Shopify vs. WooCommerce – im Vergleich
Veröffentlicht: 2021-05-15Shopify und WooCommerce gehören zu den Top-E-Commerce-Plattformen für die Erstellung eines E-Shops. Beide Plattformen bieten mehrere Funktionen und benutzerfreundliche Schnittstellen. Wenn es jedoch um Shopify Vs. WooCommerce, es ist sicherlich ein knapper Anruf, um einen Gewinner zu ermitteln.
In diesem Artikel haben wir Shopify und WooCommerce basierend auf mehreren Faktoren wie Benutzerfreundlichkeit, Verkaufsfunktionen, Bauzeit, Preis-Leistungs-Verhältnis und mehr verglichen.
Wir werden mehrere Fragen zu WooCommerce Vs beantworten. Shopify, während du weitermachst. Lesen Sie bis zum Schluss, um zu erfahren, welche Plattform die Gewinner ist.
Inhaltsverzeichnis
- WooCommerce vs. Shopify – Übersicht
- Über Shopify
- Über WooCommerce
- WooCommerce vs. Shopify – Vor- und Nachteile
- Vorteile von Shopify
- Nachteile von Shopify
- Vorteile von WooCommerce
- Nachteile von WooCommerce
- WooCommerce Vs Shopify – im Vergleich
- Runde 1: Shopify vs. WooCommerce. – Benutzerfreundlichkeit
- Runde 2: Shopify vs. WooCommerce – Bauzeit
- Runde 3: Shopify vs. WooCommerce – Design
- Runde 4: Shopify vs. WooCommerce – Verkaufsfunktionen
- Runde 5: Shopify vs. WooCommerce – Plugins und Interaktionen
- Runde 6: Shopify Vs WooCommerce – Zahlungsoptionen
- Runde 7: Shopify vs. WooCommerce – Kundensupport
- Runde 8: Shopify Vs. WooCommerce – SEO
- Runde 9: Shopify vs. WooCommerce – Sicherheit
- Runde 10: Shopify Vs. WooCommerce – Preise
- Runde 11: Shopify Vs. WooCommerce – Dropshipping
- Shopify vs. WooCommerce – Fazit
- Alternativen zu Shopify und WooCommerce
- 1. BigCommerce
- 2. Quadratischer Raum
- 3. Volusion
- 4. Sellfy
- 5. Ecwid
- 6. Wix
- WooCommerce vs. Shopify – Häufig gestellte Fragen
- F. Ist WooCommerce besser als Shopify?
- F. Was ist skalierbarer – Shopify oder WooCommerce?
- F. Kann ich Shopify kostenlos nutzen?
WooCommerce vs. Shopify – Übersicht
Vor dem Vergleich beginnen wir mit einer kurzen Einführung in die einzelnen E-Plattformen.
Über Shopify

Shopify ist eine leistungsstarke, benutzerfreundliche und zuverlässige E-Shop-Plattform. Es ist ein All-in-One-E-Commerce-Paket, das Ihnen alles bietet, um einen Online-Shop zu starten.
Shopify betreibt über eine Million Unternehmen weltweit. Es ist die beste Option, wenn Sie Ihren Shop ohne großen Aufwand in wenigen Minuten einrichten möchten.
Über WooCommerce

WooCommerce ist eine Open-Source-WordPress-basierte E-Commerce-Plattform. WooCommerce bietet im Vergleich zu Shopify mehr Anpassungsoptionen und Flexibilität. Sie können Ihren Blog sogar in einen Shop verwandeln, da WooCommerce ein mit WordPress kompatibles Plugin ist.
Wenn Sie bereits eine Website besitzen und daraus einen Online-Shop machen möchten, ist WooCommerce die beste Option.
WooCommerce vs. Shopify – Vor- und Nachteile

Dieser Abschnitt listet die Vor- und Nachteile jeder Plattform auf:
Vorteile von Shopify
- Es ist eine gehostete Software, die als All-in-One-Paket zum Aufbau eines Online-Shops geliefert wird. Shopify bietet drei Preispläne an.
- Shopify unterstützt Tausende von Apps, um Ihren Shop zu erweitern.
- Shopify richtet Ihren Shop in wenigen Minuten ein. Daher ist es super einfach, diese Plattform zu nutzen.
- Dropshipping ist einfach.
- Shopify bietet Support rund um die Uhr, wenn Sie auf ein Problem stoßen.
