Wie verschiebe ich dein Blog von Medium zu WordPress?
Veröffentlicht: 2020-03-12Medium ist eine Social-Content-Plattform, die von den meisten Bloggern bevorzugt wird. Es ist ein Ort, an dem Ihre Worte wichtig sind und Bedeutungsmerkmale widerspiegeln. Obwohl Medium von einem großen Blogger verwendet wird, ist es nicht in der Lage, so viel Popularität zu erlangen wie WordPress.
WordPress ist eine der besten Plattformen bis heute, die in großer Zahl bevorzugt wird. Es bietet seinen Benutzern mehrere erstaunliche Funktionen, mit denen sie eine leistungsstarke Website mit auffälligen Inhalten erstellen können. In Medium können wir die Unsicherheit der Veröffentlichung auf einer Drittanbieterplattform nicht kontrollieren. Dies ist der Hauptgrund für die Umstellung Ihres Blogs auf WordPress.
Als Blogger möchten wir unsere Inhalte leistungsstark machen, nicht wahr? Wir wollen alle Schicksalsaktionen kontrollieren. Niemand soll in „Black Mirror“ stecken bleiben . Wer seinen Blog also flexibel und benutzerfreundlich gestalten möchte, muss auf WordPress umsteigen.
Grund für die Umstellung Ihres Blogs auf WordPress
- WordPress bietet eine bessere Funktionalität mit verschiedenen Plugins
- Mit WordPress erhalten Sie die volle Kontrolle über Werbeaktionen
- WordPress bietet riesige Monetarisierungsoptionen als Medium
- Es ist sehr einfach zu bedienen
- Unglaublich leistungsstark und einfach anzupassen
Lassen Sie uns nun den Gesamtprozess besprechen, mit dem Sie Ihr Blog ganz einfach von Medium auf WordPress umstellen können.
Schritte zum Verschieben des Blogs auf WordPress
Schritt 1. WordPress installieren und einrichten
Um Ihren Blog zu WordPress zu verschieben, müssen Sie zunächst WordPress für Ihren Blog installieren und einrichten. Dazu benötigen Sie ein Webhosting-Konto, um alle Ihre Dateien zu speichern. Und ein weiterer Domainname, der Ihre Site-Adresse im Internet sein wird. afthemes.com ist beispielsweise die Adresse dieser Site.
Sie können einen beliebigen Domainnamen und Host gemäß Ihren Anforderungen erhalten. Normalerweise kostet ein typischer Domainname etwa 14,99 USD / Jahr, während das Hosting bei 7,99 USD pro Monat beginnt. Sie können nach den besten WordPress-Hosting-Unternehmen suchen oder uns auch konsultieren. Wir helfen Ihnen, das beste mit effektiven Kosten und Angeboten zu finden.
Bis jetzt haben Sie Ihren Domainnamen und Ihr Webhosting erledigt, jetzt ist es an der Zeit, WordPress zu installieren. Es gibt mehrere Hosting-Unternehmen, die die Single-Click-Installation bevorzugen. Wenn Sie das großartig finden, können Sie den üblichen Installationsprozess durchführen.
Jetzt haben Sie endlich Ihr WordPress mit Ihrem Domainnamen und Hosting installiert. Kommen wir zum nächsten Schritt.
Schritt 2. Exportieren Ihrer Daten von Medium
Nun, früher haben wir ein kompatibles Format durchlaufen, um die Daten von Medium nach WordPress zu exportieren. Aber es scheint ziemlich schwierig zu sein. Um es loszuwerden, verweisen wir Medium auf das WordPress-Importtool. Da es sich um ein kostenloses Online-Tool handelt, können Sie Ihren Blog kostenlos online stellen. Und das Beste daran: Sie erhalten alle Ihre Daten im Original ohne Datenverlust.
Wenn die URL Ihres Medium-Blogs ein benutzerdefinierter Domainname mit URLs wie http://example.com oder https://something.example.com ist, geben Sie einfach Ihren URL-Namen und Ihre Adresse ein. Wenn nicht, befolgen Sie die angegebenen Schritte:
- Melden Sie sich bei Ihrer Medium-Site an
- Klicke oben rechts auf dein Profilbild
- Klicken Sie auf Einstellung
- Gehen Sie zum Kontobereich
- Klicken Sie auf „Ihre Informationen herunterladen“
- Um die Datei im ZIP-Format herunterzuladen, klicken Sie auf „Download.zip“.
- Klicken Sie auf der nächsten Seite auf den Export-Button
- Die Zip-Datei wird an die registrierte E-Mail-Adresse gesendet
- Überprüfen Sie Ihren Posteingang
- Folgen Sie dem Link in der E-Mail, um Ihre Medium-Exportdatei herunterzuladen
- Konvertieren Sie die heruntergeladene Datei mit Hilfe des Tools „Medium to WordPress Importer“ in XML-Dateien
- Klicken Sie auf die Schaltfläche 'Meine Medium-Website exportieren'
- Klicken Sie erneut auf den Export-Button
- Schließlich erhalten Sie die Datei zum Download
Schritt 3. Importieren Ihrer Inhalte
Aus den obigen Schritten haben Sie Ihre Inhalte in das mit WordPress kompatible Format exportiert. Jetzt müssen Sie Ihre Inhalte in den WordPress-Blog importieren.

- Besuchen Sie den WordPress-Administrationsbereich
- Gehe zum WordPress-Dashboard
- Klicken Sie auf Werkzeuge und klicken Sie auf Importieren
- Holen Sie sich das WordPress-Importer-Tool
- Klicken Sie auf „Importer ausführen“
- Laden Sie die XML-Datei hoch und importieren Sie sie
- Weisen Sie den Namen des Autors zu. Sie können die vorherige behalten oder eine neue erstellen
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben der Option "Dateianhänge herunterladen und importieren", um Bilder abzurufen
- Klicken Sie auf den Link "Jetzt installieren" und senden Sie das Formular ab
Auf diese Weise können Sie Ihre Inhalte erfolgreich in das neue WordPress-Blog importieren. Vergiss danach nicht, deine Post-Seite zu überprüfen, um zu sehen, ob alle deine Inhalte dort sind oder nicht.
Falls Ihr Import mitten im Vorgang fehlschlägt, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen. Sie können es wieder von vorne beginnen. Und das Beste daran ist, dass Sie keine Daten verlieren.
Schritt 4. Importieren Ihrer Bilder
Beim Importieren Ihrer Inhalte wurden die Bilder manchmal falsch platziert. Sie müssen also alle diese Bilder wiederherstellen und alle Bilder in Ihren WordPress-Blog importieren. Befolgen Sie dazu die angegebenen Schritte:
- Gehe zu den Medien
- Besuchen Sie die Bibliothek, um Ihre Bilder zu überprüfen
- Falls das Bild fehlt, installieren und aktivieren Sie das Plugin „Auto Upload Images“
- Aktualisieren Sie die Beiträge mit den externen Bildern
Auf diese Weise können Sie alle Ihre Bilder auslösen und abrufen und Ihr Blog leistungsfähiger machen.
Schritt 5. Weiterleitungen einrichten
Dieser Schritt gilt nur für die benutzerdefinierte Domain, nicht für die URL medium.com. Richten Sie Ihre Weiterleitungen mit diesen einfachen Schritten ein:
- Holen Sie sich alle URLs Ihrer Medium-Artikel
- speichere sie in einer Textdatei
- Beginnen Sie mit der Einrichtung von Weiterleitungen
Schritt.6 Installieren von WordPress-Themes und -Plugins
Um Ihre WordPress-Blog-Website anzupassen, müssen Sie verschiedene Themen und Plugins gemäß Ihren Anforderungen implementieren. WordPress wird mit Tausenden von kostenlosen und Premium-Themes und Plugins geliefert. Besuchen Sie also das WordPress-Verzeichnis, um die richtige und erschwingliche Wahl für Sie zu treffen.
Mit der Theme- und Plugin-Implementierung können Sie Ihre Site mit einem attraktiven und leistungsstarken Hintergrund anpassen, Widgets hinzufügen, das Menü bearbeiten und vieles mehr. Darüber hinaus können Sie auch Info- und Kontaktseiten hinzufügen, damit Ihr Besucher mit Ihnen kommunizieren kann.
Einpacken
Schließlich sind wir mit der allgemeinen Beschreibung und den Schritten für die Umstellung Ihres Blogs von Medium auf WordPress fertig. Mit den obigen Schritten können wir Ihre Aufgaben ganz einfach erledigen, ohne dass Originaldaten verloren gehen. Holen Sie sich die besten Themes und Plugins für Ihren Blog und machen Sie Ihre Website attraktiver und leistungsfähiger.
Ich hoffe, dieser Artikel ist hilfreich für Sie und kann Ihnen helfen, Ihren Blog mit einfachem Zugriff auf WordPress umzustellen. Wenn Sie Probleme mit diesem Artikel haben, können Sie Ihre Bewertungen in unserem Kommentarbereich senden. Besuchen Sie weiterhin unsere Website für einen interessanteren Artikel.
Viel Spaß beim Bloggen!!!!!