So ordnen Sie Ihre neuen E-Commerce-Produkte schneller ein (5 Möglichkeiten)

Veröffentlicht: 2022-03-30

Wenn Sie ein neues Produkt auf den Markt bringen, möchten Sie auf keinen Fall, dass es Wochen oder sogar Monate dauert, bis es in den Suchmaschinen-Ergebnisseiten (SERPs) erscheint. Im E-Commerce ist Zeit Geld – und je schneller Ihr neues Produkt rankt, desto schneller können Sie mit dem Verkauf beginnen.

Die gute Nachricht ist, dass Sie möglicherweise nicht lange warten müssen. Es gibt ein paar Dinge, die Sie tun können, um den Ranking-Prozess für Ihre Produkte zu beschleunigen. Dies kann Ihnen helfen, sofort mit der Generierung von Traffic und Verkäufen zu beginnen.

In diesem Blogbeitrag besprechen wir, wie wichtig es ist, dass Ihre Produkte ohne Verzögerung in den Suchergebnissen erscheinen. Anschließend teilen wir Ihnen fünf Möglichkeiten mit, wie Sie Ihren neuen Produkten helfen können, schneller zu ranken. Lass uns gleich einsteigen!

Die Wichtigkeit, dass Ihre Produkte schneller ranken

Untersuchungen haben gezeigt, dass mehr als 55 % der Klicks auf Suchergebnisseiten zu den ersten drei Einträgen führen. Das bedeutet, wenn Ihr neues Produkt einen hohen Rang einnimmt, kann es viel Verkehr zu Ihrer Storefront führen. Dies kann leicht zu mehr Conversions führen.

Das Ranking auf der ersten Seite der Google-Ergebnisse bedeutet auch, dass Käufer immer wieder auf Ihr Geschäft stoßen, wenn sie nach ähnlichen Produkten wie Ihrem suchen. Diese erhöhte Sichtbarkeit wird ihnen Ihre Marke bewusster machen, was dazu beitragen kann, ihre Kaufentscheidungen zu Ihren Gunsten zu beeinflussen.

Wenn Käufer Ihre Produkte auf Seite eins sehen, sehen sie Ihre Marke außerdem möglicherweise als glaubwürdiger und vertrauenswürdiger an. Wenn Sie also ein neues Produkt oder eine neue E-Commerce-Website starten, ist es wichtig sicherzustellen, dass Sie die notwendigen Schritte unternehmen, damit Ihre Seiten schneller ranken.

So ordnen Sie Ihre neuen E-Commerce-Produkte schneller ein (5 Möglichkeiten)

Um sicherzustellen, dass Ihre E-Commerce-Website über Ihren Mitbewerbern rangiert, müssen Sie sowohl Ihre Produkt- als auch Ihre Kategorieseiten optimieren. Hier sind fünf Dinge, die Sie tun können, um Ihre neuen Produkte so schnell wie möglich auf Seite eins zu bringen.

1. Erforschen Sie Ihre Konkurrenz

Eine effektive Möglichkeit, schnell zu ranken, besteht darin, zu recherchieren, was für Ihre Konkurrenten funktioniert. Dies gibt Ihnen eine Richtung, wenn es darum geht, hochkonvertierende Produktseiten zu entwerfen.

Der erste Schritt besteht darin, herauszufinden, wer Ihre Konkurrenz ist. Semrush ist ein großartiges Werkzeug dafür:

Semrush-Homepage

Sie können den Semrush Market Explorer verwenden, um Ihre Konkurrenten zu identifizieren. Dadurch erhalten Sie eine Liste von Domains, die in Ihrer Nische gut abschneiden.

Sobald Sie Ihre Konkurrenten identifiziert haben, können Sie versuchen, mit einem Tool wie Ahrefs herauszufinden, für welche Keywords sie ranken:

Ahrefs Homepage

Sie können mit einer Stapelanalyse Ihrer konkurrierenden Domains beginnen. Dadurch erhalten Sie viele nützliche Daten zu jeder Website, einschließlich der Domainbewertung, des geschätzten organischen Traffics und der Anzahl der Keyword-Rankings. Sie können die Ergebnisse dann filtern, um die Top-Konkurrenten zu finden.

Der nächste Schritt wäre, etwaige „Content Gaps“ (auch als „Keyword Gaps“ bezeichnet) zu identifizieren:

Content Gap-Funktion in Ahrefs, die Ihnen helfen kann, Produkte schneller zu bewerten.

Ahrefs gibt Ihnen eine Liste mit Schlüsselwörtern, für die Ihre Top-Konkurrenten nicht ranken. Sie können diese Suchbegriffe in Ihren Produktbeschreibungen gezielt ansprechen, um schneller zu ranken.

2. Stellen Sie sicher, dass Ihre Produktseiten vollständig optimiert sind

Sobald Sie die besten Keywords für das Targeting identifiziert haben, besteht der nächste Schritt darin, Ihre Produktseiten zu optimieren. Dies gibt ihnen eine bessere Chance, für die gezielten Suchbegriffe zu ranken.

Zunächst müssen Sie schlüsselwortreiche Produktbeschreibungen schreiben. Sie können Ihre Zielphrase auch in den Titel-Tags, dem Hauptinhalt, den Bildern und der URL Ihrer Seite(n) verwenden. Allerdings sollten Sie Keyword Stuffing vermeiden, da Sie dafür von Google bestraft werden könnten.

Darüber hinaus sollten Sie jedem Ihrer Produkte einen eindeutigen, schlüsselwortreichen Titel hinzufügen. Ein aussagekräftiger Titel kann helfen, Ihre Absprungrate zu reduzieren, da die Benutzer genau wissen, was sie erwartet, wenn sie auf den Link klicken. Diese erhöhte Nutzerbindung verbessert nicht nur Ihren Umsatz, sondern auch Ihr Ranking bei Google.