- Shopify bietet eine integrierte Multi-Channel-Integration. Mit dieser Funktion können Sie Ihr Produkt auf verschiedenen Kanälen wie Facebook, Amazon, Pinterest und eBay verkaufen.
Nachteile von Shopify
- Shopify hat begrenzte Anpassungsoptionen.
- Sie haben nur begrenzte Kontrolle über Ihre Website.
- Sie müssen die Dienste monatlich bezahlen.
- Teure Anwendungen.
- Shopify erhebt Transaktionsgebühren, es sei denn, Sie verwenden seine eigenen Shopify Payments.
Vorteile von WooCommerce
- WooCommerce bietet volle Anpassungsflexibilität.
- Sie haben die volle Kontrolle über Ihre Website.
- WordPress hat eine riesige Online-Community. Wenn Sie also auf ein Problem stoßen, können Sie leicht Hilfe bekommen.
- Sie können endlose Themen und Plugins genießen.
- Sie können WooCommerce ganz einfach auf WordPress konfigurieren.
- WooCommerce ist ein kostenloses Plugin.
Nachteile von WooCommerce
- WooCommerce bietet keinen Hosting-Service an. Sie müssen alles verwalten, von der Wartung über die Sicherheit bis hin zum Backup.
- Bei WooCommerce gibt es eine Lernkurve. Wenn Sie nicht mit WordPress oder der Programmiersprache vertraut sind, werden Sie es am Anfang möglicherweise überwältigen.
WooCommerce Vs Shopify – im Vergleich
Wir werden Shopify und WooCommerce in 11 Runden vergleichen.
Runde 1: Shopify vs. WooCommerce. – Benutzerfreundlichkeit
Shopify bietet eine gehostete Software, die alles in wenigen Minuten für Sie einrichtet. In Shopify müssen Sie sich um nichts kümmern. Die Plattform bietet ein vollständiges Paket, das sich um alle Ihre E-Shop-Anforderungen kümmert. Von Ihrem Domainnamen über Hosting bis hin zu Wartung und Sicherheit deckt Shopify alles ab.
Nachdem Sie sich bei Shopify angemeldet haben, können Sie Ihr Design für Ihren Shop auswählen. Anschließend führt Sie der Shopify-Kundensupport durch die Anpassung und hilft Ihnen beim Hinzufügen Ihrer Produkte. Darüber hinaus ist die Verwaltung Ihrer Verkäufe, Produkte und Bestände mit dem integrierten Drag-and-Drop-Builder ein Kinderspiel.
Im Gegensatz dazu müssen Sie bei WooCommerce die Ärmel hochkrempeln. Sie müssen sich selbst um Ihre Domain, Hosting, Wartung, Updates und Sicherheit kümmern. WooCommerce bietet unbegrenzte Möglichkeiten der Anpassung. Sie haben die volle Kontrolle über Ihren Shop. Darüber hinaus können Sie Funktionen mit mehr als 55.000 Plugins hinzufügen.
WooCommerce fehlt jedoch ein Drag-and-Drag-Builder. Sie können jedoch Optionen wie Beaver Builder und WordPress-Seitenersteller verwenden. Aber es wird Ihre Kosten erhöhen. Der größte Nachteil ist, dass die Lernkurve im Vergleich zu Shopify steiler ist. Es erfordert mehr praktische Verwaltung, und Sie müssen sich auch für ein Händlerkonto wie PayPal oder Stripe anmelden.
Ein Anfänger kann all das als anstrengende Aufgabe empfinden, während er in Shopify alles bereit haben kann.
Urteil
Shopify gewinnt die Runde. Es ist für jeden Benutzer geeignet und erfordert keine technischen Kenntnisse. WooCommerce hingegen ist technischer und verlangt von seinen Benutzern, die Lernkurve zu bestehen.
Runde 2: Shopify vs. WooCommerce – Bauzeit
Möchten Sie einen Online-Shop für unterwegs oder sind Sie bereit, einige Zeit in den Aufbau Ihrer Traumseite zu investieren?
Wenn Sie einen E-Shop von Grund auf ohne oder mit eingeschränkten technischen Fähigkeiten wünschen, ist Shopify die beste Option. Shopify bringt Ihren Shop in wenigen Minuten zum Laufen. Sie können Ihre Website in Shopify viel schneller live schalten als in WooCommerce.
