LearnDash vs. LifterLMS: Was ist besser? Praktischer Vergleich (2022)

Veröffentlicht: 2020-07-22

Versuchen Sie, zwischen LearnDash und LifterLMS zu wählen, um Online-Kurse mit WordPress zu erstellen und zu verkaufen?

Dies sind zwei der besten und beliebtesten WordPress- LMS -Plugins, sodass Sie mit beiden keine schreckliche Entscheidung treffen werden. Es gibt jedoch einige wichtige Funktionen und Preisunterschiede zwischen den beiden, die Sie in die eine oder andere Richtung treiben könnten.

In unserem praktischen Vergleich zwischen LifterLMS und LearnDash werde ich versuchen, Ihnen dabei zu helfen, diese wichtigen Unterschiede aufzudecken, indem ich jedes Plugin im Detail vergleiche. Hier vergleiche ich im Detail:

  • High-Level-Feature-Listen.
  • Der Kursersteller für Lektionen, Quizze etc.
  • Wie Sie mit jedem Plugin Gebühren für den Zugriff auf Ihre Kurse erheben können.
  • Preise und wie es je nach Bedarf zu großen Preisunterschieden kommen kann.

Es gibt viel zu behandeln, also lasst uns eintauchen.

Merkmale

Um unseren Vergleich zwischen LearnDash und LifterLMS zu starten, finden Sie hier einen kurzen Überblick über einige der High-Level-Funktionen, die jede Plattform bietet.

Besonderheit LearnDash LifterLMS
Freie Version
Drag-and-Drop-Kursersteller
Videounterricht
Quiz
Inhalt tropft
Zuordnungen
Zertifikate
Einmalzahlungen
Wiederkehrende Zahlungen
Kurspakete
Gruppenzugriff

Grundsätzlich möchte ich Ihnen mit dieser Tabelle zeigen, dass sowohl LearnDash als auch LifterLMS alle Funktionen haben, die die meisten Menschen benötigen.

Es gibt jedoch offensichtlich kleinere Unterschiede, die für Ihre speziellen Anforderungen gelten könnten, daher sollten Sie sich jede Funktion genau ansehen.

Während Sie beispielsweise mit beiden Quiz erstellen können, haben sie jeweils unterschiedliche Listen, wenn es um die Arten von Quizfragen geht, die Sie stellen können. Der Vergleich all dieser kleineren Funktionsunterschiede würde ein Buch erfordern, daher müssen Sie sich selbst einarbeiten, wenn Sie spezielle Anforderungen haben.

Aber in Bezug auf die High-Level-Sachen werden Sie für den durchschnittlichen Anwendungsfall so oder so keine großen Unterschiede feststellen.

Kursersteller

Sowohl LifterLMS als auch LearnDash bieten Ihnen Drag-and-Drop-Kursersteller zum Erstellen und Verwalten Ihrer Inhalte. Im Allgemeinen finde ich beide Builder benutzerfreundlich und effizient für die Kurserstellung.

Insgesamt würde ich LifterLMS einen kleinen Vorteil geben, da es Ihnen mehr Einstellungen über eine einzige einheitliche Oberfläche bietet. Das heißt, mit LifterLMS haben Sie weniger Situationen, in denen Sie eine neue Registerkarte öffnen müssen, um etwas zu ändern, was zu einer optimierten Erstellungs-/Verwaltungserfahrung führt.

Beide sind jedoch hervorragende Baumeister, und ich denke, Sie werden mit beiden zufrieden sein. Beide erfordern auch keine technischen Kenntnisse – Sie sollten keine Probleme haben, Kurse zu erstellen, selbst wenn Sie kein technischer Benutzer sind.

LearnDash Course Builder

Wenn Sie einen Kurs in LearnDash erstellen, arbeiten Sie im normalen WordPress-Blockeditor … aber mit einigen Ergänzungen oben auf der Seite:

LearnDash-Kursersteller

Um die Struktur für Ihren Kurs zu erstellen, können Sie auf die Registerkarte Builder gehen. Dort können Sie Ihre Kurse mit Abschnittsüberschriften unterteilen und Lektionen verwenden, um Inhalte hinzuzufügen.

LearnDash fügt auch eine dritte Hierarchie hinzu – Themen. Mit Themen können Sie Ihre Lektionen weiter in verschiedene Abschnitte unterteilen. Themen sind optional; Einige Kursersteller verwenden nur Abschnittsüberschriften und Lektionen. Aber Themen sind eine nette Funktion, die Sie hinzufügen können, wenn Sie viele Inhalte haben und Ihre Lektionen in kleinere Stücke aufteilen möchten.

