10 Schritte zum Erstellen der perfekten Portfolio-WordPress-Website
Veröffentlicht: 2021-09-29
Möglicherweise haben Sie eine persönliche Website für Ihr Webdesign-Portfolio erstellt.
Wenn Sie Freiberufler sind, benötigen Sie natürlich eine Website, auf der Sie Ihre bisherigen Arbeiten und Erfahrungen präsentieren können, und eine Kontaktseite, damit potenzielle Kunden Sie kontaktieren können.
Wenn Sie Student sind und nach einem Job suchen, benötigen Sie möglicherweise eine Website, auf der Sie Ihre Fähigkeiten, Qualitäten, Ihre Dienstleistungen usw. präsentieren können, damit jedes Unternehmen oder jede Person Sie einstellen kann.
Oder wenn Sie Haustiere, Singen, Tanzen usw. lieben und Ihre Fähigkeiten erforschen und Ihre Gedanken teilen möchten, dann können Sie einen Blog starten, um Ihre Ansichten auszudrücken und sie mit einem globalen Publikum zu teilen.
Eine gute Portfolio-Website zu haben bedeutet einfach, dass Sie in der Online-Welt für sich selbst werben. Die Marke sind Sie und der Markenname ist Ihr Name.
Die einzige Möglichkeit, wie Menschen auf der ganzen Welt von Ihnen und Ihren Dienstleistungen erfahren, ist, wenn Sie eine Online-Präsenz haben. Egal, ob Sie Entwickler, Spieler, Maler, Tänzer, Sänger oder eine andere kreative Person sind, eine gut aussehende Portfolio-Website ist ein Muss, wenn Sie für sich selbst werben möchten.
Es ist nicht schwer, da so viele intuitive Plattformen zur Verfügung stehen, die keine Webdesign- oder Programmierkenntnisse erfordern.
Wenn Sie Freiberufler jeglicher Art sind und derzeit keinen haben, empfehle ich, so schnell wie möglich ein kostenloses Online-Portfolio zu erstellen, damit Sie die Vorteile nutzen und keine Gelegenheiten verpassen können.
Was sind die wichtigen Faktoren, die Sie berücksichtigen müssen, wenn Sie eine gute Portfolio-Website erstellen?
1. Logo
Das allererste, was ein Benutzer sieht, ist Ihr Website-Logo. Normalerweise lesen wir in der westlichen Welt von links nach rechts und dann von oben nach unten.
Daher ist es wichtig sicherzustellen, dass Ihr Logo oben links auf Ihrer Website sichtbar ist. Indem Sie oben links ein Logo hinzufügen, werden Ihre Benutzer es sofort erkennen.
Es ist nicht wichtig, Ihren Namen zum Logo hinzuzufügen, aber wenn Sie sich selbst vermarkten möchten, möchten Sie vielleicht Ihren Namen hinzufügen. Und stellen Sie sicher, dass Sie einen Link zu Ihrem Logo bereitstellen, der es auf die Homepage selbst weiterleitet.
2. Slogan
Sobald Ihre Benutzer die Person hinter der Website kennen, werden sie gespannter sein, was Sie tun. Hier kommt die Rolle des Slogans.
Der Slogan kann hinzugefügt werden, um zu erklären, was Sie tun. Denken Sie daran, dass Slogans immer kurz und einprägsam sein sollten, während Sie Ihre Arbeit skizzieren.
Einige Fragen, die Sie sich beim Hinzufügen eines Slogans stellen müssen
1. Wer bist du? Ein Tänzer, ein Schriftsteller, ein Entwickler?
2) Was machst du? Tanzen? Modellieren? Inhalt schreiben? Entwicklung?
3) Wo wohnst du? Stadt? Land?
4) Bist du? Ein Solo-Entwickler/Designer/Tänzer? Oder arbeiten Sie für eine Agentur?