WooCommerce hingegen erfordert, dass Sie einige Zeit damit verbringen, die Website Ihrer Träume zu entwerfen. WooCommerce bietet viel Raum für Kreativität. Wenn Sie stattdessen nicht nach sofortigen Verkäufen suchen, arbeiten Sie lieber am Aufbau Ihrer Website, als WooCommerce ist die bessere Wahl.
Urteil
In Anbetracht der schnelleren und einfacheren Einrichtung von Online-Shops ist Shopify der Gewinner. Es ist viel einfacher zu bedienen und erledigt die ganze harte Arbeit für Sie.
Runde 3: Shopify vs. WooCommerce – Design
Sowohl Shopify als auch WooCommerce verleihen Ihrem Online-Shop ein professionelles Aussehen. Sie können aus beiden wählen, um einen eleganten E-Shop zu erstellen.
Shopify listet mehrere Themen (9 kostenlose und 64 kostenpflichtige) auf, um Ihre Website zu dekorieren. Alle diese Themen sind dem E-Commerce und Vertrieb gewidmet. Premium-Themen beginnen bei 140 $. Die Zahl mag auf den ersten Blick gewaltig erscheinen. Es handelt sich jedoch um eine einmalige Investition. Für einen Startup-Shop können Sie aus der Liste der kostenlosen Themen auswählen.
Das Design in WooCommerce hingegen hängt von Ihrer Kreativität ab. Mit unbegrenzten Themen, sowohl für kostenlose als auch für Premium-Themen, werden Ihnen nie die Optionen ausgehen. Zum Beispiel ist Storefront – das Einstiegsthema von WooCommerce ein vollständig ansprechendes Thema mit einem sauberen und frischen Layout.
Wie gut Ihr Online-Shop auf WooCommerce aussieht, hängt davon ab, wie viele Stunden Sie bereit sind, dafür zu investieren. Es kommt auch auf Ihr technisches Können an. Mit der steigenden Popularität von WooCommerce aktualisieren Designer ihre Themenliste jeden Tag. Bei Tausenden von E-Commerce-Themen sind also keine Grenzen gesetzt.
Wenn Sie nach einem Thema suchen, um Ihren Online-Shop zu starten, können Sie sich die besten WooCommerce-WordPress-Themen dieses Leitfadens ansehen.
Urteil
WooCommerce hat in dieser Runde einen festen Vorsprung. WooCommerce ist Open-Source-Software. Darüber hinaus bietet sein Design unbegrenzte Möglichkeiten. Obwohl Shopify mehrere Themen für den E-Commerce anbietet, ist ihre Anzahl auf den Shopify-Themenspeicher beschränkt.
Runde 4: Shopify vs. WooCommerce – Verkaufsfunktionen
Sowohl Shopify als auch WooCommerce bieten zahlreiche Funktionen, mit denen Sie einen ansprechenden Online-Shop einrichten können. Keine der Plattformen lässt Sie im Stich, wenn es darum geht, Ihre Produkte online zu verkaufen. Sie unterscheiden sich jedoch in der Standardausstattung.
Besondere Shopify-Funktionen
1. Wiederherstellung verlassener Warenkörbe
Shopify bietet die Funktion zur Wiederherstellung aufgegebener Warenkörbe, die in WooCommerce fehlt. Eine solche Funktion ermöglicht es Ihren Kunden, eine abgebrochene Bestellung abzuschließen, ohne die Details erneut ausfüllen zu müssen. Die Funktion sendet auch eine Erinnerungs-E-Mail an den jeweiligen Kunden, um den Verkauf abzuschließen.
2. Kostenloser Multichannel-Verkauf
Mit Shopify können Sie Produkte ohne zusätzliche Kosten auf mehreren Kanälen wie Facebook, eBay und Amazon verkaufen.
