Thrive Leads Review: Das beste Plugin zum Erstellen von E-Mail-Listen für WordPress?

Veröffentlicht: 2015-03-27

Der Aufbau einer Datenbank mit Besuchern, die Ihre E-Mail-Liste abonniert haben, wird oft als der wichtigste Faktor bezeichnet , auf den sich Online-Unternehmen konzentrieren sollten. Während das Ranking und die Sichtbarkeit Ihrer Website schwanken, ist Ihre E-Mail-Liste immer vorhanden, sodass Sie sich bei Bedarf sofort mit Ihren Abonnenten verbinden können.

Der Wert, direkt per E-Mail mit Ihren Abonnenten kommunizieren zu können, wenn Sie neue Blog-Inhalte veröffentlichen, einen neuen Service oder ein neues Produkt einführen oder einfach nur eine Gruppe von Gleichgesinnten erreichen möchten, ist nicht zu übersehen.

Wenn es jedoch darum geht, diese äußerst wichtige Abonnentenliste zu erweitern, unternehmen viele Website- Eigentümer und Blogger nichts. Selbst diejenigen, die dies tun, tun oft nicht alles, was sie können, um sicherzustellen, dass ihre Website so optimiert ist, dass sie Leser effektiv zu Abonnenten macht.

Während es unzählige Tools gibt, die Ihnen beim Aufbau Ihrer E-Mail-Liste helfen, gibt es ein Plugin, das darauf abzielt, Ihre WordPress-Website in eine Maschine zur Lead-Generierung zu verwandeln. Dieses Plugin ist Thrive Leads und in dieser Rezension werden wir es auf Herz und Nieren prüfen, damit Sie entscheiden können, ob dies das richtige Tool ist, um Ihnen beim Aufbau Ihrer E-Mail-Abonnentenliste zu helfen.

Thrive Leads Review

Funktionen von Thrive Leads: Was dieses Plugin für Sie tun kann

Thrive Leads wurde erstellt, um Ihnen dabei zu helfen , Ihre E-Mail-Liste schneller als je zuvor aufzubauen . Je nach Quelle verlassen 50-80 % der neuen Besucher Ihre Website und kehren nie wieder zurück.

Gedeihen führt 50-80 Prozent verlassen

Darüber hinaus besagt die Siebenerregel, eine etablierte Marketingkonvention, dass sieben Interaktionen erforderlich sind, bevor eine Kaufentscheidung getroffen wird . Um diese sieben Interaktionen zu haben, könnten Sie sich zurücklehnen und warten, bis Ihre potenziellen Kunden noch sechs Mal organisch auf Ihre Website zurückkehren. Alternativ könnten Sie ihnen einfach sieben Mal wertvolle Inhalte per E-Mail schicken, bevor Sie sie bitten, eine Aktion auszuführen.

Wenn jedoch wahrscheinlich weniger als die Hälfte Ihrer Erstbesucher auf Ihre Website zurückkehren und Sie ihre E-Mail-Adresse nicht erhalten, bevor sie sie verlassen, ist es einfach nicht möglich, diese Bindung zu knüpfen.

Dies sind die Probleme, für deren Lösung Thrive Leads entwickelt wurde ; und es ist etwas, von dessen Überwindung jeder Websitebesitzer profitieren wird.

Thrive Leads-Formularvorlagen

Wie also verwandelt Thrive Leads Ihre Website in eine Maschine zur Lead-Generierung? Nun, erstens zielt dieses Plugin darauf ab, sich von der Konkurrenz abzuheben, indem es Ihnen viel mehr bietet als standardmäßige In-Content- und Sidebar-Anmeldeformulare .

Thrive Leads Popup-Formular

Stattdessen haben sich die Entwickler bemüht, die besten Konvertierungs- und Listenerstellungsstrategien in einem Plugin zu integrieren. Das bedeutet, dass Sie Folgendes erstellen können: Popup-Leuchtkästen, Formulare einschieben, Formulare überall in Ihren Inhalt einfügen, Formulare in beliebigen Widget-Bereichen anzeigen, zweistufige Opt-in-Links erstellen, die das Opt-in-Formular für Leuchtkästen öffnen, wenn Sie darauf klicken, und Ribbon-Formulare hinzufügen zu Ihrem Website-Header.

