20 Webdesign-Tools, die Sie 2019 haben müssen
Veröffentlicht: 2018-12-26Webdesign gehört zu den Branchen, in denen man sich keine Selbstgefälligkeit leisten kann. Sie müssen scharf bleiben, wenn Sie produktiv bleiben und Ergebnisse liefern möchten, von denen Ihre Kunden inspiriert werden können. Vorbei sind die Zeiten, in denen Sie viel Zeit in Photoshop oder Ihrem bevorzugten Code-Editor verbracht haben. Heutzutage gibt es für fast alles ein Tool oder eine App.
Darüber hinaus hat der große Zustrom neuer Webdesigner dafür gesorgt, dass es keinen Mangel an UI-Kits und Designmustern gibt. Es kann weniger als ein oder zwei Stunden dauern, mit einem frischen Design zu beginnen, wenn Sie sich mit dem Handwerk auskennen. Es gibt natürlich noch andere Möglichkeiten, Ihren Webdesign-Workflow zu personalisieren. Von Tools über aufschlussreiche Bücher bis hin zu Frameworks und interessanten grafischen Elementen.
Für diese Zusammenfassung stellen wir die besten Webdesign-Tools zusammen, die Sie 2019 im Auge behalten sollten – dies alles sind Nachfolger des vergangenen Jahres und werden oft zu untrennbaren Bestandteilen des Webdesign-Prozesses. Möglicherweise haben Sie Sketch und Zeplin bereits in Ihrem Workflow, aber vielleicht kann dieser Beitrag Aufschluss über andere Tools geben, die Sie noch kennenlernen werden.
1. Skizze
Sketch ist der Traum eines professionellen Webdesigners, eine reine Mac-Utility-Software, die einen vektororientierten Design-Workflow bietet. Der Ansatz von Vector-First bedeutet, dass das Erstellen von Schnittstellen zu einem absoluten Vergnügen wird. Das heißt, Sketch folgt einer strengen Pixelrasterumgebung und gewährleistet eine hervorragende Designqualität, die auf Websites und Apps übertragen werden kann.
Wer weiß, wie viele Windows-Benutzer ihr Sparschwein leeren mussten, nur um auf einen Mac umzusteigen, weil sich diese Software so lohnt! Es ist auch bekannt, dass Sketch ein Plug-in-Tool ist. Infolgedessen können Sie entweder selbst Plugins erstellen oder in den Tausenden bereits von bestehenden Benutzern eingereichten suchen. Es ist wirklich eine revolutionäre App, die es wert ist, in Betracht gezogen zu werden, wenn Sie für 2019 und darüber hinaus auf dem Laufenden über moderne Webdesign-Trends bleiben möchten.
2. Adobe-Illustrator
Adobe gibt es immer noch, wenn auch unter einem völlig neuen Preissystem. Diese Haushaltsmarke hat das Vektordesign der Zeit weit vorausgetrieben. Aber jetzt, wo mehr Konkurrenz entsteht, steht Adobe vor der Herausforderung, ihre Produkte wieder gut zu machen. Trotz Zweitplatzierter wie Figma und Sketch hat Illustrator von Adobe die Verbindung zu seinem Kernkundenstamm nicht verloren.
Zusätzlich zu den erstaunlichen Werkzeugen zur Vektorbearbeitung und -erstellung ist der Vorteil von Adobe die native Integration mit Schwesterprodukten wie Photoshop, XD und anderen. Und die Möglichkeit, diese Tools in einem einzigen Arbeitsablauf zusammenzufassen, kann zu einigen überzeugenden Designergebnissen führen!
3. Figur
Sie haben eine Gestaltungsidee? Dann gehst du besser arbeiten. Aber bevor Sie das tun, sollten Sie Figma in Betracht ziehen – eine moderne App, mit der Sie Ideen in nutzbare Produkterlebnisse verwandeln können. Mit Figma können Sie Wireframes erstellen, sie in Prototypen umwandeln und schließlich Feedback von Ihren Kollegen sammeln.
