Was ist ein Full-Stack-Entwickler? Ein Leitfaden für die Full-Stack-Entwicklung
Veröffentlicht: 2021-12-22Wenn Sie sich in Ihrer derzeitigen Entwicklungsrolle langweilen, ist der Wechsel in einen Full-Stack-Entwicklungsjob möglicherweise das Beste, was Sie für Ihre Karriere tun können.
Laut dem 2020 Emerging Jobs Report von LinkedIn stehen Full-Stack-Entwicklerjobs auf Platz 4 der Liste der wachsenden Jobs. Untersuchungen des US Bureau of Labor Statistics (BLS) zeigen eine ähnliche Entwicklung, da sie davon ausgehen, dass die Zahl der Webentwicklungs- und Designjobs bis 2029 um 8 % zunehmen wird.
Aber was ist ein Full-Stack-Entwickler, was macht er und wie wird man einer? Lesen Sie weiter und wir verraten Ihnen alles, was Sie als Full-Stack-Entwickler wissen müssen.
Tauchen wir ein!
Was bedeutet „Full-Stack“?
Bevor Sie ein Full-Stack-Entwickler werden, müssen Sie den Begriff „Full-Stack“ verstehen. Entwickler, die in einer „Full-Stack“-Kapazität arbeiten, arbeiten sowohl an Frontend- als auch an Backend-Entwicklungsprojekten.
Frontend-Entwicklungsprojekte (oder clientseitige Entwicklungsprojekte) umfassen alles, was Benutzer sehen. Dazu gehören Websites und Webanwendungen, mit denen Kunden interagieren (z. B. die Benutzeroberfläche einer E-Commerce-Webanwendung).
Backend-Entwicklungsprojekte (oder serverseitige Entwicklungsprojekte) umfassen alle Teile hinter den Kulissen einer Website oder Webanwendung. Konkret konzentriert sich die Backend-Entwicklung auf drei Dinge:
- Der Server: Der Computer, auf dem das Backend der Website ausgeführt wird
- Die Datenbank: Der Bereich, in dem die Website ihre Daten speichert
- Anwendung: Das Tool, das mit dem Server und der Datenbank kommuniziert
Da Full-Stack-Entwickler sowohl an Frontend- als auch an Backend-Projekten arbeiten, müssen sie bei ihrer Arbeit sowohl Frontend- als auch Backend-Programmiersprachen und -Tools verwenden.
Dazu gehören Sprachen wie HTML, JavaScript und CSS für die Frontend-Entwicklung und Programmiersprachen wie Java, Python und Ruby für die Backend-Entwicklung.
Aber abgesehen vom Programmieren, was machen Full-Stack-Entwickler täglich?
Sehen Sie, was eine Karriere in der Full-Stack-Entwicklung
Was macht ein Full-Stack-Entwickler?
Die täglichen Aufgaben, die Sie als Full-Stack-Entwickler erwarten können, unterscheiden sich je nach Unternehmen, für das Sie arbeiten, Ihrer Branche und Ihrem Fachwissen. All diese Faktoren beeinflussen die Art der Arbeit, die Ihr Arbeitgeber Ihnen gibt.
Wenn Sie sich jedoch Stellenausschreibungen für Full-Stack-Entwickler ansehen, werden Sie feststellen, dass viele Positionen zehn typische Verantwortlichkeiten teilen. Diese beinhalten:
- Entwerfen der Architektur neuer Websites und webbasierter Programme.
- Entwicklung von Anwendungsprogrammierschnittstellen (APIs). APIs sind Softwarevermittler, die Anwendungen dabei helfen, miteinander zu kommunizieren.
- Zusammenarbeit mit Benutzern, um ihre Technologieanforderungen beim Entwerfen neuer Websites oder Programme zu verstehen.
- Entwicklung von Updates zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und der Funktionen des Backends einer Website.
- Wartung des Frontends einer Website, um sicherzustellen, dass sie funktioniert.
- Optimieren von Websites, um sicherzustellen, dass sie für Mobilgeräte optimiert sind.
- Zusammenarbeit mit Grafikdesignern zur Entwicklung attraktiver und funktionaler Websites.
