Die 5 wichtigsten Möglichkeiten, Ihre Website vor Angriffen zu schützen

Veröffentlicht: 2022-01-11

Warum ist die Sicherheit von Websites wichtig?

Die Bedrohung für Ihre Website ist größer als Sie denken. Es ist ziemlich offensichtlich, dass es wirklich darauf ankommt, eine Website sicher zu halten. Schätzungen zufolge werden jeden Tag 30.000 Websites gehackt. Die Website von 64 % der Unternehmen weltweit wurde im letzten Jahr einmal gehackt.

Wenn jemand Ihre Website gehackt hat, können Sie zwischen Hunderten und Millionen von Dollar verlieren. Das ist das Best-Case-Szenario. Wenn sensible Benutzerdaten gestohlen werden, können die Verluste Sie leicht bankrott machen und Sie in massive rechtliche Schwierigkeiten bringen. Wenn es Ihnen also nichts ausmacht, Ihr Unternehmen versteigern zu lassen und Millionen an Schadensersatz und Gerichtsverfahren zu zahlen, ist eine sichere Website der richtige Weg.

Hier sind die fünf wichtigsten Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um sicherzustellen, dass Sie nicht das nächste Opfer von so etwas wie dem Acer Ransomware-Angriff sind.

Verwenden Sie einen Vulnerability Scanner – Website Secure Rule

Die Art und Weise, wie der Geschäftsmann heute Websites erstellt, erfordert, dass Sie viele Drittanbieter- und Open-Source-Komponenten verwenden. Diese Ressourcen sind großartig und machen das Erstellen von Websites einfach, aber sie haben einen Nachteil; Sie können sich ihres Sicherheitsstatus nie sicher sein.

Der von Ihnen selbst entwickelte Code kann auch Schwachstellen enthalten, die Sicherheitsrisiken für die Website darstellen können. Die Lösung für dieses Problem besteht darin, Ihre Website auf Schwachstellen zu scannen. Sie können dies tun, indem Sie jede Zeile des Codes analysieren, der Ihre Website ausführt, und manuell sehen, wo eine Schwachstelle sein könnte. Aber das ist nicht der effiziente Ansatz. Es wird nicht nur viel Zeit in Anspruch nehmen, sondern die Dinge werden auch noch einer manuellen Prüfung unterzogen.

Die Lösung dafür ist die Verwendung eines Schwachstellenscanners. Diese Tools können den gesamten Code crawlen und auf jede Schwachstelle hinweisen, damit Sie sie beheben können. Da diese durch eine reichhaltige Datenbank bekannter Schwachstellen unterstützt werden, ist die Wahrscheinlichkeit, dass eine an ihnen vorbeischlüpft, so gut wie null.

Verwenden Sie immer einen glaubwürdigen Hosting-Anbieter

Egal wie sicher eine Website an sich ist, wenn man sie nicht auf einer sicheren Plattform hostet, ist all diese Aufmerksamkeit für die Sicherheit sinnlos. Bei der Auswahl eines Hosting-Dienstleisters für Ihre Website sollten Sie zunächst nach den Sicherheitsmaßnahmen des Hosts suchen.

Sicher, ein sicherer Hosting-Service wird nicht immer die wirtschaftlichste Option sein. Aber das zusätzliche Geld, das Sie ausgeben, wird sich sicherlich lohnen.

Führen Sie bei der Auswahl des Hosting-Dienstleisters Due Diligence durch und gehen Sie die Bewertungen durch, die frühere Benutzer über ihn haben.

Auf dem Laufenden halten

Eine der häufigsten Ursachen für eine Beeinträchtigung der Website-Sicherheit besteht darin, die Website nicht auf dem neuesten Stand zu halten. Unabhängig davon, ob Sie ein Content-Management-System wie WordPress oder Joomla verwenden oder eine Website durch das Schreiben von Code entwickeln, ist es der Schlüssel zur Sicherheit, auf dem neuesten Stand zu bleiben.

CMS- und Programmiersprachen-Schwachstellen tauchen ständig auf, und sobald eine entdeckt wird, ist es allgemein bekannt, dass jeder die Sicherheit einer Website ausnutzen kann.

