Wie wird ein einzelner Beitrag in mehrere Seiten oder Paginierung innerhalb von Beiträgen aufgeteilt?
Veröffentlicht: 2021-08-26In diesem Artikel werden verschiedene Methoden zum Aufteilen eines einzelnen Beitrags in mehrere Seiten oder zum Paginieren innerhalb von Beiträgen vorgestellt.
Um Ihre persönlichen oder geschäftlichen Ziele zu erreichen, müssen Sie die Besucher Ihrer Website so lange wie möglich halten und sicherstellen, dass dies nicht das letzte Mal ist, dass sie Ihre Website besuchen.
Wir sind sicher, dass Sie versuchen, alle nützlichen Strategien umzusetzen, um diese Besucherbindung zu erreichen, die sich aus der Bequemlichkeit und Benutzerfreundlichkeit Ihrer Website ergibt.
Aber haben Sie jemals an all die Vorteile gedacht, die Sie haben, wenn Sie die Post-Paginierungstechnik verwenden und wissen, wie Sie einen einzelnen WordPress-Post in mehrere Seiten aufteilen?
Nun, Sie müssen kein SEO- oder WordPress-Biest sein, um qualitativ hochwertige und aufmerksamkeitsstarke Inhalte zu generieren.
Aber auch die Form, in der Sie Ihre Inhalte präsentieren, ist entscheidend, wenn es darum geht, die Nutzer und Leser Ihrer Website zufrieden zu stellen.
Um hoch informativ und leicht lesbar zu sein, müssen Sie Ihre Inhalte manchmal in leicht wahrnehmbare und lesbare Teile aufteilen, die auf mehreren Seiten präsentiert werden.
Post-Paginierung oder die Technik, mit der ein einzelner WordPress-Post in mehrere Seiten aufgeteilt wird, wird derzeit von Tausenden moderner Websites weit verbreitet.
Das Rendern Ihres Beitragsinhalts mit kleinen Teilen ist ein nützlicher Trick, den Sie tun können, da Ihre Webbesucher und Leser sonst in langen und schweren Beiträgen stecken bleiben, um nach unten zu scrollen.
Wenn lange Beiträge und Artikel zu den häufig geposteten oder veröffentlichten auf Ihrer Website oder Ihrem Blog gehören, sollten Sie unbedingt diese Strategie anwenden, die Ihnen viele Vorteile bringt:
- Ihre langen Posts erscheinen auf mehreren Seiten schlanker und auffälliger.
- Ihre Website wird nicht überladen oder schwerfällig aussehen und ist einfacher zu navigieren und zu scrollen.
- Sie werden die Seitenaufrufe Ihrer Website erheblich erhöhen.
- Bietet Ihnen mehr virtuellen Raum, um Ihre Banner, Anzeigen und mehr zu platzieren.
In diesem Artikel werden wir unser Bestes tun, um Ihnen zu zeigen, wie Sie mit großen Posts umgehen und wie Sie einzelne WordPress-Posts in mehrere Seiten aufteilen.
Wir haben gute Nachrichten für Sie! Es ist ganz einfach, Ihren WP-Beitrag zu trennen und ihn auf mehreren Seiten zu lokalisieren.
In den meisten Fällen benötigen Sie lediglich ein Stück Code:
<! —nächste Seite —>
Kopieren Sie diesen Code und fügen Sie ihn dort ein, wo Sie Ihren WP-Beitrag aufteilen möchten.
Eine weitere gute Nachricht ist, dass Sie diesen Code so oft verwenden können, wie Sie möchten, und an jedem Ort, den Sie für richtig halten.
Platzieren Sie einfach Ihren Cursor an der Stelle, an der Ihr Seitenumbruch erscheinen soll, und fügen Sie ihn ein
<! —nächste Seite —>
Wie Sie sehen können, ist es möglich, Ihren Inhalt in verschiedene Teile aufzuteilen und mit 2, 3 oder sogar mehr Seiten zu erscheinen.
Dabei sollten Sie jedoch darauf achten, dass Sie im Post-Editor den Textmodus anstelle des visuellen Modus verwenden.
