Der ultimative Sicherheitsleitfaden für Ihre WordPress-Site im Jahr 2021

Veröffentlicht: 2019-04-03

Betreiben Sie eine WordPress-Website? Für die Nachhaltigkeit Ihrer Site müssen Sie sie sicher aufbewahren, nicht wahr? Überlegen Sie einmal, was Sie für die Sicherheit Ihrer Site tun. Reicht es für seine totale Sicherheit? Sie müssen bedenken, dass die Sicherheit der wichtigste Faktor für jede Ihrer Websites ist. Die Sicherheit der Site muss Ihre oberste Priorität sein, denn selbst bei einem einfachen Fehler beginnt Ihr Benutzer, Ihre Site zu meiden. Und Sie alle kennen die Bedeutung des Website-Verkehrs, daher müssen Sie sich dieser Bedingungen bewusst sein.

Sie hören meistens, dass Websites größerer Organisationen gehackt werden. Aber das bedeutet nicht, dass die kleineren Organisationen sicher sind. Aufgrund ihrer geringeren Popularität sind ihre Nachrichten verborgen oder außerhalb unseres Kontakts. Tatsache ist, dass Websites jeder Größe Tag für Tag von mehreren Hackern gehackt werden. Nehmen Sie die Sicherheit Ihrer Websites also unbedingt ernst. Die größere Organisation hat viel in die Sicherheit ihrer Site investiert, aber auf der anderen Seite kann sich ein kleines Unternehmen nicht so viel leisten, was sich sehr stark auf das Sicherheitssystem auswirkt.

Es gibt Websites, die auf WordPress aufgrund seiner Popularität erstellt wurden. Wie wir alle wissen, werden beliebte Dinge von allen bemerkt, nicht wahr? Diese Websites werden jedoch von mehreren böswilligen Hackern und Spammern angegriffen. Heute werden wir in diesem Artikel das Hacking der Website und ihre Sicherheitsmaßnahmen besprechen, um Ihre WordPress-Website vor Hackern zu schützen.

Inhaltsverzeichnis

Grundideen

  1. Bedeutung der WordPress-Sicherheit
  2. Regelmäßige Updates
  3. Verwenden Sie ein anderes und sicheres Passwort
  4. Rolle des Webhostings

Schrittweises Sicherheitsverfahren

  1. WordPress Backup-Lösung installieren
  2. Unvorhersehbare Admin- und Benutzernamen
  3. Finden Sie ein starkes Hosting
  4. Verwendung von SSL/HTTPS
  5. Schalten Sie die Codierung aus
  6. Anmeldeversuche begrenzen
  7. Zwei-Faktor-Authentifizierung
  8. Sicherheitsfrage zum WordPress-Login
  9. WordPress auf Malware und Schwachstellen scannen
  10. Eine gehackte WordPress-Website reparieren

Jetzt werden wir alle Themen kurz nacheinander behandeln, damit Sie sich über den Sicherheitsfaktor klar werden.

Bedeutung der WordPress-Sicherheit

Die meisten WordPress-Sites werden als Geschäftsleute verwendet. Ein einzelner Schaden an der Site wirkt sich sowohl auf das Geschäft als auch auf Ihren Kunden aus. Infolgedessen verlor Ihr Unternehmen an Popularität und spiegelte sich in Richtung Verlust wider. Sobald Ihre Website gehackt wurde, gehen wichtige Daten wie Benutzerinformationen und Passwörter verloren, die möglicherweise wiederhergestellt werden können. Darüber hinaus kann es auch Malware an Ihre Benutzer senden. Daher müssen Sie der Sicherheit Ihrer Site volle und zusätzliche Aufmerksamkeit schenken.

Regelmäßige Updates

Wie wir alle wissen, ist WordPress eine Open Source und seine Updates werden regelmäßig für die ordnungsgemäße Wartung veröffentlicht. Es bietet Ihnen verschiedene Themen und Plugins, die je nach Bedarf auf Ihrer Site installiert werden können. Ihre Wartung erfolgt durch Dritte. Wenn Sie also Ihre Sicherheit für Ihre Website wünschen, gehen Sie die regelmäßigen Updates durch, die Ihnen helfen, die Fehler zu beheben, sofern diese auf Ihrer Website verfügbar sind, und bietet auch einige erweiterte Funktionen.