- Erstellen von Servern und Datenbanken für Websites.
- Überwachung eines Projekts durch jede Phase des Systementwicklungslebenszyklus (SDLC).
- Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten (einschließlich DevOps-Ingenieuren, Cybersicherheitsexperten, Grafikdesignern und anderen Webentwicklern).
Da Full-Stack-Entwickler bei der Arbeit ein umfangreiches Aufgabenspektrum haben, werden sie natürlich angemessen gut entlohnt.
Lassen Sie uns als Nächstes das durchschnittliche Gehalt eines Full-Stack-Entwicklers behandeln.
Wie viel verdienen Full-Stack-Entwickler?
Sehen wir uns einige Daten speziell für Vollzeitstellen in den USA an.
Laut Glassdoor verdient der durchschnittliche Full-Stack-Entwickler jährlich 98.000 US-Dollar, und die meisten Entwickler verdienen zwischen 63.000 und 156.000 US-Dollar. Die durchschnittlichen Gehaltszahlen von Glassdoor basieren auf Berichten von 3.372 Gehältern.
Laut Payscale beträgt das durchschnittliche Grundgehalt eines Full-Stack-Entwicklers 75.057 US-Dollar, und viele Entwickler verdienen zwischen 48.000 und 113.000 US-Dollar pro Jahr.
Laut Indeed verdient der durchschnittliche Full-Stack-Entwickler jährlich 104.396 US-Dollar. Ihre Daten basieren auf Berichten von 5.000 Gehältern.
Schließlich beträgt das mittlere Full-Stack-Entwicklungsgehalt laut Talent.com 107.434 USD, und die Spanne liegt zwischen 87.750 USD und 144.754 USD pro Jahr. Die durchschnittliche Gehaltszahl von Talent.com basiert auf 10.000 Gehältern.
Zwischen diesen Websites gibt es eine große Bandbreite an Durchschnittsgehältern.
Diese Abweichung ist auf mehrere Faktoren zurückzuführen, darunter Ausbildung, Erfahrung, berufliche Verantwortung, das Unternehmen (und seine Rentabilität), den Standort der Stelle und ob die Position Zusatzleistungen beinhaltet.
Wie sieht also das Gehalt eines Full-Stack-Entwicklers im Vergleich zu anderen Jobs aus?
Nach unseren Berechnungen verdient der durchschnittliche Vollzeit-WordPress-Entwickler in den USA 63.348 US-Dollar, der durchschnittliche Webentwickler zwischen 60.000 und 75.000 US-Dollar und der durchschnittliche PHP-Entwickler 63.000 US-Dollar (in einer Junior-Rolle) und 94.000 US-Dollar (in einer leitenden Position).
Das bedeutet, dass Full-Stack-Entwickler mehr verdienen – Full-Stack-Entwickler müssen jedoch eine breitere Palette von Tools und Technologien beherrschen als andere Entwickler.
Lassen Sie uns nun einige dieser Tools behandeln.
Welche Fähigkeiten benötigen Sie, um ein Full-Stack-Entwickler zu werden?
Wenn Sie ein erfolgreicher Full-Stack-Entwickler werden möchten, gibt es zehn Frontend- und Backend-Entwicklungsfähigkeiten und -fähigkeiten, die Sie aufbauen sollten. Diese beinhalten:
1. Die Fähigkeit, in Frontend-Sprachen zu programmieren
Da Full-Stack-Entwickler häufig am Frontend von Websites arbeiten, müssen Sie Frontend-Entwicklungssprachen beherrschen wie:
HTML
Entwickler verwenden die Hypertext Markup Language (HTML), um die Struktur von Websites zu erstellen. Sie verwenden HTML, wenn Sie Webseiten mit eindeutigen Überschriften, Tabellen, Listen, Absatzfeldern und Bildern erstellen.
CSS
Entwickler verwenden Cascading Style Sheets (CSS), um die stilistischen Teile der Benutzeroberfläche der Website zu erstellen.
Als Full-Stack-Entwickler verwenden Sie CSS, um Stilelemente (wie Farben und Schriftarten) hinzuzufügen und die Website für mobile und Tablet-Geräte anzupassen.
