So verhindern Sie, dass WordPress-Plugins Ihre Website beschädigen

Veröffentlicht: 2021-10-20

WordPress-Plugins verhindern

Da Sie eine WordPress-Website besitzen, müssen Sie viele WordPress-Plugins heruntergeladen haben, aber sind Sie sich der Tatsache bewusst, dass Sie Ihrem Website-Break-Fehler näher kommen, sobald Sie ein neues Plugin auf Ihrer Website hinzufügen.

Plugins sind nützlich, um die Funktionalität Ihrer Website zu verbessern, und helfen Ihnen, einige benutzerdefinierte Funktionen hinzuzufügen. Allerdings sind nicht alle Plugins sicher zu verwenden. Wenn Sie die Risikofaktoren senken möchten, sollten nur sehr wenige Plugins auf Ihrer Website installiert werden.

Aber wenn Sie ein Plugin mit voller Überlegung integrieren, dann hat Ihre Website ein geringeres Ausfallrisiko. Da Sie möglicherweise das Plugin installiert haben, das von autorisierten Benutzern erstellt wurde.

Während Sie das WordPress-Plugin sorgfältig installieren, werden Sie auf einige Probleme stoßen, um Probleme mit WordPress-Plugins zu vermeiden. Auch während der Aktualisierung können einige dieser Probleme auftreten.

  • Während eines WordPress-Updates funktionieren einige Ihrer Plugins möglicherweise nicht mehr oder verursachen einen Fehler oder die Seite Ihrer Website kann beschädigt werden.
  • Mit Ihrem benutzerdefinierten Quellcode unterstützen Plugins möglicherweise nicht, was zum Ausfall der Website führt.
  • Einige Plugins können eine hohe Serverlast verursachen, die die Geschwindigkeit Ihrer Website aufgrund der hohen Ressourcennutzung verringert.

Es ist wirklich eine schwierige Aufgabe, ein Plugin zu identifizieren, ob es richtig funktioniert oder Ihre Website vor der Installation lahmlegt.

Aber in diesem Blog haben wir einige Schritte hinzugefügt, die Ihnen beibringen, wie Sie WordPress-Plugins verhindern können, anstatt Opfer der anfälligen Plugins zu werden.

Vor der Installation eines Plugins

  • Überprüfen Sie die aktiven Benutzer dieses bestimmten Plugins.
  • Untersuchen Sie das neueste aktualisierte Plugin.
  • Untersuchen Sie die Gesamtzahl der Fehler, die Sie dem Entwickler eines Plugins gemeldet haben.
  • Sie müssen ein neues Plugin auf der Staging-Website installieren, wenn Ihr Hosting-Provider eine Staging-Umgebung anbietet.

Aber wenn Sie nicht mit der Staging-Umgebung ausgestattet sind, lesen Sie weiter im Blog, denn hier finden Sie eine alternative Lösung für dieses Problem und stellen sicher, dass Ihre Website nicht zusammenbricht.

Wenn Sie ein Plugin gefunden haben, das eine große Anzahl aktiver Installationen aufweist und regelmäßig aktualisiert wird, können Sie sagen, dass dieses spezielle Plugin vertrauenswürdig und fehlerfrei ist.

Es ist jedoch nicht garantiert, dass das Problem nicht auftritt. Daher liegt es in Ihrer Verantwortung, den Status ständig zu überprüfen und sicherzustellen, dass WordPress auf dem neuesten Stand ist.

1. Vertrauenswürdige Plugins sollten installiert sein

Achten Sie bei der Installation des Plugins darauf, dass Sie die Gesamtzahl der aktiven Benutzer, das letzte Update sowie positive und negative Bewertungen überprüfen.

Sie können das Plugin mit einer höheren Anzahl positiver Bewertungen bevorzugen und dasjenige mit mehr negativen Bewertungen ignorieren.

Ein gutes Plugin weist darauf hin, dass es kürzlich aktualisiert wurde und viele aktive Benutzer hat.

Verwandter Beitrag: 8 unverzichtbare WordPress-Plugins für Ihre Website oder Ihren Blog

2. Beschränken Sie die Anzahl der Plugins

Einer der häufigsten Gründe, warum Ihre Website kaputt geht, ist, dass Sie möglicherweise zu viele Plugins verwenden.

Viele Plugins auf Ihrer Website stören die Funktionalität und der Quellcode eines WordPress-Themes oder ein Plugin wird aufgrund von schlecht geschriebenem Code in Konflikt geraten.