Besondere WooCommerce-Funktionen
- Unbegrenzte Anpassung
- Integriertes Bloggen
- Rückerstattung mit einem Klick
Hier ist ein direkter Vergleich der Funktionen von Shopify und WooCommerce:
Shopify | WooCommerce |
---|---|
Es ist eine abonnementbasierte E-Commerce-Lösung. | Es ist ein kostenloses Plugin für WordPress. |
Ermöglicht Ihnen, jede Art von Produkten und Dienstleistungen zu verkaufen | |
Sie können es sowohl online (E-Store) als auch offline (mit dem Point-of-Sale-Kit von Shopify) verwenden. | Sie können es nur online verwenden (e-store) |
24/7-Support per E-Mail, Telefon und Chat. | Support über Ticket, Forum und Online-Blogs |
Begrenzte Anpassungsmöglichkeiten | Unbegrenzte Anpassungsmöglichkeiten |
Shopify kümmert sich um Ihre Website | Sie erhalten die vollständige Kontrolle über Ihre Website und Daten |
Hosting inklusive | Beinhaltet kein Hosting |
Kostenlose Subdomain mit jedem Plan | Enthält keine Subdomain |
Kostenloses SSL-Zertifikat | Sie können sich für ein kostenloses SSL-Zertifikat entscheiden |
Unbegrenzter Dateispeicher | Der Speicher hängt von Ihrem Host ab |
Sie können unbegrenzt Produkte verkaufen | |
Sie können Gutscheincodes und Rabatte erstellen und verwenden | |
Verkaufsstatistiken und Berichte | |
Eingebaute Unterstützung für mehrere Sprachen | Unterstützt mehrere Sprachen mit Plugins von Drittanbietern |
Urteil
Beide Plattformen verfügen über zahlreiche Funktionen, um einen funktionierenden Online-Shop zu erstellen. Wir nennen diese Runde ein Unentschieden .
Runde 5: Shopify vs. WooCommerce – Plugins und Interaktionen
Plugins fügen Ihrer Website Funktionen hinzu, einschließlich SEO, Marketing und Versand. Sowohl Shopify als auch WooCommerce ermöglichen es Ihnen, mehrere Apps und Plugins wie MailChimp, Slack, Trello, Google Calendar, Dropbox und mehr hinzuzufügen.
Shopify verfügt über einen App Store und eine leistungsstarke API, über die Sie Add-Ons für Ihren Shop kaufen können. Es stehen mehr als 1200 Premium- und kostenlose Drittanbieter-Apps zur Auswahl, um alle Ihre Speicheranforderungen und -erwartungen abzudecken.
Beispielsweise hilft die OptinMonster-App bei der Lead-Generierung und der Verwaltung Ihrer E-Mail-Liste. Ebenso gibt es verschiedene andere Apps für Countdowns, SEO, Produktbewertungen und mehr.
Im App Store von Shopify finden Sie sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Apps. Kostenlose Apps sind meist Dienste von Drittanbietern mit eigener Upgrade-Liste. Ebenso bieten die kostenpflichtigen Apps und Addons monatliche Abonnements an.
Als Open-Source-Software bietet WooCommerce mehr als 55.000 Plugins. Sie können Ihren Online-Shop so fortschrittlich und funktional gestalten, wie Sie möchten. Sie können die besten E-Commerce-Plugins installieren, die für alle Ihre Anforderungen geeignet sind, sei es Lead-Generierung, SEO, Zahlungsausflüge, Leistungsoptimierung und andere Funktionen.
Bei WooCommerce gibt es niedrigere Eintrittsbarrieren als bei Shopify. Sie können sogar einen Fachmann beauftragen, ein Plugin oder eine Integration für Ihre Website zu erstellen. Darüber hinaus ist das Einreichen eines Plugins für WooCommerce viel einfacher als das für einen Shopify-Shop.
Urteil
WooCommerce übertrifft Shopify in dieser Runde. Da es sich um Open-Source-Software handelt, können Sie aus Ihrer Website ein Einkaufsimperium aufbauen. Es gibt keine Beschränkungen in WooCommerce. Es bietet Plugins für alle Features und Funktionen, die Sie in Ihrem E-Store wünschen.
Runde 6: Shopify Vs WooCommerce – Zahlungsoptionen

Sowohl Shopify als auch WooCommerce bieten über hundert Zahlungsgateways an. Diese Methoden sind entweder integrierte Funktionen oder werden später integriert. Die wichtigsten Zahlungsoptionen auf diesen Plattformen sind:
- Kreditkarten und Debitkarten
- Streifen
- PayPal
- ApplePay und
- Platz
Shopify berechnet 2 % der Transaktionskosten, wenn Sie Zahlungsoptionen von Drittanbietern verwenden. Wenn Sie sich jedoch für die Verwendung von Shopify Payments entscheiden, fallen keine zusätzlichen Kosten an. Shopify Payments ist das Standard-Zahlungsgateway des Unternehmens. Mit einer solchen Funktion können Sie den Aufwand für die Einrichtung eines Drittanbieters mit Shopify überspringen. Mit Shopify-Zahlungen können Sie die wichtigsten Zahlungsmethoden unterwegs akzeptieren.
