So entfernen Sie Proudly Powered by WordPress in Fußzeilen-Links
Veröffentlicht: 2021-11-24Angesichts der Tatsache, dass Sie gerade Ihre erste Website eingerichtet haben und nichts mehr wollen, als sicherzugehen, dass Ihre Website online mehr Anklang findet, ist es für Sie selbstverständlich, dass Ihre Website so professionell wie möglich aussieht.
Die Realität ist, dass jede Unternehmenswebsite, die diesen Fußzeilenlink enthält, mit Ausnahme etablierter Unternehmen möglicherweise nicht so ernst genommen wird.
Es ist nichts falsch daran, den Fußzeilen-Link anzuzeigen, aber wenn Sie gerade erst anfangen, sollten Sie alles tun, um den Fußzeilen-Link zu entfernen. Wenn Sie eine persönliche Website haben, können Sie diese jederzeit aktiviert lassen, aber wenn es sich um eine professionelle Website handelt, ist es eine gute Idee, diese frühestens zu entfernen.
Zugegeben, es hängt alles von der Wahrnehmung ab, aber die Wahrnehmung ist wichtig, und das umso mehr, wenn es um Ihre professionelle Unternehmenswebsite geht. Wenn Sie sich also fragen, wie Sie die stolz von WordPress unterstützten Links in der Fußzeile von Ihrer Website entfernen können, sollten Sie sich die beiden unten aufgeführten Methoden ansehen. Beide sollten wirksam sein, um den Link zu löschen.
Ist es legal, den Link zu entfernen?
Da WordPress kostenlos und unter der GPL lizenziert ist, haben Sie das Recht, den Link vollständig von Ihrer Website zu entfernen. Es ist völlig legal, dies zu tun, und Sie sollten dabei keine Probleme haben. Darüber hinaus können Sie es sogar bearbeiten und weiterverteilen, und Sie wären durchaus berechtigt, dies zu tun. Darüber hinaus können Sie die Themen auch nach Belieben bearbeiten.
Wie verstecke ich die WordPress-Fußzeilennachricht?
Es gibt tatsächlich mehr als zwei Möglichkeiten, wie Sie diesen Fußzeilen-Link entfernen können, und wir haben die gleichen unten als Referenz aufgeführt.
Befolgen Sie einfach die hier aufgeführten Anweisungen, und Sie sollten den besagten Fußzeilen-Link problemlos entfernen können. Auch hier ist nichts falsch daran, den Fußzeilen-Link „so wie er ist“ auf Ihrer Website anzuzeigen, aber für professionelle Websites ist es immer eine gute Idee, dasselbe auszublenden.
Und während Google diese Praxis missbilligt, haben mehr als ein paar beliebte WordPress-Themen wie zwanzig und andere dieselben enthalten, so dass Sie bei der Verwendung derselben zwangsläufig dasselbe auf Ihrer Website angezeigt sehen. Aus diesem Grund sollten Sie sich den Rest unseres Tutorials ansehen, wie Sie die Fußzeile bearbeiten und wie Sie Ihre Website ohne eine verwenden.
Die gute Nachricht ist, dass es nicht so schwierig ist, den Fußzeilen-Link zu entfernen, und Sie können ihn sogar anpassen und Ihre eigene Nachricht einfügen, einschließlich CTA, die dazu dienen soll, die Konversionsrate auf Ihrer Website zu steigern. Im Großen und Ganzen sind die unten aufgeführten Methoden einige der einfachsten Möglichkeiten, mit denen Sie die Fußzeilen-Links entfernen können.
Die erste Methode:
Gehen Sie zu Ihren Designeinstellungen und die meisten guten Designautoren machen es Ihnen normalerweise leicht, Ihr Design anzupassen und zu optimieren, und dazu gehört auch das Bearbeiten und Löschen Ihres Fußzeilenlinks. Denken Sie jedoch daran, dass einige der kostenlosen Designs mit eingeschränkter Funktionalität ausgestattet sind und dies möglicherweise nicht möglich ist, um den Fußzeilenlink zu bearbeiten oder zu löschen. In diesem Fall können Sie denselben ausblenden.
Die erste Methode besteht darin, den Customizer zu verwenden und Ihr Design zu bearbeiten, was Sie ganz einfach tun können. Auch verschiedene Themes haben unterschiedliche Einstellungsoptionen, aber sie sollten normalerweise die Option zum Anpassen Ihres Themes auflisten. Gehen Sie einfach zu Ihrem WordPress-Customizer und schauen Sie unter Aussehen nach.