LearnDash markiert Lektionen eindeutig mit einem grünen „L“ und Themen mit einem orangefarbenen „T“. Sie können auch Quiz hinzufügen, die mit einem „Q“ gekennzeichnet sind:

Drag-and-Drop-Builder

Das Neuanordnen jeder Art von Inhalt ist einfach. Sie verschieben die Inhalte einfach per Drag-and-Drop an die gewünschte Stelle innerhalb der Gesamtstruktur Ihres Kurses.

Insgesamt finde ich diese Vogelperspektive sehr intuitiv, um den Aufbau der Kurse zu gestalten. Es ist leicht zu sehen, wie alles zusammenkommt.

LearnDash-Lektionsgenerator

Um eine einzelne Lektion (oder ein Quiz) zu bearbeiten, müssen Sie eine separate Benutzeroberfläche öffnen, was Sie direkt vom Kursersteller aus tun können, indem Sie auf ein Symbol klicken.

Auf der Lektionserstellungsseite können Sie Inhalte mit dem regulären WordPress-Blockeditor hinzufügen.

Eine Sache, die mir gefällt, ist, dass LearnDash einige Felder im Lektionseditor enthält, damit Sie sehen können, wo die Lektion in den Gesamtkurs passt, und auch zur Hauptseite des Kurserstellers zurückkehren:

Auf der Registerkarte Unterrichtseinstellungen können Sie einige nützliche Einstellungen konfigurieren, darunter:

  • Hinzufügen eines Videos, das sich die Lernenden als Teil des Kursfortschritts ansehen müssen.
  • Hinzufügen eines Zeitplans für Drip-Inhalte, wann die Lektion verfügbar sein sollte. Wenn Sie beispielsweise Inhalte tropfen möchten, können Sie die Lektion sieben Tage nach der Anmeldung eines Benutzers für den Kurs verfügbar machen. Dies ist besonders nützlich für wiederkehrende Kurse, da Sie so verhindern können, dass Personen Kursinhalte überhäufen.
LearnDash-Lektionseinstellungen

Der Themeneditor ist im Grunde derselbe wie der Lektionseditor. Sie können jedoch keine einzelnen Themen löschen – Sie können nur Lektionen (und alle Themen innerhalb der Lektion) löschen.

LearnDash Quiz Builder

Der Quiz-Builder ist dem Kurs-Builder sehr ähnlich. Zuerst erhalten Sie den regulären WordPress-Blockeditor, in dem Sie grundlegende Inhalte für Ihr Quiz hinzufügen können, z. B. einen Einführungstext. Dann können Sie auf die Registerkarte Builder gehen, um Ihr Quiz-Layout per Drag-and-Drop zu erstellen.

Sie können zuerst Ihre übergeordneten Fragen hinzufügen. LearnDash markiert sie zunächst mit einem roten Warnsymbol, um anzuzeigen, dass Sie die Frage nicht vollständig konfiguriert haben.

Um eine Frage zu konfigurieren, können Sie ihre Einstellungen öffnen, um:

  • Wählen Sie aus, um welche Art von Frage es sich handelt.
  • Antwortmöglichkeiten hinzufügen (falls zutreffend).
LearnDash-Quizeinstellungen

Sie erhalten die folgenden Arten von Fragen:

  • Einzelauswahl
  • Mehrfachauswahl
  • "Freie Wahl
  • Auswahl „Sortieren“.
  • Auswahl „Matrix-Sortierung“.
  • Fülle die Lücke aus
  • Bewertung
  • Essay/Offene Antwort

In den allgemeinen Quizeinstellungen können Sie zusätzliche Einstellungen konfigurieren, wie zum Beispiel:

  • Was für ein Passing Score ist.
  • Ob Personen das Quiz wiederholen können und wenn ja, wie oft.
  • Hinzufügen eines Zertifikats zum Abschließen des Quiz.
  • Zeitlimit setzen.

LifterLMS Course Builder

Auf hohem Niveau macht LifterLMS ähnliche Dinge wie LearnDash, indem es auch einen Drag-and-Drop-Kursersteller anbietet. Allerdings gibt es ein paar kleinere Unterschiede in den Details.

