Einführung des neuen und erweiterten ProductX Query Builder für mühelose Produktsortierung

Veröffentlicht: 2023-04-04

ProductX ist das Plugin der Wahl, um den perfekten WooCommerce-Shop mit Produktblöcken zu erstellen. Es bietet Benutzern eine schlanke und unkomplizierte Lösung mit leistungsstarken Funktionen.

Der Advanced ProductX Query Builder ist eine große Attraktion, mit der Sie einen benutzerdefinierten WooCommerce-Shop erstellen können, damit Kunden leichter finden, wonach sie suchen.

ProductX ist leicht und einfach zu bedienen, sodass der Einstieg ein Kinderspiel ist. Und damit können Sie die Präsentation von WooCommerce-Produkten zum Kinderspiel machen.

Also, worauf wartest Du? Setzen Sie den neuen und verbesserten ProductX Query Builder ein und sehen Sie, wie er Ihren Produktanzeigeprozess vereinfachen kann. Mit ProductX können Sie Ihre Angebote Ihren Kunden ganz einfach präsentieren. Probieren Sie es noch heute aus und erleben Sie den Unterschied, den es machen kann!

Sehen wir uns also die neue und erweiterte WooCommerce-Produktabfrage von ProductX an.

Video Guide: ProductX Query Builder & erweiterte Produktsortierung

Hier ist ein Video der ProductX-Abfrage und der erweiterten Produktsortierungsfunktionen.

So verwenden Sie das neue ProductX Advanced Product Sorting

Grundlegende Produktsortierung

Lassen Sie uns die grundlegende Sortierung überprüfen, die ProductX anbietet.

Spezifische Produktsortierung

Mit spezifischen Produktsortieroptionen können Sie Ihre gewünschten Produkte in einem bestimmten Raster- oder Listenlayout anzeigen. Es ist eine großartige Möglichkeit, einzigartige Artikel zu präsentieren, die woanders möglicherweise nicht erhältlich sind. Es kann auch dazu beitragen, ein individuelleres Einkaufserlebnis für Kunden zu schaffen.

Specific Product Sort
Produktsortierung – Bestimmte Produkte

Zuerst müssen Sie die spezifische Produktoption aus dem Abschnitt Produktsortierung auswählen.

Dann können Sie die gewünschten Produkte auswählen, die Sie anzeigen möchten. Daher werden nur die ausgewählten Produkte im Produktraster oder Listenblock angezeigt.

Zuletzt angesehene Produkte

Durch die Anzeige kürzlich angesehener Produkte in einem Geschäft können Kunden eine Liste der Produkte anzeigen, die sie kürzlich in Ihrem Geschäft angesehen haben. Es ermöglicht Kunden auch, Produkte, die sie bereits angesehen haben, einfach zu vergleichen, um die beste Kaufentscheidung zu treffen.

Recent View Products
Produktsortierung – Zuletzt angesehene Produkte

Wählen Sie „Recent View Products“ aus Product Sort, um diese Option zu verwenden.

Erweiterte Produktsortierung

Die erweiterte Produktsortierung ist einer der wichtigsten Bestandteile von ProductX. Die Leute kennen diese Funktion auch als schnelles Sortieren von Abfragen.

Sie müssen also die Option „Erweiterte Sortierung“ im Abschnitt „Produktsortierung“ auswählen, um diese erweiterte Abfrage zu verwenden.

Advanced Sort - Quick Query
Erweiterte Sortierung – Schnellabfrage

Und Sie erhalten die folgenden schnellen Sortieroptionen:

  • Zufallsprodukt (7 Tage)
  • Zufallsprodukt (30 Tage)
  • Zufallsprodukt (90 Tage)
  • Zufälliges Produkt (alle Zeiten)
  • Die meisten Verkäufe (letzte 24 Std.)
  • Die meisten Verkäufe (letzte 7 Tage)
  • Die meisten Verkäufe (letzter 1 Monat)
  • Die meisten Verkäufe (letzte 3 Monate)
  • Die meisten Verkäufe (alle Zeiten)
  • Verwandtes Produkt (Tag)
  • Verwandtes Produkt (Kategorie)
  • Verwandtes Produkt (Kategorie & Tag)
  • Bestbewertetes Produkt (Durchschnitt)
  • Am meisten bewertetes Produkt (Bewertungsanzahl)
  • Die meisten Produkte ansehen (letzte 24 Std.)
  • Die meisten Produkte anzeigen (letzte 7 Tage)
  • Die meisten Produkte anzeigen (letzter 1 Monat)
  • Die meisten Produkte anzeigen (letzte 3 Monate)
  • Die meisten Produkte anzeigen (alle Zeiten)

