Verwenden von MySQL mit WordPress
Veröffentlicht: 2023-02-12Wenn Sie eine WordPress-Website verwalten, möchten Sie vielleicht mehr darüber erfahren, wie ihre Datenbank funktioniert. Es ist hilfreich zu verstehen, wie Ihre Website hinter den Kulissen funktioniert, und es kann sogar vorkommen, dass Sie direkt auf die Datenbank Ihrer Website zugreifen müssen.
Hier kommt MySQL ins Spiel. Structured Query Language (SQL) ist das Verwaltungssystem für die Datenbanken von WordPress. Wir werden später näher darauf eingehen, aber es genügt zu sagen, dass die Datenbank das Gehirn Ihrer Website ist und MySQL das Nervensystem, das Befehle hin und her sendet, um Informationen abzurufen und Operationen auszuführen.
In diesem Artikel erklären wir ausführlich, wie MySQL in Bezug auf WordPress funktioniert. Außerdem gehen wir auf mehrere Datenbankfehler ein, auf die Sie möglicherweise stoßen, und erläutern, wie Sie diese beheben können. Lass uns gleich eintauchen!
MySQL erklärt
Sie haben vielleicht schon einmal gehört, dass eine Datenbank als Aktenschrank bezeichnet wird, ein Ort, an dem alle wichtigen Informationen Ihrer Website in kategorisierten Fächern aufbewahrt werden. In dieser Analogie sind die einzelnen Ordner innerhalb des Schranks die Datenbanktabellen, die Informationen enthalten.
Bei MySQL werden auf diese Weise Anforderungen zum Platzieren oder Entfernen von Daten in diesen Ordnern gestellt. Sie können MySQL auch verwenden, um Regeln festzulegen, was in jedem Teil des Aktenschranks platziert werden darf.
MySQL kann jedoch nicht alleine arbeiten. Es ist Teil eines Stapels von Softwareanwendungen, die zum Erstellen von Websites verwendet werden. Die anderen Komponenten umfassen Linux, Apache, MySQL und PHP (LAMP). Zusammen bilden sie das „Dreamteam“ der Open-Source-Programmierwelt.
Verwendung von MySQL für WordPress
Bei WordPress wird die Skriptsprache PHP zum Senden und Abrufen von Informationen aus Ihrer MySQL-Datenbank verwendet. Diese beiden Elemente erledigen alles, von der Anmeldung von Site-Benutzern bis hin zum Speichern von Design- und Plugin-Informationen für die dynamische Inhaltsanzeige.
MySQL verwendet Tabellenstrukturen zum Speichern von Daten. Die meisten Webhoster werden mit einer MySQL-Benutzeroberflächensoftware namens phpMyAdmin geliefert. Diese kostenlose Open-Source-Software macht es einfach, Datenbankbefehle auszuführen. Es ermöglicht Ihnen, Tabellen, Zeilen und Felder zu bearbeiten, zu löschen oder zu erstellen:
Während einer Standard-WordPress-Installation werden 12 Tabellen in Ihrer Datenbank erstellt. Sie können sie links im obigen Bild aufgelistet sehen. Diese Tabellen enthalten Schlüsselinformationen, die für das Funktionieren Ihrer Website erforderlich sind.
Beispielsweise speichert die Tabelle wp_options die Optionen, auf die Sie über das Menü Einstellungen in Ihrem WordPress-Dashboard zugreifen und die Sie steuern können. Es ist auch die Heimat Ihrer verschiedenen Widget-bezogenen Einstellungen.
Wie Sie im phpMyAdmin-Bedienfeld sehen können, werden Informationen zu allen in einer Tabelle enthaltenen Daten sichtbar, wenn Sie auf ihren Namen klicken. Dazu gehören alle Werte oder Parameter, die bestimmten Feldern zugeordnet sind.
MySQL-Plugins/-Erweiterungen
Es gibt zwar nicht viele Plugins, die die MySQL-Funktionalität in WordPress direkt verbessern, aber es gibt ein paar Tools, die es wert sind, überprüft zu werden, wenn Sie vorhaben, Ihre Datenbank häufig manuell zu ändern oder zu ändern.
Zum Beispiel ist WP phpMyAdmin ein nützliches Plugin, wenn Sie über Ihr WordPress-Dashboard auf das phpMyAdmin-Panel Ihrer Website zugreifen möchten, anstatt über das Control Panel Ihres Webhosts:
Dies ist eine einfache, aber beliebte Lösung, die einen bequemen Zugriff auf Ihre Datenbank bietet. Das kann es auch etwas einfacher machen, MySQL-bezogene Fehler zu beheben, wie wir weiter unten sehen werden.
Häufige MySQL-Fehler in WordPress (und wie man sie löst)
Datenbankfehler können jedem passieren, aber es kann frustrierend sein, damit umzugehen. Um Ihr Leben einfacher zu machen, hilft es, die häufigsten Probleme zu verstehen, die auftreten können, sowie die wahrscheinlichen Lösungen für jedes einzelne Problem. Sehen wir uns fünf Beispiele für typische MySQL-Probleme an.
1. Fehler beim Herstellen einer Datenbankverbindung
Wenn beim Versuch, auf Ihre Website zuzugreifen, eine Meldung wie „Fehler beim Herstellen einer Datenbankverbindung“ angezeigt wird, bedeutet dies wahrscheinlich, dass Ihre URL auf die falsche Datenbank verweist oder auf Ihrer Website ein Verbindungsfehler auftritt.
Ein Datenbankverbindungsfehler bedeutet, dass Sie nicht auf Ihre Website zugreifen können. Sie werden wahrscheinlich auch daran gehindert, sich bei Ihrem Administrationsbereich anzumelden. In diesem Szenario ist höchstwahrscheinlich deine wp-config.php- Datei der Übeltäter.
Die erste Möglichkeit, dieses Problem zu lösen, besteht darin, auf das Hosting-Konto Ihrer Website zuzugreifen und eine aktuelle Sicherung wiederherzustellen. Dadurch wird Ihre wp-config.php- Datei zurückgesetzt, sodass Sie auf Ihr Administrationspanel zugreifen können. Wenn es jedoch nicht möglich ist, auf ein Backup Ihrer Website zuzugreifen, gibt es eine andere Lösung.
Du kannst deine wp-config.php- Datei auch mit einer Secure File Transfer Protocol (SFTP)-Anwendung wie FileZilla bearbeiten. Sobald du dich mit deiner Website verbunden hast, findest du deine wp-config.php- Datei im Stammverzeichnis der Dateien deiner Website.

Wenn Sie die Datei öffnen, sehen Sie alle Ihre Datenbankinformationen im oberen Bereich. Sie können dann überprüfen, ob Ihr Datenbankname, Benutzername oder andere Informationen zu Ihrer Website einen Fehler enthalten.
Möglicherweise müssen Sie sich an Ihren Gastgeber wenden, wenn Sie sich nicht sicher sind, was diese Informationen enthalten sollten. Sie werden sich hauptsächlich darum kümmern, das richtige „DB_USER“, „DB_PASSWORD“ und „DB_HOST“ zu überprüfen. Nachdem Sie die erforderlichen Korrekturen vorgenommen haben, speichern Sie Ihre Änderungen und laden Sie die Datei wieder auf den Server Ihrer Website hoch.
2. Fehler Nr. 1005
Der Fehler #1005 ist eher ein serverseitiges Problem als ein Problem mit Ihrer Website. Es tritt auf, wenn eine erforderliche Tabelle nicht erstellt werden konnte. Abhängig von den Details der Meldungszeichenfolge erhalten Sie möglicherweise weitere Informationen zur Fehlerursache.
Ihre Fehlermeldung könnte beispielsweise so aussehen:
Tabelle '%s' kann nicht erstellt werden (Fehler: %d)
Die häufigste „Fehlernummer“ bei diesem speziellen Problem ist „(Fehlernummer: 150)“. Dies bedeutet, dass ein Problem mit Fremdschlüsselbeschränkungen vorliegt. Mit anderen Worten, es ist wahrscheinlich, dass die Tabelle, die Sie erstellen möchten, mit einer festgelegten Einschränkung in Konflikt steht. Der Fehler verhindert das Auftreten von Inkonsistenzen in Daten zwischen mehreren Tabellen.
Um einen Fremdschlüssel-Einschränkungsfehler zu beheben, müssen Sie ein wenig nachforschen und Ihre Datenbanktabellen auf Inkonsistenzen überprüfen. Das bedeutet, dass Sie Folgendes tun möchten:
- Stellen Sie sicher, dass alle beteiligten Tabellen auf dieselbe Datenbank-Engine verweisen.
- Überprüfen Sie, ob die Felder, die Sie indizieren, alle den gleichen Typ oder die gleiche Länge haben.
Dieser Fehler beinhaltet normalerweise einfache Inkonsistenzen und erfordert einfach ein wenig Zeit und Geduld, um ihn zu beheben.
3. Fehler Nr. 1213
Dieser nächste Fehler erscheint normalerweise neben einem „ER_LOCK_DEADLOCK“-Symbol. Sie sollten auch eine Nachricht erhalten, die so aussieht: „Deadlock gefunden beim Versuch, eine Sperre zu erhalten; Versuchen Sie, die Transaktion neu zu starten“. Glücklicherweise ist dies ein Fehler, der mit Anweisungen geliefert wird, mit denen Sie ihn schnell beheben können.
Wenn Sie eine Transaktion ausführen, die auf einen Deadlock stößt, wird Ihre Transaktion angehalten und zurückgesetzt. Dies liegt an einem SQL-Befehl, der die Transaktion stoppt und alle vorgenommenen Änderungen rückgängig macht. Sie können sich dies als eine automatische „Rückgängig“-Funktion vorstellen, die es Ihrer Anwendung ermöglicht, anzuhalten und Korrekturmaßnahmen zu ergreifen.
In diesem Fall müssen Sie die Transaktion einfach erneut ausführen. Das Rollback hat die Sperren aufgehoben, die den Deadlock ausgelöst haben, und die Transaktion sollte nun erfolgreich abgeschlossen werden.
4. Fehler Nr. 1064
Wenn Sie einen #1064-Fehler erhalten, sehen Sie auch eine Symbolanzeige mit der Aufschrift „ER_PARSE_ERROR“. Dies bedeutet, dass Sie einen Fehler in Ihrer Syntax haben. Dies kann auf einen Tippfehler oder die Verwendung eines veralteten Befehls zurückzuführen sein.
Sie sollten auch eine Nachricht mit einigen hilfreichen Informationen erhalten, wie zum Beispiel:
%s in der Nähe von '%s' in Zeile %d
Dadurch gelangen Sie zu einer ungefähren Zeile in Ihrer Abfrage, auf die Sie verweisen können, um den Syntaxfehler zu lokalisieren und zu beheben. Es sind auch einige Tools online verfügbar, die Ihnen helfen, Fehler in besonders langen Abfragen zu finden.
5. Fehler Nr. 2003
Schließlich tritt ein #2003-Fehler auf, wenn Sie keine Verbindung zum MySQL-Server herstellen können. Das Fehlersymbol zeigt ein Problem mit der Hostverbindung an:
CR_CONN_HOST_ERROR
Mit anderen Worten, diese Fehlermeldung informiert Sie darüber, dass Ihre Netzwerkverbindung abgelehnt wurde. Ihr erster Schritt zur Behebung des Problems besteht darin, festzustellen, ob ein MySQL-Server ausgeführt wird. Als Nächstes sollten Sie sicherstellen, dass die von Ihnen angegebene Netzwerkverbindung und die Ports mit denen übereinstimmen, die Sie auf dem Server konfiguriert haben.
Sie können dies über Ihr phpMyAdmin-Panel tun, indem Sie zu Status > Monitor gehen und die Aktivität auf Ihrem Server auf Probleme überprüfen. Wenn Ihr Server nicht läuft, müssen Sie auch die Schritte zum Neustarten ausführen.
Wenn Ihr mysqld-Prozess läuft , müssen Sie etwas tiefere Kenntnisse über die Serververbindung zum Netzwerk haben, damit Sie beginnen können, mögliche Unterbrechungen Ihrer Verbindung zu beheben.
Erweitern Sie Ihr Wissen mit WP Engine
Obwohl nicht jeder regelmäßig Zeit mit dem MySQL-Server seiner Website verbringt, ist es hilfreich zu wissen, wo Sie Hilfe finden, wenn Sie auf einen Fehler stoßen. Aus diesem Grund ist es hilfreich zu wissen, wo Sie online die besten Ratschläge und Ressourcen für Entwickler finden.
Damit Ihre Website jederzeit reibungslos läuft, bieten wir eine Vielzahl von Hosting-Lösungen und Tools an. Dazu gehört das WP Engine Error Log, das Ihnen hilft, Ihren Besuchern das bestmögliche digitale Erlebnis zu bieten!