Welcher Bilddateityp für Ihre WordPress-Websites verwendet werden soll
Veröffentlicht: 2021-08-11
Fragen Sie sich, welcher Bilddateityp der beste für Ihre WordPress-Website ist? Was kann der ideale Typ von PNG, JPG usw. sein? Es gibt andere Formate wie WebP, aber Benutzer sind oft verwirrt, ob sie es verwenden sollen oder nicht. Wenn es um hochwertige Bildformate wie AI, PSD oder INDD geht, bleiben Benutzer beim Hochladen stecken.
Diese Lektüre hilft Ihnen bei der richtigen Auswahl. Aber wissen Sie, wie wichtig es ist, die richtige Datei für Ihre Website auszuwählen? Auch dazu werden wir einen kurzen Abschnitt eingefügt haben. Andere notwendige Segmente einschließlich Informationen zu den damit verbundenen Elementen sind ebenfalls enthalten.
Es ist wichtig, die richtigen Dateien für Ihre Bilder auszuwählen
Es ist verständlich, dass die Auswahl eines geeigneten Typs für Ihr Bild schwieriger ist als gedacht. Aber es korreliert mit der Leistung der Website und erfordert daher besondere Aufmerksamkeit. Daher ist es aufgrund der folgenden Parameter notwendig, sie als wichtig zu betrachten.
Geschwindigkeit und Leistung – Ihre Website wird langsamer und die Serverkosten steigen, wenn Sie große Bilder verwenden. Entscheiden Sie sich daher für helle Bilder.
SEO-Score – Für einen besseren SEO-Score ist es vorzuziehen, schwere oder qualitativ minderwertige Bilder zu vermeiden. Verwenden Sie SEO-fähige und hochwertige Formate.
Ästhetik – Die Detaillierung von Dateien variiert nach der Komprimierung von einem Format zum anderen. Sie müssen wissen, dass jedes Format einen bestimmten Zweck hat und entsprechend verwendet werden sollte.
Responsive Design – Eine Responsive Design-Datei wird von allen Browsern unterstützt.
Konsistenz – Die Verwendung eines Typs als Haupttyp für Ihre Website hilft Ihnen dabei, Konsistenz über verschiedene Bilder hinweg zu erreichen. Andere können nach Bedarf verwendet werden.
Verfügbarkeit des Bilddateityps
Wenn Sie ein Neuling sind, wissen Sie vielleicht nicht, dass es ein großes Segment von Formaten für Bilder gibt. In der Tat, wenn wir sie alle betrachten, gibt es Hunderte von ihnen. Aber um die Dinge für Sie zu sortieren, haben wir die Besonderheiten behandelt, die für WordPress-Websites notwendig sind. Sie sind grob in zwei Kategorien unterteilt, dh Vektor- und Rasterbilder.
Wenn eine Reihe von Pixeln Bilder bilden, fallen sie in die Kategorie Raster. Dies ist jedoch auch der einzige Grund dafür, dass die Auflösung beim Komprimieren verloren geht. Beliebte Formate für Bilder wie PNG, GIF und JPG sind eine Form des Rasters.
Bilder, die aus mathematischen Formeln und nicht aus Pixeln bestehen, fallen in die Vektorkategorie. Bei häufiger Größenanpassung sind sie flexibel. Tatsache ist, dass Bilder im Idealfall von Vektoren in Rasterform konvertiert werden müssen, um sie auf einer WordPress-Website zu verwenden.
Der Grund dafür ist, dass Raster von allen Browsern und leichteren unterstützt werden. Die am meisten empfohlenen sind PNG und JPG. GIF wird nur berücksichtigt, wenn Sie eine Animation benötigen. Diese drei Typen sind also die eigentümlichsten Dateien für die Verwendung in Ihrer WordPress-Plattform. Die Frage nach den akzeptierten Typen auf der Plattform bleibt jedoch bestehen.
Akzeptierter Bilddateityp auf der WordPress-Website
Laut Codex sind die von WordPress akzeptierten Standardformate JPEG, JPG, PNG, GIF und ICO. ICO ist das Format, das für Symbole verwendet wird, und JPEG und JPG sind die gleichen Formate. Normalerweise wird jedes Symbol als Favicon auf der Website verwendet und nicht als Bilder in Beiträgen/Seiten.
