7 Gründe, WooCommerce in Ihre E-Commerce-Plattform zu integrieren

Veröffentlicht: 2019-11-05

Wenn Sie darüber nachdenken, einen brandneuen Online-Shop zu eröffnen, ist WooCommerce wahrscheinlich das erste, was Ihnen in den Sinn kommt. Es ist mit Abstand die größte E-Commerce-Plattform der Welt, die Millionen von Websites aus der ganzen Welt hostet.

WooCommerce wurde als WordPress-Plugin konzipiert, wuchs aber schnell über die Grenzen des beliebtesten Content-Management-Systems hinaus. Die eigentliche Frage ist nun: Was macht WooCommerce so interessant und wertvoll?

Wenn Sie es herausfinden möchten, lesen Sie weiter unseren Beitrag, um sieben Gründe für die Integration von WooCommerce in Ihre E-Commerce-Plattform zu erfahren. Lass uns einen Blick darauf werfen!

WooCommerce: Definition und Fakten

Was ist WooCommerce? Per Definition ist WooCommerce ein Open-Source-E-Commerce-Plugin für WordPress, das über 30 % aller Online-Shops hostet.

Es ist eine äußerst zuverlässige Plattform für Online-Händler, die ihre Geschäfte vereinfachen und die mühelose Ausführung verkaufsbezogener Verfahren sicherstellen möchten. Genau aus diesem Grund wurde WooCommerce zum weltweit am häufigsten verwendeten E-Commerce-Plugin.

Dem Bericht zufolge nutzen insgesamt fast drei Milliarden Websites WooCommerce, aber es ist wichtig zu erwähnen, dass die Plattform 53.000 der weltbesten Millionen Websites hostet. Abgesehen davon ist WooCommerce eines der beliebtesten Plugins mit einer Nutzungsverteilung von 68 %.

Das Tool ist offensichtlich für Millionen von Online-Händlern von zentraler Bedeutung, aber wir möchten einige praktische Vorteile erläutern, die WooCommerce für moderne Unternehmen so bedeutend machen.

Warum WooCommerce verwenden: Die 7 wichtigsten Gründe

Es gibt so viele Gründe, sich für WooCommerce zu entscheiden, aber wir mussten die Optionen einschränken und uns nur auf die relevantesten Funktionen konzentrieren. Schauen wir uns ohne weiteres die sieben wichtigsten Gründe für die Verwendung dieses Plugins für E-Commerce-Zwecke an.

  1. WooCommerce ist kostenlos

Erstmalige Online-Händler müssen über eine Vielzahl von Themen nachdenken, insbesondere wenn sie planen, ein Unternehmen mit einem knappen Budget zu gründen. Hier kommt WooCommerce ins Spiel, da Sie es kostenlos nutzen können. Das Beste daran ist, dass es keine Grenzen gibt, sodass Sie alle derzeit verfügbaren Funktionen nutzen können. Sie müssen jedoch wahrscheinlich für Erweiterungen von Drittanbietern bezahlen, falls Sie welche benötigen.

  1. E-Commerce-Freundlichkeit

WooCommerce ist äußerst E-Commerce-freundlich und daher ideal für Online-Unternehmen. Schließlich wurde das Plugin speziell für den Online-Verkauf entwickelt und es ist nicht verwunderlich zu sehen, dass es die Bedürfnisse selbst der wählerischsten E-Commerce-Spezialisten befriedigen kann.

Es ist unmöglich, alle WooCommerce-Funktionen hier zu erwähnen, aber wir können einige der Nischen-Essentials hervorheben, wie zum Beispiel:

  • Dutzende von Zahlungsausflügen
  • Mehrere Versandzonen und -klassen
  • Überlegene Bestandsverwaltung

Es gibt WooCommerce-Tipps und Tricks, die Ihnen zeigen, wie einfach der Einstieg ist.

  1. Beispiellose Vielseitigkeit

Jahrelange Erfahrung hat uns gelehrt, dass kein anderes eCommerce-Tool an die Funktionen von WooCommerce heranreicht. Das Plugin bietet Ihnen eine beispiellose Vielseitigkeit und macht es für alle Arten von Online-Einzelhandelsgeschäften einfach, ihre Angebote anzupassen. Gleichzeitig können Sie mit WooCommerce den Shop mehrsprachig gestalten – eine Funktion, die in der Welt, in der so viele Online-Shops global agieren, nicht zu vernachlässigen ist.

  1. Eine große Auswahl an Erweiterungen

Die Basisversion von WooCommerce reicht aus, um Ihr Online-Geschäft reibungslos zum Laufen zu bringen, aber Sie können mit einigen der vielen Erweiterungen der Plattform noch viel mehr tun. Allein auf woocommerce.com gibt es mehr als 300 Erweiterungen, zusammen mit 1.196 Plugins, die mit WooCommerce auf Code Canyon gekennzeichnet sind.

Die Liste endet hier nicht, da Sie auch andere WooCommerce-bezogene Plugins auf WordPress finden können. Unter solchen Umständen wird der Aufbau eines allumfassenden E-Commerce-Shops selbst für digitale Unternehmer auf Anfängerniveau einfacher.