3. Portfolio
Ihr Portfolio ist ein wichtiger Teil Ihrer Website, da wir über Portfolio-Websites sprechen. Die Leute werden nach Ihrer früheren Arbeit suchen, während sie versuchen zu entscheiden, ob sie Sie einstellen oder nicht und ob Sie gut zu ihren Bedürfnissen passen würden.
Stellen Sie sicher, dass Sie aktive Links zu Ihrer bisherigen Arbeit hinzufügen. Wenn Sie beispielsweise ein Webdesigner sind, fügen Sie Links zu den von Ihnen entworfenen Websites hinzu. Oder Sie fügen einfach einen Screenshot der Live-Version hinzu.
Wenn Sie Innenarchitekt sind, möchten Sie vielleicht Bilder von Räumen hinzufügen, an denen Sie gearbeitet haben. Denken Sie daran, dass alles auf Ihrer Website optisch ansprechend und professionell sein sollte, also stellen Sie sicher, dass die Bilder von höchster Qualität sind.
Stellen Sie beim Auflisten der Projekte sicher, dass Sie unter jedem Projekt eine Beschreibung hinzufügen und Fähigkeiten und Technologien hinzufügen, die Sie zum Abschließen dieser Projekte verwendet haben.
Ein weiterer großartiger Trick besteht darin, Kundenreferenzen hinzuzufügen. Dies erhöht Ihre Chancen, eingestellt zu werden, erheblich, da die Leute eher bereit sind, jemanden einzustellen, der positive Bewertungen von anderen hat.
Stellen Sie sich vor, Sie kaufen etwas Teures bei Amazon – wenn das Produkt gute Bewertungen hat, dann vertrauen Sie darauf, dass es gut funktioniert und von guter Qualität ist, aber wenn nicht, werden Sie es wahrscheinlich nicht kaufen.
4. Dienstleistungen
Der Slogan auf der Website bestimmt, was Sie tatsächlich tun, aber Sie gehen nicht detailliert auf alle spezifischen Dienstleistungen ein, die Sie anbieten.
Daher sollte Ihre Portfolio-Website einen Servicebereich oder eine separate Serviceseite haben, auf der Sie detaillierte Beschreibungen zu allem, was Sie anbieten, hinzufügen können.
Stellen Sie sicher, dass Ihre Dienste für jeden Benutzertyp leicht verständlich sind. Wenn Sie ein Entwickler sind, können Sie Dienste wie Themenentwicklung, Plugin-Entwicklung, Anpassung usw. hinzufügen. Wenn Sie eine Agentur sind, können Sie Dienste wie Texterstellung, Entwicklung, Branding, Design usw. hinzufügen.

Hier sollten Sie Ihre Leistungen näher erläutern können. Beispielsweise kann ein Marketing-Freiberufler Dienste wie Social-Media-Marketing, Suchmaschinenoptimierung usw. spezifizieren und detaillierte Beschreibungen zu jedem einzelnen bereitstellen.
5. Über mich
Informieren Sie Ihre Benutzer über Sie. Sie müssen einige Informationen über sich selbst mitteilen, z. B. Ihren Hintergrund, wie viele Jahre Erfahrung Sie haben, woher Sie kommen usw.
Die Leute sind eher bereit, Ihnen zu vertrauen, weil sie das Gefühl haben, zu wissen, wer Sie sind, und werden Sie daher eher einstellen. Sie sollten auch Ihr Bild hinzufügen, damit die Leute das Gefühl haben, Sie noch besser zu kennen.
Es ist schwer, jemandem zu vertrauen, ohne sein Gesicht zu sehen, also kann das einfache Hinzufügen eines Bildes einen großen Unterschied machen und höchstwahrscheinlich zu mehr Kunden führen.
Sie sollten alle Auszeichnungen und Anerkennungen hinzufügen, die Sie erhalten haben, und seien Sie nicht schüchtern! Der Zweck Ihrer Portfolio-Website besteht darin, Ihre Fähigkeiten zu präsentieren und Ihren Wert zu beweisen. Das Hinzufügen dieser Dinge kann auch das Vertrauen erhöhen, und wie bereits erwähnt, führt ein höheres Vertrauen zu mehr Kunden.
