So verwenden Sie das Elementor Shortcodes Widget [Anfängerhandbuch]
Veröffentlicht: 2021-05-30Vor kurzem bin ich auf Elementor als meinen Drag-and-Drop-Builder umgestiegen. Die Lernkurve war von Anfang an so einfach und visuell unterhaltsam – etwas, das ich nutzen konnte, um eine Webseite mit höchster Genauigkeit visuell perfekt zu machen.
Ein paar Tage später in WordPress Elementor erkannte ich, dass ich den Erstellungsprozess um das Zehnfache eskalieren kann, indem ich einfach die 'Elementor Shortcodes' verwende.
Für den Anfang ist es eine Sache, eine Website zu optimieren, um sie schnell zu machen, und andererseits, eine Website schnell und einfach zu erstellen, eine andere. Lassen Sie uns also darüber sprechen, wie Sie WordPress Elementor-Shortcodes sehr einfach verwenden können und ob es eine gute Idee ist, Elementor-Shortcodes für Ihr Projekt zu verwenden.
Was sind Elementor-Shortcodes?
Elementor-Shortcodes sind eine Zeichenfolge oder ein Snippet, die kopiert und eingefügt werden können, um eine bestimmte Komponente Ihrer Website zu duplizieren. Mit anderen Worten, Shortcodes sind spezielle Tags; Etwas, wenn es eingegeben wird, erzeugt eine andere Komponente, sobald Sie es anzeigen.
Wenn das kompliziert klingt, dann lass es mich für dich aufschlüsseln. Die Elementor-Bibliothek verfügt über eine enorme Sammlung vorgefertigter Widgets, mit denen Sie Ihren Website-Erstellungsprozess beschleunigen können.
Wenn Sie jetzt schon in der Entwicklung sind und eine Komponente duplizieren müssen, dann sind Shortcodes der beste Weg, dies in Sekundenschnelle zu erledigen.
Zuerst müssen Sie das Snippet der ausgewählten Komponente kopieren und dort einfügen, wo Sie es duplizieren möchten.
Angenommen, Sie arbeiten daran, ein Formular zu erstellen, das Sie auf einer anderen Seite verwenden werden. Normalerweise würden Sie mit Elementor genau das gleiche Formular erstellen, und dies würde einige Minuten dauern.
Mit den Elementor-Vorlagen-Shortcodes können Sie jedoch eine vorgefertigte Komponente Ihrer Wahl von einer Webseite auswählen und sie dann an anderen Stellen duplizieren.
Das ist eine der grundlegendsten Verwendungen von Widget-Shortcodes, und ehrlich gesagt gibt es eine effizientere Verwendung dafür. Also, wenn Sie schon denken…
Wann und wie verwendet man Elementor-Shortcodes?
Hier ist ein Fall aus dem wirklichen Leben, der meiner Meinung nach am besten für die Verwendung von WordPress Elementor-Shortcodes geeignet ist:
Elementor-Shortcodes sind die ideale Wahl, um Ihrer Website schnell mehr Inhalt hinzuzufügen, wenn sie teilweise mit Elementor entworfen wurde.
Wenn Sie den alten Inhalt anpassen und Ihrer Seite vorgefertigte Widgets hinzufügen möchten, sind Shortcodes laut Expertenvorschlag der richtige Weg. Geben Sie also die Shortcodes für die gewünschte Vorlage ein und voila!
Es ist die beste Wahl, um Elementor-Shortcodes zum Optimieren zu injizieren. Ein häufiges Szenario, in dem Sie auf diese Situation stoßen können, ist die Arbeit an den Standardseiten eines ausgewählten Themas.
Nicht alle Themes werden mit Elementor entworfen, daher kann der Versuch, sie in eine Elementor-Webseite zu konvertieren, die Seitenstruktur zerstören.
Außerdem gewähren andere Plugins, die Elementor nicht unterstützen, keinen Zugriff zum Bearbeiten dieser Elemente und versetzen Sie somit in einen Katastrophenzustand.
Aber keine Sorge…
Mit Elementor-Shortcodes können Sie Ihrer Website neue Komponenten oder Elemente hinzufügen, ohne das Risiko eines Konflikts mit anderen Seitenerstellern und/oder Plugins. Außerdem können Sie Ihre eigene benutzerdefinierte Vorlage hinzufügen.
Wie installiere ich Shortcodes für Elementor?
Die Installation von Shortcodes ist wirklich einfach und dauert nur 3 Schritte. So können Sie Shortcodes für Elementor installieren.
Eine sanfte Erinnerung – alle drei Schritte in dieser Installationsanleitung erfordern, dass Sie Elementor in WordPress installiert haben. Wenn Sie dies bis jetzt noch nicht getan haben, tun Sie es schnell und wiederholen Sie die Schritte später.