Neben der Möglichkeit, die Formulare überall auf Ihrer Website anzuzeigen, enthält Thrive Leads auch viele Formularvorlagen . Diese Vorlagen sehen alle hochwertig aus und wurden für die höchsten Konversionsraten optimiert. Darüber hinaus können sie alle mit dem integrierten visuellen Editor einfach angepasst werden.

Thrive Leads Popup-Formular

Um Ihnen bei der Auswahl und Erstellung der Registrierungsformulare mit der höchsten Konversion für Ihre Website und Ihr Publikum zu helfen, enthält Thrive Leads auch ein Split-Testing-Tool . Auf diese Weise können Sie mehrere Variationen Ihrer Formulare erstellen und sie dann vom Plugin direkt vergleichen lassen, um die beste Leistung zu finden. Sie können das Plugin sogar den Verlierer automatisch deaktivieren lassen, um sicherzustellen, dass Sie keine Anmeldungen verpassen.

Thrive Leads erhöhen die Conversions

Es ist wichtig zu beachten, dass dieses Plugin kein Dienst zur Verwaltung von E-Mail-Abonnenten ist , sondern Ihnen stattdessen die Tools zur Verfügung stellt, mit denen Sie Ihre Mailingliste schneller erweitern können. Wenn Sie sich noch nicht bei einem E-Mail-Markierungsdienst anmelden müssen, ist MailChimp eine gute kostenlose Option, die sich in Thrive Leads und viele andere Opt-in-Formular-Plugins integrieren lässt.

Für weitere Informationen haben die Entwickler ein großartiges Übersichtsvideo veröffentlicht, das gut erklärt, warum sie denken, dass Thrive Leads das beste Tool seiner Art ist, das heute verfügbar ist.

Thrive Leads Review: Die Benutzererfahrung

Thrive Leads sieht auf dem Papier sicherlich großartig aus, aber wie einfach ist es zu verwenden? Lassen Sie es uns in unserem Thrive Leads Review Walkthrough zum Einrichten eines E-Mail-Opt-in-Formulars für eine WordPress-Website herausfinden.

Installieren und Konfigurieren von Thrive-Leads

Nach der Aktivierung des Thrive Leads-Plugins werden dem Admin-Sidebar-Menü Ihrer WordPress-Website vier neue Elemente hinzugefügt. Bevor Sie das Plugin verwenden, müssen Sie jedoch Ihre Lizenzdaten eingeben, um das Plugin zu aktivieren.

Thrive Leads-Menüs

Im Hauptbereich des Thrive Leads Dashboard können Sie Ihre vorhandenen Formulare anzeigen. Sie können auch Statistiken darüber anzeigen, wie Ihre Opt-in-Formulare abschneiden . Der erste Schritt besteht jedoch darin, das Formular zu erstellen, das auf Ihrer Website angezeigt werden soll.

Erstellen Sie Ihr erstes Anmeldeformular mit Thrive Leads

Thrive Leads verwendet ein Gruppierungssystem, um Ihre Formulare zu organisieren. Der erste Schritt beim Hinzufügen eines neuen Anmeldeformulars zu Ihrer WordPress-Website besteht darin, eine neue Gruppe zu erstellen. Dies erfolgt über das Dashboard des Plugins. Nachdem Sie die neue Gruppe erstellt haben, können Sie ihre Optionen erweitern, um zu entscheiden, welche Art von Formularen sie verwenden soll.

Thrive Leads erstellen Formular 01

Nachdem Sie auf das Symbol „Formular erstellen“ geklickt haben, müssen Sie dem Formular im nächsten Schritt einen Namen geben. Danach können Sie mit der Arbeit am Design des Formulars beginnen, indem Sie auf das Symbol „Design bearbeiten“ klicken.