Verwenden Sie ein anderes und sicheres Passwort

Wenn Sie ein ähnliches Passwort für verschiedene Konten und Datenbanken verwenden, ist es für den Hacker sehr einfach, es zu knacken. Der Hacker muss nicht mehr raten, er sammelt nur einige Daten mit seinen Tools, mit denen er Ihre Website leicht hacken kann. Wenn Sie jedoch andere und einige starke Passwörter verwenden, sind sie schwer zu knacken und Sie können Ihre Website sicher halten.

Rolle des Webhostings

Die 10 besten WordPress-Hostings für 2019

Ein weiterer wichtiger Faktor für die Website-Sicherheit ist das Hosting. Sie sollten bei der Auswahl Ihres Hostings besondere Aufmerksamkeit schenken und sicherstellen, dass es stark ist und erweiterte Maßnahmen zum Schutz Ihres Servers bietet. Versuchen Sie also immer, einen verwalteten WordPress-Hosting-Dienst zu wählen, um Ihre Plattform sicher zu machen. Einige der Rollen des Webhostings sind unten aufgeführt:

  • Überwachen Sie ihr Netzwerk für alle einzelnen Aktivitäten.
  • Verhindert einen DDOS-Angriff
  • Halten Sie ihren Server auf dem neuesten Stand, um Hacker zu verhindern
  • Bei einem leichten Unfall sind sie auf die Bergung vorbereitet

WordPress Backup-Lösung installieren

Die Seiten können jederzeit von überall gehackt werden. Es klingelt nicht vor dem Hacken. Sie müssen sich also vorher vorbereiten. Backups sind die ersten Versuche, die Sie für Ihre Datenwiederherstellung unternehmen können. Es stellt im Falle eines Verlustes schnell alle Daten wieder her. Zu Ihrer Hilfe stehen verschiedene kostenpflichtige und kostenlose WordPress-Backup-Plugins zur Verfügung. Sie können alle diese Funktionen verwenden und das Beste daran ist, dass keine Programmierkenntnisse erforderlich sind. So können auch Anfänger ihre Website vor diesen Plugins schützen. Wir empfehlen Ihnen, Ihre Daten auf einem Cloud-Dienst wie Amazon, Dropbox oder privaten Clouds wie Stash zu speichern. Einige der Backup-Plugins sind VaultPress, UpdraftPlus und so weiter.

Unvorhersehbare Admin- und Benutzernamen

Als Passwort sollten auch der Name von Admin und Benutzern eindeutig sein. Es erhöht die Sicherheit Ihrer Website und schützt sie vor Hackerangriffen. Darüber hinaus können Sie auch größere Benutzernamen verwenden, die vom Hacker nur schwer zu knacken sind. Wenn Sie also lange, eindeutige und unterschiedliche Benutzernamen für jedes einzelne Konto beibehalten, ist Ihre Website sicher und somit kein Datenverlust.

Finden Sie ein starkes Hosting

Hosting ist ein Zuhause für Ihre Website. Und die Bedeutung des Hauses und seiner Stärke ist Ihnen besser, nicht wahr? Sie sollten einen starken Webhosting-Anbieter wählen, der über eine automatische Update- und Backup-Funktion verfügt. Ein einzelner Host-Provider ist die Heimat mehrerer Websites, und wenn eine von ihnen betroffen ist, sind alle davon betroffen. Versuchen Sie also immer, ein starkes Webhosting für die richtige Sicherheit zu wählen.

Verwendung von SSL/HTTPS

Ultimativer WordPress-Sicherheitsleitfaden

SSL steht für Secure Sockets Layer. Es sind Protokolle, die dazu beitragen, Ihre Daten zu schützen, indem sie eine verschlüsselte Datenübertragung zwischen Ihrer Site und dem Benutzerbrowser erstellen. Aus diesem Grund ist es für einen Hacker schwierig oder sogar unmöglich, Ihre Website zu hacken und die Informationen zu stehlen. Sobald SSL aktiviert ist, verwendet Ihre Site automatisch HTTPS anstelle von HTTP und erstellt außerdem ein Sperrsystem für Ihre Site. Normalerweise beginnen die SSL-Kosten bei $80, was ziemlich teuer ist und nicht jeder bevorzugen kann. Später begann Let's encrypt, eine gemeinnützige Organisation, ein kostenloses SSL-Zertifikat anzubieten, das für die Sicherheit der Website sehr hilfreich ist.

