannten Entwicklern entwickelt wurden. So hielt ich einen Sicherheitsabstand ein, der aber nicht alles abdeckte.
Besonders wenn es um Premium-Themen geht, müssen Sie sich der Faktoren bewusst sein, die ein Thema SEO-optimiert machen, sonst könnten Sie Ihr hart verdientes Geld in einen Mist investieren.
Also, was macht ein Theme SEO-optimiert?
Nun, fangen wir an! Ich füge bestimmte Faktoren hinzu, die immer Teil eines Themas sein müssen, wenn es SEO-optimiert werden soll. Sie müssen diese Faktoren (oder Funktionen) in einem Thema überprüfen, bevor Sie es für Ihre Website oder Ihren Blog am besten in Betracht ziehen.
Hinweis – Sie werden feststellen, dass sich die Ladezeit der Seite auf die SEO-Marken auswirkt. Das liegt daran, dass sowohl Benutzer als auch Suchmaschinen diese Websites nicht gut behandeln, deren Ladezeit länger dauert.
#1 Geringes Gewicht
Genau wie das WordPress-Paket sollte das Thema, das Sie installieren möchten, leicht sein. Ein gutes Theme, das vollständig SEO-optimiert ist, ist immer vergleichsweise klein.
Dies liegt hauptsächlich daran, dass keine einzige Suchmaschine (einschließlich Google) langsam arbeitende Websites gerne auf höheren Positionen einordnet.
Wenn das Thema sehr groß ist, wird die Größe weiter erhöht, was sich insgesamt auf die Ladezeit der Seite auswirkt. Sie müssen also auf die Größe achten.
Es gibt keine bestimmte Markierung, aber Sie müssen so dünn wie möglich suchen.
#2 Vermeiden Sie zu viele JS- und CSS-Codes
JS steht hier für JavaScript. JS und CSS sind die gestalterischen Säulen, die auch für bestimmte Funktionalitäten verantwortlich sind. Sie sind immer Teil einer elegant aussehenden und gut funktionierenden Website. Aber das bedeutet nicht, dass jede Menge dieser beiden großartig sein wird.
Wir alle suchen nach einem Thema, das minimalen Stress und Zuverlässigkeit für jeden Code hat, der mit Hilfe dieser beiden geschrieben wurde. Sie können die Ladezeit der Seite stark beeinträchtigen und sogar die Anzahl der HTTP-Anforderungen erhöhen, die zum vollständigen Laden der Website erforderlich sind.

Wenn Sie sich bei einem dieser Fachbegriffe nicht sicher sind, dann erinnern Sie sich einfach an die Kernlektion, JS und CSS so wenig wie möglich zu verwenden .
#3 Sicherer Code
Theme Authenticity Checker (TAC) ist das von mir empfohlene Plugin, mit dem Sie feststellen können, ob ein Design einen sicheren Code hat oder nicht. Dieser „sichere Code“ ist hier ein kritisches Mitglied, denn wenn ein Thema nicht mit sicherem Code geschrieben wurde, der absolut böswillig ist, ist Ihre Website überhaupt nicht sicher.
Neben der Sicherheit werden möglicherweise viele Datenpakete an die für diese schädlichen Inhalte verantwortlichen Personen gesendet, was den Server eindeutig zusätzlich belastet.
Einfach gesagt, es ist nicht gut für die Gesundheit und Leistung Ihres Blogs.
#4 Keine Schieberegler
Die Verwendung von Schiebereglern über der Startseite kann zwei schwerwiegende Auswirkungen auf die SEO-Marken Ihres Blogs haben. Erstens erhöht es die Ladezeit der Seite. Sie sind sich bereits der schwerwiegenden Auswirkungen bewusst, die selbst durch eine geringfügige Verlängerung der Ladezeit der Seite verursacht werden.
Zweitens fügt es mehrere H1-Überschriften auf einer einzigen Webseite hinzu (in unserem Fall Heimatalter). Jeder Beitrag oder Seitentitel verwendet H1-Tags als Überschrift, und wenn Slier verwendet wird, erhöht sich die Anzahl der H1-Titel auf einer einzelnen Seite um eine Zahl, was aus SEO-Sicht keine gute Praxis ist.
In jedem Fall ist die Verwendung des Schiebereglers keine gute Wahl. Zweifellos lässt es eine Website einzigartig aussehen, aber ich bin sicher, Sie werden es auf andere Weise herausfinden.
#5 Responsives Layout
Jede Website sollte mit mehreren Displaygrößen kompatibel sein. Die Benutzer verwenden nicht mehr nur den PC, sondern haben Tablets, Smartphones und nicht zu vergessen die vorgestellten Mobiltelefone mit noch kleineren Displays.
Ein responsives Layout verleiht der Website eine fließende Struktur und macht sie mit allen verschiedenen Displaygrößen kompatibel. Da die Benutzer keine Probleme haben, auf Ihrer Website zu surfen, beeinträchtigt dies ihre Erfahrung überhaupt nicht.
Sie müssen also sicherstellen, dass das Thema, das Sie verwenden möchten, sicher reagiert. Behalten Sie es als MUSS-Funktion bei.
#6 Schema.org Markup-Präsenz
Das Design, das Sie fertiggestellt haben, sollte Markups von Schehma.org verwenden. Wenn dies der Fall ist, kann diese kleine zusätzliche Funktion die Klickraten (CTR) erhöhen, indem einzigartige und zusätzliche Details zu Ihren einzelnen Beiträgen in den SERPs angezeigt werden.
Es hilft sogar Suchmaschinen-Bots, die Dokumentation des gesamten Themas und verschiedener Aspekte des Inhalts besser zu verstehen.
Kurz gesagt, es kann Ihrer Website helfen, sich in SERPs von der Masse abzuheben, was einfach mehr organischen Traffic bedeutet.
#7 Plugin-Kompatibilität
Es gibt viele Plugins für WordPress, die zusätzliche Funktionen hinzufügen können, um das SEO-Ranking zu verbessern. Jetzt müssen Sie sicherstellen, dass das ausgewählte Design mit diesen Plugins kompatibel ist.
WordPress SEO by Yoast ist das beste SEO-Plugin für WordPress und Sie müssen seine Kompatibilität sicher überprüfen. Ich empfehle Ihnen auch, es auf jeder WordPress-basierten Website zu verwenden.
Was nimmst du jetzt?
Ich hoffe, die Nachricht, die ich überbringen sollte, ist bequem direkt in Ihrem Briefkasten. Wenn Sie weitere oder verwandte Details wissen möchten (auch zu Punkten, die ich oben erwähnt habe), steht Ihnen unser Team jederzeit im Diskussionsbereich unten zur Verfügung. Und machen Sie sich bitte keine Sorgen, wenn alles neu für Sie war, ich bin mir sicher, dass Sie bald an Fahrt gewinnen werden .