WooCommerce Table Rate Shipping und WooCommerce Order Export sind zwei unserer persönlichen Favoriten. Es gibt kostenlose und PRO-Versionen von jedem von ihnen.

WooCommerce Table Rate Shipping (kostenlos), auch bekannt als gestaffelter Versand oder bedingter Versand, kann mit dem WooCommerce Table Rate Shipping-Plugin ganz einfach zu Ihrem WooCommerce-Shop hinzugefügt werden. Das Gewicht des Pakets und die Gesamtlieferkosten können verwendet werden, um die Versandkosten (mit Mindest- und Höchstwerten) festzulegen. Um zusätzliche Versandkosten zu generieren, können Sie die standardmäßigen WooCommerce-Versandoptionen verwenden.

Die PRO-Edition des Plugins hingegen ermöglicht es Ihnen, komplexe Versandkriterien für Ihre Waren überall auf der Welt zu erstellen. Sie können je nach Bestimmungsort des Produkts mehrere Tarife erstellen, mehrere Tarife pro Zone haben und Regeln basierend auf dem Gewicht der Produkte, der Anzahl der Artikel, der Versandklasse und dem Preis festlegen. Dieses Plugin kann Ihnen dabei helfen, ein komplexes und anpassbares Versandsystem für Ihr Unternehmen zu erstellen.

Die Funktionalitäten des WooCommerce Table Rate Shipping-Plugins werden in diesem Video gezeigt:

WooCommerce Order Export ist ein unkompliziertes Plugin, mit dem Sie Daten aus Ihrem WooCommerce-Shop nach Excel (XLS, XLSX) oder CSV exportieren können. Diese auf Windows und Mac getestete Software eignet sich für den schnellen Export von WooCommerce-Produkten, Bestellungen und anderen Daten. Das WooCommerce-Exporttool wurde mit Blick auf Einfachheit entwickelt.
Es macht es einfach, die gewünschten Daten zu exportieren. Dieses Plugin verfügt auch über eine PRO-Version, die Funktionen wie das Extrahieren aller gewünschten Daten, das Automatisieren des Exports in Ihre Mailbox oder FTP (ideal für Dropshipper), die Möglichkeit, die Spalten nach Bedarf oder Wunsch neu anzuordnen, und die Möglichkeit, mehrere vollständig automatisiert einzurichten, enthält Exporte.

WooCommerce Order Export wird in diesem Video gezeigt:

  1. WooCommerce ist einfach zu skalieren

WooCommerce ist zwar umfassend, aber sehr flexibel und ermöglicht es Ihnen, das Geschäft schrittweise auszubauen. Dies gilt insbesondere für erfahrene Online-Verkäufer, die sich beim Betrieb des Plugins genügend Wissen angeeignet haben.

In solchen Situationen wissen Sie, wie Sie die WooCommerce-Funktionen ändern und anpassen können, um das Geschäft auf natürliche Weise zu skalieren. Sie müssen keine Rückschläge oder Verzögerungen hinnehmen, während die Zahl der Kunden weiter wächst.

  1. Eine engagierte Entwickler-Community

Wir haben bereits erwähnt, dass WooCommerce eine Open-Source-Plattform ist, was Ihnen noch einen weiteren sehr wichtigen Vorteil bringt. Hinter WooCommerce steht nämlich eine ganze Community engagierter Entwickler, von denen die meisten bereit sind, ihren Kollegen zu helfen.

Sie können beispielsweise nach einigen grundlegenden Lernressourcen fragen, um das Plugin herauszufinden. Eine andere Möglichkeit besteht darin, nach Erklärungen zu fragen, wie ein bestimmtes Problem gelöst werden kann. Die dritte Option ist wahrscheinlich die interessanteste, da Sie Entwickler direkt bitten können, einen WooCommerce-Leistungsfehler zu beheben – viele von ihnen helfen Ihnen gerne weiter.

  1. WooCommerce kümmert sich um die Sicherheit

Der letzte Grund, WooCommerce in Ihren Online-Shop zu integrieren, ist grundlegend. Wir sprechen von High-End-Sicherheitsfunktionen, die den Laden rund um die Uhr schützen. Wenn Sie die Hausaufgaben machen und ein paar Plugins installieren, bleibt WooCommerce dank automatischer Updates und Backups geschützt.

Fazit

Die erste Frage für digitale Unternehmer, die sich für die Eröffnung eines Online-Shops entscheiden, ist, welche Plattformen sie verwenden sollten, um ihre Geschäfte funktionsfähig und produktiv zu machen. Wie sich herausstellt, entscheiden sich mehr als ein Drittel von ihnen für WooCommerce, um eine mühelose Ausführung zu gewährleisten.

In diesem Beitrag haben wir die Grundlagen von WooCommerce besprochen und Ihnen sieben Gründe gezeigt, warum Sie es in Ihre E-Commerce-Plattform integrieren sollten. Hast du WooCommerce schon einmal getestet? Welche seiner Funktionen halten Sie für die wertvollste?

ÜBER DEN AUTOR

Becky Holton ist Journalistin und Bloggerin bei BestEssay, Grabmyessay. Sie interessiert sich für Bildungstechnologien, Aufsatzhilfe in Australien und ist immer bereit, informative Vorträge bei Dissertationsdiensten zu unterstützen. Folge ihr auf Twitter