WooCommerce hingegen berechnet keinen Betrag für Ihre Transaktionen, selbst wenn Sie eine Zahlungsoption eines Drittanbieters verwenden. Tatsächlich bietet WooCommerce zwei verschiedene Optionen an – PayPal und Stripe.
PayPal und Stripe sind die Standard-Addons, die Sie direkt in Ihren E-Store einbetten können. Sie können Transaktionen verarbeiten, ohne Käufer auf eine Checkout-Seite eines Drittanbieters zu leiten.
Urteil
WooCommerce gewinnt diese Runde auf der Grundlage, dass es keine Transaktionsgebühren erhebt. Sofern Sie nicht Shopify Payments verwenden, hat WooCommerce den Vorteil gegenüber Shopify.
Runde 7: Shopify vs. WooCommerce – Kundensupport

Shopify ist bekannt für seine qualitativ hochwertige und schnelle Kundenbetreuung. Sie können das Support-Team rund um die Uhr per E-Mail, Telefon oder Chat erreichen. Darüber hinaus bietet Shopify auch ein Hilfecenter, das allgemeine Benutzerprobleme und -fragen behandelt.

WooCommerce ist ein Open-Source-Programm und hat keinen einfachen Kundendienst. Die Lösungen für Ihre Probleme finden Sie in verschiedenen WordPress-Foren. Sie können auch ein kostenloses Benutzerkonto in WooCommerce erstellen und von dort Support erhalten. Außerdem enthält die offizielle Website von WooCommerce umfangreiche Dokumentationen, Leitfäden und Tutorials, damit Sie sich selbst helfen können.
Urteil
Shopify gewinnt die Support-Runde mit voller Stimme. Sie können Ihre Probleme in WooCommerce nach einiger Recherche lösen. Nichts geht jedoch über den engagierten Support von Shopify rund um die Uhr.
Runde 8: Shopify Vs. WooCommerce – SEO

Sowohl Shopify als auch WooCommerce sind robuste Plattformen. Sie sorgen dafür, dass Ihre Produkte vor dem richtigen Publikum erscheinen. Es ist also eine schwierige Entscheidung, wenn es um die SEO-Runde geht.
Shopify hat eine Reihe von SEO-Plugins wie SEO Booster in seinem Shop. Mit Shopify können Sie Ihrem Shop auch SEO-Informationen hinzufügen, z. B. Titel und Beschreibung für Ihre Produkte.
WooCommerce hingegen basiert auf SEO-freundlichen Codes. Darüber hinaus macht die Integration mit WordPress es mit einer Vielzahl von SEO-Plugins wie Yoast und RankMath kompatibel. Sie können detaillierte Informationen zu Ihren Produkten hinzufügen, um Google mitzuteilen, worum es geht.
Urteil
Ein knapper Sieg für WooCommerce . WooCommerce hat eine größere Anzahl von SEO-Plugins als Shopify. Shopify hat begrenzte SEO-Addons in seinem Shop, was auf lange Sicht einschränkend sein kann.
Runde 9: Shopify vs. WooCommerce – Sicherheit

Sicherheit sollte Ihre Priorität für jede Art von Website sein, insbesondere für Online-Shops. Wenn Sie einen Online-Shop besitzen, tauschen Sie Zahlungen aus und speichern die privaten Informationen Ihrer Kunden.
Bei Shopify müssen Sie sich keine Sorgen um die Sicherheit machen, da es sich um eine gehostete Plattform handelt. Shopify ist für den Umgang mit Sicherheitsverletzungen und Hackerangriffen verantwortlich.
Wenn Sie sich für WooCommerce entscheiden, müssen Sie sich selbst um die Sicherheit kümmern. WooCommerce verfügt nicht über integrierte Sicherheitsoptionen. Natürlich können Sie weitere Plugins hinzufügen, um die Sicherheit auf Ihrer Website zu verbessern.
SSL-Zertifikat
SSL (Secure Sockets Layer) ist für die Sicherung Ihrer Website verantwortlich. Es verhindert, dass Cyberkriminelle die Informationen auf Ihrer Website manipulieren. Es ist ein kleines Vorhängeschloss-Symbol, das neben Ihrer URL erscheint. Hier sind die Vorteile eines SSL-Zertifikats:
- Schützt die persönlichen Daten und Zahlungen des Kunden.