Javascript
Entwickler verwenden Javascript, um die Elemente einer Webseite zu erstellen, die mit einem Benutzer interagiert.
Als Full-Stack-Entwickler verwenden Sie Javascript, um die funktionalen Teile zu erstellen und Elemente aus Frontend und Backend zusammenzuführen.
Beispielsweise können Sie Javascript verwenden, wenn Sie Schaltflächen erstellen, auf die Benutzer klicken können.
2. Expertise in Frontend Frameworks und Bibliotheken
Bei Frontend-Entwicklungsprojekten verwenden Full-Stack-Entwickler eine Reihe von Frameworks und Tools, um schnell zu arbeiten. Natürlich wäre es hilfreich, wenn Sie einige dieser Frameworks und Tools lernen würden, darunter:
Bootstrap
Bootstrap ist ein umfangreiches Code-Framework, das HTML-, CSS- und Javascript-Code bietet. Bootstrap ist derzeit das weltweit beliebteste Frontend-Framework und daher ein hervorragendes Werkzeug für Ihr Arsenal.
jQuery und React
jQuery und React sind beides Frameworks, die Entwickler für JavaScript-Projekte verwenden.
Eckig
Angular ist eine Plattform und ein Framework, mit dem Entwickler Websites und webbasierte Anwendungen erstellen. Angular ist ein sehr neues Tool, da das Angular-Team von Google es erst 2016 veröffentlicht hat.
Angular ist eine ausgezeichnete Wahl für Entwickler, die eine Website oder Webanwendung entwerfen müssen, die konsistent auf Computern, Telefonen und Tablets funktioniert.
3. Die Fähigkeit, in Backend-Sprachen zu programmieren
Da Full-Stack-Entwickler auch mit dem Backend von Websites arbeiten, müssen Sie Backend-Entwicklungssprachen beherrschen wie:
PHP
Hypertext Preprocessor (PHP) ist eine Allzweck-Skriptsprache, die für die Webentwicklung verwendet wird.
PHP wurde erstmals 1995 veröffentlicht und ist seitdem recht beliebt, da 79,1 % aller Websites mit bekannten Sprachen es verwenden. Leute vergleichen PHP oft mit Angular (obwohl Angular für die Frontend-Entwicklung ist).
Python
Python ist eine Programmiersprache, die auf das Jahr 1991 zurückgeht. Python ist besonders nützlich, wenn Sie mit Datenbanken arbeiten oder eine Webanwendung erstellen.
Java
Java ist eine objektorientierte Programmiersprache (OOP), die auf Objekten basiert. Es wurde erstmals 1995 veröffentlicht und wird heute von 40,2 % der Softwareentwickler verwendet.
Rubin
Ruby ist eine weitere universelle Programmiersprache, die von Full-Stack-Entwicklern verwendet wird. Ruby ist eine Open-Source-Sprache, die sehr einfach zu erlernen ist. 5 % aller Websites mit einer bekannten serverseitigen Programmiersprache verwenden Ruby.
4. Expertise in Backend-Frameworks und Bibliotheken
Wie bei der Frontend-Entwicklung verwenden Full-Stack-Entwickler eine Reihe von Frameworks und Tools, um schnell an Backend-Projekten zu arbeiten.
Natürlich müssen Sie einige dieser Tools und Frameworks lernen, darunter:
Das Laravel-Framework
Das Laravel-Framework ist ein PHP-Framework, das Entwicklern Zugriff auf eine umfangreiche Bibliothek mit vorgefertigtem Code bietet. Das Laravel-Framework ist Open Source und folgt dem MVC-Architekturmuster (MVC steht für „Model, View, Controller“).
Frühling
Spring ist ein Open-Source-Framework, mit dem Entwickler schnell Projekte mit Java erstellen können.
Spring verwendet aspektorientierte Programmierung (AOP). AOP ist ein Programmierparadigma, das Cross-Cutting verwendet, um ein flexibles Programm zu erstellen, das sich schnell an Änderungen anpasst.
