So beschränken Sie Inhalte auf einer WordPress-Website

Veröffentlicht: 2021-08-19

Es gibt viele Gründe und viele Möglichkeiten, wie Sie Inhalte auf einer WordPress-Website einschränken können.

Typischerweise sind solche Einschränkungen erforderlich, wenn Sie Ihren Website-Benutzern anbieten, ein E-Book oder eine Datei oder etwas anderes als Gegenleistung für eine bestimmte Aktion, Registrierung, ein Abonnement eines Newsletters oder die Veröffentlichung eines Links in Ihren bevorzugten sozialen oder Mediennetzwerken herunterzuladen.

Nur registrierten oder bezahlten Benutzern, Mitgliedern Ihrer Gesellschaft oder eingeloggten Benutzern Zugriff auf Ihre Webinhalte zu gewähren, ist derzeit eine großartige Möglichkeit zur Monetarisierung von Inhalten.

Das Erstellen einer Website im Mitgliedschafts- oder Abonnementstil oder eines Blogs ist eine bewährte Strategie vieler Benutzer, die auf der Basis der WordPress-Engine arbeiten.

Für all jene WP-Benutzer und Webbesitzer, die versuchen, Inhalte auf einer WordPress-Website einzuschränken , gibt es bestimmte Vorteile, um dieser Einschränkung zu folgen.

Insbesondere wird es ihnen helfen, eine starke und größere Community rund um ihr spezifisches Geschäft oder Unternehmen aufzubauen, das Engagement oder die Kundenkonvertierung ihrer Websites zu steigern und schließlich mehr Geld mit dem „Verkauf“ des Zugangs zu Tutorials, Lernkursen, Dokumenten, Anleitungen zu verdienen. Video und Audio sowie jede andere Art von Multimedia oder Inhalt.

Wie Sie sehen können, können Websites und Blogs nur für Mitglieder mit einem festgelegten Grad an Inhaltsschutz produktiv zum Nutzen einer Vielzahl von Unternehmen genutzt werden, von Unterhaltung und Freizeit bis hin zu Bildung und Finanzen usw.

Nun, wann immer Sie Inhalte auf einer WordPress-Website einschränken möchten, stehen zwei Optionen zur Verfügung – eine durch Codierung und eine andere über Plugins.

In Anbetracht dessen, dass der Weg der Inhaltsbeschränkung durch die Codierung für viele Benutzer etwas schwierig sein kann, werden wir die besten WP-Plugins besprechen, mit denen Sie den Zugriff auf verschiedene Arten von Inhalten oder Webmaterialien einschränken können, die Ihrem Publikum einen echten Mehrwert bieten.

1. Inhalt einschränken:

Beschränken Sie Inhalte auf einer WordPress-Website und erlauben Sie nur eingeloggten Benutzern den Zugriff auf Ihre wertvollen Inhalte mit Hilfe eines der besten und kostenlosen Mitgliedschafts-Plugins namens Restrict Content.

Es ist eine abgespeckte Version eines beliebten Plugins mit den Shortcodes [login_form], [register_form] und [restrict], um Frontend-Benutzerregistrierungs-, Anmelde- und Passwortrücksetzungsformulare mit den ersten beiden anzuzeigen sowie den Zugriff auf Inhalte mit einem [restrict ] Shortcode. Dadurch wird Ihr Webinhalt auf nur eingeloggte Benutzer beschränkt [/restrict].

Wenn Sie zusätzliche Funktionen wünschen, müssen Sie in die Premium-Version des Plugins wechseln, die Zahlungsoptionen für einmalige und wiederkehrende Zahlungen oder Abonnements sowie Unterstützung für beliebte Zahlungsgateways wie PayPal Standard, PayPal Express, PayPal Pro, Authorize.net, 2Checkout usw. bietet , vollständige Mitgliederverwaltung und vieles mehr.

Verwandter Beitrag: So erstellen Sie Inhaltszugriffsebenen in WordPress

2. Private Inhalte:
Eine weitere nützliche Lösung zur Beschränkung und Verwaltung von Webinhalten, die Sie in Verbindung mit Ihrem WordPress-basierten Profil anwenden können, ist Private Content.