- Fördert SEO auf Ihrer Website, da Google Websites mit SSL-Zertifikaten priorisiert.
- Es lässt Ihren Kunden wissen, dass Ihre Website sicher ist. Dies kommt den Conversion-Raten auf Ihrer Website zugute.
Shopify verfügt über ein integriertes SSL, um Ihren Online-Shop sicher zu machen. WooCommerce verfügt jedoch nicht über eine solche Funktion. Sie müssen Ihr eigenes SSL-Zertifikat beziehen. Sie können es auch über Ihren Hosting-Provider verwalten. Einige Hosting-Anbieter wie Bluehost bieten eine solche Funktion in ihrem Hosting-Plan an.
PCI-DSS-Konformität
PCI-DSS-Konformität (Payment Card Industry Data Security Standard) bedeutet, dass Ihre Website Kreditkartenzahlungen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen akzeptiert.
Shopify ist vom Build PCI-DSS-konform, WooCommerce jedoch nicht. Sie können WooCommerce jedoch PCI-DSS-konform machen, indem Sie bestimmte Schritte befolgen.
Urteil
Dies ist ein einfacher Gewinn für Shopify . Es ist eine gehostete Plattform, was bedeutet, dass sie sich in Ihrem Namen um die Sicherheit Ihrer Website kümmert. Darüber hinaus bietet es ein SSL-Zertifikat und ist PCI-DSS-konform. Eine solche Funktion gibt Shopify die Oberhand über WooCommerce.
Runde 10: Shopify Vs. WooCommerce – Preise
Die Preisgestaltung von Shopify ist unkompliziert und leichter verständlich. WooCommerce ist dies jedoch nicht.
Shopify hat drei verschiedene Preispläne:
Grundlegendes Shopify- $29
Shopify-$79
Erweitertes Shopify – 299 $
Im Gegensatz dazu ist WooCommerce ein kostenloses Open-Source-Plugin. Sie können WooCommerce kostenlos in WordPress installieren. Sie müssen jedoch für Hosting-, Domain-, Sicherheits- und Erweiterungsgebühren bezahlen.
Software | Gastgeber | Subdomäne | Sicherheit inklusive SSL-Zertifikat | |
---|---|---|---|---|
Shopify | Beginnt bei $29 pro Monat | Selbst gehostete Software | Kostenlose Subdomain mit jedem Plan | integriertes SSL |
WooCommerce | Kostenlos | $35 – $50 pro Monat (je nach Drittanbieter) | $10 – $20 pro Jahr (je nach Drittanbieter) | kostenlos – 200 $ pro Jahr (je nach Drittanbieter) |
Hier ist der Vergleich der Shopify-Preise mit den BlueHost-Preisen (für WooCommerce):
Shopify | BlueHost (WooCommerce) |
---|---|
Basic Shopify ($29 pro Monat) | Basis (2,95 $ pro Monat) |
Shopify ($79 pro Monat) | Plus ($5,45 pro Monat) |
Erweitertes Shopify ($299 pro Monat) | Pro (13,95 $ pro Monat) |
Shopify bietet eine 14-tägige kostenlose Testversion, während Bluehost eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie bietet, wenn Sie nicht zufrieden sind.
Urteil
WooCommerce ist eine kostenlose Open-Source-Software. Sie können jedes Paket eines Drittanbieters verwenden, um einen Online-Shop aufzubauen. Wenn Sie beispielsweise BlueHost verwenden, können Sie mit dem Basic Shared-Plan einen Online-Shop für nur 5 US-Dollar pro Monat eröffnen. Inzwischen hat Shopify feste Preise und bietet nicht viel Flexibilität bei der Wahl von WooCommerce.
Runde 11: Shopify Vs. WooCommerce – Dropshipping
Dropshipping im Online-Geschäft bedeutet, dass ein E-Shop Produkte nicht auf Lager hält. Stattdessen liefert es Bestellungen, indem es die bestellten Produkte von Anbietern kauft und sie an die Kunden versendet.
Aufgrund eines Moduls mit geringem Overhead dieses Konzepts gewinnt Dropshipping an Popularität. Hier ist ein Vergleich von Shopify Vs. WooCommerce, um zu sehen, was im Dropshipping-Bereich besser ist.