Django
Django ist ein skalierbares, sicheres und schnelles Framework, das Entwickler verwenden, um Projekte mit Python zu erstellen. Django eignet sich perfekt zum Erstellen von Websites, da es Ihnen beim Erstellen beliebiger Websites helfen kann und mit den meisten clientseitigen Frameworks funktioniert.
5. Datenbankkenntnisse
Während Backend-Entwicklungsprojekten müssen Full-Stack-Entwickler Datenbanken erstellen und verwalten. Natürlich müssen Sie lernen, einige der beliebtesten Datenbank-Tools zu verwenden, darunter:
MySQL
MySQL ist ein kostenloses Open-Source-Datenbanksystem, das Entwickler zum Speichern von Webdatenbanken verwenden.
Es ist ein relationales Datenbankverwaltungssystem, das Daten in Tabellen anordnet. MySQL ist auch Teil des LAMP-Software-Stacks (auf den wir im nächsten Abschnitt eingehen werden).
Orakel
Oracle ist ein Datenbankverwaltungssystem, das für große Projekte und komplizierte Datenbanken beliebt ist. Oracle verwendet auch einen relationalen Datenbankansatz, obwohl Oracle sein System so konzipiert hat, dass es speziell mit komplexen Datenbanken funktioniert.
Wenn Sie MySQL und Oracle optimal nutzen möchten, müssen Sie auch lernen, die strukturierte Abfragesprache (SQL) zu verwenden. SQL hilft Ihnen bei der Kommunikation mit den Tools, um Daten schnell zu aktualisieren und abzurufen.
MongoDB
MongoDB ist ein Datenbanktool, das Entwickler für Web-Apps verwenden. Im Gegensatz zu Oracle und MySQL verwendet MongoDB kein SQL, sodass Sie die Verwendung von SQL nicht lernen müssen, um MongoDB zu verwenden.

6. Expertise in beliebten Stacks
Als Full-Stack-Entwickler müssen Sie lernen, beliebte Tech-Stacks zu verwenden.
Ein Tech-Stack ist eine Sammlung von Software, die zur Erstellung von Webanwendungen, Projekten und Websites verwendet wird. Während die Stacks, die Sie verwenden, von Ihrem Arbeitgeber und Team abhängen, sollten Sie sich mit beliebten Stacks vertraut machen, bevor Sie ein Full-Stack-Entwickler werden.
Einige dieser beliebten Stacks sind:
- Der LAMP-Stack: Enthält Linux, Apache, MySQL und PHP
- Der MEAN-Stack : Enthält MongoDB, Express.js, Angular.js und Node.js
- Der MERN-Stack: Enthält MongoDB, Express.js, React.js und Node.js
- Der SERN-Stack : Enthält SQL, Express.js, React.js und Node.js
- Der Django-Stack: Enthält Django, Python und MySQL
- Der Ruby on Rails-Stack: Enthält Ruby, SQLite und Rails
7. Ein Verständnis von DevOps
Abhängig von Ihrer Organisation müssen Sie möglicherweise mit DevOps-Ingenieuren in Ihrer Rolle als Full-Stack-Entwickler zusammenarbeiten. DevOps-Ingenieure wenden eine Kombination aus Tools, Praktiken und Ideen auf Projekte an, um ihnen zu helfen, schnell vom Konzept zur Veröffentlichung zu gelangen.
Natürlich sollten Sie das DevOps-Framework verstehen, wenn Sie einen DevOps-Ansatz verfolgen müssen.
Der DevOps-Ansatz verwendet eine modifizierte Version des SDLC, die Entwickler durch das schrittweise Erstellen und Freigeben von Updates und Projekten führt (DevOps-Ingenieure bezeichnen dies als „Continuous Integration/Continuous Delivery“ oder CI/CD).