Einige der Themen ermöglichen es Ihnen, Ihre Fußzeilen-Links anzupassen und auch alle Credit-Links zu deaktivieren. Falls Sie kein Premium-Theme verwenden und es keine einfachen Links gibt, um diesen Fußzeilen-Link zu optimieren, können Sie die unten aufgeführte Methode verwenden, um den Fußzeilen-Link „powered by WordPress“ zu bearbeiten.
1. Das erste, was Sie tun müssen, ist, zum WordPress-Dashboard zu gehen und sich als Administrator anzumelden.
2.Sobald Sie das getan haben, müssen Sie nur noch über das Erscheinungsbild scrollen und auf „Anpassen“ klicken. Dies sollte es Ihnen ermöglichen, Ihr Thema nach Belieben anzupassen.
3. Jetzt müssen Sie zum zusätzlichen Abschnitt des CSS gehen und die unten aufgeführten Codes hinzufügen.
.site-info{display:none;}
4.Sobald Sie dasselbe hinzugefügt haben, können Sie Ihr Design neu laden und Ihre Website sollte ohne die Fußzeile angezeigt werden. Aber denken Sie daran, dass Sie es gerade geschafft haben, den Fußzeilen-Link „powered by WordPress“ auszublenden, und dass Sie ihn nicht ganz entfernt haben.
Wenn Sie es vollständig entfernen möchten, müssen Sie den Rest des Artikels lesen und auf die zweite Methode achten. Dies sollte Ihnen helfen, den Fußzeilen-Link vollständig zu entfernen, und Ihre Website sollte wieder professionell aussehen.
Zweite Methode, die Methode footer.php:
Wenn Ihr Thema Ihnen keine einfache Möglichkeit bietet, Ihre Fußzeilen-Links zu bearbeiten, müssen Sie möglicherweise diese Methode anwenden, um dies zu tun. Jedes Thema wird mit einer footer.php-Datei geliefert, und dies ist die Datei, die Sie suchen und herunterladen müssen.
Sie finden es in Ihrem Stammverzeichnis, doppelklicken Sie einfach darauf, um es herunterzuladen und auf Ihrem Computer zu speichern. Sobald Sie dies getan haben, öffnen Sie die Datei mit Ihrem Texteditor, suchen Sie nach der Zeile mit dem „powered by..“ und das ist diejenige, die Sie bearbeiten müssten.
<div class="site-info"> <span class="site-title"><a></a></span> <a href="#"></a> </div><!-- .site-info -->
Der obige Code enthält die Zeile, die Sie löschen müssen, und sobald Sie die Codezeile „powered by…“ gelöscht haben, können Sie dieselbe entfernen, indem Sie diese bestimmte Zeile löschen. Sobald Sie dies getan haben, können Sie die Datei wieder in Ihren Admin hochladen und das Design neu laden. Es sollte jetzt gut funktionieren, ohne den lästigen Fußzeilen-Link „powered by WordPress“.
Bitte beachten Sie, dass in einigen der Themen die erforderliche Datei als footer.php aufgeführt ist, wobei Sie wie im Fall von siebenundzwanzig, deren Codes oben angezeigt wurden, die Website-Informationen überprüfen müssen, die zu finden sind als site-info.php-Datei aufgeführt. Diese Datei sollte den Fußzeilencode enthalten, den Sie bearbeiten/ausgeben müssen.
Dritte Methode, Anpassen des Fußzeilen-Links:
Sobald Sie den Fußzeilen-Link „powered by WordPress“ entfernt haben, möchten Sie natürlich noch etwas besser machen und die Nachricht selbst ändern. Es ist sinnvoller, da Sie einen CTA in den Fußzeilenlink einfügen oder etwas ganz anderes hinzufügen können, das Ihre Website professionell klingen lässt, um online mehr Traktion zu erzielen.
Sie können sich das unten aufgeführte Beispiel ansehen, um Ihre eigene Variante einer benutzerdefinierten Nachricht hinzuzufügen. Sie können beispielsweise den folgenden Code verwenden, um den Link in der Fußzeile zu bearbeiten und „Ihre eigene Nachricht“ hinzuzufügen.
Denken Sie jedoch daran, dass Sie ein untergeordnetes Design erstellen müssen, um den folgenden Code in die Datei footer.php aufzunehmen.