Darüber hinaus können Teams innerhalb der App selbst Benutzeroberflächen verwenden, gemeinsam an Ideen arbeiten und das UX-Design optimieren. Ein wichtiges Verkaufsargument für Figma ist das Produkterlebnis in Echtzeit. Jeder im Team kann sich gleichzeitig Gedanken machen, um großartige Ergebnisse zu erzielen.
4. Zeplin
Möchten Sie Style-Spezifikationen für Designs und UI-Kits automatisieren? Zeplin tut genau das – importieren Sie Ihre Designdokumente aus Sketch, Figma oder anderen Tools und wandeln Sie sie sofort in verwendbare Designspezifikationen um. Außerdem fungiert Zeplin als Kollaborationstool. Sobald Sie ein Design importiert und Änderungen vorgenommen haben, kann jeder sehen, wie wenig oder wie viel ein bestimmtes Element verschoben wurde. Klicken Sie außerdem auf ein Element und wählen Sie „Konvertieren“, um das ausgewählte Element auf magische Weise in umsetzbaren Code umzuwandeln.
5. Skurrile Wireframes
Wireframes sind der beste Freund von Webdesignern! Sie können nicht nur unterwegs verwendet werden, sondern eignen sich auch hervorragend zum Basteln an Designideen, wann immer Sie eine freie Minute haben. Die Wireframe-Plattform von Whimsical ist ideal, um Designideen für mobile und Desktop-Anforderungen umzusetzen. Es gibt eine ausreichende Menge an UI-Elementen, die Ihnen helfen, ein Produkt, eine App oder eine Full-Frame-Website zu verdrahten.
6. MarvelApp
Was auch immer Ihre Designaufgabe ist, sie liegt nie außerhalb der Grenzen einer prozessbasierten Struktur. Marvel möchte den Prozess vereinfachen, indem es eine All-in-One-Designsoftware entwickelt. Mit Marvels minimaler, aber starker Softwarebasis können Sie innerhalb von Minuten entwerfen, Wireframe erstellen, zusammenarbeiten und Prototypen erstellen. Bestehende Benutzer loben die Möglichkeit, Designs zu prototypisieren, ohne Code schreiben zu müssen. Und auch die Möglichkeit, Designteile in umsetzbare Front-End-Snippets zu übergeben.
7. Avocado
Arbeiten in einer gemischten Gruppe aus Entwicklern und Designern? Avocode wurde entwickelt, um das Problem unterschiedlicher Zeitpläne für beide Parteien zu lösen. Stattdessen kann mit Avocode jeder auf der gleichen Seite über die prognostizierte Zeitachse der Produkte sein. Avocode unterstützt den Import von Dateien aus Figma, Sketch und generiert automatisch eine Stilspezifikation für jedes Design.
8. UX-Gesetze
User Experience ist die Grundsäule von großartigem Webdesign. Wenn Sie an einem neuen Design arbeiten, liegt Ihre Priorität immer darauf, wie Benutzer mit Ihrer Website oder App interagieren können. Und das gilt auch für Dinge wie Interface-Elemente. Jon Yablonski hat ein digitales Buch (kostenlos) zusammengestellt, das eine Liste von 19 „UX-Gesetzen“ darstellt. Im Wesentlichen ist jedes „Gesetz“ ein spezifischer Verweis auf häufig vorkommende Themen sowohl in der Psychologie als auch im Marketing.
Die Gesetze werden durch Ressourcen wie Beispiele und externe Lektüre ergänzt. Obwohl es sich nicht um eine Website handelt, die Sie häufig besuchen müssen, erinnern Sie sich ab und zu an einige der wichtigeren UX-Prinzipien, die Ihnen nicht schaden werden.
9. Überlauf
Stecken Sie bei der Verwaltung von Benutzerströmen fest? Überlauf ist hier, um zu helfen! Diese brandneue und aufregende Software wird im neuen Jahr sicherlich einige Dellen hinterlassen. Aber was ist das und was bewirkt es? Overflow hilft Ihnen, Benutzerabläufe mit Ihren bereits vorgefertigten Designs zu erstellen. Sie können sogar Designdateien direkt aus Sketch und anderen Designsoftwarelösungen importieren.
