So sparen Sie Geld und Zeit durch WooCommerce-Versandautomatisierung

Veröffentlicht: 2017-03-02

Zuletzt aktualisiert - 9. Oktober 2020

Einer der schwierigsten Aspekte, denen Sie beim Betreiben eines E-Commerce-Geschäfts begegnen, ist der Versand. Es wirkt sich oft direkt auf die Kundenwahrnehmung Ihres Unternehmens aus. Die Sicherstellung eines organisierten Prozessablaufs wirkt Wunder in Bezug auf die Kundenzufriedenheit und die Reputation Ihres Geschäfts. Wenn das Geschäft wächst, ist es für Ladenbesitzer eine gute Idee, in verschiedenen Phasen des Versandprozesses auf Automatisierung zu setzen. Dieser Artikel befasst sich mit den Möglichkeiten der WooCommerce-Versandprozessautomatisierung, mit der Sie erheblich Geld und Zeit sparen können.

WooCommerce-Versandmethoden, die Tarife von Drittanbietern integrieren

Die Integration von Tarifen eines Drittanbieters ist zu einem wesentlichen Merkmal vieler Online-Shops geworden. Auf diese Weise können Sie Ihren Kunden einen qualitativ hochwertigen Service gewährleisten und sich später viele Komplikationen ersparen. Die Versandkosten, die Sie Ihren Kunden anzeigen, basieren direkt auf dem Preis, den der Spediteur Ihnen in Rechnung stellt. Spediteure wie FedEx, UPS und USPS haben alle unterschiedliche Preisoptionen. Sie können sich immer überlegen, verschiedene Spediteure zusammen zu verwenden, basierend auf dem geografischen Gebiet, das Sie abdecken möchten.

Verwenden Sie mehrere Versandunternehmen zusammen

Wenn Sie mehrere Tarife zusammen integrieren möchten, sollten Sie in der Lage sein, Echtzeittarife für jeden Spediteur abzurufen. So stellen Sie sicher, dass Sie von den besten Preisen profitieren. Darüber hinaus möchten Sie möglicherweise Geschäftskonten und ausgehandelte Preise basierend auf dem Versandvolumen nutzen. ShipStation ist eine großartige Option, wenn Sie nach Automatisierung auf mehreren Ebenen suchen. Es hilft Ihnen, sowohl Commercial Base Pricing als auch Commercial Plus Pricing von USPS zu nutzen. Sie können sich auch einige der von FedEx und UPS angebotenen Rabattprogramme ansehen.

Ein exklusives WooCommerce-Plugin mit beliebten Speditionstarifen, das den Ladenbesitzern die Kontrolle gibt, würde die Dinge jedoch drastisch vereinfachen.

Rechnungen, Packlisten und Versandetiketten automatisch drucken

Die Automatisierung des Prozesses zum Drucken von Rechnungen, Versandetiketten und Packlisten ist eine nützliche zeitsparende Strategie, wenn es um den WooCommerce-Versand geht. Sie können diese Automatisierungsstrategie unabhängig von der Art Ihres Geschäfts verwenden. Über Rechnungen können Sie Ihren Kunden problemlos wichtige Bestell- und Policeninformationen zur Verfügung stellen. Packlisten helfen Ihnen dabei, Artikel zu ermitteln, die zur Erfüllung einer Bestellung benötigt werden, während Auswahllisten eine sortierte Liste mehrerer Bestellungen enthalten.

WooCommerce Rechnungen und Packlisten drucken ist ein großartiges Plugin, zu dem Sie für die Automatisierung des Versandprozesses aufschauen können. Dies hilft Ihnen bei der Handhabung von Rechnungen, Packlisten und Kommissionierlisten in Ihrem Geschäft. Mit diesem Plugin können Sie diese Dokumente einfach einzeln oder in großen Mengen von der Bestellseite aus drucken. Gleichzeitig können Ihre Kunden die Rechnung auf der Seite „Mein Konto“ einsehen. Der Fulfillment-Prozess Ihres Shops wird mit diesem Plugin schnell und präzise.

Wenn Sie neben anderen Dingen Versandetiketten erstellen möchten, können Sie das Plug-in für WooCommerce zum Drucken von Rechnungen, Lieferscheinen, Lieferscheinen und Etiketten ausprobieren. Dieser hilft Ihnen, Versandetiketten einzeln oder in großen Mengen zu erstellen und zu drucken. Sie können die Basisadresse und die Etikettengröße ganz einfach nach Ihren Wünschen konfigurieren. Dieses Plugin zur Automatisierung von Versandmethoden leistet auch beim Drucken von Rechnungen, Lieferscheinen, Packlisten usw. gute Arbeit. Sie können mit der kostenlosen Version loslegen.

Stellen Sie einen Link zur Sendungsverfolgung bereit, um die Kundenzufriedenheit zu verbessern

Nachdem Ihr Kunde eine Bestellung in Ihrem Geschäft aufgegeben hat, wird er gespannt darauf warten, das Produkt geliefert zu bekommen. Das Warten ist viel erträglicher, wenn der Kunde eine klare Vorstellung davon hat, wo sich das Produkt befindet. Hier kommt die Sendungsverfolgung ins Spiel. Ihr Kunde kann die Tracking-Informationen einschließlich des voraussichtlichen Lieferdatums einsehen.