„Copyright @ SKT-Designs“, </div><!-- #content --> <footer class="site-footer" role="contentinfo"> <div class="wrap">[Hier kommt Ihre Nachricht hin] | Urheberrecht © <a href="#"></a>. Alle Rechte vorbehalten. </div><!-- .wrap --> </footer><!-- #colophon --> </div><!-- .site-content-contain --> </div><!-- #page -->
Dies sollte es Ihnen ermöglichen, Ihre eigene benutzerdefinierte Nachricht einzufügen, anstatt die WordPress-Markenbotschaft auf Ihrer Website anzuzeigen. Wenn Sie den Prozess ein wenig überwältigend finden, können Sie jederzeit einen der Experten beauftragen, die Nachricht auszuspucken, aber es versteht sich von selbst, dass die oben aufgeführten Methoden ziemlich einfach sind.

Die meisten Premium-Designs der Spitzenklasse verfügen über einfache Optionen zum Bearbeiten und Anpassen Ihres gesamten Designs, und Sie sollten dies in wenigen Minuten tun können.
Mit dem kostenlosen Design haben Sie möglicherweise keinen Zugriff auf einfache Anpassungsoptionen. In diesem Fall müssten Sie auf jeden Fall eine der oben aufgeführten Methoden verwenden, um den Fußzeilen-Link „powered by WordPress“ zu löschen und eine eigene Nachricht einzufügen.
Hier ist der Artikel, in dem wir lernen, wie man stolz powered by WordPress aus der Fußzeile einer WordPress-Website entfernt .
WordPress ist ein Content-Management-System mit Funktionen wie Plugin-Architektur und einem Template-System auf Basis von PHP & MySQL. Es zieht Entwickler an, die Blogs und alle anderen Arten von Webinhalten erstellen, einschließlich E-Commerce-Websites, Galerien und andere. Es enthält eine Reihe von anpassbaren sowie fertigen Designs und Themen.
Wir werden uns nicht irren, wenn wir behaupten, dass mindestens 40 % der Websites aus kostenlosen Themen und Designs bestehen. Beim Entwerfen einer Website mit einem Premium-Thema (dh einem kostenpflichtigen Thema) haben Entwickler flexible Codierungs- und Bearbeitungsoptionen, um fast alles auf einer Webseite zu ändern. Aber bei der Verwendung eines kostenlosen Themes fügt WordPress den Text „Proudly powered by WordPress“ als Credits ein.
Wir wurden oft gefragt, ob es legal ist, diesen Text aus der Fußzeile zu entfernen? Die Leute neigen im Allgemeinen dazu, diese Frage zu stellen, weil WordPress dafür keine eingebaute Funktion bereitstellt.
Machen Sie sich keine Sorgen, Sie begehen kein Verbrechen, indem Sie diesen Text aus der Fußzeile entfernen. Als Einheit ist WordPress kostenlos und fällt unter die General Public License (GPL). Das bedeutet, dass Sie jeden Aspekt ändern und sogar neu verteilen können.
Die Leute möchten solche Gutschriften normalerweise aus offensichtlichen Gründen ablehnen, um eine angepasste Website ohne Marketing von Dritten zu erstellen. In der kostenlosen Version kann man nicht direkt eine Option zum Entfernen von stolz powered by WordPress finden.
Aber was viele unerfahrene und Amateur-Entwickler nicht wissen, ist, dass Sie es entfernen können. Aufgrund der Nichtverfügbarkeit der Option und der kompakten Designeinstellungen muss man sie manuell deaktivieren. Dieser Artikel ist eine umfassende Anleitung zum Entfernen von „Stolz powered by WordPress“ aus der Fußzeile einer beliebigen WordPress-Website.
Im Folgenden finden Sie einige der einfachsten Methoden, um dies zu tun, aber vorher raten wir Ihnen als Vorsichtsmaßnahme, alle Inhalte Ihrer Website zu sichern.
Falls Sie einen anderen Code beschädigen, haben Sie die Möglichkeit, Ihre Website einfach wiederherzustellen. Wir empfehlen außerdem, die Sicherung Ihrer aktualisierten Website-Inhalte in regelmäßigen Abständen oder speziell zu dem Zeitpunkt zu planen, an dem Sie versuchen, die Kerneinstellungen Ihrer Website zu ändern.
Manchmal können Sie sogar aufgrund eines kleinen technischen Fehlers nicht in der Lage sein, das gewünschte Ergebnis/die gewünschte Ausgabe zu erzielen und auch den bereits vorhandenen Zustand Ihrer Website zu verlieren.
1. Schnellentfernung:
Premium-Designs bieten diese Option, um stolz von WordPress unterstützten Text direkt zu entfernen. Admin Panel – Aussehen – Anpassen ist der Pfad, dem Sie in den Einstellungen folgen müssen, um diese Option zu erkennen. Bei der Verwendung kostenloser Designs bieten Entwickler manchmal diese Möglichkeit, den Text einfach zu entfernen.