Für Seiten und Beiträge ist der Standard-Upload auf PNG und JPG beschränkt. Sie können sich auf Plugins verlassen, falls Sie beabsichtigen, ein anderes Format hochzuladen. Wenn Sie das Codieren ausprobieren möchten, kann der folgende Code als Alternative zu Plugins verwendet werden. Es sollte sich in der Datei wp-config.php befinden.
define( 'ALLOW_UNFILTERED_UPLOADS', true );
Fügen Sie den folgenden Code in der Datei functions.php für eine alternative Methode hinzu
add_filter( 'upload_mimes', 'my_myme_types', 1, 1 ); Funktion my_myme_types( $mime_types ) { $mime_types['svg'] = 'image/svg+xml'; // .svg-Erweiterung hinzufügen $mime_types['json'] = 'application/json'; // .json-Erweiterung hinzufügen unset( $mime_types['xls'] ); // .xls-Erweiterung entfernen unset( $mime_types['xlsx'] ); // .xlsx-Erweiterung entfernen gib $mime_types zurück; }
Um Unterstützung für JSON- und SVG-Formate hinzuzufügen, ist der obige Code hilfreich. Man kann den obigen Code leicht bearbeiten und auch andere Erweiterungen hinzufügen. Sie können versuchen, Ihren Hosting-Provider zu kontaktieren, wenn Sie Probleme beim Hinzufügen neuer Dateien haben.
Bester zu verwendender Bilddateityp
Wir haben uns bereits drei beste Formate für die Verwendung in WordPress ausgedacht. Alle drei mit spezifischen Details wurden in diesem Abschnitt zum besseren Verständnis behandelt.
JPG/JPEG
Die Abkürzung lautet Joint Photographic Experts Group und eignet sich gut für hohe Komprimierungsstufen. Es kann Millionen von Farben darstellen und ist damit das bevorzugte Format für Fotos. Benutzer, die beabsichtigen, Bilder mit lebendigen Farben zu zeigen, müssen es verwenden.
Hier werden verlustbehaftete Komprimierungen unterstützt. Daher sinkt die Bildqualität nach der Optimierung leicht. Um jedoch Leistung und beste Qualität zu gewährleisten, kann der Komprimierungsgrad gesteuert werden. Der Hauptnachteil hier ist, dass es keine Unterstützung für transparente Hintergründe bietet.

PNG
Dieses Format wurde ursprünglich entwickelt, um Bilder über das Internet zu übertragen und wird mit Portale Network Graphics abgekürzt. Sie können Millionen von Farben anzeigen, sind aber relativ schwerer als andere bevorzugte Typen. Elemente, die eine Marke identifizieren, wie Infografiken, Logos, Screenshots und Hauptüberschriften, eignen sich perfekt für PNG.
Hier gehen bei der Komprimierung von Bildern keine Daten verloren, da verlustfreie Komprimierung unterstützt wird. Im Vergleich zu anderen Formaten sind die Bilder hier nach der Komprimierung schärfer und knackiger. Das Beste daran ist, dass es die Transparenz im Hintergrund unterstützt, was es in verschiedenen Segmenten zu einer untätigen Wahl macht.
GIF
Nun, viele Leute sind damit nicht einverstanden, aber dies ist ein Bilddateityp, der häufiger verwendet werden muss. Seine Abkürzung ist Graphics Interchange Format und unterstützt sowohl statische als auch animierte Bilder. Die meisten Animationen auf Anwendungen und Social-Media-Handles sind GIFs.
Im Gegensatz zu anderen Typen unterstützt es nur 256 Farben. Daher ist es für viele Fotografien und Illustrationen mit Besonderheiten in Farbverläufen ungeeignet.
Die visuelle Qualität geht nicht verloren, da die Dateigröße durch verlustfreie Komprimierung reduziert wird. Darüber hinaus werden zur Unterstützung transparenter Hintergründe Textbeschriftungen unterstützt. Daher eignen sich solche Funktionen perfekt für Animationen und Videos mit niedriger Auflösung.
