Top 10 SEO-Fehler im E-Commerce
Veröffentlicht: 2019-08-22
Zuletzt aktualisiert - 8. Juli 2021
Was ist Ihre primäre Traffic-Quelle?
Es ist allgemein bekannt, dass organischer Traffic der Schlüssel zum Wachstum Ihres Unternehmens ist. Sie sind wahrscheinlich auch auf unzählige SEO-Tutorials gestoßen, aber ich verspreche, Sie haben noch nie eines wie dieses gelesen. FundedPosts erstellt Inhalte für Hunderte von Unternehmen, und dies sind die häufigsten SEO-Fehler, die mir in ihren Kopien aufgefallen sind.
Im Jahr 2019 sind Daten das wertvollste Gut, und der primäre Informationslieferant ist die Google-Suche. Das Suchfeld auf Google.com ist der Ort, an dem 61 % der Erstkäufe beginnen, also müssen Sie darauf achten. Das Thema der E-Commerce-SEO-Dienste ist lang und knifflig, weil niemand sicher weiß, wie der Suchalgorithmus von Google funktioniert, und interessanter ist, dass etwas, das letztes Jahr funktioniert hat, Ihrer SEO in diesem Jahr schaden kann; Ein klassisches Beispiel hierfür ist Keyword Stuffing. In diesem Artikel werden die zehn häufigsten Fehler bei E-Commerce-SEO-Diensten aufgezeigt und wie man sie vermeidet.
Gedankenloses Keyword-Stuffing
Um bei Google zu ranken, sollten Ihr Text, Ihre Meta und Ihre URL relevante Keywords enthalten. Die meisten E-Commerce-SEO-Dienste versuchen jedoch lediglich, möglichst viele Schlüsselwörter in einen Beitrag oder eine Seite einzufügen. Dies ist eine ausgezeichnete SEO-Taktik, aber nur, wenn Sie wissen, wie man E-Commerce-SEO-Audits richtig durchführt.
Wenn Sie WordPress verwenden, erleichtert Ihnen das beliebte SEO-Plugin Yoast das Leben. Yoast sagt Ihnen, wo und wie Sie Ihre Keywords organisieren und Ihre Meta-Beschreibung, Titel, URL usw. optimieren können.

Um die Keyword-Dichte zu vermeiden, lautet eine Faustregel, die Keyword-Dichte (der Prozentsatz Ihrer Keywords am Gesamtinhalt) bei etwa 2,5 % zu halten. Yoast gibt Ihnen auch
Gedankenloses Keyword-Stuffing zerstört sowohl Ihre SEO als auch die Benutzererfahrung. Konzentrieren Sie sich auf wertvolle Inhalte, die gut fließen; und geben Sie dann die Schlüsselwörter ein, damit sie von selbst kommen. Agenturen für die Erstellung und Optimierung von Inhalten können dies für Sie auf die richtige Weise tun.
Links nicht optimiert
Im vorherigen Punkt habe ich betont, dass Sie Keywords nicht unnötig in Ihre URLs stopfen sollten. Das bedeutet jedoch nicht, dass Ihre Keywords nicht in Ihren URLs enthalten sein sollten. Gute E-Commerce-SEO- Dienste raten Ihnen, nur relevante Schlüsselwörter in Ihre Beiträge, Medien und Seiten-URLs usw. einzugeben.
Bei den meisten CMS (Content Management Systems, zB WordPress, Wix etc.) können Sie Ihre Permalinks konfigurieren. Bestätigen Sie, dass die Links auf Ihrer Website lesbar sind und nicht nur eine Reihe von Formeln. In WordPress können Sie dies festlegen, indem Sie zu Einstellungen > Permalinks navigieren .
Langsame Webseiten
Die Absprungrate ist ein übersehener SEO-Faktor; Eine höhere Absprungrate führt zu einem niedrigeren Google-Suchranking. Eine beängstigende Statistik besagt, dass 40 % Ihrer Besucher Ihren Shop verlassen, wenn das Laden länger als drei Sekunden dauert. Je langsamer Ihre Website ist, desto höher ist Ihre Absprungrate (daher schlechte SEO-Ergebnisse). Mehrere Plugins und einfache Tools ermöglichen es Ihnen, Ihre Website zu beschleunigen, indem Sie Ihre Seiten zwischenspeichern, Dateien komprimieren und so weiter. Erfahren Sie, wie Sie E-Commerce-SEO-Audits durchführen, da es Ihnen beim Testen der SEO-Ergebnisse Ihres Geschäfts hilft.
Schlechte interne Verlinkung
Eine Strangloop -Untersuchung ergab, dass die Top-2.000-E-Commerce-Websites im Durchschnitt in 10 Sekunden geladen werden, und das ist nicht gut. Die Spinnen von Google lieben Websites, in denen Seiten und Posts Elemente enthalten, die auf andere Seiten und Posts auf derselben Website verlinken. Nicht nur Google, sondern hilft auch Ihren Kunden, intuitiver auf Ihrer Seite zu navigieren. Die Überprüfung Ihrer Seitengeschwindigkeit mit Google Pagespeed Insights kann ein entscheidender Schritt bei der Durchführung von E-Commerce-SEO-Audits sein. Sie erfahren nicht nur die Geschwindigkeit Ihrer Website, sondern erfahren auch, wie Sie sie verbessern können.