Flows können als einzelne Dateien gespeichert werden, die Sie mit Ihrem Team teilen können. Sobald Sie die Entwicklungsphase erreicht haben, bringen Sie die Dokumentation heraus, um zu sehen, was Sie tun müssen.
10. iotaCSS
Frameworks verdienen einen eigenen Beitrag, aber wir konnten die Gelegenheit nicht verpassen, iotaCSS hervorzuheben. Diese leichtgewichtige Bibliothek ist ein Glücksfall, wenn Sie agnostische Benutzeroberflächen booten möchten. Es gibt eine Ähnlichkeit zwischen SASS-Mustern, aber insgesamt funktioniert iotaCSS eher wie ein Generator als wie ein eigenständiges Framework.
11. Möbin
Großartiges Design erfordert Geduld, und der Prozess garantiert nicht immer den Erfolg. Aber wie es der Zufall will, gibt es Ähnlichkeiten zwischen weithin anerkannten „guten Entwürfen“. Und Sie können erfahren, was Trend-Apps so erfolgreich macht, indem Sie ihre Designmuster untersuchen.
In diesem Fall bietet Mobbin eine Bibliothek mit mobilbasierten Designmustern, die für iOS-Anwendungen entwickelt wurden. Die Bibliothek umfasst Hunderte der angesagtesten Apps mit mehreren tausend Mustern für einen einfachen Zugriff. Können Sie die nächste große Designänderung in Ihrer App erkennen?
12. Symbole8

Symbole und Vektoren machen einen Großteil des modernen Designprozesses aus. Es sei denn natürlich, Sie entwerfen rein minimalistische Websites, die allein auf Containern und Typografie basieren. Sehr unwahrscheinlich! Wenn Sie dennoch kostenlose Icons und Vektoren benötigen, schauen Sie sich unbedingt Icons8 an. Diese Jungs sind in den letzten 2 Jahren stetig gewachsen und haben es geschafft, nur etwa 90.000 Icons anzubieten.
Aber das ist noch nicht alles, wofür Icons8 so berühmt ist. Der Grund, warum diese Jungs auffallen, ist ihre visuelle Bearbeitungsmaschine. Sie können jedes Symbol und/oder jeden Vektor buchstäblich mit benutzerdefinierten Farben und anderen Optionen anpassen, lange bevor Sie auf die Download-Schaltfläche klicken.
13. CodePen
CodePen ist eine dieser Plattformen, ohne die Sie einfach nicht leben können. Nicht, wenn Sie ein Webdesigner sind. CodePen ist vor allem für seine einfache Code-Sharing-Funktion bekannt und eine erstaunliche Quelle der Inspiration. Benutzer teilen Snippets, Tricks und andere Möglichkeiten, die durch die Verwendung von CSS, HTML und JS möglich sind.
Das Beste daran ist, dass alles Open Source ist und Sie die Ergebnisse schnell in Ihren eigenen Projekten replizieren können.
14. Dribbling
Kennen Sie die neuesten Webdesign-Trends? Man kann sich leicht ablenken lassen, wenn man eine Million Kunden zu bedienen hat. Keine Sorge, Dribbble ist immer noch da und immer noch eine der zuverlässigsten Quellen für Designtrends. Millionen von Designern reichen ihre kreativen Arbeiten auf dieser Plattform ein. Wenn Sie schlau sind, können Sie sogar kostenlose Dinge wie UI-Kits und verschiedene Arten von Illustrationen finden.
Schließlich kann die Mitgliedschaft in der Dribbble-Community Ihre Arbeitspräsenz erheblich steigern. Es gibt eine Menge Geschichten von Menschen, die unglaubliche Jobmöglichkeiten gefunden haben, indem sie ihre Arbeit auf Dribbble veröffentlicht haben! Haben Sie an etwas Erstaunlichem gearbeitet? Sei nicht schüchtern und teile es mit der Welt. Wer weiß, wohin es dich führen wird.
