So beschleunigen Sie eine langsame WooCommerce-Site | Leitfaden 2022
Veröffentlicht: 2022-08-26Der bekannte Aphorismus lautet „Time is Money“. Im Zeitalter der Hochtechnologien ist alles, was die Kunden brauchen, GESCHWINDIGKEIT . Gerade für eCommerce-Kunden ist Schnelligkeit der Schlüsselfaktor für ein positives Nutzererlebnis. Es gibt eine Fülle von Faktoren, die Ihre WooCommerce-Site verlangsamen können, aber glücklicherweise sind wir hier, um Ihnen Tipps zu geben, wie Sie sie beschleunigen können.

Geschwindigkeit ist der Schlüssel!
Wenn Ihr WooCommerce-Shop langsam ist, wirkt sich dies auf verschiedene Weise negativ auf Ihr Geschäft aus. Die Geschwindigkeit Ihrer Website zu halten, ist also offensichtlich der Schlüssel zum Erfolg im E-Commerce .
- Es gibt keine zweite Chance, bei Ihren Kunden einen ersten Eindruck zu hinterlassen; Geschwindigkeit ist das erste, was Besucher auf Ihrer Website erleben.
- Geschwindigkeit ist der Schlüssel zur Generierung von Gewinnen mit Ihrer WooCommerce-Website. Je schneller die Ladezeit, desto besser die Benutzererfahrung und die zufriedeneren Kunden, was wiederum zu besseren SEO- und Verkaufsergebnissen führt. Wenn Ihre Leistung schlecht ist, wird Google sie nicht mögen, und folglich verliert Ihre Website ihre Chancen, auf der ersten Seite zu erscheinen.
- Online-Shopper haben eine kürzere Aufmerksamkeitsspanne. Daher müssen Sie Ihre E-Commerce-Site so schnell wie möglich machen, sonst verlieren Sie Ihre Kunden. Es wird geschätzt, dass Websites, die länger als 3 Sekunden zum Laden brauchen, höchstwahrscheinlich von den Käufern verlassen werden. Wenn das Laden länger als 3 Sekunden dauert, verlassen 40 % der Käufer die Seite und suchen schnellere Shops auf.
Messen der WooCommerce-Site-Geschwindigkeit
Was man nicht messen kann, kann man nicht managen! Solange Sie sich der Geschwindigkeit Ihres Shops nicht bewusst sind, können Sie nicht wissen, ob er verbessert werden muss oder welche Schritte Sie unternehmen müssen, um ihn zu verbessern.
Die Website-Geschwindigkeitstests können sich als nützlich erweisen und Ihnen helfen, die Geschwindigkeit Ihrer WooCommerce-Website zu messen. Diese Tools helfen nicht nur, die Geschwindigkeit und Reaktionsfähigkeit Ihrer Website zu messen, sondern auch zu identifizieren, welche möglichen Faktoren Ihre schlechte Leistung verursachen.
Für den Anfang können Sie die Tools zum Testen der Geschwindigkeit von Google PageSpeed Insights, GTMetrix oder WebPagetest verwenden. Mit diesen beeindruckenden Tools können Sie die Geschwindigkeit Ihrer Website sofort testen, herausfinden, warum sie langsam ist, und Optimierungsmöglichkeiten entdecken.
Abgesehen von Geschwindigkeitstests können Sie auch das Query Monitor-Plugin und einige andere WordPress-Plugins verwenden, um ineffiziente Datenbankabfragen, Fehler, Aktionen und Hooks zu debuggen, was Ihnen hilft, die Plugins und Funktionen zu identifizieren, die eine schlechte Leistung erbringen.
Daher können Sie die unten aufgeführten Tipps nutzen, um Ihre WooCommerce-Site zu beschleunigen und die allgemeine Benutzererfahrung Ihrer Site zu verbessern.
Tipps zur Beschleunigung der WooCommerce-Site
Mit dem fertigen Bericht des Geschwindigkeitstests können Sie bereits einen umsetzbaren Plan zur Optimierung Ihrer langsamen WooCommerce-Site erstellen. Hier sind ein paar Möglichkeiten, die Dinge zu beschleunigen.
1. Wählen Sie ein leichtes WooCommerce-Thema aus
Die Auswahl des richtigen WooCommerce-Themas unter den Hunderttausenden von verfügbaren Themes ist immer eine schwierige Herausforderung.