Non-Responsive-Design
Die meisten Menschen greifen über Mobilgeräte auf Ihre Website zu, daher muss Ihre Website zu 100 % responsive sein. Eine für Mobilgeräte optimierte Website bedeutet, dass Ihre Besucher unabhängig davon, wie sie auf Ihre Website zugreifen, ein großartiges Erlebnis haben. Wenn Sie dies nicht anbieten, wird Google die reaktionsschnelle Website eines Mitbewerbers Ihrer gegenüber bevorzugen.
Fehlendes SSL (HTTPS)
E-Commerce-Websites tauschen regelmäßig Finanzinformationen zwischen Besuchern und Server aus. Diese Daten sind nicht verschlüsselt und können daher von einem Man-in-the-Middle abgehört werden. Glücklicherweise verschlüsseln SSL-Zertifikate Informationen, die zwischen Ihrem Kunden und dem Geschäft ausgetauscht werden, sodass der Angreifer selbst dann nichts aus den Daten herauslesen kann, wenn Ihre Daten abgehört werden. Da die Verschlüsselung für die allgemeine Benutzererfahrung von entscheidender Bedeutung ist, liebt Google sie. Websites mit HTTPS ranken besser als solche ohne.
Doppelter Inhalt
Hier versagen die meisten E-Commerce-Websites. Diese Copy/Paste-Blogs oder Produktbeschreibungen, die Sie von AliExpress oder Amazon erhalten haben, wirken sich auf Ihr Ranking aus. Doppelte Inhalte senden verwirrende Signale und können Ihrer SEO schaden. Die erste Aufgabe aller E-Commerce-SEO-Dienste sollte es sein, sicherzustellen, dass die meisten Ihrer Inhalte zu 100 % einzigartig sind.
Irrelevante Schlüsselwörter
Bei dem Bestreben, auf den ersten Seiten der Suchergebnisse zu erscheinen, können Sie versucht sein, für ein beliebiges Keyword mit geringer Konkurrenz zu optimieren. Vergessen Sie hier jedoch nicht Ihre Zielgruppe; Ihre Inhalte sollten für Keywords ranken, an denen Ihr Publikum interessiert ist.
Wie erkennen Sie, welche Keywords relevant sind? Sie tun dies durch einen umfangreichen Prozess, den wir Keyword-Recherche nennen. Vermarkter verwenden Tools wie Buzzsumo, Keyword anywhere, Similarweb, Google Keyword Planner, um relevante und/trendige Keywords zu recherchieren, aber dieser Beitrag geht nicht in die Keyword-Recherche ein. Eine Content-Creation-Agentur kann Ihnen hier weiterhelfen.
Komplexe Navigationsstruktur
Ihre Website ist das virtuelle Büro Ihres Unternehmens, und wenn Ihre Besucher verwirrt sind, wie viel mehr Google? Stellen Sie sicher, dass Hauptschaltflächen oder Links nicht unter versteckten Menüs oder Inhalten versteckt sind. Eine organisierte Struktur erleichtert Google letztendlich das Crawlen Ihrer Website, aber das ist noch nicht alles. Reichen Sie für ein noch besseres Ranking Ihre Sitemap bei der Google-Suchkonsole ein.
Analytics ist ein kostenloses Google-Tool, das Ihnen genau zeigt, wie Ihre Website funktioniert, worauf Sie Ihr Marketing konzentrieren sollten, und so viel mehr Einblicke in das Verhalten Ihrer Besucher gibt.

Aus dem obigen Bild können Sie sehen, dass Analytics Ihre Verkehrsquellen analysiert, um Ihnen Daten zu liefern, die Sie untersuchen können, um Ihren Verkehr zu verbessern. Die Magie passiert, wenn Sie die Google Search Console einrichten und sie in Ihr Analytics-Konto einbinden. Auf den ersten Blick mögen die Metriken und Informationen ziemlich verwirrend aussehen, aber ein paar YouTube-Videos und Tutorials später werden Sie den Dreh raus haben.
Diese Liste ist nicht vollständig, aber oben sind die wichtigsten, aber übersehenen Faktoren, die Ihr Suchmaschinenranking verbessern oder beeinträchtigen können. Implementieren Sie diese, und Sie werden einen erheblichen Schub in Ihrer SEO feststellen. Wenn Sie sich jedoch auf das Wachstum Ihrer Website konzentrieren und die SEO oder die Inhaltserstellung Profis überlassen möchten, können Sie Ihre On-Page-SEO-Aufgaben an FundedPosts.com auslagern .