In dieser Installationsanleitung gibt es zwei Prozesse – Automatische Installation und manuelle Installation

Automatische Installation
- Gehen Sie zu „Plugins“ und folgen Sie auf demselben Bildschirm zu „Neu hinzufügen“.
- Suchen Sie nach WordPress-Shortcodes für Elementor.
- Installieren Sie das Plugin und aktivieren Sie es.
Manuelle Installation
- Laden Sie den RS<a href=" #"> Elementor-Shortcode herunter.
- Extrahieren Sie die Datei shortcode.zip. Die Plugin-Dateien befinden sich im Verzeichnis namens rselements-lite.
- Laden Sie die Plugin-Dateien an den Speicherort Ihrer WordPress-Installation hoch. Das Verzeichnis sollte ungefähr so aussehen – /wp-content/plugins/elementor-short-code.
- Aktivieren Sie das Plugin im Abschnitt 'Plugins' im WordPress-Menü.
Die manuelle Installation ist nur ein Beispiel für ein bestimmtes Plugin, und der Vorgang ist für jedes Plugin ähnlich, das Sie manuell installieren möchten.
Wie gebe ich die Elementor-Vorlagen mithilfe von Shortcodes ein?
So können Sie mithilfe von Shortcodes eine vorgefertigte Elementor-Vorlage eingeben. So können Sie es tun. Gehe rüber zu -
WordPress -> Vorlagen -> Gespeicherte Vorlagen
Hier können Sie den Shortcode für jedes Widget in der Bibliothek überprüfen. Außerdem können Sie auch Ihre eigene Vorlage erstellen und einen eindeutigen Shortcode dafür generieren.
Jede gespeicherte Vorlage hat ihren eigenen eindeutigen Shortcode, der immer für die Verwendung auf anderen Seiten verfügbar ist.
Sie möchten beispielsweise ein WooCommerce-Popup erstellen, in dem Ihre Kunden ihren Bestellstatus einsehen können.
Dazu müssen Sie lediglich ein Popup-Widget aus der Seitenleiste auf Ihre Leinwand ziehen und ablegen. Generieren Sie nun den Shortcode aus dem ursprünglichen Popup und fügen Sie ihn in das neue Popup ein, und es wird in kürzester Zeit genau das gleiche Popup-Widget generiert.
Jetzt, da Sie über Shortcodes und ihre Funktionsweise Bescheid wissen, fragen Sie sich vielleicht, ob Elementor jeden Inhalt einer Webseite in Shortcodes umwandelt. Nun, wenn Sie das schon fragen, hier ist Ihre Antwort.
Gibt Elementor Inhalte mit oder ohne Shortcodes in Webseiten ein?
Um Ihre Verwirrung zu beseitigen, fügt Elementor keine Inhalte mit Shortcodes in eine Webseite ein. Einfach gesagt, es wandelt eine Vorlage nicht in einen eindeutigen Shortcode um und stellt sie dann auf die Webseite. Hier ist der Grund…
Wenn Elementor Shortcodes für jede generierte Vorlage in der Bibliothek verwenden würde, wären seine Bibliothekselemente stark vom Elementor-Plugin abhängig.
Und wenn Sie Elementor aus der Liste der installierten Plugins für Ihre Webseite entfernen müssen, verlieren Sie aus irgendeinem Grund die gesamte Unterstützung für die vorhandenen Elementor-Bibliothekskomponenten und die damit verbundenen Shortcodes. Als würde es zu einem absoluten Albtraum werden, sollte es passieren.
Aber das ist bei Elementor nicht der Fall, da es das Problem einfach löst. Elementor generiert einen Shortcode für die ausgewählte Vorlage, die Sie kopieren möchten.
Zuvor erstellt es jedoch eine Kopie Ihrer entworfenen Vorlage als Code auf der Seite.
Wenn Sie also das nächste Mal etwas von einem Ort zum anderen kopieren, fügen Sie den Code hinten ein. Aber visuell verwenden Sie dafür Shortcodes.
Frühere Seitenersteller hatten solche Abhängigkeiten von bestimmten Plugins und Vorlagen, für die es schwierig war, andere Plugins auf einer Website zu verwenden.
Aber jetzt können Sie ohne Abhängigkeiten eine Webseite leicht optimieren, unabhängig davon, ob sie den Elementor Page Builder verwendet oder nicht.
Zusammenfassend
Inzwischen haben Sie alle Ideen, die Sie benötigen, um Elementor-Shortcodes auf Ihrer WordPress-Website zu verwenden. Außerdem sind die ersten Male immer etwas verwirrend. Schauen Sie sich also währenddessen einige Videos an, um sicherzustellen, dass Ihr Lernen perfektioniert ist.