Das Löschen der nicht verwendeten Daten wird sicherlich die Wahrscheinlichkeit eines Website-Ausfalls verringern, aber auch die Verwaltung der Plugins vereinfachen.

3. Wählen Sie ein vertrauenswürdiges und zuverlässiges Thema

Eine nahtlose Plugin-Integration ist erforderlich, um sicherzustellen, dass es effektiv und effizient auf der Website funktioniert. Durch die Auswahl des richtigen Designs können Sie sicherstellen, dass der Quellcode eines Plugins und einer Vorlage nicht gestört wird.

Es ist jedoch auch sehr wichtig sicherzustellen, dass das von Ihnen gewählte Thema regelmäßig aktualisiert wird, um sicherzustellen, dass Ihr Thema oder ein Plugin die neueste Technologie verwendet

4. Nutzen Sie die Caching-Funktion

Der Cache ist ein Speicher, der häufig angeforderte Daten speichert, damit sie dem Benutzer schneller zur Verfügung gestellt werden können. Das Hauptmotto beim Cachen ist Zeit sparen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Seiten weniger Zeit benötigen, um in den Benutzeranforderungen angezeigt zu werden.

5. Komprimieren Sie den Inhalt Ihrer Webseiten

Auf Serverebene können Sie CSS, Webseiten und JavaScript komprimieren, um die Geschwindigkeit der Website zu erhöhen und die Benutzererfahrung zu verbessern.

Ihre Website läuft reibungslos und schnell, wenn Sie in der Lage sind, Bilder zu komprimieren, den Quellcode zu optimieren und das Gewicht des Frameworks zu minimieren.

6. Wählen Sie einen zuverlässigen Host

Die wichtigste Rolle für die Leistung Ihrer Website spielt der von Ihnen gewählte Host. Sie erhalten mehr Skalierbarkeit, wenn Sie sich für einen sicheren, schnellen und zuverlässigen Host entschieden haben.

Wählen Sie keinen Host, der zu geringen Kosten verfügbar ist und Shared Hosting anbietet, da dies für Ihren Geschäftsverkehr problematisch werden und die Leistung Ihrer Website beeinträchtigen kann.

Wählen Sie immer das dedizierte Hosting, da es Ihnen hilft zu verhindern, dass WordPress-Plugins und die Website das Weberlebnis beeinträchtigen.

Bei dediziertem Hosting wird der komplette Server zur Verfügung gestellt. Es bietet die vollständige Kontrolle über einen Server, ein Sicherheitssystem und eine Software. In einigen Fällen werden Sie feststellen, dass einige Unternehmen auch einen dedizierten Server zu minimalen Kosten anbieten.

7. Backup ist sehr wichtig und sollte regelmäßig durchgeführt werden

Backups sind sehr wichtig, die niemals ignoriert werden sollten. Sie können Ihre Website nicht nach Verlusten wiederherstellen, wenn Sie kein Backup erstellt haben. Daher ist es sehr wichtig, das Backup regelmäßig zu machen.

Stellen Sie sicher, dass die Backups erstellt werden, bevor Sie irgendein Plugin installieren. Selbst wenn Sie Ihre gesamte Hälfte der Entwicklungsarbeit verloren haben, können Sie sich davon erholen, wenn Sie ein Backup erstellt haben.

8. Die Ursache für böswillige Angriffe

Ihre Website wird anfälliger für Angriffe und Viren, wenn die von Ihnen verwendeten Plugins erstellt werden, ohne alle Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen. Solche unsicheren Plugins bieten Angreifern die Möglichkeit, schädliche Skripte hinzuzufügen.

Die meisten Plugins wurden geschlossen, da sie das in ihren Plugins gefundene Sicherheitsproblem nicht beheben können.

Daher sind sie auf den Download beschränkt. Es gibt jedoch einige Angreifer, die nach solchen Aktivitäten suchen, um Ihre Website über ihre Plugins anzugreifen.

Verwandter Beitrag: Wie können Sie Ihre WordPress-Website vor DDoS-Angriffen schützen?

Um WordPress-Plugins zu verhindern, prüfen Sie daher, ob sie kürzlich aktualisiert wurden.

Fazit:
Indem Sie die in diesem Blog erwähnten Praktiken befolgen, können Sie das Risiko eines Website-Ausfalls verringern. Es liegt also in Ihrer Verantwortung zu prüfen, ob Sie sich für ein aktualisiertes und fehlerfreies Plugin entscheiden oder nicht.