SEO-freundlicher Leitfaden für WordPress: 12 Tipps zur Verbesserung Ihrer Rankings
Veröffentlicht: 2021-10-26Schätzungen zufolge werden neue Unternehmen und andere kleine Unternehmen bis Ende 2021 mehr als 80 Milliarden US-Dollar in andere digitale Marketingdienste und Suchmaschinenoptimierung investieren.
Investieren Sie viel Zeit und Geld in SEO? Erhalten Sie immer noch nicht die gewünschten Ergebnisse mit Ihrer Unternehmenswebsite? Wenn ja, dann ist es an der Zeit, einige wichtigere SEO-Anweisungen anzuwenden.
Dies ist der richtige Ort, um mehr über den SEO-Leitfaden für WordPress-Websites zu erfahren. Nachfolgend finden Sie einige hilfreiche Tipps, mit denen Sie die Platzierungen Ihrer Suchmaschine verbessern können und die Ihnen helfen können, Ihr Geschäft mit weniger Aufwand auszubauen.
1. Ändern Sie die Permalink-Einstellungen:
Der allererste Schritt, den Sie zur Optimierung Ihrer Website durchführen sollten, besteht darin, die Einstellungen Ihres Permalinks zu ändern. Permalinks sind die URLs der Website-Seite.
Es ist wichtig, die Einstellung zu ändern, damit Sie sicherstellen, dass sie auf Ihrer gesamten Website einheitlich ist. Dies hilft Ihnen bei der Indexierung und Ihre Besucher können finden, wonach sie suchen.
Sie können den Beitragstitel oder das Veröffentlichungsdatum des Beitrags verwenden, während Sie die Permalink-Einstellung ändern. Titel und Datum sind beide gute Optionen, da sie für Benutzer leichter lesbar zu sein scheinen.
2. Erstellen Sie eine Sitemap:
Für Suchmaschinen wird es einfacher, Ihre Website zu indexieren, wenn Sie eine Sitemap erstellt haben. Die Struktur Ihrer Website ist Ihrer Suchmaschine aufgrund der Sitemap bekannt.
Wenn Sie diesen Schritt ausführen, stellen Sie sicher, dass Ihre Besucher eine bestimmte Webseite problemlos finden können.
Sie können die Hilfe verschiedener WordPress-Tools nutzen, um die Sitemap Ihrer Website automatisch zu erstellen.
3. Nutzen Sie Google Analytics:
Für jeden Geschäftsinhaber spielt Google Analytics eine wichtige Rolle, die das Ranking Ihrer Website verbessert.
Außerdem hilft es Ihnen, Ihr Publikum zu vergrößern. Außerdem ist Google Analytics kostenlos, sodass es keinen Grund gibt, warum Sie es nicht verwenden sollten.
Google Analytics ist dafür verantwortlich, so viele Dinge über die Verkehrsquellen Ihrer Website zu sagen. Außerdem werden Sie über das Verhalten Ihres Publikums informiert. Darüber hinaus können Sie auch die Beiträge finden, an denen Ihre Besucher interessiert sind.
4. Wählen Sie ein Design aus, das vollständig optimiert ist:
Ein weiterer Punkt, den wir in unserem SEO-Leitfaden zu WordPress hervorheben möchten, ist die Auswahl nur eines optimierten Themes.
Nicht jedes Thema wurde gleich erstellt. Einige sind möglicherweise optimiert, andere möglicherweise nicht. Suchen Sie also nach einer Vorlage, die erstellt wurde, indem Sie alle Best Practices für SEO befolgen.
Das bedeutet auch, dass Sie überprüfen sollten, ob das Thema mit den richtigen Meta-Titel-Tags und Überschriften erstellt wurde. Außerdem muss es Social-Media-Sharing-Funktionen unterstützen.
5. Ziehen Sie die Social-Sharing-Funktion in Betracht:
Bei der Optimierung Ihrer WordPress-Website ist das Teilen in sozialen Medien das Wichtigste, was berücksichtigt werden muss.
Wenn der Inhalt eines Social-Media-Profils auf dem Profil Ihres Besuchers geteilt werden kann, werden sie niemals zögern, dies zu tun. Dies wird Ihnen helfen, mehr Besucher und Abonnenten zu gewinnen.
6. Bilder optimieren:
Stellen Sie sicher, dass die auf Ihrer Website verwendeten Bilder optimiert sind.