Sobald Sie verstehen, was DevOps ist, werden Sie lernen wollen, wie Sie das Beste aus diesem Ansatz herausholen können. Das bedeutet, Tools zu beherrschen wie:
- Atlassian Bamboo und Jenkins, die sich wiederholende Aufgaben automatisieren
- Puppet und Chef, die DevOps-Ingenieuren helfen, verschiedene Elemente von Systemen so zu konfigurieren, dass sie konsistent sind
- Nagios und Raygun, die es Entwicklern ermöglichen, die Leistung eines Projekts nach der Bereitstellung zu verfolgen
- Docker und Kubernetes, die Entwicklern dabei helfen, Code zu verpacken und in Containern bereitzustellen
8. Ein Verständnis der UX-Designprinzipien
Da Full-Stack-Entwickler viele Websites erstellen, müssen Sie lernen, wie Sie eine großartige Website mit den Prinzipien des User Experience (UX)-Designs entwerfen. Zu diesen Grundsätzen gehören:
- Konzentrieren Sie sich auf den Benutzer
- Konsistenz verwenden
- Strukturieren Sie Ihre Website hierarchisch (d. h. stellen Sie die wesentlichen Elemente an die erste Stelle)
- Gestalten Sie Ihre Website für mobile und Desktop-Geräte
- Geben Sie dem Benutzer die Kontrolle über seine Erfahrung auf der Website
- Machen Sie Ihre Website für alle Benutzer zugänglich (d. h. stellen Sie sicher, dass Menschen, die blind, taub und farbenblind sind, mit Ihrer Website interagieren können)
- Testen Sie die Benutzerfreundlichkeit Ihrer Website, bevor Sie sie freigeben
9. Erfahrung mit Entwicklertools
Wenn Sie über einen Entwicklungshintergrund verfügen, wissen Sie möglicherweise bereits, wie Sie wichtige Entwicklertools wie BitBucket, GitHub und Git verwenden. Da Sie als Full-Stack-Entwickler jedoch viel Webentwicklung betreiben, sollten Sie auch lernen, Webentwicklungstools wie die folgenden zu verwenden:
Benötigen Sie blitzschnelles, zuverlässiges und absolut sicheres Hosting für Ihre WordPress-Site? Kinsta bietet all dies und rund um die Uhr erstklassigen Support von WordPress-Experten. Sehen Sie sich unsere Pläne an
- MAMP
- XAMPP
- Figma
- Skizzieren
- Invision-Studio
Möglicherweise müssen Sie auch lernen, wie man WordPress-Entwicklungstools wie DevKinsta verwendet. DevKinsta ist eine kostenlose Suite von Tools, die Ihnen beim Erstellen, Entwickeln und Testen von WordPress-Websites helfen.
Über 10.000 Fachleute nutzen derzeit DevKinsta, darunter Webdesigner, Freiberufler und Entwickler.
10. Großartige Soft Skills
Schließlich braucht jeder Entwickler fantastische Soft Skills. Während die Full-Stack-Entwicklung eine technische Aufgabe ist, müssen Sie mit Kollegen und Benutzern zusammenarbeiten, um jedes Projekt zu liefern.
Natürlich benötigen Sie:
- Ausgezeichnete aktive Zuhörfähigkeiten: Um Ihnen zu helfen, die Perspektiven anderer Menschen zu verstehen
- Hervorragende Teamfähigkeit: Um Ihnen bei der Zusammenarbeit mit anderen zu helfen
- Die Fähigkeit, konstruktives Feedback anzunehmen: Sie müssen Ihre Arbeit basierend auf dem Feedback von Kollegen und Benutzern anpassen
- Die Fähigkeit, andere Entwickler zu betreuen: Ihr Arbeitgeber erwartet möglicherweise, dass Sie Ihr Fachwissen an Nachwuchsentwickler weitergeben, die ihre Fähigkeiten noch ausbauen
- Zeitmanagementfähigkeiten: Möglicherweise müssen Sie mehrere Projekte gleichzeitig jonglieren
Angenommen, Sie haben alle 10 Fähigkeiten, die wir besprochen haben, warum sollten Sie sie dann auf die Full-Stack-Entwicklung anwenden?
Warum ein Full-Stack-Entwickler werden?
Da die meisten Full-Stack-Entwickler mehr als 75.000 US-Dollar pro Jahr verdienen, ist die Full-Stack-Entwicklung eine lukrative Karriere. Aber es bietet auch andere Vorteile.