Produkt basierend auf Taxonomie anzeigen

Die Anzeige von Produkten nach Taxonomie in einem Geschäft hilft, die Produkte zu organisieren und sie für Kunden leichter zu finden. Es kann verwendet werden, um Produkte in Kategorien, Tags oder Attribute wie Größe, Farbe und Marke zu gruppieren. Dies hilft Kunden, die benötigten Produkte schnell und einfach zu finden.

Verwenden Sie das Dropdown-Menü „Taxonomie“, um die Reihenfolge auszuwählen, in der Sie Ihre Produkte anzeigen möchten.

Product Sort - Taxonomy
Produktsortierung – Taxonomie

Derzeit haben Sie die folgenden Optionen als Taxonomien:

  • Produktkategorien (Produkte nach Kategorien sortieren)
  • Produkt-Tags (Produkte nach Tags sortieren)
  • Produktfarbe (Produkte nach verfügbaren Produktfarben sortieren)
  • Produktgröße (Produkte nach verfügbarer Produktgröße sortieren)
  • Mehrfache Taxonomie (Sortieren Sie Produkte mit mehreren Taxonomien von oben)

Sobald Sie Ihre gewünschte Taxonomie ausgewählt haben, fügen Sie „Taxonomiewert“ hinzu, z. B. kategorie-, tag-, farb- oder größenspezifische Werte.

Produkte nachbestellen

Die geordnete Anzeige von Produkten kann Kunden helfen, schneller und einfacher zu finden, wonach sie suchen. Es kann auch ein besseres Surferlebnis schaffen, indem sichergestellt wird, dass verwandte Produkte gruppiert und leicht zu finden sind.

Sortieren nach

Verwenden Sie das Dropdown-Menü „Ordnen nach“, um die Reihenfolge auszuwählen, in der Sie Ihre Produkte anzeigen möchten.

Product Sort - Order By
Produktsortierung – Sortieren nach

Derzeit gibt ProductX die folgenden Bestelloptionen an:

  • date (Produkte in datierter Reihenfolge anzeigen.)
  • Titel (Produkte in alphabetischer Reihenfolge anzeigen.)
  • Preis (Produkte nach Preis anzeigen)
  • sku (Anzeigen von Produkten basierend auf der Lagerhaltungseinheit)
  • rand (Produkte in zufälliger Reihenfolge anzeigen)
  • modifiziert (Anzeige der modifizierten Produkte)
  • beliebt (Beliebte Produkte anzeigen)
  • popular_view (Anzeige der am häufigsten angesehenen/angesagtesten Produkte)
  • top_rated (Anzeige der am besten bewerteten Produkte)
  • stock_status ( * Produkte basierend auf der Lagerverfügbarkeit anzeigen.)

Aufsteigend absteigend

Nach der Auswahl können Sie die aufsteigende oder absteigende Reihenfolge auswählen, um Ihre Produkte vom ersten bis zum letzten oder vom letzten bis zum ersten anzuzeigen, was Ihnen mehr Anpassbarkeit bietet.

Product Sort - Ascending-Descending Products
Produktsortierung – Aufsteigend-Absteigende Produkte

Produkte einschließen/ausschließen

Das Einschließen/Ausschließen bestimmter Produkte kann sowohl für Kunden als auch für den Ladenbesitzer von Vorteil sein. Für Kunden kann es ihnen helfen, ihre Suche nach genau dem Produkt, das sie benötigen, einzugrenzen und zu verhindern, dass sie versehentlich etwas kaufen, das sie nicht wollen oder brauchen.

Product Sort - Include-Exclude Products
Produktsortierung – Produkte einschließen/ausschließen

Verwenden Sie das Feld „Produkte ausschließen“, um die Produkte auszuwählen, die Sie ausschließen möchten.