Thrive Leads erstellen Formular 02

Der visuelle Formulareditor wird in einem neuen Browser-Tab geöffnet. Sobald es geladen ist, können Sie sich an die Arbeit machen, indem Sie eine der vielen Formularvorlagen auswählen, die im Plugin enthalten sind.

Thrive Leads erstellen Formular 03

Nachdem Sie eine Vorlage ausgewählt haben, können Sie mit der Personalisierung des Designs Ihres ausgewählten Formulars über den visuellen Editor beginnen.

Thrive Leads Visueller Editor

Der visuelle Editor macht es sehr einfach, einfach auf den Vorlagentext zu klicken und mit der Eingabe Ihrer eigenen Inhalte zu beginnen. Sie können auch das Erscheinungsbild des Textes oder anderer Elemente des Formulars über die Menüs des visuellen Editors personalisieren.

Wenn Sie Software wie Word oder sogar den WordPress-Editor verwenden können, um Text einzugeben und zu formatieren, werden Sie kein Problem damit haben, mit Thrive Leads Ihre eigenen E-Mail-Abonnementformulare zu entwerfen. Diese Benutzeroberfläche ist die gleiche wie die, die in den Produkten Thrive Content Builder und Landing Pages verwendet wird. Wenn Sie diese also bereits verwendet haben, sollten Sie wissen, was Sie erwartet.

Thrive Leads erstellen Formular 04

Sie können auch ganz einfach aus einer Vielzahl nützlicher Elemente auswählen, die Sie Ihren Formularen hinzufügen können . Dazu gehören Bilder, mit dem WordPress-Editor erstellte benutzerdefinierte Inhalte, Symbole, Schaltflächen, Kreditkartensymbole, benutzerdefiniertes HTML und CSS, Sternebewertungen, Inhaltsoffenbarung, Widgets, Videos, Preistabellen und vieles mehr. Die Liste der Elemente, die Sie in Ihre Formulare aufnehmen können, ist sehr beeindruckend. Darüber hinaus kann jeder von ihnen einfach über das Popup-Elementmenü des visuellen Editors angepasst werden.

Thrive Leads erstellen Formular 05

Die gesamte Oberfläche des Editors ist Drag & Drop . Auf diese Weise können Sie neue Elemente einfach auf dem Formular ablegen und sie dann nach Bedarf neu positionieren. Alle Elemente, die Sie entfernen möchten, können mit dem entsprechenden Symbol gelöscht werden.

Thrive Leads erstellen Formular 06

Jedes Formular hat seine eigenen individuellen Darstellungseinstellungen . Diese regeln Dinge wie das Hintergrundbild oder die Farbe, den Randtyp und die Größe. Sobald Sie mit dem Erscheinungsbild Ihres Formulars zufrieden sind, ist es an der Zeit, es in Ihren E-Mail-Autoresponder-Dienst zu integrieren.

Durch Klicken auf die Formularfelder können Sie dann auf die Schaltfläche Autoresponder-Code klicken. Jetzt müssen Sie sich bei Ihrem E-Mail-Marketingdienst wie MailChimp anmelden und den HTML-Code für das Anmeldeformular generieren. Nachdem Sie den Code angezeigt haben, müssen Sie ihn kopieren, bevor Sie ihn in den Thrive Leads Form Builder einfügen.

Dies ist zwar keine schwierige Aufgabe und dauert nur ein oder zwei Minuten, aber es ist keine ideale Situation und bei einigen der anderen Opt-in-Formular-Plugins für WordPress, wie z. B. OptinMonster, nicht erforderlich.

Nachdem das Formular erstellt und in Ihren E-Mail-Marketingdienst integriert wurde, können Sie den Auslöser für das Formular festlegen . Dies bestimmt, wann das Formular angezeigt wird. Für ein Lightbox-Popup-Opt-in-Formular sind die Triggeroptionen:

  • Beim Laden der Seite anzeigen
  • Nach einer gewissen Zeit
  • Wenn ein Benutzer zu einem bestimmten Teil oder Prozentsatz der Seite scrollt
  • Wenn ein Benutzer auf ein bestimmtes Seitenelement klickt
  • Wenn der Benutzer im Begriff ist, die Seite zu verlassen (Exit Intent)
  • Wenn der Benutzer das Ende des Inhalts erreicht

Wie Sie sehen können, haben Sie viel Kontrolle darüber, wann die Formulare auf Ihren Beiträgen und Seiten Ihrer Website angezeigt werden. Sie können auch die Anzeigehäufigkeit festlegen, damit Sie Ihre wiederkehrenden Besucher nicht belästigen.