Mit diesem einfach zu bedienenden und spielbaren Plugin können Sie einen Teil eines Artikels oder Inhalts auf Ihrer Website nur Benutzern mit einer bestimmten Rolle anzeigen.

Beispielsweise können Sie bestimmte Teile Ihrer Inhalte nur für Redakteure, Autoren, Administratoren, Abonnenten oder andere Benutzer mit bestimmten Rollen freigeben.

Standardmäßig sind Inhalte, die nur für Benutzer einer bestimmten Rolle bereitgestellt werden, für Benutzer mit einer höheren Rolle verfügbar. Beispielsweise sind die privaten Inhalte eines Abonnenten für einen Administrator sichtbar.

Sie sind jedoch in der Lage, diesen Teil zu steuern und den versteckten Inhalt nur einer bestimmten Rolle anzuzeigen, sodass selbst die höheren Rollen wie Redakteure oder Administratoren ihn nicht sehen können.

3. WP Privater Inhalt Plus:

WP Private Content Plus erleichtert es, Inhalte auf einer WordPress-Website einzuschränken und nur mit authentifizierten Benutzern zu teilen.

Schützen Sie Beiträge, Seiten, Widgets, Beitragsanhänge, Navigationsmenüs und benutzerdefinierte Beitragstypen und machen Sie sie nur für eine bestimmte Gruppe von Benutzern, Mitgliedern, Abonnenten usw. verfügbar.

Darüber hinaus können Sie ganze Beiträge und Seiten oder einen Teil davon einschränken, den Inhalt nach Benutzerrollen oder Benutzerrollenebenen, nach WordPress-Funktionen oder nach Benutzergruppen einschränken.

Wenn Sie jedoch unbegrenzte Abonnementebenen sowohl kostenlos als auch Premium erstellen und kontrollieren möchten, Zahlungen für die Premium-Abonnements über beliebte Zahlungssysteme akzeptieren, Beiträge, Seiten und mehr nach Abonnementebenen einschränken und allgemein von einer besseren Funktionalität profitieren möchten, ziehen Sie die Option der Verwendung in Betracht WP Private Content Pro.

4. WP-Kundenbereich:

Ein weiteres ultimatives Modul zur Beschränkung von Webinhalten ist im WP-Kundenbereich zu finden. Es ist ein All-Inclusive-Plugin, das speziell entwickelt wurde, damit Sie die privaten Inhalte Ihrer Website wie Dateien, Beiträge, Seiten, Konversationen und mehr schnell verwalten und mit einem oder mehreren ausgewählten Benutzern teilen können.

Insgesamt ist dieses Plugin einfach und sicher zu bedienen und garantiert, dass Ihre versteckten Inhalte nicht für die Zielgruppen verfügbar sind, aber auch für Suchmaschinen unsichtbar sind.

Wenn Sie in WordPress technisch kompetent sind, können Sie außerdem die Erweiterbarkeit des WP-Kundenbereichs zum Hinzufügen von Funktionen, Filtern und mehr nutzen.

5. s2Mitglied:

Schränken Sie Inhalte auf einer WordPress-Website mit allen Arten von Mitgliedschaften, Rollen- und Funktionszugriffsplänen und Seiten-/Beitragsschutz einfach ein, wenn Ihnen s2Member zur Verfügung steht.

Millionen von Downloads, der Ruf eines zuverlässigen Frameworks und problemlose Funktionalität sind die besten Eigenschaften von s2Member.

Sie finden kostenlose Installationsmöglichkeiten mit PayPal-Standard-Button-Integration, WP-Rollen- und -Fähigkeitssteuerung, Inhaltsbeschränkungsoptionen und mehr, während 2 Pro-Versionen mit entsprechender Single-Site- und Multisite-Unterstützung ausgestattet sind.

6. Ultimate Member – Benutzerprofil und Mitgliedschafts-Plugin:

Ultimate Member ist das nächste preisgekrönte Plugin, das mit jedem einzelnen Element ausgestattet ist, das Sie jemals benötigen werden, um sich um die Verfügbarkeit Ihrer WP-Site-Inhalte zu kümmern, vom Drag-and-Drop-Seitenersteller bis zur Inhaltsbeschränkung, von benutzerdefinierten Formularfeldern bis hin zu Front-End-Benutzerprofilen und Registrierung und Login-Formulare etc.