Sobald Sie mit der Aufteilung Ihres einzelnen Beitrags in verschiedene Seiten fertig sind, veröffentlichen Sie ihn. Ihr WP-Beitrag zeigt Links unter Ihrem Text an, um zu den relevanten Seiten für die Fortsetzung des Beitrags zu gelangen.
Was das grundlegende Aussehen der Seitenlinks betrifft, ist es wie Seite 1, 2, 3, 4, wo die geöffnete Seite nicht hervorgehoben wird, sondern eine einfache Nummer ist.
Wenn Sie das Aussehen Ihrer Seitenlinks gestalten oder ändern möchten, müssen Sie den WordPress-Codex durchgehen und die angegebenen Tags verwenden
https://codex.wordpress.org/Styling_Page-Links/.
In bestimmten Fällen kann es vorkommen, dass diese Methode nicht richtig funktioniert und Sie die Paginierung nicht finden können. Machen Sie sich jedoch keine Sorgen.
Kopieren und behalten Sie einfach das folgende Tag, das in dieser Situation ausreicht:
wp_link_pages();
Kopieren Sie es und fügen Sie es in Ihre single.php ein.
Aller Wahrscheinlichkeit nach wird die Paginierung angezeigt.
Jetzt haben Sie alles Notwendige getan, um einen einzelnen WordPress-Beitrag in mehrere Seiten aufzuteilen, um das Lesen zu erleichtern und die Website-Ergebnisse zu verbessern.
Um einen wirklich langen Beitrag in kleinere und leicht verdauliche Stücke zu unterteilen, können Sie sich auch auf entsprechende Plugins verlassen, die Sie durch alle erforderlichen Verfahren und Verwaltungsoptionen führen.
1. WP-Seitennavigation:
WP Page Navi ist eine der nützlichen Praktiken für die Paginierung und Inhaltsteilung auf Ihrer Website. Dieses Plugin ist mit umfangreichen Funktionen vorinstalliert, mit denen Sie einzelne WordPress-Posts einfach in mehrere Seiten aufteilen können.
Installiere und aktiviere dieses Plugin und gehe über dein WP-Menü zu seinen Einstellungen. Hier finden Sie mehrere Texteinstellungen für die Seitennavigation, wie Text für die Anzahl der Seiten, Text für die aktuelle Seite, Text für die erste Seite, Text für die letzte Seite, Text für die vorherige Seite, Text für die nächste Seite und mehr.

Wie bei anderen Optionen können Sie den Seitennavigationsstil festlegen, die Seitennavigation immer anzeigen, auch wenn es nur eine Seite gibt, die Anzahl der anzuzeigenden Seiten definieren usw. Nachdem Sie alle relevanten Änderungen vorgenommen haben, vergessen Sie nicht, sie zu speichern.
2. Alphabetische Paginierung:
Wenn Sie einen Online-Shop oder Shop betreiben und ihn mit Hilfe des WooCommerce-Plugins verwalten, ist alphabetische Paginierung genau das, wonach Sie suchen, um Ihre Produktseiten einfach zu paginieren. Selbst wenn Sie Tonnen von Produkten und Produktkategorien auf Ihrer Website eingegeben haben, filtert dieses Plugin Ihre Beiträge, Seiten sowie Produkte reibungslos in alphabetischer Reihenfolge.
Standardmäßig verwendet die alphabetische Paginierung die Paginierungsfunktion auf der Beitragsseite. Aber im Einstellungsteil finden Sie eine Vielzahl nützlicher Optionen und Steuerelemente, die Sie verwalten können. Es liegt an Ihnen, die automatische oder benutzerdefinierte Implementierung zu aktivieren, in allen Listen oder bestimmten Taxonomien anzuzeigen, die Paginierung auszublenden oder anzuzeigen, wenn nur ein Beitrag verfügbar ist, die Stile auszuwählen, die Sichtbarkeit der #-Anmeldung in der Paginierung usw.