Als Full-Stack-Entwickler überbrücken Sie die Trennung zwischen Frontend- und Backend-Entwicklung. Dadurch erhalten Sie einen einzigartigen Ansatz für die Webentwicklung, da Sie an jedem Aspekt eines Projekts arbeiten (und nicht nur an einem winzigen Teil).
Viele Entwickler finden diesen Teil der Rolle befriedigend, wenn Sie ein Projekt vom Konzept bis zur Veröffentlichung führen.
Die Full-Stack-Entwicklung ist auch eine hervorragende Karriere für Profis, die bei der Arbeit gerne verschiedene Muskeln spielen lassen. Full-Stack-Entwickler verwenden zahlreiche Tools und Fähigkeiten und arbeiten an einer Vielzahl von Projekten – was bedeutet, dass Ihre Arbeit sehr ansprechend sein wird.
Da Sie als Full-Stack-Entwickler viele Fähigkeiten erlernen, werden Sie auch zu einem großen Gewinn für Ihren Arbeitgeber. Wenn Sie daran interessiert sind, in eine Führungsrolle aufzusteigen, könnte die Full-Stack-Entwicklung natürlich das perfekte Sprungbrett sein (abhängig von Ihrem Unternehmen).
Wie beginnen Sie also den Full-Stack-Pfad?
Wie man ein Full-Stack-Entwickler wird
Da Sie starke Softwareentwicklungsfähigkeiten benötigen, um in einer Full-Stack-Entwicklerrolle erfolgreich zu sein, wechseln die meisten Full-Stack-Entwickler in die Position, nachdem sie in einem anderen Softwareentwicklungsjob gearbeitet haben.
Wenn Sie noch nie als Entwickler gearbeitet haben, sollten Sie zunächst einen Job als Webentwickler, Java-Entwickler, Softwareentwickler, Frontend-Entwickler oder Backend-Entwickler anstreben.
Sobald Sie etwas Erfahrung gesammelt haben, können Sie mit diesen Schritten in eine Full-Stack-Rolle wechseln:
Schritt 1: Beherrsche die Grundlagen
Zunächst müssen Sie Ihre Programmierkenntnisse verbessern. Obwohl Sie kein Experte in jeder Sprache sein müssen, empfehlen wir Ihnen, Ihre Fähigkeiten zu verbessern in:
- CSS
- Javascript
- HTML
- Java
- Python
- Rubin
Es gibt viele Ressourcen, die Sie verwenden können, um Ihre Entwicklungsfähigkeiten aufzubauen. Sie könnten beispielsweise Ressourcen wie The Odin Project verwenden, die Ihnen die Grundlagen der Full-Stack-Entwicklung und die Entwicklung mit Ruby on Rails und Javascript beibringen.
Da WordPress mittlerweile 40 % aller Websites im Internet betreibt, sollten Sie auch lernen, wie Sie WordPress verwenden, um eine Website zu verwalten, ein Design zu entwickeln und Plugins zu verwenden.
Obwohl Sie durch Trial-and-Error lernen könnten, ist der beste Weg, WordPress zu lernen, durch einen Online-Kurs.
Wenn Sie PHP noch nie verwendet haben, sollten Sie sich beim Erlernen von WordPress damit vertraut machen.
Da WordPress hauptsächlich auf PHP basiert, benötigen Sie möglicherweise PHP für die Backend-Entwicklung. Die Teilnahme an einem Kurs ist eine großartige Möglichkeit, PHP zu lernen. Sie können auch PHP installieren und Ihre Fähigkeiten im Laufe der Zeit erweitern.
Schritt 2: Erweitern Sie Ihr Wissen
Sobald Sie die Grundlagen beherrschen, sollten Sie sich auf Ihre neue Full-Stack-Entwicklungsrolle vorbereiten, indem Sie Ihr Wissen erweitern und Ihre Fähigkeiten ausbauen. Es gibt viele Möglichkeiten, dies zu tun, einschließlich:
- Wissenslücken erkennen und durch Übungen oder Tutorials füllen
- Bitten Sie einen Full-Stack-Entwickler an Ihrem Arbeitsplatz, Sie zu betreuen und Ihnen Feedback zu Ihrer Vorbereitung auf den Job zu geben
- Weiterbildung durch ein Programmier-Bootcamp oder eine Online-Zertifizierung, wie den Full-Stack Web Developer Learning Course von LinkedIn oder das Full-Stack Cloud Developer Professional Certificate von IBM.