Für eine vollständige Inhaltsverwaltung müssen Sie kostenpflichtige Erweiterungen erwerben, mit denen Sie Inhalte für angemeldete Benutzer und mehr privat halten können.

Wenn Sie vorhaben, eine Mitgliedschafts-Website oder eine abonnementbasierte Website zu starten, müssen Sie sich unbedingt einige unserer Plugins ansehen, mit denen Sie den Inhalt auf der WordPress-Website einschränken können.

Sie können es entweder so einrichten, dass Sie es einprogrammieren können und das sollte ausreichen, oder Sie können eines unserer Plugins verwenden, um den Inhalt auf der WordPress-Site einzuschränken .

Beide Optionen sind gleich effektiv; und wenn Sie mit Codierung nicht so vertraut sind, ist es ratsam, bei Plugins zu bleiben, da der Prozess mehr oder weniger automatisiert ist.

Hier sind einige Gründe, warum Sie sich für dieses Thema entscheiden sollten –

  • Es ermöglicht Ihnen, den Geschäftsbetrieb auf Ihrer Website zu rationalisieren; Sie können Berechtigungen zuweisen, wer die gesamte Website anzeigen kann und wer nicht. Der Prozess ist ziemlich automatisiert und alles, was Sie tun müssen, ist, das Plugin zu verwenden und die Berechtigungen entsprechend festzulegen.
  • Indem Sie den Inhalt und damit den Zugriff auf die vollständige Funktionalität einschränken, können Sie eine eng verbundene Community aufbauen. Dies sollte dazu beitragen, ein Gefühl der Nähe zwischen verschiedenen Mitgliedern und im Prozess zu fördern; helfen, Ihre Website langfristig produktiver zu machen.
  • Unabhängig davon, ob Sie die mitgliedschafts- oder abonnementbasierte Website für einen Online-Kurs oder eine Online-Unterhaltung einrichten, der Prozess zum Einschränken von Inhalten ist immer noch derselbe. Sie können dieses Plugin verwenden, um Berechtigungen festzulegen und es weiter anzupassen, sodass einfache Mitglieder nur bestimmte Seiten Ihrer Website anzeigen können, während andere auf die vollständige Funktionalität zugreifen können.

Wenn all dies interessant klingt, Sie sich aber nicht sicher sind, wie Sie vorgehen sollen, dann lesen Sie weiter. Es gibt grundsätzlich zwei Möglichkeiten, wie Sie dies tun können, entweder durch Codierung oder durch ein Plugin.

Aus diesem Grund müssen Sie sich unsere Plugins zum Einschränken von Inhalten auf der WordPress-Site ansehen. Der Einrichtungsprozess ist ziemlich einfach und besteht normalerweise darin, dass Sie zum Admin-Bereich gehen und unter Plugins nachsehen.

Es gibt verschiedene Plugins, die Sie verwenden können; und sobald Sie das Plugin ausgewählt haben, können Sie es installieren und aktivieren, das war's. Jetzt können Ihre Benutzer für den vollständigen Zugriff auf Ihre Website bezahlen.

Einige der Plugins sind nicht kostenlos und Premium, was bedeutet, dass Sie für einige der Funktionen eine kleine Gebühr zahlen müssen, während einige der anderen Plugins kostenlos sind, aber möglicherweise nicht so viele Funktionen bieten.

Sie müssen also entscheiden, was Sie auf Ihrer Website möchten, und dann die erforderlichen Maßnahmen ergreifen, um dasselbe auf Ihrer Website zu installieren.

Mit dem richtigen Plugin sollten Sie in der Lage sein, Ihre Benutzererfahrung zu bereichern und sogar Ihre SEO-Rankings in Abhängigkeit von Seitenbesuchern, Aufrufen und anderen Metriken zu verbessern.

Aus diesem Grund müssen Sie einige Zeit damit verbringen, das richtige Plugin auszuwählen und es frühestens auf Ihrer Website zu installieren.