6. Kontakt
Ein weiteres entscheidendes Element eines Online-Portfolios ist die Kontaktseite. Angenommen, einer Ihrer potenziellen Kunden findet Ihre Website und ist von Ihrer Arbeit beeindruckt. Diese Person wird wahrscheinlich nach einer Möglichkeit suchen, Sie zu kontaktieren.
Wenn Ihre Kontaktinformationen leicht zugänglich sind, können sich Ihre potenziellen Kunden problemlos mit Ihnen in Verbindung setzen und Sie schließlich einstellen, aber wenn das Kontaktformular nicht sichtbar oder zugänglich ist, werden sie Ihre Website wahrscheinlich verlassen und aufgeben.
Wenn das passiert, verpassen Sie viele Chancen. Anstatt Kontaktinformationen in der Fußzeile zu verstecken, stellen Sie sicher, dass Sie eine übersichtliche Kontaktseite haben, vorzugsweise mit mehreren Kontaktoptionen wie Telefonnummer, E-Mail und Kontaktformular.
Ein Kontaktformular sollte kurz sein und wichtige Felder wie E-Mail-Adresse, Name, URL einer Website und ein zusätzliches Feld für die Anfrage der Person enthalten. Vermeiden Sie unnötige Felder, um die Kontaktaufnahme mit Ihnen so einfach wie möglich zu gestalten.
7. Bloggen
Das Starten eines Blogs kann eine großartige Idee sein, insbesondere für Freiberufler. Fangen Sie an, über Ihr Fachgebiet zu bloggen, um sich als Experte auf diesem Gebiet zu etablieren und eine Anhängerschaft zu gewinnen.
Die Leute werden Ihnen mehr vertrauen, wenn Sie in Ihrer Nische einen guten Ruf haben, und Sie werden auch mehr Besucher auf Ihre Website ziehen, wenn Sie einen Blog haben.
Je mehr Website-Besucher Sie haben, desto mehr Kunden werden Sie wahrscheinlich landen. Ein Blog eignet sich hervorragend, um Ihre Online-Präsenz auf die nächste Stufe zu heben, ein größeres Publikum zu erreichen und Ihren beruflichen Ruf als Experte auf Ihrem Gebiet zu verbessern.
8. Aufruf zum Handeln
Der nächste Schritt besteht darin, Call-to-Action-Buttons auf jeder Seite hinzuzufügen. Es ist wichtig, dass Ihre Call-to-Action-Buttons auf jeder Seite hervorstechen und klar sind.
Die Call-to-Action-Schaltfläche sollte den richtigen Text enthalten, wie z. B. Angebot anfordern, mich einstellen, mein Portfolio anzeigen usw., und einen Link zur entsprechenden Seite enthalten.
9. Nutzen Sie soziale Netzwerke
Wenn sich die Leute für Sie interessieren, werden sie wahrscheinlich mehr über Sie lesen wollen. Sie sollten sie ermutigen, Ihnen auf verschiedenen Social-Media-Plattformen wie Facebook, Twitter, Instagram, Flickr, LinkedIn usw. zu folgen.
10. Kommunikation und Sprache
Wir sprechen von einem Online-Portfolio, stellen Sie also sicher, dass Ihre Website für den persönlichen Gebrauch bestimmt ist. Sie müssen nicht wie eine emotionslose Unternehmensmarke auftreten.
Seien Sie persönlich und freundlich zu Ihren Kunden, damit sie Ihnen vertrauen können, und stellen Sie sicher, dass Ihre Website Sie richtig repräsentiert.
Wenn Sie mit der Erstellung des Inhalts Ihrer Website fertig sind, lesen Sie ihn unbedingt laut vor und bitten Sie sogar Freunde, ihn durchzugehen. Sie möchten sicherstellen, dass es für Ihre Website-Besucher klar und leicht verständlich ist. Achten Sie auch darauf, dass die Texte nicht zu lang sind.