So verhindern Sie die Sichtbarkeit von WordPress-Sites in Suchmaschinen

Veröffentlicht: 2021-10-08

Website für Suchmaschinenanmeldungen
Für Websitebesitzer ist es von Vorteil, wenn ihre Website von Suchmaschinen wie Google gecrawlt wird. Aber manchmal gibt es eine Situation, in der Sie das nicht wollen.

Wenn Ihre Website beispielsweise einer massiven Änderung unterzogen wird oder der Server aufgrund von Wartungsarbeiten für einige Tage ausfällt, möchten Sie für die Indexierung durch Suchmaschinen unsichtbar sein.

Wenn Sie dies möchten, damit die Suchmaschinensichtbarkeit von WordPress abnimmt, finden Sie die folgenden Schritte, die Sie in Ihrem WordPress-Konto ausführen sollten:

WordPress-Option zur Abschreckung von Suchmaschinen

Diese Methode ist eine der einfachsten, um die Suchmaschine des WordPress-Kontos selbst davon abzuhalten, Ihre Websites zu crawlen, wenn sie noch nicht einmal bereit sind.

Es gibt also eine Datei namens robots.txt im Verzeichnis Ihrer Website. Sie müssen es bearbeiten, um die Entmutigung zu aktivieren und für die regulären Suchmaschinen-Crawler unsichtbar zu werden.

Jetzt sind die Schritte zum Bearbeiten der robots.txt einfach und schnell. Folgen Sie ihnen wie unten beschrieben:

– Melden Sie sich bei dem Konto an, das Sie auf WordPress erstellt haben. Dieses Konto sollte das Administratorkonto für Ihre Website sein.

– Finden Sie das Admin-Panel oder das Dashboard in der linken Ecke.

– Scrollen Sie nun nach unten zur Option Einstellungen und wählen Sie dann Lesen, wie im unten angehängten Schnappschuss gezeigt.

Suchmaschinen entmutigen

– Suchen Sie nun auf der rechten Seite nach der Option Search Engine Visibility.

– Davor sehen Sie ein Kontrollkästchen, das Sie ankreuzen müssen. Diese Überprüfung dient dazu, die Option „Suchmaschinen ablehnen…“ zu aktivieren, die auf dem obigen Bild zu sehen ist.

– Klicken Sie auf die Schaltfläche Änderungen speichern und voila! Jetzt erhält das WordPress-Konto die Anweisung von Ihrem Konto, die robots.txt-Datei selbst zu bearbeiten.

Um die Sichtbarkeit in Suchmaschinen zu beeinflussen, bietet WordPress jedoch eine andere Möglichkeit, nämlich die robots.txt-Datei manuell zu bearbeiten.

Befolgen Sie die Schritte unten, um dies manuell zu tun, wenn die automatische Option aus irgendeinem Grund für Ihre Website oder Ihr Konto nicht funktioniert:

– Sie müssen über einen FTP-Client verfügen und dann zum Dateimanager gehen, der sich im Bereich Dateien des zu verwendenden FTP-Clients befindet.

Uplpad-Datei entmutigt Suchmaschinen

– Gehen Sie nun zum Stammverzeichnisordner Ihres WordPress-Kontos. In den meisten Fällen heißt dieser Ordner public_html.
– Hier finden Sie ganz einfach die benötigte robots.txt-Datei. Wenn Sie es nicht finden können, sollten Sie eine leere Datei unter diesem Namen erstellen.

Bearbeiten Entmutigen Sie Suchmaschinen

– Wie im obigen Schnappschuss gezeigt, müssen Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei klicken, die Sie erstellt haben oder die bereits unter dem Namen robots.txt vorhanden war. Sie müssen auf die Option Bearbeiten klicken, nachdem Sie mit der rechten Maustaste darauf geklickt haben.

– Nachdem Ihre Datei zum Bearbeiten geöffnet ist, schreiben Sie dort den Code, der im folgenden Snap erwähnt wird, um die Suchmaschinensichtbarkeit von WordPress manuell auszuschalten:

Datei Entmutigen Sie Suchmaschinen

Dieser Code wird hauptsächlich verwendet, um beliebte Suchmaschinen im Internet daran zu hindern, Ihre Website mit ihren Crawlern oder Robotern zu lesen. Achten Sie auch darauf, die Syntax so zu notieren, wie sie ist. Das liegt daran, dass der Code, der in die robots.txt-Datei geschrieben werden soll, zwischen Groß- und Kleinschreibung unterscheidet.

Damit der Code funktioniert, sollte er also so geschrieben werden, wie er im Bild gezeigt wird.