Thrive Leads Trigger-Einstellungen

Schließlich können Sie den Animationseffekt des Formulars einstellen . Dazu gehört eine Auswahl an Zoom- und Schiebeoptionen, damit Ihre Formulare die Aufmerksamkeit Ihrer Besucher wirklich auf sich ziehen. Sobald die Auslöser festgelegt sind, besteht der letzte Schritt darin, zu entscheiden, wo dieses Formular auf Ihrer Website angezeigt werden soll.

Die Anzeigeeinstellungen sind sehr detailliert und gehen weit über das einfache Aktivieren des Formulars für alle oder einzelne Posts oder Seiten hinaus. Sie können bestimmte Kategorien und Tags, Archivseiten, Beitragstypen, Seitenvorlagen und mehr auswählen. Das bedeutet, dass Sie mehrere Formulare erstellen können, die vollständig angepasst und auf eine bestimmte Kategorie zugeschnitten oder sogar auf einen einzelnen Beitrag fokussiert sind.

Anzeigeeinstellungen für Thrive-Leads

Jetzt wird Ihr benutzerdefiniertes Formular in den von Ihnen definierten Bereichen Ihrer Website angezeigt, wobei der von Ihnen gewählte Auslöser verwendet wird. Das ist jedoch nicht alles, was Thrive Leads tun können. Abgesehen von all den anderen Formulartypen, mit denen Sie experimentieren können, verfügt dieses Plugin auch über ein Split-Testing-Tool .

Auf diese Weise können Sie ein vorhandenes Formular klonen, sein Aussehen und/oder seine Einstellungen ändern und dann das Plugin die zwei oder mehr Variationen in gleichen Mengen anzeigen lassen. Ziel ist es, Ihnen dabei zu helfen , das leistungsfähigste Design oder den besten Trigger zu finden. Sie können nicht nur Variationen eines Formulars vergleichen, sondern auch Formulartypen miteinander vergleichen. Dies könnte Lightbox-Popup vs. Slide-In-Formulare oder andere Optionen sein, die Sie vergleichen möchten.

Durch die A/B-Testoptionen können Sie dem Plugin die Möglichkeit geben, automatisch einen Gewinner zu erklären . Nach einer festgelegten Zeit oder Anzahl von Impressionen oder Conversions wird das Formular mit der schlechtesten Leistung archiviert und nicht mehr angezeigt. Wie bereits erwähnt, ist dies sehr praktisch, da Sie sich keine Gedanken über die manuelle Deaktivierung des Verlustformulars machen müssen, um keine neuen Abonnenten zu verpassen.

Über das Dashboard können Sie dann alle von Ihnen erstellten Formulare überwachen. Dazu gehört das Anzeigen ihrer Impressionen und Konversionsraten.

Dokumentation und Support

Es gibt viele hochwertige Support-Videos , die Ihnen den Einstieg in dieses Plugin erleichtern. Die fortgeschritteneren Funktionen sind auch mit zusätzlichen Videos gut dokumentiert.

Diese Videos sind nicht nur im Mitgliederbereich der Website verfügbar, sondern können auch von den Plugin-Seiten im Verwaltungsbereich Ihrer Website gestartet werden. Dies macht es sehr einfach, das Video zu finden, das Sie benötigen, um die Funktion des Plugins zu erklären, an dem Sie gerade arbeiten.

Für weitere Hilfe gibt es auch eine Wissensdatenbank, die die einzelnen Aspekte des Plugins abdeckt, sowie ein Support-Forum.

Preisinformationen

Das Thrive Leads-Plugin von Thrive Themes ist entweder eigenständig oder als Teil des Mitgliedschaftspakets von Thrive Themes erhältlich. Die Preispläne für den Kauf des Plugins selbst lauten wie folgt:

  • Einzelplatzlizenz: 59 $
  • Unbegrenzte Sites-Lizenz: 97 $
  • Agenturlizenz: 247 $

Während die Einzel- und unbegrenzten Lizenzen den Zugang zum Support für ein Jahr beinhalten, umfasst die Agenturoption lebenslangen Support. Alle Optionen beinhalten jedoch lebenslangen Zugriff auf Plugin-Updates . Einjährige Support-Angebote sind zwar üblich, lebenslanger Zugriff auf Produktupdates jedoch nicht. Daher ist es schön zu sehen, dass dies für alle Preisoptionen angeboten wird.

Thrive Leads Themensammlung

Wenn Sie an den anderen Produkten von Thrive Themes interessiert sind, wie z. B. dem Content-Builder-Plugin oder einem ihrer Premium-WordPress-Themes, dann sollten Sie vielleicht in Erwägung ziehen, ihrem preiswerten Mitgliedschaftsclub beizutreten .

Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie gegen eine monatlich oder jährlich wiederkehrende Gebühr Zugriff auf alle aktuellen Produkte sowie alle zukünftigen Versionen . Es sind persönliche und behördliche Lizenzen verfügbar. Das bedeutet, egal ob Sie Websites für sich selbst oder Ihre Kunden erstellen, es gibt ein Paket für Sie.

Schön ist, dass alle Kaufoptionen des Plugins alle Features enthalten . Es ist nicht erforderlich, zusätzliche Module zu kaufen, um weitere Funktionen freizuschalten.

Sehen Sie sich die Mitgliedschaftsoptionen für alle Produkte von Thrive Themes an

Fazit und Empfehlungen

Thrive Leads verfügt sicherlich über alle Funktionen, die Sie benötigen, um einmalige Besucher in Abonnenten umzuwandeln und es Ihnen zu ermöglichen, die wiederholten Interaktionen zu erhalten, die zur Generierung von Verkäufen oder anderen positiven Ergebnissen erforderlich sind. Tatsächlich ist die Funktionsliste von Thrive Leads die umfangreichste aller Optionen in der Kategorie der Plugins.

Diese höhere Funktionalität hat jedoch ihren Preis . In diesem Fall sind diese Kosten die Benutzerfreundlichkeit. Obwohl Thrive Leads benutzerfreundlich ist , macht die Fülle an Optionen und Einstellungen, insbesondere im Formulardesigner, den Einstieg und das Zusammenstellen eines attraktiven Formulars zeitaufwändiger als bei einigen anderen Premium-Optionen in diesem Bereich.

Wenn Sie jedoch die totale Kontrolle über die Funktionsweise Ihrer Website bevorzugen und den Gedanken genießen, in einer Vielzahl von Einstellungen und Designelementen stecken zu bleiben, dann ist dies definitiv das Plug-in zum Erstellen von E-Mail-Listen für Sie.

Wenn Sie andererseits lieber eine Lösung haben möchten, die in kürzerer Zeit einsatzbereit ist und gebrauchsfertige Formulardesigns von höherer Qualität enthält, dann wäre OptinMonster wahrscheinlich die bessere Wahl . Obwohl dies bedeuten würde, einige Funktionen zu opfern, wäre ein größerer finanzieller Aufwand für den vollen Funktionsumfang erforderlich.

Der Aufbau einer E-Mail-Liste ist für jede Website, die Besucher begehrt, unerlässlich, und mit Thrive Leads, die alles enthalten, was Sie zum Erstellen dieser Liste benötigen, sollten Sie sich das definitiv genauer ansehen. Wenn Sie mehr Funktionen bevorzugen, mehr Kontrolle darüber haben, wie Ihre Tools funktionieren und aussehen, und nichts dagegen haben, etwas mehr Aufwand zu betreiben, um genau das zu bekommen, was Sie wollen, dann ist dies die beste Option für Sie .

Erfahren Sie noch heute mehr über Thrive Leads