15. unDraw
In einer Welt mit steigender Nachfrage nach visuellen Inhalten sind Websites wie unDraw eine absolute Freude! Diese Open-Source-Plattform bietet kostenlose Illustrationen, die in jeder Situation verwendet werden können. UnDraw ist vor allem bei Zielseitendesigns beliebt, bei denen Illustrationen dazu beitragen können, das Design lebendig zu machen.
Sie können nach Illustrationen nach Schlüsselwörtern oder einfach durch Blättern suchen. unDraw enthält ein benutzerdefiniertes Farbauswahlwerkzeug, das zutrifft – danke, SVG! — Ihre Farbe für alle Illustrationen auf einmal. Dies ist ideal, wenn Sie möchten, dass die Illustration zu einem Farbschema Ihres Designs passt.
16. HolaBrief
Richtungsloses Design führt absolut ins Nirgendwo. Tatsächlich führt die Arbeit an einem Design nur nach einer Idee im Kopf oft zu einer Verschwendung von Ressourcen. Viele Dinge klingen in unseren Köpfen großartig, aber wenn wir uns an die Arbeit machen, vergehen manchmal Stunden und wir haben nur einen Bruchteil dessen getan, was wir uns vorgenommen haben.
Und die Frage ist, wie kann man es vermeiden, zu lange an einer Idee festzuhalten? Zum einen ist es ein guter Ausgangspunkt, Tools zu haben (wie die, die wir bisher aufgelistet haben), um den Prozess zu vereinfachen. Aber um Ideen wirklich zum Leben zu erwecken, müssen Sie sie in einem kurzen Briefing „prototypisieren“. Und HolaBrief bietet eine einfache digitale Lösung zum Schreiben von Design-Briefings. Es basiert auf dem Konzept des strategischen Denkens. Das bedeutet, dass Sie Ihren gesamten Designprozess mit Leichtigkeit rationalisieren können.
HolaBrief bietet Ideen-Mapping, Brainstorming-Schnittstellen, Tools für die Zusammenarbeit und einfache Checklisten. Das Ziel ist es, Ihre Ideen so schnell wie möglich in tatsächliche Designs umzusetzen.
17. Farbenblind
Barrierefreiheit war schon immer ein Diskussionsthema, aber im Laufe der Jahre ist sie zu einem definitiven Trend geworden, den Webdesigner annehmen müssen. Da immer mehr Menschen mit dem Internet verbunden werden, steigt die Nachfrage, Apps und Websites für alle Zielgruppentypen natürlich erscheinen zu lassen.
We are Colorblind, wie das Unternehmen heißt, bietet Dienstleistungen an, die Marken dabei helfen, ihre Web-Usability für farbenblinde Menschen zu optimieren. Unser Fokus liegt jedoch mehr auf den Ressourcen, die von diesem Unternehmen bereitgestellt werden. Es gibt eine Menge Lesematerial, Beispiele und Fallstudien, die zeigen, wie sich Farbenblindheit auf das Weberlebnis auswirkt. Und natürlich Details darüber, wie Sie diese Erfahrung für alle Ihre Projekte verbessern können.
Vielleicht wird Software wie Sketch in 10 Jahren all diese harte Arbeit automatisch erledigen können, aber bis dahin ist es am besten, strenge Richtlinien zu befolgen.
Wir würden uns freuen, Ihren Beitrag zur Bekämpfung von Farbenblindheit im Webdesign zu hören! Haben Sie bereits Erfahrung mit der Optimierung der Farbzugänglichkeit? Teilen Sie uns unten mit.
18. Lapa
Wenn Sie ständig kopfüber mit dem Entwerfen und Prototyping neuer Designs beschäftigt sind, kann es leicht passieren, dass Sie in einer Routine stecken bleiben. Verwendung derselben Schriftarten, derselben Animationen und derselben Farbschemata. Manchmal merken Sie wahrscheinlich nicht einmal, dass Sie es tun, bis jemand anderes es Ihnen sagt. Und deshalb ist es so wichtig, inspiriert und auf dem Laufenden zu bleiben, was andere Webdesigner tun.