Die Wahl des richtigen WooCommerce-Themes ist sehr wichtig für den Gesamterfolg Ihrer Website. Ein atemberaubendes Thema mit umfangreichen integrierten Funktionen kann lukrativ klingen, kann aber in der tatsächlichen Verwendung scheitern. Funktionsreiche WordPress-Themes sind einer der Faktoren, die die Ladegeschwindigkeit Ihrer Websites beeinflussen. WooCommerce-Themes können den Erfolg eines Shops beeinträchtigen, wobei einige einen bemerkenswerten Einfluss auf die Ladezeiten haben. Daher müssen Sie bei der Auswahl eines Themas für eine E-Commerce-Site sicherstellen, dass es gut zu WooCommerce passt. In diesem Sinne können Sie die folgenden Themen verwenden, die extrem leicht, schnell und funktionsreich sind
Empfohlene Themen
- Astra
- Kadenz
- Botiga
- Blocksy
2. Wählen Sie einen hochwertigen Hosting-Service
Ein Hosting-Service ermöglicht Website-Eigentümern, einen Host-Server zu verwenden, um Website-Daten, Medien und andere notwendige Dateien zu speichern. Es gilt als Eckpfeiler der Website, da es den gesamten Datenverkehr und die Daten der Website steuert. Folglich können schlecht funktionierende Hosting-Dienste die Leistung, den Datenverkehr, die Produkte oder Angebote der WooCommerce-Website beeinträchtigen. Manchmal sind hochwertige Hosting-Dienste nicht in der Lage, mit dem zunehmenden Verkehr der WooCommerce-Site fertig zu werden, was sich sicherlich negativ auf das weitere Wachstum der Site und des Geschäfts auswirkt.
Daher gehört die Wahl eines hochwertigen und schnellen WooCommerce-Hostings zu den obersten Prioritäten. Ein guter Hosting-Service muss folgende Eigenschaften aufweisen:
- Technischer Support arbeitet rund um die Uhr, um alle auftretenden Probleme und Probleme zu lösen.
- Rechenzentren weltweit.
- Stellare Cloud-Infrastrukturen.
- Hohe Erreichbarkeit für Kunden, um Sie immer erreichen zu können (zB SSD).
- Flexibel und dynamisch mit dem Wachstum Ihrer Website.
Empfohlene Hostings
WordPress empfiehlt offiziell, sich für einen der folgenden drei Hosting-Dienste zu entscheiden:
- Blauwirt
- DreamHost
- SiteGround
3. Holen Sie sich das Cache-Plugin
Ein weiteres Muss für eine reibungslos und schnell laufende E-Commerce-Site ist das Caching. Wenn Sie ein hochoptimiertes und hochwertiges Cache-Plugin in Ihr WordPress hochladen, wird Ihre Website von der Ladezeit der Checkout-Seite bis zu den Produktdetailseiten vollständig beschleunigt, indem die Anzahl zeitaufwändiger Prozesse reduziert wird, z. B. das Abfragen der gespeicherten Informationen oder das Erstellen neuer Kopien pro Besucher.

Bei der Verwendung von Cache-Plugins müssen Sie die folgenden Caching-Typen berücksichtigen:
- Server-Caching : Server-Caching ermöglicht es dem Server, der die Webseite erstellt, sich Teile der Seite zu merken, sodass nicht jedes Mal die gesamte Seite von Grund auf neu erstellt werden muss.
- Browser-Caching : Dies ermöglicht es dem Browser, sich das Aussehen der Webseite zu merken, sodass der Datenaustausch mit dem Server nicht viel Zeit in Anspruch nimmt. Die Fähigkeit des Browsers, statische Dateien (wie Stylesheets und JavaScript-Skripte) zu speichern, ist besonders hilfreich für Benutzer, die auf mehrere Seiten zugreifen.