Die Auswahl einer der oben genannten drei für die Konsistenz hängt streng von Ihren Bedürfnissen ab. Jeder hat eine einzigartige Identität, die perfekt für ein bestimmtes Segment ist. Und all diese Identitäten und Besonderheiten wurden oben erwähnt. Sie müssen entscheiden, was Sie am meisten wollen, und dann eine Wahl treffen.
Denken Sie daran, dass die Auswahl des richtigen Bilddateityps nicht ausreicht, wenn Sie sie am Ende nachlässig verwenden. Daher haben wir die Best Practices im folgenden Abschnitt zu Ihrem Wissen behandelt.
Best Practices für Bilder
Machen Sie das Beste aus Ihren Bildern, indem Sie die folgenden Praktiken auf Ihrer WordPress-Site befolgen. Wir haben diesen Bereich kurz mit punktuellen Informationen abgedeckt.
Bild-SEO
Bilder können eine Botschaft übermitteln und Ihre Website gut aussehen lassen. Aber es kann auch Ihren SEO-Score verbessern. Mehr Verkehr auf Ihren digitalen Raum zu lenken, indem Sie Bilder-SEO verwenden, ist eine der Trendpraktiken. Dies kann strategisch erfolgen, indem Sie beispielsweise alle Bilder entsprechend benennen. Vermeiden Sie zufällige Namen wie picture_01_26587.
Geben Sie stattdessen einen bestimmten Namen wie steps_for_optimization an. Stellen Sie sicher, dass Sie nach dem Hochladen Alt-Texte zu den Bildern hinzufügen. Mit seiner Hilfe wird es für Screenreader und Suchmaschinen einfach, Ihre Bilder zu sehen.
Bildgröße
Wie bereits erwähnt, müssen Sie bedenken, dass die Größe die Geschwindigkeit der Website entscheidend beeinflussen kann. Diesbezüglich ist es wichtig, optimierte und helle Bilder zu verwenden. Es ist notwendig, beim Komprimierungsprozess vorsichtig zu bleiben, da die visuelle Qualität ebenso wichtig ist.
Es wird empfohlen, die Größe von Bildern nicht mit CSS oder HTML zu ändern. Verwenden Sie Bilder mit genauen Pixeln und nicht mehr oder weniger. Verwenden Sie neben einem geeigneten Bilddateityp ein CDN, wählen Sie einen guten Host und implementieren Sie Caching.
Maximale Upload-Größe
Manchmal müssen Sie für bestimmte Projekte eine schwere Datei verwenden, da es keine anderen Optionen gibt. Die Standard-Upload-Größe beträgt 2 MB auf WordPress und dies kann zu Problemen für Sie führen. Aber das Gute daran ist, dass dieses Limit schnell geändert werden kann.
Abhängig von Ihrem Hosting-Provider erhalten Sie möglicherweise integrierte Einstellungen zum Bearbeiten der Standard-Upload-Größe. Dies variiert je nach Hosting-Plattform und die Methoden zur Implementierung derselben unterscheiden sich ebenfalls. Auf einigen Plattformen kann dies direkt erfolgen, während Sie sich auf anderen mit dem Kontaktteam in Verbindung setzen müssen.
Google Analytics
Google Analytics bietet die beste Benutzererfahrung und ist das ultimative Ziel, um den Fluss des organischen Verkehrs zu erhöhen. Dazu ist es wichtig zu wissen, welche Geräte die Besucher verwenden. Dies hilft bei der Auswahl des richtigen Dateityps für Ihre Zielgruppe.
Diese Informationen und ähnliche andere Statistiken können von Google Analytics abgerufen werden. Dies trägt nicht nur zu einer, sondern zur Gesamtleistung Ihrer Website bei.
Fazit
Die Auswahl des richtigen Typs ist wichtig für Aspekte wie Benutzererfahrung, Geschwindigkeit, Konsistenz und andere. Am wichtigsten ist es für das SEO der Website. Eine gute Imagestrategie hilft Ihnen dabei, ein großartiges Markenimage zu entwickeln. Stellen Sie daher sicher, dass es nicht unbeaufsichtigt gelassen wird.
Stellen Sie sicher, dass Sie bei Ihrer Auswahl eine perfekte Balance aus Qualität, Größe und Leistung erreichen.