Beim Aufbau eines Dropshipping-Geschäfts in Shopify sieht das Frontend Ihrer Website wie ein normaler Online-Shop aus. Kunden können Produkte durchsuchen, sie ihrem Warenkorb hinzufügen und bezahlen. Shopify integriert auch Apps für Dropshipping-Marktplätze wie Oberlo, Printify, AliExpress und mehr. Alle diese Marktplätze haben ihre eigenen Mitglieds- und Versandgebühren, einschließlich anderer Gebühren.
WooCommerce hingegen ermöglicht die Installation von Erweiterungen, um Bestellungen problemlos auszuführen. Mit den Erweiterungen können Sie Produkte sofort von den Anbietern importieren und Bestellungen ausführen. Sie können sogar Ihren eigenen Marktplatz erstellen und Anbietern erlauben, auf Ihrer Website zu verkaufen.
Unterschiedliche Anbieter und Lieferanten können jedoch unterschiedliche Mitgliedsbeiträge, Gebühren und Mindestbestellanforderungen und andere haben. Berücksichtige diese Faktoren, wenn du Produkte zu deinem Shop in WooCommerce hinzufügst.
Urteil
WooCommerce gewinnt diese letzte Runde mit seinen vielfältigen Erweiterungsmöglichkeiten und der Funktion, einen eigenen Marktplatz zu erstellen.
Shopify vs. WooCommerce – Fazit
Basierend auf den oben genannten zehn Vergleichsrunden gewinnt WooCommerce fünf Runden, während Shopify vier Runden gewinnt. Die Feature-Runde war ein Unentschieden zwischen den beiden Plattformen. WooCommerce ist ganz klar der Gewinner der Vergleichsrunden.
Sowohl Shopify als auch WooCommerce sind jedoch hervorragende E-Commerce-Plattformen.
Wählen Sie Shopify, wenn:
- Sie möchten 24/7-Support
- Sie brauchen eine Live-Website in kurzer Zeit live
- Sie haben nur begrenzte technische Kenntnisse
- Sie möchten nicht mehr Zeit mit der Anpassung verbringen.
Wählen Sie WooCommerce, wenn:
- Sie möchten unbegrenzte Personalisierungsoptionen
- Sie möchten einen großen Online-Shop aufbauen
- Sie sind fachlich kompetent
- Sie wollen die volle Kontrolle über Ihre Website.
Alternativen zu Shopify und WooCommerce
Sowohl Shopify als auch WooCommerce gehören zu den Platzhirschen im E-Commerce-Geschäft. Wie gesagt, Sie müssen nicht immer bei diesen beiden bleiben. Es gibt auch andere Alternativen zu Shopify und WooCommerce. Hier sind die wenigen zu erwähnen:
1. BigCommerce

BigCommerce bietet schöne Themen, um einen eleganten Online-Shop einzurichten. Es ähnelt Shopify in dem Kontext, dass es Hosting und monatliche Pakete anbietet. BigCommerce bietet auch eine Plattform, um Ihr Geschäft in wenigen Minuten zu starten. Im Vergleich zu Shopify bietet Bigcommerce mehr integrierte Funktionen wie Visual Editor, Theme Customizer, WordPress-Integration und mehr.
Preisgestaltung
Hier sind die Preispläne von BigCommerce:
- Standard: $29,95 pro Monat
- Plus: $79,95 pro Monat
- Pro: $299,95 pro Monat
- Unternehmen: basierend auf Kundenbedürfnissen
2. Quadratischer Raum

Squarespace ist eine neuere Option im Vergleich zu anderen auf der Liste der E-Commerce-Plattform. Es ist jedoch ebenso leistungsfähig und in einigen Fällen fortschrittlicher als andere. Wenn Sie mehrere Produkte mit großen und hochauflösenden Bildern veröffentlichen möchten, ist Squarespace Ihre Überlegung wert.
Der Hauptgrund, sich für Squarespace zu entscheiden, ist die Liste unglaublicher Themen und die Unterstützung für höchste Medienqualität.
Preisgestaltung
Squarespace ist in vier Preisplänen verfügbar:
- Persönlich: $12 pro Monat
- Geschäftlich: $18 pro Monat
- Basic Commerce: $26 pro Monat
- Advanced Commerce: $40 pro Monat
3. Volusion

Volusion ist ein weiterer großer Wurf auf unserer Liste, der mit WooCommerce und Shopify wettbewerbsfähiger wird. Es bietet auch ein Hosting-Paket ähnlich wie Shopify. Die Eröffnung eines Shops ist mit Volusion sehr einfach. Die Themen sind jedoch im Vergleich zu Shopify, WooCommerce und BigCommerce weniger ansprechend. Dennoch kann das eingebaute Dropshipping-Programm den Tisch zu seinem Vorteil wenden.
