Wie behebt man die 8 häufigsten WordPress-Fehler?

Veröffentlicht: 2021-10-14

wp_fehler

Die Lösung zur Lösung von 8 häufigen WordPress-Fehlern finden Sie in diesem Artikel. Lesen Sie ihn.

Wir können die Tatsache nicht leugnen, dass WordPress heute eine der beliebtesten Plattformen für Menschen zum Erstellen von Websites ist. So sehr wir es auch bewundern, es gibt Zeiten, in denen WordPress die Pflege einer Website zu einem verdammten Job macht.

Sei es ein White Screen of Death, der irritiert, oder ein unbekannter Datenbankfehler, der Ihre Website zum Absturz bringt, WordPress macht keinen Spaß, wenn Sie auf solche Fehler stoßen. Glücklicherweise gibt es für jedes Problem eine Lösung und WordPress ist da keine Ausnahme.

Wenn Sie nicht zu denen gehören, die sich beim Programmieren und Herumspielen mit WP-Dateien gerne die Hände schmutzig machen, können Sie sich jederzeit an die Hilfe der Profis wenden.

Die Auslagerung des WordPress-Entwicklungsdienstes ist eine sichere Lösung, um alle WordPress-Fehler ein für alle Mal loszuwerden. Wenn Sie jedoch eher ein „Do-it-yourself“-Mensch sind, sind Sie hier genau richtig.

Wir werden einige der 8 häufigsten WordPress-Fehler teilen, auf die Webmaster stoßen, und eine Möglichkeit, sie zu beheben. Ich hoffe, Sie finden sie praktisch.

1. Fehler beim Herstellen einer Datenbankverbindung
Schon mal versucht, WordPress zu installieren? Wenn ja, ist Ihnen dieser Fehler wahrscheinlich bekannt. Darüber hinaus ist dies ein ziemlich selbsterklärender Fehler. Der Fehler weist eindeutig darauf hin, dass Sie keine Verbindung zu Ihrer Datenbank herstellen konnten.

Nun, es kann mehrere Ursachen für diesen Fehler geben, einschließlich eines Fehlers in wp-config.Php, eines Problems beim Webhosting oder beim Hacken.

Lösung:
Repariere deine wp-config.php
Öffnen Sie Ihre wp-config.php-Datei über FTP oder den Dateimanager in Cpanel und prüfen Sie, ob die Datenbankinformationen korrekt sind oder nicht, einschließlich Datenbankname, Host, Benutzername und Passwort. Wenn Sie nur ein Anfänger sind, müssen Sie einige Dinge über die wp-config-Datei lernen.

Nun, Sie können die relevanten Informationen unter einem Kommentarspruch finden

//** MySQL-Einstellungen – diese Informationen erhalten Sie von Ihrem Webhoster **//
/** Der Name der Datenbank für WordPress **//

define('DB_Name', 'your_database_name');
und so weiter…..

Behebt Probleme mit dem Webhost
Wenn Sie Ihre wp-config.php-Datei absolut in Ordnung finden, ist es an der Zeit, sich bei Ihrem Webhosting-Anbieter zu erkundigen. Sie würden erfahren, ob Ihre Datenbank ihr Kontingent überschritten hat oder ob es vorübergehende Probleme mit dem Server gibt.

Scannen Sie Ihre Website auf Hacking-Angriffe
Hacking ist eine gängige Praxis bei WordPress-Websites, da es aufgrund seiner Popularität eines der anfälligsten CMS auf dem Markt ist. Falls Sie mit Ihrem Hosting-Server alles in Ordnung finden, bereiten Sie Ihre Website besser auf Hackerangriffe vor.

Installieren Sie ein oder zwei Plugins wie Sucuri Sitecheck, um sicherzustellen, dass alles vorhanden ist und Ihrer Website nichts schadet. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie Ihre Website von Zeit zu Zeit sichern, falls etwas schief geht.

2. Verlorenes Admin-Passwort oder E-Mail funktioniert nicht
Bei so vielen Passwörtern, die Sie sich merken müssen, ist es ganz normal, ein oder zwei Passwörter zu vergessen. Tatsächlich wird es manchmal schwierig, sich Passwörter zu merken.

Leider macht es WordPress wie andere Plattformen ziemlich schwierig, das Admin-Passwort Ihrer Website wiederherzustellen oder zu ändern. Sie haben auf den Link „Passwort vergessen“ geklickt, Ihre relevante E-Mail-ID ausgefüllt, um den Link zum Ändern des Passworts zu erhalten, aber keinen Link in Ihrer E-Mail-ID erhalten. Ja, es passiert mit WordPress.

Lösung:
Nutzen Sie die Macht der Datenbank
Melden Sie sich bei Ihrem Cpanel an und öffnen Sie im Abschnitt Datenbanken phpMyAdmin. Klicken Sie anschließend auf Ihren Datenbanknamen. Sie sollten in der Lage sein, viele Tabellen auf der rechten Registerkarte zu sehen.

Klicken Sie auf eine Tabelle namens wp-users und durchsuchen Sie diese. Sie sollten eine Zeile mit Ihren Benutzernamendetails wie Benutzername, Passwort, ID und vielem mehr sehen.

Jetzt ist es an der Zeit, Ihr Passwort in der Spalte user_pass zu ändern. Beachten Sie vor dem Speichern, klicken Sie in der Menüfunktion auf MD5.