Obwohl es viele solcher Plattformen gibt, haben wir festgestellt, dass Lapa.Ninja eine äußerst zuverlässige Quelle für neue Designinspirationen ist. Es ist eine Mischung aus über 50 Kategorien von Geschäftstypen, die sicherstellt, dass Sie die größtmögliche Inspiration für jedes Ihrer Projekte erhalten. Sie können auch nach Farbe suchen, um ähnliche Designs mit ähnlichen Farbschemata zu finden.
Wie stellen Sie sicher, dass Sie immer motiviert und mit frischen Ideen inspiriert bleiben? Halten Sie von anderen Designern erstellte Zielseiten für eine zuverlässige Ressource? Lass es uns in den Kommentaren wissen!
19. BrowserStack
Kleine Projekte können davonkommen, wenn sie nicht für das gesamte Spektrum an Browsern und Bildschirmgrößen optimiert werden. Sobald Ihr Unternehmen jedoch zu wachsen beginnt und die Kundenvielfalt zunimmt, ist es nur eine Frage der Zeit, bis Sie einen Rückgang des Engagements für bestimmte Benutzersegmente bemerken. Hier kommt BrowserStack ins Spiel, mit dem Sie Ihre Designs in über 2.000 verschiedenen Browsern testen können.
Klingt kompliziert? Es ist wirklich nicht. Auf der grundlegendsten Ebene können Sie davonkommen, indem Sie einfach eine Website-URL einfügen und die Kompatibilität manuell überprüfen. An anderer Stelle bietet BrowserStack Tools, die den gesamten Testprozess automatisieren können. Identifizieren Sie grundlegende Unterschiede, die vorhanden sind, wenn Ihre Website auf Tausenden von verschiedenen Gerätetypen angezeigt wird.
20. uizard
Was haben wir zu Beginn dieser Zusammenfassung gesagt? Die Welt des Webdesigns verändert sich schnell. Dank ML und KI können Designer ihre Mockups jetzt in Live-Website-Designs verwandeln. Uizard ist eine neue Plattform, die genau diese Art von Service anbietet. Zugegeben, es ist noch in der Beta-Phase und im Moment können Sie sich nur als Frühstarter anmelden.
Erwähnenswert ist, dass Uizard dieses Konzept offen erforscht und seine Forschung jedem, der daran interessiert sein könnte, kostenlos zur Verfügung stellt. Stellen Sie sich vor, was diese Art von Tools für das Bootstrapping von Websites tun werden? Das Starten eines funktionalen Layouts kann am Ende nur wenige Minuten dauern, sodass Sie viel mehr Zeit haben, sich auf das Erstellen von Funktionen und dergleichen zu konzentrieren.
Neue Werkzeuge für ein neues Jahr
Die Web- und Browserkapazität schreitet heutzutage schnell voran. Neue Trends entstehen, wenn wir an bestehenden Projekten arbeiten, was uns veranlasst, Entscheidungen zu überdenken und entsprechend anzupassen. Und da immer mehr Menschen beginnen, das Potenzial zu erkunden, Webdesigner zu werden, sehen wir die Öffnung großer Schleusentore, die neue Informationen und Designinformationen liefern.
Dieser Beitrag behandelt nicht nur die derzeit besten Webdesign-Tools, sondern auch starke Konkurrenten für das Jahr 2019. Es gibt viele aufregende Dinge, auf die wir uns freuen können, und wir werden sicherlich einige große Design- und Technologiesprünge sehen im kommenden Jahr passieren.
Bist du aufgeregt? Teilen Sie uns in den Kommentaren mit, welche Tools Sie in Ihrem täglichen Webdesign-Workflow verwenden. Wir würden uns freuen, sowohl Community-Favoriten als auch potenziell neue Tools zu hören, von denen noch niemand etwas gehört hat!