Schützen Sie Ihr WordPress vor Indexierung, indem Sie ein Passwort verwenden

Eine weitere schnelle und effektive Möglichkeit, Ihre Website vor dem Crawler oder Roboter der Suchmaschine zu verbergen, ist der Passwortschutz Ihrer Website.

Diese Passwörter hindern Crawler daran, Ihre Webinhalte zu lesen. Somit wird Ihre Website auch bei der Suche nicht in der Suchmaschine angezeigt.
Es gibt weitere Möglichkeiten, dies zu tun, und wir werden die wichtigsten für Ihre Benutzerfreundlichkeit besprechen:
Verwenden Sie die Systemsteuerung:

Es gibt Optionen wie Passwortgeschützte Verzeichnisse, die in der Systemsteuerung der Hosting-Websites zu finden sind.
– Suchen Sie das Admin-Panel der von Ihnen verwendeten Hosting-Plattform.
– Suchen Sie dann die Verzeichnisse für den Passwortschutz auf Ihrer bestehenden Website.

Indexierung durch Verwendung eines Passworts

– Der oben gezeigte Snap ist eines der Beispiele für die Passwortschutzfelder, die Sie erhalten, wenn Sie uns durch diese Schritte folgen.
– Sie müssen den Stammverzeichnisnamen unter dem Feld Verzeichnis eingeben.
– Danach müssen Sie den Benutzernamen und das Passwort Ihrer Website eingeben.
– Klicken Sie abschließend auf die Option Schützen, um der Hosting-Plattform wie WordPress selbst zu ermöglichen, Ihre Website zu sperren.

Stellen Sie sicher, dass Sie das Feld Verzeichnis leer lassen müssen, wenn der Name Ihres Stammverzeichnisses public_html lautet. Ähnliche Schritte finden Sie also auch auf anderen Hosting-Websites.

Die Benutzeroberfläche kann anders sein, aber mehr oder weniger werden Sie diese Schritte nur befolgen, um die Sichtbarkeit der Suchmaschine WordPress zu stoppen.

Verwenden Sie WordPress-Plugins:

Es gibt mehrere Plugins, die Sie im WordPress-Shop finden, um Ihre Website, die sich derzeit möglicherweise im Aufbau befindet, vor unnötiger Sichtbarkeit in der Suchmaschine zu schützen.

Tatsächlich ist Password Protected derzeit eines der besten und zuverlässigsten Plugins, um Ihre Website im Internet unsichtbar zu machen.

Es aktualisiert sich ebenso wie WordPress ständig und wurde bereits von vielen Websitebesitzern erprobt und getestet.

Sobald Sie sich entschieden haben, dieses Plugin zu installieren und zu aktivieren, müssen Sie die Einstellungen im Dashboard Ihres WordPress-Kontos finden. Dieser Schritt wird durchgeführt, um den Passwortschutz in den bereits installierten Plugins zu finden.

Sie haben die Möglichkeit, den Passwortschutz unter dem Namen dieses Plugins zu bearbeiten. Dann können Sie die Funktionalität gemäß Ihren Anforderungen an die Unsichtbarkeit für die gesamte Website konfigurieren.

Entfernen Sie die Seite aus der Suchmaschine selbst

Selbst wenn Google Ihre Website oder eine bestimmte Seite bereits gecrawlt hat, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen. Du kannst immernoch

Sie haben die Möglichkeit, es aus den SERPs zu entfernen, indem Sie diesen Schritten folgen:

– Richten Sie die Google Search Console über Ihr offizielles WordPress-Konto ein, um auf Ihrer Website zu arbeiten.
– Greifen Sie auf diese Konsole zu und gehen Sie zu den Legacy-Tools und -Berichten.
– Sie haben die Option zum Entfernen, klicken Sie darauf.
– Suchen Sie nun erneut nach einer Option, die Schaltfläche zum vorübergehenden Ausblenden lautet. Diese Option stellt Ihnen einen leeren Bereich zur Verfügung, in den Sie den Link Ihrer Website einfügen müssen, um den Prozess des Ausblendens der Suchmaschinensichtbarkeit von WordPress zu starten.

Entfernen Sie die Seite aus der Suchmaschine

– Auf einem anderen, das wie das oben gepostete Bild aussehen wird, wählen Sie die Option „URL aus dem Cache löschen und vorübergehend…“
– Klicken Sie nun als letzten Schritt auf Submit Request.

Am Ende wird Google Ihre Website vorübergehend aus den führenden SERPs entfernen.

Verwandter Beitrag: Warum Unternehmen Suchmaschinenoptimierungsmarketing brauchen