Schalten Sie die Codierung aus

Falls Ihre Site oder Benutzer-ID gehackt wird, kann jeder Änderungen an Ihrer Site vornehmen, die möglicherweise nicht zu Ihren Gunsten sind. Lassen Sie Ihren Code also immer ausgeschaltet. Sie können dies von Ihrem Dashboard aus tun. Dadurch wird Ihre Website vor unnötigen Änderungen geschützt.

Anmeldeversuche begrenzen

Wenn Sie WordPress installieren, bietet es standardmäßig unzählige Testversionen für die Anmeldung. Wenn Sie jedoch möchten, dass Ihre Website gesichert wird, ändern Sie diese Option und begrenzen Sie ihre Versuche. Hacker machen normalerweise eine andere Kombination für Anmeldeinformationen, die manchmal Ihre ID erfolgreich entsperren und auf Ihre Website zugreifen können. Software wie Firewall kümmert sich automatisch darum, aber wenn Sie keine Firewall haben, können Sie das Login LockDown-Plugin aktivieren.

Zwei-Faktor-Authentifizierung

Angenommen, der Hacker hat das Passwort Ihrer Site geknackt und Sie haben die Zwei-Faktor-Authentifizierung für Ihre Site aktiviert, der Hacker kann nichts tun. Denn um Informationen von Ihrer Site zu stehlen, muss der Hacker beide Passwörter kennen, was ziemlich schwierig ist, da das zweite Passwort von einem anderen Gerät bereitgestellt wird. Die meisten beliebten Websites wie Google, Facebook, Twitter und viele andere nutzen diesen Dienst zu ihrem Schutz.

Sicherheitsfrage zum WordPress-Login

Dies ist ein weiterer wichtiger Faktor für die Sicherheit Ihrer Site. Sie können dies tun, indem Sie WP-Sicherheitsfrage-Plugins installieren. Sobald Sie das Plugin aktivieren, können Sie Ihre Sicherheitsfrage anpassen, die während der Anmeldung erforderlich ist, und es ist für einen Hacker unmöglich, Ihre Site zu hacken.

WordPress auf Malware und Schwachstellen scannen

Es gibt mehrere WordPress Security Plugins, die automatisch die Malware und ein weiteres Sicherheitssystem überprüfen. Aber wenn Ihr Datenverkehr nachlässt, können Sie Ihre Websites manuell auf Malware und andere Schwachstellen scannen, was ganz einfach ist. Dies ist wirklich sehr hilfreich für den Schutz Ihrer Website.

Eine gehackte WordPress-Website reparieren

Die obigen Informationen dienen dazu, Ihre Website vor einem Hacker zu schützen. Was ist, wenn Ihre Website gehackt wurde? Wie kann man sie reparieren? Die meisten Hacker installieren Hintertüren auf den gehackten Sites und wenn Sie sie nicht reparieren, kann Ihre Site erneut gehackt werden. Sie sollten einer professionellen Sicherheitsfirma erlauben, Ihre Website wie Sucuri zu reparieren, damit Ihre Website auch in Zukunft geschützt ist.

Fazit

Daher dreht sich hier alles um die Sicherheit der WordPress-Site. Bitte gehen Sie dies einmal durch, ich versichere Ihnen, dass Sie Ihre Website vor Malware und Hackern schützen können. Um Ihre Site-Daten, Ihre Benutzer-ID und Ihr Passwort und viele andere Dinge zu schützen, müssen Sie Ihre Site sicher halten. Dieser Artikel wird sehr hilfreich für den Schutz Ihrer Website sein.

Für Fragen und Informationen kommentieren Sie uns auf unserer Seite, wir werden so schnell wie möglich Ihre Lösung finden. Sie können uns auch Ihre Bewertung zukommen lassen, wir nehmen sie alle sehr gerne an. Besuchen Sie weiterhin unsere Website für einen interessanteren Artikel.