Zuerst fügen Sie mit dem Blockeditor grundlegende Kursinformationen hinzu. Sie können auch einige grundlegende Details konfigurieren, wie z. B. die Kurslänge, den Schwierigkeitsgrad und ein vorgestelltes Einführungsvideo.

LifterLMS-Kurseinstellungen

Anschließend können Sie den Kursersteller starten, indem Sie auf die Schaltfläche klicken.

Der Kursersteller nimmt den gesamten Bildschirm ein. Sie erhalten zwei Ebenen:

  • Abschnitte
  • Unterricht

LifterLMS enthält keine „Themenebene“ wie LearnDash, aber ich glaube nicht, dass das für die meisten Menschen einen Unterschied machen wird.

Nochmals, eines der Dinge, die ich an LifterLMS wirklich mag, ist, wie es versucht, so viele Informationen wie möglich in den Kursersteller aufzunehmen.

Mithilfe der Symbole unter jeder Lektion können Sie beispielsweise schnell Folgendes erkennen:

  • Ob es einen Textinhalt hat.
  • Ob es noch Audio- oder Videoinhalte gibt.
  • Wer kann die Lektion sehen?
  • Ob es geplant ist, ausgetropft zu werden oder nicht.
LifterLMS-Kursersteller

Es gibt viele Symbole zu lernen. Aber sobald Sie sie gelernt haben, machen sie es wirklich einfach, schnell zu sehen, wo Sie mit jeder Lektion stehen.

Zusätzlich zu den Symbolen können Sie auch einige wichtige Einstellungen bearbeiten, ohne den Kursersteller zu verlassen. Sie können beispielsweise:

  • Fügen Sie Video- oder Audioeinbettungen hinzu.
  • Kontrollieren Sie den Tropfplan.
LifterLMS-Unterrichtseinstellungen

Sie können Quizze auch von der Hauptseite des Kurserstellers aus steuern, aber dazu später mehr.

LifterLMS Lesson Builder

Während Sie Video- und Audioeinbettungen hinzufügen können, ohne den Kursersteller zu verlassen, müssen Sie eine neue Registerkarte öffnen, um andere Unterrichtsinhalte (z. B. Textinhalte) hinzuzufügen.

Wie LearnDash können Sie den regulären Blockeditor verwenden, in dem Sie auch eine Box erhalten, die Ihnen zeigt, wo Sie sich in der Gesamtstruktur Ihres Kurses befinden:

LifterLMS-Unterrichtseditor

Unten können Sie einige zusätzliche Einstellungen konfigurieren, von denen die meisten auch vom Hauptkurs-Builder aus bearbeitet werden können, z. B. Tropfeinstellungen.

LifterLMS Quiz Builder

Auch hier können Sie mit LifterLMS Quiz erstellen, ohne den Kursersteller zu verlassen, was ich als sehr praktisch empfinde.

Zunächst können Sie grundlegende Einstellungen vornehmen, wie zum Beispiel:

  • Klasse bestehen
  • Wie oft können Personen den Kurs belegen
  • Ein Zeitlimit
LifterLMS-Quiz-Builder

Anschließend können Sie Fragen hinzufügen.

Mit der kostenlosen Version erhalten Sie nur die folgenden Fragen:

  • Multiple Choice (entweder eine einzelne Antwort oder mehrere Antworten auswählen)
  • Bildauswahl
  • Richtig oder falsch

Um alle erweiterten Fragen freizuschalten, benötigen Sie ein teures Add-On (mehr zu den Preisen später):

LifterLMS-Quizfragen

Wie Sie für Kurse Gebühren erheben können

Sowohl LifterLMS als auch LearnDash bieten mehrere Optionen für die Abrechnung des Zugangs zu Ihren Kursen:

  1. Sie können die integrierte Zahlungsfunktion des Plugins verwenden und sich direkt mit Zahlungsgateways wie Stripe verbinden.
  2. Sie können WooCommerce integrieren, um damit Zahlungen abzuwickeln. Auf diese Weise können Sie die flexiblen Coupons von WooCommerce sowie andere WooCommerce-Erweiterungen nutzen.

Sie geben Ihnen auch ein hohes Maß an Flexibilität beim Laden. Sie können beispielsweise einzelne Kurse, Kursgruppen (Bundles), Gruppenmitgliedschaften und mehr verkaufen. Sie können sich auch für einmalige Zahlungen oder wiederkehrende Abonnements entscheiden.

Insgesamt würde ich sagen, dass LifterLMS etwas flexibler ist als LearnDash, insbesondere wenn es um die eher „Mitgliederseite“-Aspekte des Verkaufs von Online-Kursen geht.