Sie sollten auch der Online-Community für Full-Stack-Entwicklung über Websites wie StackOverFlow und Subreddits wie r/fullstack beitreten. Wenn Sie der Community beitreten, können Sie lernen, indem Sie anderen zuschauen, da Sie sehen können, wie sie Probleme lösen.
Schritt 3: Erstellen Sie ein Portfolio und bewerben Sie sich für Jobs
Als nächstes sollten Sie ein digitales Portfolio erstellen, um Ihre Full-Stack-Entwicklungsfähigkeiten zu demonstrieren. Idealerweise sollte Ihr Portfolio zwei bis vier Ihrer Webentwicklungsprojekte dokumentieren.
Die besten Portfolios sind ziemlich einfach, da sie Folgendes beinhalten:
- Ein Link zu jeder Website oder jedem Projekt
- Eine detaillierte Erläuterung der Tools und Prozesse, die Sie für jedes Projekt verwendet haben
- Alle Reflexionen, die Sie über den Prozess haben (z. B. was gut funktioniert hat, welche Herausforderungen Sie hatten, was Sie daraus gelernt haben)
Sobald Sie Ihr Portfolio fertiggestellt haben, fügen Sie es Ihrem Lebenslauf hinzu und bewerben Sie sich für Full-Stack-Jobs. Full-Stack-Stellen finden Sie auf Websites wie:
- In der Tat
- Glastür
Tipps, die Ihnen helfen, einen Job zu finden
Die Suche nach einem Full-Stack-Entwicklungsjob, wenn Sie noch in das Feld einsteigen, kann entmutigend sein. Hier sind einige Tipps, die Ihnen dabei helfen, die perfekte Rolle zu finden:
- Machen Sie sich keine Gedanken darüber, jedes Tool oder jede Sprache zu beherrschen, und priorisieren Sie diejenigen, die Ihnen in Ihrem gewünschten Job am besten dienen
- Erwägen Sie, eine Nische basierend auf Ihren Fähigkeiten einzunehmen (z. B. sich als Full-Stack-WordPress-Entwickler zu brandmarken).
- Nehmen Sie an Full-Stack-Konferenzen teil, um sich zu vernetzen und einen Mentor zu finden
- Sprechen Sie mit Ihrem Vorgesetzten darüber, ob Sie in Ihrem aktuellen Job nach Möglichkeit mehr Verantwortung als Full-Stack-Entwickler übernehmen können, da dies Ihnen den Übergang in eine Full-Stack-Rolle erleichtert
- Entwickeln Sie Ihre Portfolio-Website von Grund auf neu, um Ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen
Zusammenfassung
Wenn Sie ein Entwickler sind, der nach einer Herausforderung sucht, könnte der Übergang in einen Full-Stack-Entwicklungsjob ein ausgezeichneter Schritt für Ihre Karriere sein.
Full-Stack-Entwicklungspositionen sind anspruchsvoll, aber lohnend, da Sie ein Projekt übernehmen und von Grund auf aufbauen können.
Entwickler zu werden ist auch ein großartiger langfristiger Karriereschritt, da die BLS schätzt, dass die Jobs in der Softwareentwicklung von 2019 bis 2029 um 22 % zunehmen werden.
Um als Entwickler erfolgreich zu sein, müssen Sie Programmiersprachen wie HTML, CSS, Javascript, Python, Java und Ruby beherrschen. Sie müssen auch lernen, Frameworks wie Spring, Laravel, Bootstrap und Webentwicklungstools wie DevKinsta zu verwenden.
Natürlich ist dies keine umfangreiche Liste. Wenn Ihnen also weitere Tools einfallen, die neue Full-Stack-Entwickler kennen sollten, teilen Sie sie bitte in den Kommentaren unten mit.