Preisgestaltung
- Persönlich: $29 pro Monat
- Professionell: $79 pro Monat
- Geschäft: $299 pro Monat
- Prime: Abhängig vom GMV (Bruttowarenwert)
4. Sellfy

Sellfy ist eine fortschrittliche E-Commerce-Plattform mit einem intuitiven Online-Shop-Builder. Sie können einen Shop in fünf Minuten eröffnen, wie es auf der Homepage von Sellfy heißt. Sellfy hat über 32.000 Entwicklern geholfen, ihre Produkte zu verkaufen. Mit dieser Plattform können Sie auch über soziale Medien verkaufen. Erwarten Sie, Ihren sozialen Einfluss mit den integrierten Marketing-Tools zu steigern.
Mit Sellfy können Sie alles online verkaufen, z. B. physische Produkte, digitale Produkte oder sogar Abonnementprodukte. Sellfy ist dem Aufbau einer hochkarätigen E-Commerce-Site nicht so nahe wie Shopify oder WooCommerce. Es lohnt sich jedoch für diejenigen, die eine billigere Alternative suchen. Wenn Sie nur mit den Grundlagen zufrieden sind, um Ihr Geschäft zu eröffnen, ist Sellfy genau das Richtige für Sie.
Preisgestaltung
- Starter: $19 pro Monat
- Geschäft: $39 pro Monat
- Prämie: $89 pro Monat
5. Ecwid

Ecwid ist eine großartige Plattform, um einer bereits bestehenden Website eCommerce-Funktionalität hinzuzufügen. Dieses Tool fügt Ihrer Website einen vielseitigen Einkaufswagen hinzu. Wenn Sie beispielsweise einen Blog betreiben, können Sie ihm einen Warenkorb hinzufügen und bestimmte Segmente Ihres Blogs zu kostenpflichtigen Optionen machen. Sie können auch auf sozialen Medien wie Instagram, Facebook oder anderen verkaufen.
Denken Sie daran, dass Ecwid keine vollständige E-Commerce-Plattform ist. Es ist ein Tool zum Hinzufügen von Einkaufswagen und E-Store-Modulen zu einer bestehenden Website.
Preisgestaltung
- Kostenlos
- Venture: $15 pro Monat
- Geschäft: $35 pro Monat
- Unbegrenzt: $99 pro Monat
6. Wix

Wix ist eine weitere günstige Alternative zu Shopify und WooCommerce. Es ist auch eine gehostete Plattform mit einem monatlichen Paketplan. Der Drag-and-Drop-Editor von Wix macht es superleicht, deinen Shop zu verwalten und zu bearbeiten. Sie können ganz einfach ein Design erstellen, das Ihnen gefällt. Die eingebauten Designs sind auch nett. In Wix stehen über 500 Website-Vorlagen zur Auswahl. Darüber hinaus integriert es Marketing- und Kundenmanagement-Tools, um Ihr Geschäft effizient zu verwalten.
Wenn Sie ein Anfänger ohne Designkenntnisse sind, ist Wix genau das Richtige für Sie.
Preisgestaltung
- Domain verbinden: 4,5 $ pro Monat
- Kombi: $8,5 pro Monat
- Unbegrenzt: $12,5 pro Monat
- VIP: $24,5 pro Monat
WooCommerce vs. Shopify – Häufig gestellte Fragen
F. Ist WooCommerce besser als Shopify?
Wenn es um Design, Zahlungsoptionen, SEO, Preise und Plugins geht, hat WooCommerce die Oberhand über Shopify. Shopify ist einfach zu bedienen und bietet mehr Sicherheit und Kundensupport.
Wenn Sie bessere Anpassungsoptionen wünschen, entscheiden Sie sich für WooCommerce. Wenn Sie Ihre Website in wenigen Minuten live schalten möchten, wählen Sie Shopify.
F. Was ist skalierbarer – Shopify oder WooCommerce?
Auf lange Sicht ist WooCommerce skalierbarer. Es bietet mehr Anpassung und Kontrolle über Ihre Website.
F. Kann ich Shopify kostenlos nutzen?
Ja, Shopify bietet eine 14-tägige kostenlose Testversion an. Nach Ablauf der kostenlosen Testversion müssen Sie sich jedoch für das Planungspaket anmelden.