Beide sollten jedoch flexibel genug sein, um die meisten Situationen zu bewältigen.

Gebühren für LearnDash-Kurse

Wenn Sie die größtmögliche Flexibilität bei der Abrechnung von LearnDash-Kursen wünschen, sollten Sie wahrscheinlich das WooCommerce-Add-On anstelle der integrierten Zahlungsfunktion verwenden.

Für grundlegende Zwecke funktioniert die integrierte LearnDash-Zahlungsfunktion jedoch einwandfrei.

Wenn Sie einen Kurs bearbeiten, können Sie verschiedene Zugriffsmethoden wählen:

  • Offen – jeder kann an dem Kurs teilnehmen, keine Anmeldung erforderlich.
  • Kostenlos – Der Kurs ist kostenlos, aber die Teilnehmer müssen sich anmelden, um daran teilnehmen zu können.
  • Jetzt kaufen – die Teilnehmer müssen eine einmalige Gebühr zahlen, um an dem Kurs teilnehmen zu können.
  • Wiederkehrend – Personen müssen eine wiederkehrende Gebühr zahlen, um an dem Kurs teilnehmen zu können.
  • Geschlossen – verwenden Sie dies, wenn Sie eine separate Integration verwenden (z. B. WooCommerce).
LearnDash-Zahlungsoptionen

Mit LearnDash können Sie auch Benutzergruppen erstellen, die allen Benutzern Zugriff auf einen oder mehrere Kurse gewähren. Sie könnten dies verwenden, um institutionellen Zugang zu verkaufen. Wenn Sie beispielsweise einen Zertifizierungskurs haben, könnten Sie eine Gruppenmitgliedschaft an ein Unternehmen verkaufen, das alle seine Mitarbeiter zertifizieren lassen möchte:

LearnDash-Gruppen

Für Gruppenmitgliedschaften erhältst du dieselben Zahlungseinstellungen wie für Einzelkurse.

Auch hier könnte dies in einigen Situationen alles sein, was Sie brauchen, und die integrierten Zahlungseinstellungen sind super einfach zu verwenden. Wenn Sie jedoch mehr Flexibilität wünschen, sollten Sie LearnDash in WooCommerce integrieren.

Mit der WooCommerce-Erweiterung können Sie WooCommerce-Produkten einen oder mehrere Kurse zuordnen. Dadurch können Sie:

  • Verkaufe Kurspakete.
  • Bieten Sie Sonderangebote und Coupons an, um die Leute dazu zu bringen, sich anzumelden.

Mit der Erweiterung erhalten Sie einen neuen Kursprodukttyp in WooCommerce. Sie können das Produkt verknüpfen, um Zugriff auf einen oder mehrere Kurse oder Gruppen zu gewähren:

LearnDash WooCommerce-Integration

Wenn Sie wiederkehrende Abonnements mit der WooCommerce-Methode verkaufen möchten, müssen Sie jedoch das separate WooCommerce-Abonnement-Plugin erwerben, das etwas teuer werden kann.

Durch die Verwendung von WooCommerce können Sie LearnDash auch mit etwas wie CartFlows koppeln, um Verkaufstrichter mit Bestellstößen und Upsells zu erstellen, was für Online-Kurse sehr effektiv sein kann.

Gebühren für LifterLMS-Kurse

LifterLMS ist ziemlich flexibel, wenn es um Zahlungen geht, auch ohne Integration mit WooCommerce (obwohl es ein WooCommerce-Integrations-Plugin bietet).

Um den Zugriff auf Kurse zu verwalten, können Sie Zugriffspläne erstellen, die viel flexibler sind als die native Zahlungsfunktion von LearnDash.

Mit einem Zugangsplan können Sie zwischen lebenslangen oder wiederkehrenden Zahlungen wählen. Sie können auch verschiedene wiederkehrende Zeitpläne verwenden und eine Endzeit für den Plan festlegen. Sie könnten beispielsweise einen Zahlungsplan wie „Zahlen Sie jeden Monat 199 $ für 3 Monate für lebenslangen Zugriff“ erstellen.

Sie können auch Ablauffristen für den Zugriff sowohl für einmalige als auch für wiederkehrende Pläne festlegen. Beispielsweise könnten Sie eine einmalige Gebühr von 99 USD für sechs Monate Zugriff erheben.