Der wichtigste Punkt im SEO-Leitfaden für WordPress zur Verbesserung der Platzierungen in Suchmaschinen ist das Hinzufügen von Titeln, Alt-Text und Bildunterschriften mit Ihrem primären Schlüsselwort. Auf Ihrer Suchmaschine kann sich dies positiv auf Ihre Website auswirken.
7. Verwenden Sie den richtigen Ankertext:
Sie müssen den richtigen Ankertext verwenden, während Sie Links zu Ihrer Website hinzufügen. Wählen Sie einen Ankertext aus, der für welchen Link einer bestimmten Seite relevant ist.
Dies stellt sicher, dass Ihre Inhalte für Ihre Besucher klar sind und hilft Ihnen, die Platzierungen von Suchmaschinen zu verbessern.
8. Konzentrieren Sie sich mehr auf hochwertige Inhalte:
Neben der Konzentration auf die Seitenoptimierung müssen Sie auch sicherstellen, dass die von Ihnen bereitgestellten Inhalte von höherer Qualität sind.
Es spielt keine Rolle, ob Sie Inhalte für Ihre Serviceseite oder einen Blogbeitrag schreiben, die Inhalte sollten originell, gut geschrieben und klar sein.
9. Ändern Sie die Überschriften-Tags:
Stellen Sie sicher, dass Sie Ihrem Beitrag auch die richtigen Überschriften-Tags hinzufügen. Sie werden einen richtigen Weg finden, um das Überschriften-Tag zu verwenden.
H1-Tags sind eigentlich für Ihren Beitragstitel gedacht. H2-Tags eignen sich normalerweise am besten für die Hauptüberschrift Ihres Beitrags. Wohingegen H3 und H4 für Zwischenüberschriften verwendet werden.
Für Ihr Suchmaschinenranking sind einige Regeln sehr wichtig. Es erhöht auch die Einbindung des Publikums über Ihre Inhalte.
10. Richtigen Webhost auswählen:
Die Einrichtung Ihrer Website auf einer WordPress-Plattform hilft Ihnen bei der Auswahl eines guten Webhosts. Bevor Sie sich für einen Webhost entscheiden, stellen Sie sicher, dass er zuverlässig ist und die Unterstützung bietet, die Sie suchen.
Der von Ihnen gewählte Webhost hilft Ihnen jedoch dabei, Ihre Website ohne Ausfallzeiten oder Verzögerungen einzurichten und zum Laufen zu bringen.
Bevor Sie eine Entscheidung treffen, vergleichen Sie die Pläne mit einigen anderen Gastgebern. Dies wird Ihnen helfen, bessere Entscheidungen zu treffen, um sicherzustellen, dass Sie die besten Dienstleistungen zu minimalen Kosten erhalten.
11. Nur sinnvolle Plugins einbinden:
Im Netz finden Sie so viele WordPress-SEO-Plugins, die einen großen Einfluss auf den SEO-Score Ihrer Website haben werden. Außerdem finden Sie viele Plugins, die mit der Analyse Ihrer Webseiten beginnen.
Plugins werden die SEO Ihrer Website nicht verbessern, aber ja, sie werden Sie in die richtige Richtung weisen. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihr Rätselraten reduziert wurde.
12. Blockieren Sie Kommentare, die Spam sind:
Das Ranking Ihrer Website wird aufgrund von Spam-Kommentaren einige Probleme bekommen. Diese werden Ihre Leute auch davon abhalten, den Kommentar zu hinterlassen, ohne Ihre Website zu besuchen.
Ihre Website kann aufgrund von Spam-Kommentaren in Ihren Inhalten gekennzeichnet werden, außerdem kann sie aufgrund von Suchmaschinen bestraft werden. Und das ist nicht gut für Ihr Online-Geschäft.
Sie werden auf eine Reihe von Plugins stoßen, die Ihre Spam-Kommentatoren von Ihrem Kommentarbereich fernhalten. Das Kontaktformular 7 ist auch eine gute Option, um es auf Ihrer Website zu integrieren, um die Spam-Kommentare zu ignorieren.
Beginnen Sie mit dem folgenden SEO-Leitfaden für die WordPress-Website:
Wie wir oben erwähnt haben, gibt es so viele Dinge, die Sie berücksichtigen müssen, um das Suchmaschinenranking Ihrer Website zu verbessern, und dies wird Ihnen helfen, mehr Besucher zu gewinnen. Letztendlich hilft Ihnen dieser SEO-Leitfaden für WordPress bei der Feinabstimmung Ihrer SEO-Strategie.