7 aufschlussreiche Tipps zum Schreiben von SEO-optimierten Inhalten für Ihre Website
Veröffentlicht: 2017-07-21Das Schreiben von suchmaschinenoptimierten Inhalten ist der beste und vielleicht einzige Weg, um weiterhin Schirmherrschaft für Ihre alten Beiträge zu erhalten. Die ganze Arbeit, die in den Aufbau einer schönen und modern aussehenden Website und die Auswahl der besten Hosting-Dienste gesteckt wird, nur um festzustellen, dass Ihre alten Beiträge in einer Ecke der Google-Suchergebnisse verstauben, ist sehr ermutigend. Hier kommt die Suchmaschinenoptimierung ins Spiel.
Eine Suchmaschine betrachtet Ihre Beiträge als Webseiten und ordnet sie ein. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, sie mit bestimmten Schlüsselwörtern und Techniken zu optimieren, damit die Suchmaschine sie zur Kenntnis nimmt. Das ultimative Ziel von SEO ist es, das beste Ranking in den SERPs zu erzielen. Dies bedeutet, dass wir bestimmte wichtige Dinge abdecken müssen, um diese SEO-freundliche Seite zu erhalten.
In diesem Artikel werde ich Ihnen einige wichtige Tipps geben, um SEO-optimierte Inhalte zu schreiben, die sowohl die Suchmaschinen als auch die Benutzer glücklich machen.
1. Keyword-Recherche
Eine der wichtigsten Komponenten des SEO-Schreibens, die ihrer Sorgfaltspflicht unterzogen werden muss.
Keyword-Recherche ist der Prozess, die Suchbegriffe zu finden, mit denen Menschen in Suchmaschinen nach bestimmten Dingen suchen. Ein Keyword ist jedes Wort, das ein beträchtliches Suchvolumen hat.
A) Short-Tail-Keywords: Short-Keywords sind solche, die 1-3 Wörter lang sind. Beispiel: Tipps zur SEO-Optimierung.
B) Long Tail Keywords: Spezifische Keywords, die drei oder mehr Wörter umfassen. Beispiel: wie man SEO-Inhalte schreibt.
Long-Tail-Keywords sind lukrativer, da sie gezielteren Traffic generieren und somit Ihre Chancen auf ein Ranking auf der ersten Seite erhöhen.
Wo soll man anfangen?
Hier sind einige Tools, die Ihnen beim Einstieg in die Keyword-Recherche helfen können.
A) SEMRUSH: Es ist ein Online-Tool, das die Keywords und deren Rankings für alle URLs Ihrer Website anzeigt. Eine Möglichkeit wäre, die Ihnen präsentierten Daten zu verwandten Websites in Ihrer Nische zu untersuchen.
B) Google-Sofortsuche: Mit der automatischen Vorschlagsfunktion von Google können Sie verwandte Suchbegriffe in Ihrer Nische finden. Sehen Sie sich die Position Ihrer Konkurrenten auf der Ergebnisseite an und ermitteln Sie Keywords aus deren Meta-Beschreibung.
C) Latente semantische Schlüsselwörter: Sie sind verwandte Schlüsselwörter oder Synonyme. LSI Graph ist ein Tool, das automatisch LSI-Schlüsselwörter aus Ihrem Schlüsselwort generiert. Wenn Sie diese verwandten Keywords in Ihren Inhalt aufnehmen könnten, würde dies Ihrer SEO sehr helfen.
Denken Sie daran, dass eine übermäßige Verwendung dieser Schlüsselwörter (Keyword Stuffing) eine schlechte Idee ist. Die Artikel sind von schlechter Qualität und würden Google-Bots als Spam melden. Wir empfehlen, die Verwendung von Keywords natürlich zu halten.
2. Beitragstitel und Metatitel
Beitragstitel : Der Titel Ihres Beitrags, der für die Zuschauer auf Ihrer Website sichtbar ist.
Metatitel: Titel, wie er von Suchmaschinen angezeigt wird.
Wenn Sie keinen Meta-Titel festgelegt haben, wird der Beitragstitel verwendet. Der Titel ist das Gesicht Ihres Beitrags. Dadurch kann die Suchmaschine den Kontext Ihres Beitrags verstehen. Daher ist es zwingend erforderlich, dass Sie Schlüsselwörter wählen, die den Kontext richtig beschreiben. Verwenden Sie am Anfang Longtail-Keywords.
Eine andere Idee besteht darin, dem Titel Modifikatoren hinzuzufügen. Meine persönlichen Vorschläge je nach Inhalt wären H1 Tag- best, top, free, 2017, how to, use, optimizing etc.
H1-Tag- Ihr Titel sollte nur in das H1-Tag geschrieben werden.
H2-Tag oder Untertitel - Es gibt uns die Möglichkeit, mehr Informationen anzuzeigen und mehr Schlüsselwörter hinzuzufügen. Achten Sie darauf, den Titel hier nicht zu wiederholen, da dies die Suchmaschine verwirren könnte.
Einige Tools zur Titelgenerierung-
- SEOPressor
- HubSpot
- BlogÜber
3. URL
Verbote:

- Verwenden Sie keine langen URLs
- Verwenden Sie keine hässlichen URLs wie domain.com/12#[email protected]==
DOS:
- Verwenden Sie Schlüsselwörter in URLs, um sie SEO-freundlich zu machen.
- Machen Sie es leicht zu lesen und zu verstehen.
4. Meta-Beschreibung
Es ist der Text, der normalerweise von der Suchmaschine in den nächsten 2-3 Zeilen der Suchergebnisse unterhalb des Beitragstitels angezeigt wird. Es kann kreativ und informativ geschrieben werden, da es den Betrachter zum Klicken anregt und dadurch Ihre Klickrate erhöht.
Meta Description ist der beste Ort, um Ihre Keywords zu platzieren. Wenn Sie für Ihre vorherigen Beiträge noch keinen geschrieben haben, ist es an der Zeit, ihn jetzt hinzuzufügen.
Tipp: Schreiben Sie eine minimale Anzahl von Wörtern, die Ihren Artikel tief beschreiben und dem Benutzer erklären, warum er klicken sollte.
5. Inhalt

SEO- optimierter Inhalt ist der Schlüssel zur Verbesserung des Rankings in den SERPs. Sie können unmöglich daran denken, einen super SEO-freundlichen Beitrag zu schreiben, wenn Ihr Inhalt oberflächlich und voller unangemessener Sprache ist, die in einer unglaublich komplexen Sprache geschrieben ist.
Damit Ihr Beitrag auch nach längerer Zeit in den Suchergebnissen angezeigt wird, müssen Sie möglicherweise viel Zeit investieren, um sicherzustellen, dass Ihr Inhalt nicht so flach ist, dass er nur überflogen und nicht mit Engagement gelesen wird.
Erstellen Sie qualitativ hochwertige, ansprechende, lebendige, informative und spezifische Inhalte. Ohne passgenaue Inhalte sind alle Tipps zur Website-Optimierung vergebens.
Tipps:
- Verwenden Sie die Schlüsselwörter vorzugsweise in den ersten 100 Wörtern des Inhalts.
- Verwenden Sie das „Bild-Alt-Attribut“. Google kann Bilder in Ihrem Beitrag nicht erkennen. Um dies zu umgehen, verwenden Sie Bildbeschreibungen anstelle einiger nicht verwandter Standardnamen.
- Verwenden Sie Interlinks, die zu alten, verwandten Beiträgen in Ihrem Blog weiterleiten. Es ist sehr zu empfehlen.
- Verwenden Sie Social-Media-Share-Buttons.
- Verwenden Sie fachkundige Dienste zum Schreiben von Aufsätzen wie Write My Paper Hub, damit Ihre Inhalte von jemandem verfasst werden, der hochwertige Arbeiten für Sie erstellen kann.
6. Mobilfreundlich

Die Internetnutzerbasis von Smartphones ist das am schnellsten wachsende Netzwerk. Wenn Sie dies ignorieren, ist dies der größte Fehler, den Sie machen können. Hinzu kommt die Tatsache, dass der neue mobilfreundliche Algorithmus von Google dem mobilbasierten Webverkehr einen enormen Schub verleiht. Das bedeutet, dass der Algorithmus Ihre Ranking-Signale verstärkt, wenn Ihre Website für Mobilgeräte optimiert ist.
7. Seitenladegeschwindigkeit

Die Ladezeit Ihrer Seiten oder Beiträge wirkt sich auf die Absprungrate und damit auf Ihr Suchranking aus. Die Ladegeschwindigkeit hängt nicht nur vom Hosting-Server ab, sondern auch von der Größe Ihres Beitrags, dh ob Sie große Bilder, Videos und schwere Themen eingefügt haben. Achten Sie darauf, die Postgröße auf ein Minimum zu beschränken.
Einpacken
Die oben stehende Liste exklusiv zusammengestellter SEO- optimierter Inhaltstipps sorgt dafür, dass Ihre Beiträge ein breiteres Publikum erreichen und Ihre Suchergebnisse in den Suchergebnissen verbessern, während der Inhalt und die Website benutzerfreundlich bleiben.
Lesen Sie mehr Warum der Aufbau Ihrer Unternehmenswebsite auf WordPress die beste Option ist