Suchen Sie daher zuerst nach dieser Option und suchen Sie dann nach alternativen Methoden. Wenn das von Ihnen ausgewählte vorhandene Thema über diese Option verfügt, ist das Entfernen der Fußzeile sehr einfach.
2. CSS-Code:
Der CSS-Ansatz kann als eine der einfachsten und schnellsten Methoden angesehen werden, um stolz powered by WordPress aus der Fußzeile zu entfernen. Sehen Sie sich zunächst den folgenden Code an und analysieren Sie ihn.
.site-info{ Anzeige: keine; }
Um den Fußzeilentext zu entfernen, kopieren Sie zuerst diesen Code. Dieser Code muss in den Abschnitt „Zusätzliches CSS“ eingefügt werden, der unter der Option „Anpassen“ in „Erscheinungsbild“ zu finden ist. Je nach Entwickler haben verschiedene Themen einen angepassten Codeansatz, daher besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass dieser Code für Sie möglicherweise nicht funktioniert.
In solchen Fällen müssen Sie sich der Klasse bewusst sein, um einen benutzerdefinierten CSS-Code zu schreiben. Viele Online-Foren können Ihnen auch beim Schreiben solcher Codes helfen, wenn Sie ihnen die genauen Details der Klasse Ihres Themas mitteilen können.
3. Kodierung:
Haben Sie die Oberhand mit Codes? In diesem Fall können Sie diesen Code ganz einfach bearbeiten oder löschen. Bei jedem Nicht-Premium-Theme, das von WordPress gesponsert wird, ist dieser Text in der Datei footer.php enthalten. Alles, was Sie tun müssen, ist es zu finden und zu entfernen.
Man hat die Möglichkeit, die footer.php sofort anzupassen, indem man die Editor-Option in der Darstellungseinstellung durchsucht oder eine angepasste Datei auf den Server hochlädt. Die sequenzielle Codierung wird am Ende zum besseren Verständnis erklärt.
Wenn Sie „twentyseventeen“ verwenden, finden Sie es möglicherweise etwas schwierig, die obigen Schritte zu befolgen. Für die Anpassung von 'siebenundzwanzig' suchen Sie nach Vorlagenteilen mit einer Unteroption von Fußzeile; In der Fußzeile finden Sie eine relative Unteroption von siteinfo.php für das Thema der Datei.
Hier können Sie den Code finden und ihn bearbeiten, um den Text „Stolz powered by WordPress“ von der Website zu entfernen.
3.1 Im Folgenden werden die Schritte im Detail für Ihr Verständnis unter direkter Bezugnahme auf die WordPress-Optionen beschrieben
– Wählen Sie im Dashboard „Aussehen“
– Wählen Sie nun das Editor-Menü
– In der oberen rechten Ecke finden Sie die Option Wählen Sie das zu bearbeitende Thema aus und Sie müssen das Menü auswählen, das Sie anpassen möchten
– Suchen Sie nach footer.php
– Bearbeiten Sie den Code in der Datei
4. Plugin:
Man kann Plugins suchen und finden, um den Text für Standard-WordPress-Themes zu eliminieren. Sie können auch nach Plugins für Ihre Themen suchen. Obwohl dies eine der Methoden ist, um stolz von WordPress unterstützt zu entfernen, wird nicht empfohlen, sie zu verwenden.
Wenn ein einfaches Codierungsverfahren es für Sie erledigen kann, besteht keine Notwendigkeit, die Webseite durch Hinzufügen eines zusätzlichen Plugins komplexer zu machen. Wenn Sie sich mit dem Codierungsteil nicht auskennen und das Gefühl haben, dass dies der einzige Ausweg ist, dann nähern Sie sich dieser Methode.
Diese Techniken können Ihnen dabei helfen, den Text aus der Fußzeile zu entfernen. Es kann vorkommen, dass Sie trotz Nutzung aller Optionen bei einigen komplexen, aber kostenlosen Themes die Einstellung für die Fußzeile nicht ändern können. In solchen Fällen können Sie den Autor anschreiben und um Hilfe bitten, um das Problem zu beheben.
Kreative Autoren greifen spontan zurück und schreiben Ihnen in den meisten Fällen die Lösung an. Abgesehen davon ist das Internet voll von Foren, die Ihnen bei allen Fragen zum Entfernen solcher Texte aus Fußzeilen und bei anderen Fragen zu WordPress helfen können.