Installieren Sie die neueste Version des CMS, um sicherzustellen, dass Sie im Sicherheitsspiel auf dem neuesten Stand sind. Sie können auch auf die neueste Version der Sprache upgraden. So können Sie sicherstellen, dass die Website gegen alle bekannten Schwachstellen geschützt ist.

Wenn Sie eine einfachere Website haben und kein CMS, sondern eine Hosting-Lösung wie Squarespace verwenden, müssen Sie sich keine Gedanken über Upgrades machen. Sie werden automatisch im Hintergrund aktualisiert, und Sie sind immer sicher.

Sichern Sie die Anmeldung

Dies scheint eine offensichtliche Sache zu sein, aber leider wird es mehr ignoriert, als wir stolz darauf sind, anzuerkennen. Die Verwendung einer starken und komplexen Kombination aus Passwort und Benutzername ist der erste und wichtigste Schritt, um eine Website sicher zu halten.

Aktualisieren Sie die Passwörter weiter

In der sich schnell entwickelnden Landschaft dieses Zeitalters gibt es eine andere Sache, die Sie in Bezug auf Passwörter beachten müssen. Ein komplexes Passwort zu erstellen und es für immer zu verwenden, ist nicht die Lösung. Sie müssen es regelmäßig ändern und sicherstellen, dass andere mit Administratorrechten dies auch befolgen.

Verwenden Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung

Verwenden Sie bei der Anmeldung vorzugsweise die Zwei-Faktor-Authentifizierung. Selbst wenn jemand das Passwort kompromittiert hat, kann niemand ohne Ihre Genehmigung auf Ihre Website zugreifen. Da die Online-Zwei-Faktor-Autorisierung anfällig für Hacking ist, ist die beste Option die Verwendung eines Hardwareschlüssels zur Authentifizierung.

Verwenden Sie niemals die Standard-Anmelde-URL für Website Secure

Der nächste Schritt zur Sicherung Ihrer Anmeldung besteht darin, niemals die Standard-Anmelde-URL zu verwenden. Auch dies ist etwas Selbstverständliches, aber viele Leute scheinen dies zu ignorieren. Die Anmelde-URL www.xyz.com/admin beizubehalten, ist aus Sicherheitsgründen wahrscheinlich das Schlimmste, was Sie einer Website antun können. Sobald Sie eine Website eingerichtet haben, legen Sie die Anmeldeseite auf eine benutzerdefinierte URL fest. Am besten ein zufällig generiertes.

Alle Eingaben bereinigen

Die SQL-Injection ist nach wie vor eine der am häufigsten verwendeten Methoden zum Hacken von Online-Assets, einschließlich Websites. Der beste Weg, Ihre Website vor einem solchen Angriff zu schützen, besteht darin, alles zu bereinigen, was in eines der Text- oder Dateneingabefelder auf der Website gelangt. Die Bereinigung stellt sicher, dass alles, was auf der Website eingegeben wird, keinen schädlichen Code enthält, der die Sicherheit der Website gefährden könnte. Die drei Hauptarten der Desinfektion, die Sie verwenden können, sind:

  • Whitelist-Bereinigung lässt nur gültige Code-Strings und Zeichen zu.
  • Die Blacklist-Bereinigung bereinigt die Eingabe, indem potenziell schädliche Zeichen wie Umbrüche, zusätzliche Leerzeichen, Tabulatoren und Tags entfernt werden.
  • Escape Sanitizing ermöglicht das Ablehnen ungültiger Datenanfragen und Striping-Eingaben, um nicht als Codes gesehen zu werden.

Fazit

Websites sind ein wichtiger Teil des digitalen Lebens, das wir führen. Aber sie bergen ein offensichtliches Sicherheitsrisiko. Wenn Sie jedoch einige der grundlegenden Richtlinien befolgen, können Sie die Website gegen die meisten Angriffe schützen. Beginnen Sie mit der Verwendung eines Schwachstellen-Scanners, um bekannte Schwachstellen zu finden und zu mindern. Wählen Sie einen Hosting-Dienstleister mit zuverlässigen Sicherheitsmaßnahmen und halten Sie Ihre Website mit den neuesten Patches und Sicherheitsupdates auf dem neuesten Stand. Sichern Sie vor allem den Anmeldevorgang und bereinigen Sie alle Eingaben, die auf die Website gelangen. Sie sind vor den meisten Cyberangriffen sicher.