Außerdem können Sie Produkte basierend auf dem Autor einschließen/ausschließen.

Andere Sortieroptionen

Es gibt einige zusätzliche Sortieroptionen, die Sie mit dem ProductX Advanced Product Query Builder erhalten.

Anzahl der Produkte

Die Begrenzung der Produktanzahl hilft auch, die Ladezeit des Shops zu verbessern, da weniger Produkte bedeuten, dass weniger Daten geladen werden müssen.

Product Sort - Number of Products Displayed
Produktsortierung – Anzahl der angezeigten Produkte

Nutzen Sie den Schieberegler „Anzahl Produkte“ oder das nachfolgende Textfeld, um die Anzahl der angezeigten Produkte einzuschränken.

Offset-Produkte

ProductX WooCommerce-Produktsortierung ermöglicht es Ihnen, Produkt-Offsets anzupassen. Wenn Sie beispielsweise die ersten (oder letzten) Produkte in Ihrem Geschäft nicht anzeigen möchten, können Sie diese Produkte einfach mit Offset überspringen oder ausschließen.

Product Sort - Offset Products
Produktsortierung – Offset-Produkte

Verwenden Sie den Schieberegler „Produkt versetzen“ oder das nachfolgende Textfeld, um die Anzahl der übersprungenen/ausgeschlossenen Produkte in der Anzeige anzupassen.

Produktstatus

Das Anzeigen von vorgestellten oder im Angebot befindlichen Produkten in einem WooCommerce-Shop kann dazu beitragen, die Sichtbarkeit der beliebtesten Artikel zu verbessern. Kunden fühlen sich eher zum Kauf von Sonderangeboten oder Angebotsartikeln hingezogen.

Product Sort - Product Status
Produktsortierung – Produktstatus

Verwenden Sie die Option „Produktstatus“, um alle/Empfohlene/Angebotsprodukte auszuwählen, die angezeigt werden sollen.

Lagerbestand

Wenn Sie die Option „stock_status“ in Ihrer Bestellung per Dropdown auswählen, ist diese Einstellung für Sie. In diesem Feld können Sie die Optionen „Auf Lager“, „Nicht auf Lager“ oder „Im Rückstand“ auswählen, um die Produkte entsprechend anzuzeigen. ProductX hat auch ein Backorder-Addon, um solche Möglichkeiten zu sortieren.

Product Sort - Stock Status
Produktsortierung – Bestandsstatus

Dokumentation

Hier finden Sie die vollständige und ausführliche Dokumentation für den ProductX-Abfragegenerator und die erweiterte Produktsortierung!

Abschluss

Zusammenfassend ist ProductX Query Builder eine großartige Funktion zum Erstellen benutzerdefinierter WooCommerce-Abfragen und zum Sortieren von Produkten. Es bietet leistungsstarke Funktionen wie benutzerdefinierte Sortierung, aktuelle Produkte, vorgestellte Produkte, im Angebot befindliche Produkte, Lagerstatus, taxonomisch ausgewählte Produkte, ausgeschlossene Produkte und in die Abfrage eingeschlossene Autoren.

Mit seiner benutzerfreundlichen Oberfläche macht ProductX Query Builder die Produktanzeige in WooCommerce-Shops zum Kinderspiel und hilft Ladenbesitzern, ein maßgeschneidertes Kundenerlebnis zu schaffen.

Sie können sich WordPress-Video-Tutorials auf unserem YouTube-Kanal ansehen. Finden Sie uns auch auf Facebook und Twitter für regelmäßige Updates!

Gefällt Ihnen dieser Artikel? Verbreiten Sie das Wort
  • WordPress Block Patterns

    WordPress-Blockmuster und globale Stile in Twenty Twenty Two Theme

  • How to Change WooCommerce Product Visibility with WholesaleX

    So ändern Sie die Sichtbarkeit von WooCommerce-Produkten mit WholesaleX

  • How To Add Featured Products in WooCommerce

    So fügen Sie empfohlene Produkte in WooCommerce hinzu

  • How to Add WooCommerce Store Credit with WholesaleX

    So fügen Sie WooCommerce Store-Guthaben mit WholesaleX hinzu