3. WP-Paginierung:
Ein weiteres äußerst vielseitiges und leicht verständliches Plugin, das bereit ist, eine beeindruckende Paginierung für Ihre WordPress-Website zu integrieren, heißt WP Paginate. Was die Besonderheiten dieses Plugins betrifft, so enthält es Paginierung sowohl für Beiträge als auch für Kommentare. Mit diesem Plugin können Sie auch benutzerdefiniertes CSS für die Paginierungslinks hinzufügen.
Wenn Sie vorhaben, eine Website zu entwickeln, sollten Sie aufgrund ihrer Benutzerfreundlichkeit, Funktionalität und eingebauten Flexibilität besser eine mit den WordPress-Plattformen erstellen. Das Tolle an WordPress ist, dass es Tausende von nischenorientierten Themen mit integrierten Vorlagen enthält, die Sie auf Ihrer Website verwenden können, um sie aus den richtigen Gründen hervorzuheben.
Sie können entscheiden, ob Sie ein kostenloses WordPress-Theme verwenden oder sich für ein Premium-Theme entscheiden möchten. Aber am Ende des Tages kommt es auf Ihre Nische und Ihre Konkurrenz an.
Einfach ausgedrückt: Je gesättigter Ihre Nische ist, desto mehr müssen Sie möglicherweise in Ihre Website investieren, um sie von den anderen abzuheben. Aus diesem Grund können Sie einige Tricks zur Optimierung Ihrer Website ausprobieren, z. B. die Verwendung von Paginierungstools, um einen einzelnen Beitrag auf mehrere Seiten aufzuteilen .
Wenn Sie diese Tools verwenden, um einen einzelnen Beitrag auf mehrere Seiten aufzuteilen , können Sie dazu beitragen, die Benutzererfahrung zu verbessern und als Ergebnis Ihre SERPS zu verbessern.
- Übersichtlich: Eines der besten Dinge bei der Verwendung von Paginierungstools auf Ihrer Website ist, dass Sie sie so anpassen können, dass Sie einen Beitrag in mehrere Seiten aufteilen und sogar entscheiden können, wie diese Seiten angezeigt werden sollen. Infolgedessen sollte Ihre Website viel übersichtlicher aussehen und Online-Benutzer können die anderen Beiträge überfliegen und dann denjenigen auswählen, den sie lesen oder weiterverfolgen möchten. Denken Sie daran, dass ein Paginierungstool kein „Vorschau“-Tool ist, sondern es Ihnen tatsächlich ermöglicht, Ihren Beitrag auf mehrere Seiten aufzuteilen. Auf diese Weise sollte Ihre Website ein sauberes, übersichtliches und professionelles Aussehen haben.
- Mehr Seitenaufrufe: Durch die Verwendung von Paginierungstools können Sie jetzt mehr Seitenaufrufe pro Seite erhalten als ursprünglich. Natürlich hängt alles davon ab, wie gut Ihre Inhalte sind, und vorausgesetzt, Sie haben einige großartige Inhalte gepostet und Paginierungstools verwendet, können Sie Benutzer jetzt dazu bringen, auf „Weiterlesen“ zu klicken und mehr Seitenaufrufe zu erhalten, was zur Verbesserung des Rankings beitragen sollte.
- Anpassen: Mit dem richtigen Paginierungstool können Sie alle Ihre Posts oder nur einige wenige anpassen und auf mehrere Seiten aufteilen. Auf ähnliche Weise können Sie sie weiter anpassen, um einen Aufruf zum Handeln für jede Seite einzuschließen. Dies sollte Ihnen auch dabei helfen, besser mit Ihrem Publikum in Kontakt zu treten und sogar dazu beitragen, realisierbare Leads effektiver als zuvor in tatsächliche Kunden umzuwandeln.
Dies sind einige der Gründe, warum Sie die Paginierung als effektives SEO-Tool in Betracht ziehen sollten; Es sollte Ihrer Website helfen, besser zu ranken, da Ihre Besucher eine verbesserte Benutzererfahrung genießen können. Es gibt zwar eine Reihe von Möglichkeiten, wie Sie die Sichtbarkeit und das Ranking Ihrer Website verbessern können, aber Paginierung ist eine der effektivsten Methoden, um dasselbe zu erreichen.