Mit dem WooCommerce-Sendungsverfolgungs-Plugin können Sie die Verfolgungsinformationen zu Bestellungen hinzufügen, die in Ihrem Geschäft aufgegeben werden. Dies erscheint in den Benachrichtigungs-E-Mails, die Sie an Ihre Kunden senden. Darüber hinaus können Kunden die Tracking-Details von der Auftragsverfolgung anzeigen und auch Seiten anzeigen. Für alle großen Versandunternehmen generiert dieses Plugin einen automatischen Tracking-Link, wenn Sie die Tracking-Nummer angeben. Bei benutzerdefinierten Anbietern müssen Sie den vollständigen Link zur Tracking-Seite des Unternehmens eingeben.

Eine weitere gute Option, die Sie ausprobieren können, ist WooCommerce Shipment Tracking Pro. Abgesehen von den erwarteten Funktionen bietet diese auch eine Echtzeit-Statusaktualisierung für bestimmte Spediteure wie Canada Post und USPS. Ihre Kunden können den Tracking-Status im Abschnitt „Bestelldetails“ auf der Seite „Mein Konto“ einsehen.

Geben Sie eine Vorlaufzeit an, damit nicht vorrätige Produkte verfügbar sind

Mit WooCommerce können Sie Produkte als vorrätig, nicht vorrätig oder nachbestellt markieren, jedoch keine Vorlaufzeit für nicht vorrätige oder nachbestellte Produkte hinzufügen. Mit dem WooCommerce Lead Time Plugin können Sie Ihre Kunden darüber informieren, wann ein Produkt auf Lager sein wird. Idealerweise sollten diese Informationen auf der einzelnen Produktseite angezeigt werden, damit Kunden eine fundierte Entscheidung treffen können, ob sie ihre Bestellung aufgeben oder warten sollten, bis das Produkt wieder auf Lager ist.

Definieren Sie das voraussichtliche Lieferdatum oder lassen Sie den Kunden wählen

Das geschätzte Lieferdatum ist für einen Kunden eine wichtige Überlegung, bevor er die Bestellung abschließt. Durch diese Automatisierungsoption können Sie Ihren Fulfillment-Prozess effektiv optimieren. Dies wiederum wird sich auf Verbesserungen Ihrer Produktivität und Kundenzufriedenheit auswirken.

Sie können das Plugin WooCommerce Estimated Shipping Date Per Product ausprobieren, um eine Datumsschätzung für jedes Produkt in Ihrem Geschäft festzulegen.

Das Estimated Delivery Date Plugin für Woocommerce ist eine weitere Option, die reibungslos mit den Produkt-, Warenkorb-, Checkout- und Bestellseiten funktioniert. Es hilft, mithilfe einer Reihe von Regeln, die zusammen angewendet werden können, ein geschätztes Lieferdatum zu generieren. Dieses Plugin ist vollständig in den WooCommerce-Checkout-Prozess integriert und bietet viele Anpassungen wie ein Mindestlieferdatum oder eine Auswahl an Datumsformaten.

Eine umfassende Automatisierungsoption in dieser Hinsicht ist das WooCommerce Order Delivery Plugin, mit dem Ihre Kunden ein Lieferdatum für ihre Bestellungen auswählen können. Aber wie es scheint, entzieht dieses Plugin den Ladenbesitzern nicht vollständig die Kontrolle. Sie können entscheiden, welche Termine für die Zustellung nicht berücksichtigt werden sollen. Es besteht auch die Möglichkeit, die Lieferung für bestimmte Zeiträume an bestimmten Orten nicht zuzulassen.

Adressvalidierung zur Vereinfachung Ihres Checkout-Prozesses

Eine weitere Methode zur Automatisierung des WooCommerce-Versandprozesses, mit der Sie Zeit und Geld sparen können, ist die Adressvalidierung. Sie können den Ärger mit ungültigen/falschen Adressen hinter sich lassen, wenn Sie eines der Plugins verwenden, das Ihnen bei dieser Funktionalität hilft.

WooCommerce Postleitzahlen-/Adressvalidierungs-Plugin hilft dabei, Ihren Shop mit einem der Adressverifizierungsdienste wie Addressy oder SmartyStreets zu verbinden. Auf diese Weise können Sie Adressen verifizieren oder geokodieren. Einige Anbieter bieten auch die Möglichkeit, die Adresseingabe des Kunden automatisch zu vervollständigen.

Ein weiteres gutes, das Sie ausprobieren können, ist das Address Validation and Auto Complete Plugin für WooCommerce. Dieses Plug-in bietet Kunden an der Kasse mithilfe der Google Maps JavaScript API Adressvorschläge. Die Adressvalidierungsfunktion hier ist ebenfalls narrensicher, da sie die EasyPost-API verwendet.