Weitere nützliche Funktionen sind:

  • Testangebot – Sie können eine kostenlose oder kostenpflichtige Testversion anbieten, die Personen für eine begrenzte Zeit Zugriff gewährt.
  • Verkaufspreise – Sie können Verkäufe an bestimmten Daten durchführen.
LifterLMS-Zugangspläne

Sie haben auch die Möglichkeit, einem Kurs mehrere Zugangspläne zuzuweisen. Sie könnten beispielsweise sowohl einmalige Zahlungen als auch einen Zahlungsplan für lebenslangen Zugriff anbieten:

  • 499 $ einmalig für lebenslangen Zugriff.
  • $199 pro Monat für drei Monate für lebenslangen Zugriff.

Auch hier können Sie dies alles ohne WooCommerce tun. Wie Sie also wahrscheinlich sehen können, ist LifterLMS definitiv viel flexibler als LearnDash, zumindest was die integrierten Zahlungsfunktionen betrifft.

Neben der Abrechnung einzelner Kurse können Sie auch Mitgliedschaften erstellen.

Mit einer Mitgliedschaft können Sie Mitgliedern automatisch Zugang zu einem oder mehreren Kursen gewähren. Sie erhalten auch die gleichen „Access“-Planeinstellungen, die Sie oben für einzelne Kurse gesehen haben.

LifterLMS-Pakete

Sie können Mitgliedschaften direkt an Einzelpersonen verkaufen. Oder Sie können mit der kostenpflichtigen Erweiterung LifterLMS Groups Mitgliedschaften (und Kurse) an Benutzergruppen verkaufen.

Wenn Sie WooCommerce verwenden möchten, verfügt LifterLMS jedoch auch über eine WooCommerce-Integration.

Preise von LearnDash vs. LifterLMS

Wenn es um die Preisgestaltung geht, gibt es keinen klaren Gewinner, welches Plugin günstiger ist.

Insgesamt hat LifterLMS das Potenzial, die günstigere Option zu sein. Wenn Sie jedoch Zugriff auf viele Funktionen benötigen, kann LearnDash eine viel günstigere Option sein

Um herauszufinden, warum das so ist, müssen wir uns mit der Preisgestaltung befassen.

Da ist zunächst der offensichtliche Unterschied:

  • LearnDash hat keine kostenlose Version. Es ist nur in einer Premium-Version erhältlich, die bei 159 US-Dollar beginnt. Die Premium-Version enthält alle Funktionen in einem Paket – es gibt keine separaten Erweiterungen*.
  • LifterLMS bietet sein Kern-Plugin kostenlos auf WordPress.org an. Dann verkauft der Entwickler tonnenweise verschiedene Add-Ons, die Sie entweder einzeln oder als Bundle erwerben können. Einzelne Add-Ons kosten über 99 $ und das günstigste Paket kostet 299 $ pro Jahr.

*Die günstigste Stufe hat nicht die ProPanel-Funktion von LearnDash, die ein erweitertes Admin-Dashboard ist, das wirklich nur für ernsthafte Bildungseinrichtungen (wie Universitäten oder Schulen ) gilt.

Wie LifterLMS billiger sein kann als LearnDash

Das Kern-LifterLMS-Plugin auf WordPress.org hat alle Funktionen, die die meisten Leute brauchen werden, um Kurse zu erstellen. Sie erhalten weiterhin den Drag-and-Drop-Kursersteller, grundlegende Quiz usw.

Für einen „normalen“ Online-Kurs benötigen Sie also wahrscheinlich nur die kostenlose Version von LifterLMS für die Kursfunktionalität.

Was die kostenlose Kernversion jedoch nicht bietet, ist die Unterstützung für Zahlungsgateways. Es enthält jedoch die gesamte Zahlungsflexibilität, die Sie oben gesehen haben – Sie können diese Zahlungsfunktionen einfach nicht ohne Erweiterung an ein Online-Zahlungsgateway anschließen.

Wenn Sie LifterLMS um Zahlungsunterstützung erweitern möchten, müssen Sie mindestens eine der Premium-Payment-Gateway-Erweiterungen erwerben. LifterLMS bietet Erweiterungen für:

  • Streifen
  • PayPal
  • Autorisieren.net
  • WooCommerce

Diese Erweiterungen kosten jeweils 99 $.