Empfohlene Caching-Plugins
- W3 Gesamtcache
- WP-Super-Cache
- Brise
4. Produktbilder optimieren
Der Aufbau einer erfolgreichen E-Commerce-Website erfordert viele Bilder, da Sie Kunden davon überzeugen müssen, Ihre Produkte zu kaufen. Beim Umgang mit Bildern auf Ihrer Website ist es jedoch entscheidend, die goldene Mitte zwischen Bildqualität und -größe zu wahren. Mit anderen Worten, bevor Sie ein Bild importieren, müssen Sie es optimieren, und es gibt einige Möglichkeiten, dies zu tun:
- Größe von Bildern ändern und komprimieren: Ändern Sie die Größe von Bildern mit großer Dateigröße auf die vorgeschlagenen Größen, bevor Sie sie hochladen (maximale Breite 800 Pixel). Für die Größenänderung von Fotos stehen verschiedene Internetprogramme zur Verfügung.
- Verzögertes Laden von Bildern: Dies bedeutet, dass Bilder auf eine Seite geladen werden, wenn diese Bilder tatsächlich benötigt oder angezeigt werden, anstatt sie im Voraus zu laden, wodurch Ihre Website schneller wird.
- Konvertieren Sie Bilder in WebP: Bevor Sie Bilder auf der Website verwenden, konvertieren Sie sie in das Webformat, da es leichter ist.
- Hotlinking deaktivieren: Verhindern Sie, dass Einzelpersonen Ihre Medieninhalte kopieren und auf anderen Blogs und Websites einfügen, dies verbraucht die Kapazität der Website.
Glücklicherweise können Sie diesen mühsamen und zeitaufwändigen Prozess der manuellen Optimierung von Bildern automatisieren. Was von Ihnen verlangt wird, ist einfach ein Bildoptimierungs-Plugin hochzuladen und das Plugin erledigt alles für Sie.
Empfohlene Plugins zur Bildoptimierung
- Schmusen
- Stellen Sie sich vor
- ShortPixel-Bildoptimierung
5. Content Delivery Network (CDN) anwenden
Einfach definiert ist Content Delivery Network (CDN) ein Netzwerk von Servern, die über die ganze Welt verteilt sind. Sie verwalten und bedienen den Benutzerzugriff auf statische Dateien von Ihrer WooCommerce-Website, einschließlich Javascript, Fotos, Videos und CSS.
Die Geschwindigkeit Ihrer WooCommerce-Site erhöht sich, wenn Sie ein CDN hinzufügen, denn je näher ein Kunde an Ihrem Server ist, desto schneller wird Ihre Website in seinem Browser geladen. Dank fast überall verteilter CDNs sind Ihre Besucher immer in der Nähe des Servers.
Empfohlene CDN-Dienste
Es gibt viele CDN-Dienste, mit denen Sie die Leistung Ihrer Website verbessern können:
- Jetpack
- Wolkenflare
- CDN-Enabler
Lesen Sie unseren Artikel „Top 5 CDN-Tools“, um mehr zu erfahren.
6. Datenbank optimieren
Eine Datenbank ist ein System, das zum Speichern und Organisieren Ihrer Website-Daten verwendet wird. Im Zusammenhang mit E-Commerce-Sites werden diese Daten wie folgt klassifiziert:
- Website-Inhalt: Diese Art von Daten wird verwendet, um dynamische HTML-Seiten zu erstellen, einschließlich Inhaltsseiten, Produktseiten und Kategorieseiten.
- Transaktionsdaten: Dieser Typ wiederum enthält Daten, die das direkte Ergebnis der Aktion des Benutzers sind, beispielsweise die Bestelldetails Ihrer Kunden und Bestandsaktualisierungen.
Wenn Sie große Datenmengen benötigen, versuchen, Hunderte von Produkten zu organisieren, oder eine sehr komplexe Datenbank haben, kann die Verarbeitung der Anfrage eine Weile dauern, was zu einer langsamen Antwortzeit des Servers führt. Das Bereinigen der Datenbank kann Ihnen dabei helfen, die Seitenladegeschwindigkeit zu erhöhen und wird viel Platz für Ihr WooCommerce-Geschäft freigeben, damit es schneller und effizienter arbeiten kann.

Empfohlene Plugins zur Datenbankoptimierung
Sie können die folgenden Datenbankoptimierungs-Plugins hochladen, um die Datenbank Ihrer Website zu bereinigen:
- WP-Optimieren
- WP-Sweep
- Erweiterter Datenbankreiniger
Abschließende Gedanken
Im Falle einer WooCommerce-Site ist Zeit buchstäblich Geld. Ein schneller und optimierter WooCommerce-Shop bringt Leads, steigert die Konversion, verbessert die Suchmaschinenoptimierung und erhöht so den Gesamtumsatz des Unternehmens. Folglich bestimmt die Beschleunigung Ihres WooCommerce den Erfolg Ihres Online-Shops.
Hoffentlich haben Ihnen die in diesem Leitfaden aufgeführten Tipps zur Geschwindigkeitsoptimierung geholfen, Ihre langsame WooCommerce-Seite zu reparieren und Ihren Kunden eine hochoptimierte, schnelle und dynamische Website zu bieten.
Obwohl ich nicht erwarte, dass Sie alle in unserem Leitfaden aufgeführten Techniken zur Geschwindigkeitsoptimierung befolgen, empfehle ich Ihnen dringend, sie durchzusehen und die Techniken auszuwählen, die Ihren persönlichen Bedürfnissen und Zielen entsprechen.
Lass uns ehrlich sein! Niemand ist bereit, auf das Laden einer Website zu warten. Also, lasst uns beschleunigen!