Sie sollten auch Meta-Beschreibungen schreiben, die sowohl Suchmaschinen als auch Menschen ansprechen:

Ein Beispiel für eine Meta-Beschreibung

Da Google Ihre Website regelmäßig crawlen soll, müssen Sie sicherstellen, dass jede Beschreibung eindeutig ist. Es ist auch klug, ein Schlüsselwort anzugeben, für das Ihre Seite ranken soll.

Schließlich sollten Sie die URLs Ihrer Produktseiten optimieren. Diese sollten relevante und aussagekräftige Schlüsselwörter enthalten (z. B. www.myshop.com/waterproof-jackets-for-men ).

3. Verwenden Sie ansprechende Bilder und Videos, um Ihre Produkte zu präsentieren

Wenn es um das Ranking bei Google geht, müssen Ihre Inhalte ansprechend und hilfreich sein. Daher ist es wichtig, dass Sie viele visuelle Elemente verwenden.

Sie können verschiedene Ansätze verfolgen, wenn Sie ansprechende visuelle Inhalte hinzufügen. Sie können beispielsweise Videos hinzufügen, um die Funktionen und Vorteile Ihres Produkts hervorzuheben. Sie können auch Bilder desselben Produkts aus verschiedenen Blickwinkeln einfügen. Auf diese Weise können sich Käufer ein besseres Bild davon machen, wie es im wirklichen Leben aussieht.

Beim Optimieren von Bildern haben Sie die Möglichkeit, Alt-Text hinzuzufügen. Dies teilt Google und anderen Suchmaschinen mit, was Ihr Bild darstellt:

Ein Beispiel für Alt-Text für ein WooCommerce-Produkt

Es erklärt auch den Inhalt Ihres Fotos für Benutzer mit Bildschirmleseprogrammen. Dadurch werden Ihre Inhalte zugänglicher.

Der Alt-Text sollte eine klare Beschreibung des Produktbildes liefern, ohne wortreich zu sein. Vielleicht möchten Sie einige wichtige Details erwähnen, darunter den Produktnamen, die Modellnummer und die Farbe.

4. Nutzen Sie soziale Medien, um Ihre Produkte zu bewerben

Da E-Commerce-Giganten wie Amazon bereits einen großen Marktanteil haben, kann es schwierig sein, mit ihnen zu konkurrieren. Sie möchten nicht, dass Ihre Produktseiten untätig bleiben – Sie müssen sie für relevante Keywords gut platzieren.

Eine Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, Social-Media-Sites wie Pinterest und Instagram zu nutzen. Diese Plattformen können Ihnen dabei helfen, Ihre Produkte genau zur richtigen Zeit den richtigen Kunden vorzustellen. Daher können sie unglaublich effektiv sein, um Conversions zu steigern und Traffic zu generieren.

Pinterest funktioniert wie eine Suchmaschine. Sie können Pins erstellen, die das Ranking beibehalten und den Traffic für die kommenden Jahre steigern werden:

Beispiel für Produktergebnisse in Pinterest

Instagram ist ein bisschen anders, aber genauso mächtig. Es kann Ihnen helfen, Follower und potenzielle Kunden mit atemberaubenden Foto-Feeds zu gewinnen:

Beispiel für Produkte in Instagram

Darüber hinaus können Sie ein Budget festlegen und Ihre Produkte mit Social-Media-Anzeigen bewerben. Dies kann dazu beitragen, Ihre Klickraten zu erhöhen.

Welchen Kanal Sie auch verwenden, die meisten Social-Media-Websites verlassen sich stark auf visuelle Inhalte. Daher ist es doppelt wichtig, dass Sie immer frische Bilder für Ihre Produktseiten und sozialen Inhalte haben.

5. Verwenden Sie das IndexNow-Plugin

Das neue IndexNow-Plugin von Microsoft macht es möglich, dass Ihre Produkte in Bing und Google indexiert werden, sobald Sie sie veröffentlichen:

Das IndexNow-Plug-in, mit dem Produkte schneller eingestuft werden können.

Anstatt URLs manuell einreichen zu müssen, erledigt das Plugin die ganze Arbeit für Sie. Es erstellt eine API, die es verwendet, um Ihre URLs automatisch zu übermitteln. Auf diese Weise wissen Bing, Google und andere Suchmaschinen immer, wenn Sie Informationen auf Ihren Produktseiten hinzufügen, löschen oder aktualisieren. Sie können auch Statistiken zu Ihren eingereichten URLs anzeigen.

Fazit

Als Ladenbesitzer möchten Sie, dass alle Ihre neuen Produkte schnell ranken. Dies wird dazu beitragen, Ihren Traffic und Ihre Conversions ohne Verzögerung zu steigern.

In diesem Beitrag haben wir fünf effektive Möglichkeiten geteilt, um Ihre Produkte schneller zu ranken:

  1. Untersuchen Sie Ihre Konkurrenz mit Tools wie Semrush und Ahrefs.
  2. Schreiben Sie SEO-freundliche Produkttitel und -beschreibungen.
  3. Verwenden Sie Bilder und Videos, um die Benutzerinteraktion zu erhöhen.
  4. Vermarkten Sie Ihre neuen Produkte auf Social-Media-Kanälen wie Pinterest und Instagram.
  5. Verwenden Sie das neue IndexNow-Plugin von Microsoft, um bei Bing und Google zu ranken.

Haben Sie Fragen dazu, wie Sie Ihre Produkte schneller ranken lassen? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen!