Der Anfängerleitfaden zur Vermarktung Ihrer WordPress-Website
Veröffentlicht: 2018-12-25WordPress macht es für jeden extrem einfach, eine Website zu erstellen. Der nächste Schritt ist die Vermarktung an ein breiteres Publikum, was der schwierigere Teil sein kann.
In diesem Artikel erklären wir, wie Sie als Problemlöser mehr Kunden finden können, warum Ihr Domainname der Schlüssel zur Etablierung von Glaubwürdigkeit ist, bieten Anleitungen zur Optimierung Ihrer Seiten für Suchmaschinen und enthüllen eine Taktik zur Gewinnung von Links.
Bereit anzufangen? Lass uns gehen!
Werden Sie Problemlöser
Wenn Menschen etwas in Google eingeben, suchen sie normalerweise nach Antworten. Eine der effektivsten Möglichkeiten, Ihre WordPress-Website zu vermarkten, besteht darin, die Probleme Ihrer potenziellen Kunden zu identifizieren und Lösungen zu entwickeln. Entdecken Sie mit kostenlosen Tools wie AnswerThePublic oder Ubersuggest die Fragen, die Menschen in Google eingeben.
Durch die Verwendung von Keyword-Recherche-Tools können Sie die am häufigsten gestellten Fragen zu Ihrem Produkt, Ihrer Dienstleistung oder Ihrer Branche genau bestimmen. Identifizieren Sie ein dringendes Problem, das Sie mit hochwertigen, informativen und ansprechenden Inhalten lösen können, und verbessern Sie Ihre Erfolgschancen erheblich.
Fördern Sie die gemeinsame Nutzung, indem Sie Schaltflächen für soziale Netzwerke hinzufügen
Nachdem Sie die Probleme Ihres Publikums mit hochwertigen Inhalten gelöst haben , ist das Hinzufügen von Schaltflächen für soziale Netzwerke zu Ihrer Website eine hervorragende Taktik, um Ihr Publikum zu vergrößern und den Traffic noch weiter zu verbessern. Mit AddToAny Share Buttons können Sie, wie der Name schon sagt, Share-Buttons zu jeder Seite Ihrer WordPress-Website hinzufügen.
Mit diesem kostenlosen Plug-in kann Ihr Publikum Inhalte mit seinen Followern auf Facebook, Twitter, Instagram und mehr teilen, ohne Ihre Website zu verlassen. Um Social Buttons optimal zu nutzen, ist die Platzierung entscheidend. Also denk daran:
Die Leute überfliegen online und lesen nicht – Im Durchschnitt lesen die Benutzer nur 20 % Ihrer Inhalte. Es ist eine schlechte Idee, sie dazu zu bringen, ganz nach unten auf der Seite zu scrollen, um Ihre Inhalte zu teilen. Platzieren Sie stattdessen Ihre Schaltflächen zum Teilen oben auf der Seite oder in der Seitenleiste.
Heben Sie Ihre Buttons hervor – Social Buttons müssen normalerweise mit vielen anderen Informationen auf einer bestimmten Seite konkurrieren. Aus diesem Grund müssen Sie sicherstellen, dass sie anklickbar, klar ausgeschildert und frei von „inhaltlichem Durcheinander“ sind.
Wählen Sie einen einprägsamen Domainnamen
Ein starker Domainname können den Erfolg Ihrer Website maßgeblich beeinflussen. Wenn Sie es richtig machen, wird dies dazu beitragen, Ihrem Unternehmen Glaubwürdigkeit zu verleihen, Ihre Sichtbarkeit in Suchmaschinenrankings zu erhöhen und die „Haftfähigkeit“ Ihrer Marke in den Köpfen der Menschen zu erhöhen. Wenn Sie es falsch machen, schadet es Ihrer Integrität und könnte Ihre Website zum Scheitern bringen, bevor sie überhaupt in Betrieb genommen wird. Vier wichtige Dinge, die Sie beim Erstellen eines einprägsamen Domainnamens beachten sollten, sind:
Halten Sie es kurz und einfach – Lange, übermäßig komplexe Domainnamen sind schwerer zu merken und leichter falsch zu tippen. Vermeiden Sie die Verwendung obskurer Schreibweisen, Bindestriche, Zahlen und Symbole.
Die Macht der Schlüsselwörter – Schlüsselwörter in Domainnamen sind ein Suchmaschinen-Rankingfaktor. Sie werden auch in SERPs für verwandte Suchanfragen hervorgehoben, was bedeutet, dass die Aufnahme von Schlüsselwörtern in Ihren Domainnamen Aufmerksamkeit erregen und mehr Klicks fördern kann.

Verwenden Sie eine geeignete Erweiterung – Die Erweiterung .com ist die beliebteste und eine sinnvolle Wahl für die meisten Websites. Wenn Sie jedoch ein kleines Unternehmen sind, kann die Verwendung einer geografischen Erweiterung wie .nyc oder .seattle dazu beitragen, Vertrauenssignale an lokale Suchende zu senden.
Stellen Sie sicher, dass er nicht bereits vergeben ist – Führen Sie zunächst eine Google-Suche durch, um herauszufinden, ob ein anderes Unternehmen Ihren bevorzugten Domainnamen bereits verwendet. Überprüfen Sie dann noch einmal, ob ein anderes Unternehmen es nicht bereits als Marke oder Urheberrecht geschützt hat, damit Sie nicht in einen Rechtsstreit verwickelt werden.
Optimieren Sie jeden Inhalt für SEO
SEO steht für Suchmaschinenoptimierung, was der Name für Bemühungen ist, Ihre Website näher an die Spitze der Suchmaschinen-Ergebnisseiten (SERPs) zu bringen. Obwohl es auf höchstem Niveau sehr technisch werden kann, macht das Herunterladen der besten SEO-Plugins die Optimierung der folgenden Punkte einfach:
Titel-Tags – Wird verwendet, um den Titel Ihrer Webseite anzugeben, Titel-Tags werden als anklickbarer Titel auf SERPs angezeigt. Titel-Tags verbessern das SEO-Ranking und fördern die Klickrate, indem sie den Benutzern beschreiben, worum es auf Ihrer Seite geht, bevor sie darauf klicken.
Meta-Beschreibungen – Ein Snippet, das etwa 155 Zeichen enthält, Meta-Beschreibungen erscheinen auch in SERPs und fassen den Inhalt der Seite zusammen. Zur Optimierung für SEO sollte Ihre Meta-Beschreibung Schlüsselwörter enthalten, die für Ihr Publikum relevant sind, und den Suchenden gleichzeitig einen überzeugenden Grund geben, sich durchzuklicken.
Keyword-Phrasen – In der SEO sind dies Wörter und Phrasen, die Menschen verwenden, um nach Informationen zu suchen. Infolgedessen hilft die Verwendung spezialisierter Ausdrücke Suchmaschinen dabei, Benutzer mit Ihren Inhalten abzugleichen und mehr Verkehr auf Ihre Seiten zu leiten.
Als nächsten Schritt müssen Sie Ihre Blogs und Produktbeschreibungen mit Longtail-Keywords optimieren. Im Gegensatz zu Shorttail-Keywords, die normalerweise ein oder zwei Wörter lang sind, besteht ein Longtail-Keyword normalerweise aus drei bis sechs Wörtern. Im Allgemeinen zielen Short-Tail-Keywords auf ein breiteres Publikum ab, da sie ein größeres Suchvolumen haben. Da Longtail-Keywords jedoch aussagekräftiger sind, generieren sie tendenziell gezieltere Suchergebnisse, ziehen weniger Konkurrenz an und können daher profitabler sein.
Bauen Sie Links auf, indem Sie Gast-Blogbeiträge schreiben
Wie der Name schon sagt, geht es beim Gastbloggen darum, für andere Blogs zu schreiben. Neben der Verbreitung Ihres Namens bauen Gastbeiträge Links zu Ihrer Website auf. Diese Backlinks sind einer der wichtigsten Ranking-Faktoren und helfen dabei, die Popularität Ihrer Website zu definieren, indem sie den Suchmaschinen mitteilen, dass Ihre Website vertrauenswürdig ist und einen höheren Platz in den SERPs verdient.
Damit Gastbeiträge den bestmöglichen Effekt haben, sollten Sie für bemerkenswerte Seiten in Ihrer Nische schreiben. Dadurch wird sichergestellt, dass Personen, die sich für Ihr Thema interessieren, Ihre Inhalte lesen und den Link verwenden, um sich zu Ihrer Website durchzuklicken, um mehr zu erfahren. Um Ihre Chancen zu erhöhen, einen Gastbeitrag erfolgreich zu präsentieren, zu schreiben und zu veröffentlichen, müssen Sie:
- Erstellen Sie eine Liste bekannter Blogs in Ihrer Nische
- Nehmen Sie sich Zeit für die Recherche der Themen, über die Ihr Ziel-Blog schreibt
- Schlagen Sie eine Idee vor, die Ihnen und dem Publikum Ihres Gastgebers helfen wird
- Senden Sie den gewünschten Blog als Gastbeitrag für einen personalisierten Pitch
- Folgen Sie Stil, Tonfall und Format des Blogs, für den Sie einen Gastbeitrag schreiben
- Fügen Sie nur dann Links zu Ihren eigenen Inhalten hinzu, wenn diese relevant sind.
Das effektive Marketing von WordPress-Websites ist der Schlüssel, um Besucher anzuziehen. Die oben aufgeführten Tipps helfen Ihnen, Ihre Inhalte zu optimieren, Links aufzubauen und sich als Autorität in Ihrer Nische zu etablieren. Folgen Sie ihnen und gewinnen Sie noch heute mehr Aufrufe.
—
ÜBER DEN AUTOR
Kayleigh Toyra : Inhaltsstratege
Halb finnischer, halb britischer Unternehmer mit Sitz in Bristol. Ich liebe es, Themen wie Storytelling und Kundenerlebnis zu schreiben und zu erforschen. Ich leite ein kleines Team von Autoren in einer Boutique-Agentur.