Wenn Sie den günstigsten Weg suchen, nur kostenpflichtige Kurse zu starten, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Sie verwenden das kostenlose Core-LifterLMS-Plugin auf WordPress.org, um Ihre Kursinhalte zu erstellen und zu verwalten.
  2. Sie erwerben eine Zahlungs-Gateway-Erweiterung, damit Sie für den Zugriff Gebühren erheben können.

Das bedeutet, dass Sie für alles 99 US-Dollar all-in zahlen, was billiger ist als der Startpreis von LearnDash von 159 US-Dollar.

Wie LearnDash billiger sein kann als LifterLMS

Sie können wahrscheinlich sehen, wohin das führt …

Die Premium-Add-Ons von LifterLMS beginnen bei 99 US-Dollar, einige kosten 199 US-Dollar.

Wenn Sie also mehr als das einzelne Zahlungsgateway-Add-on benötigen, kann LifterLMS schnell viel teurer werden als LearnDash.

Auch hier ist das kostenlose Kern-LifterLMS-Plugin ziemlich großzügig, so dass die meisten Leute wahrscheinlich mit dem kostenlosen Plugin zufrieden sein werden, was die Kursfunktionalität betrifft.

Wenn Sie jedoch mehr Kursfunktionen und/oder Verwaltungsfunktionen benötigen, wird LifterLMS sehr schnell teuer.

Denken Sie daran, LearnDash bietet Ihnen so ziemlich jede Funktion in seinen kostenpflichtigen Plänen. Selbst mit dem LearnDash-Einstiegsplan erhalten Sie noch:

  • Gruppenverwaltung, um Benutzer in Gruppen einzuteilen (und Gruppenzugriff zu verkaufen)
  • Zuordnungen
  • Fortgeschrittene Quizze
  • PDF-Zertifikate
  • Und mehr

Diese Funktionen sind bei LifterLMS teuer .

Wenn Sie beispielsweise einzelne LifterLMS-Erweiterungen gekauft haben, sehen Sie Folgendes:

  • Aufgaben – 199 $
  • Fortgeschrittene Quiz – 199 $
  • Gruppen – 199 $
  • PDFs – 199 $

Sie könnten Geld sparen, indem Sie ein Bundle kaufen, aber Sie zahlen immer noch viel mehr als mit LearnDash.

Fazit: Welches Plugin sollten Sie wählen?

LearnDash und LifterLMS sind meiner Meinung nach die beiden besten WordPress-LMS-Plugins, also glaube ich nicht, dass Sie so oder so eine katastrophale Entscheidung treffen werden.

Wenn Sie sich immer noch nicht sicher sind, was Sie wählen sollen, hier ist meine Empfehlung:

Installieren Sie zunächst die kostenlose Version von LifterLMS auf einer Testseite. Spielen Sie damit herum und erstellen Sie einige Kursinhalte. Grundsätzlich möchten Sie sehen, ob die kostenlose Version alles kann, was Sie brauchen, um Ihre Kurse zu erstellen und zu organisieren. Wie ich bereits sagte, denke ich, dass die kostenlose Version für die meisten Menschen so leistungsfähig genug ist, wie sie ist.

Wenn dies möglich ist, müssen Sie nur eine der Premium-Payment-Gateway-Erweiterungen für 99 US-Dollar kaufen, und Sie haben eine sehr erschwingliche Möglichkeit, mit dem Verkauf von Premium-Kursinhalten auf WordPress zu beginnen.

Wenn Sie jedoch in der kostenlosen Version auf Probleme mit Einschränkungen stoßen, sollten Sie LearnDash meiner Meinung nach ernsthaft in Betracht ziehen. Vielleicht benötigen Sie beispielsweise mehr Flexibilität für Tests oder Aufgaben, oder Sie müssen Kursteilnehmer in Gruppen einteilen.

Wenn Sie diese Art von Funktionen benötigen, ist LearnDash wahrscheinlich viel günstiger als LifterLMS.

Der genaue Unterschied hängt von den Funktionen ab, die Sie benötigen, kann jedoch mehrere Hundert Dollar betragen. LearnDash ist auch ein großartiges Produkt, daher ist es schwer zu rechtfertigen, in diesem Szenario Hunderte mehr für LifterLMS auszugeben.

Und egal, für welches Plugin Sie sich entscheiden, sehen Sie sich unsere Sammlung der besten LMS-WordPress-Themen an, um Ihre Kurse mit einer großartig aussehenden Grundlage einzurichten.

Haben Sie noch Fragen zur Wahl zwischen LifterLMS und LearnDash? Fragen Sie in den Kommentaren nach!