Bearbeiten Sie Ihre functions.php
Stellen Sie eine Verbindung mit Ihrem Server über FTP her und öffnen Sie die Datei „functions.php“. Setzen Sie Ihr Passwort zurück, indem Sie die folgende Codezeile hinzufügen

wp-set-password('GewünschtesNeuesPasswort', 1); Ändere den Wert von wishedNewPassword mit deinem neuen Passwort und der andere Parameter ist die user_ID aus der Tabelle wp-users. Klicken Sie auf Speichern, um alle in der Datei vorgenommenen Änderungen zu speichern und sie auf Ihren FTP-Server hochzuladen.

3. Zeitüberschreitung der Verbindung
Dies ist einer der häufigsten, aber wichtigsten Fehler, der normalerweise auf einem überlasteten gemeinsam genutzten Server auftritt.
Ursachen:

1. Schwere Themen oder Plugins
2. Fehler in Theme-Funktionen
3. Erschöpftes PHP-Speicherlimit

Lösungen:
Da das Problem mit starken Website-Aktivitäten zusammenhängt, können Sie diesen Fehler leicht beseitigen, indem Sie alle kürzlich installierten umfangreichen Plugins deinstallieren und zu einem einfachen Thema wie „twentythirteen“ oder „twentytwelve“ zurückkehren, um zu prüfen, ob das Problem weiterhin besteht.

Sie können Ihr PHP-Speicherlimit auch erhöhen, indem Sie eine Codezeile in Ihre functions.php einfügen
define('WP-MEMORY-LIMIT', '256M')
oder Sie können diese Codezeile in Ihrer .htaccess-Datei oben hinzufügen.
php_value memory_limit 256M

4. Stylesheet fehlt
Sie haben wahrscheinlich ein schönes und verlockendes Thema von einer vertrauenswürdigen Quelle gekauft; Allerdings finden Sie bei der Installation immer noch den Fehler „Designinstallation fehlgeschlagen“. Frustrierend. Ist es nicht?

Nun, es gibt zwei Möglichkeiten, entweder Sie wurden ausgeraubt (was wir hoffen, dass es nicht stimmt) oder Sie haben es verpasst, einen Root-Theme-Ordner hochzuladen.

Lösung:
Öffnen Sie Ihren Themenordner und überprüfen Sie, ob er ein Unterverzeichnis enthält. Suchen Sie einen Ordner mit demselben Namen wie dem Ihres Themennamens. Jetzt zippen und versuchen, es entweder über FTP oder WordPress selbst hochzuladen.

5. 404 Seitenfehler
Haben Sie gerade einen 404-Fehler auf Ihrer Blog-Seite erhalten? Dies kommt häufig vor und ist normalerweise auf schlechte Permalink-Einstellungen zurückzuführen. Dies ist ein häufiges Problem bei Themes, die benutzerdefinierte Beitragstypen anbieten.

Lösung:
Um die Dinge richtig zu machen, müssen Sie bestimmte Änderungen an Ihren Permalinks vornehmen. Öffnen Sie Einstellungen und dann Permalinks. Wählen Sie eine relevante Option und klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern. Überprüfen Sie erneut, ob Ihr Beitrag immer noch einen 404-Fehler zurückgibt oder nicht.

6. Interner Serverfehler.

Dies ist eines der verwirrendsten Probleme überhaupt. Es wurde normalerweise als „Internal Server Error“ oder manchmal als „500 Internal Server Error“ angezeigt. Dies bedeutet, dass ein Problem vorliegt, das jedoch vom Server nicht identifiziert werden kann. Hier liegt die Verwirrung.

Wo könnte das Problem auftreten? Und das musst du selbst herausfinden. Lassen Sie uns die Lösungen für ein solches Problem sehen.

Lösung
Um herauszufinden, was das Problem nach diesen Schritten beginnt,

1. Suchen Sie nach der beschädigten .htaccess-Datei. Versuchen Sie, die Datei in .htaccess_pre umzubenennen. Laden Sie dann Ihre Website. Wenn das Problem in Ihrer .htaccess-Datei liegt, ist das Problem gelöst. Oder Sie müssen andere Schritte ausführen.

2. Versuchen Sie, Ihr PHP Memory Limit zu erhöhen. Wenn Sie diesen Fehler nur sehen, wenn Sie versuchen, sich bei Ihrem WordPress-Konto anzumelden, erstellen Sie eine leere Textdatei und nennen Sie sie php.ini.

Fügen Sie dann diesen Code ein: memory=64MB dort hinein. Speichern Sie die Datei und laden Sie sie per FTP in /wp-admin/ hoch. Wenn das Problem weiterhin besteht, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.

3. Versuchen Sie, Ihre Kerndateien erneut hochzuladen. Denken Sie daran, dass es nichts ändert, aber das Problem lösen könnte, wenn Ihre Kerndateien beschädigt sind.

WordPress White Screen of Death

Dies ist wiederum einer der rätselhaftesten Fehler. Es gibt überhaupt keinen Anhaltspunkt. Aus diesem Grund wurde es immer wichtiger, diesen Fehler zu beseitigen. Aber wie? Wie lösen Sie dieses Problem? Folgen Sie einfach diesen Lösungen.

Lösung
Befolgen Sie diese Schritte, um die Ursache Ihres Problems zu finden.

1. Versuchen Sie, das PHP-Speicherlimit zu erhöhen. Meistens ist dies der Fall und wird normalerweise nur mit diesem Schritt sortiert. Wenn Ihr Problem jedoch immer noch überzeugt, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.

2. Deaktivieren Sie alle Ihre Plugins. Nun, wenn das Problem durch Deaktivieren der Plugins gelöst wird. Aktivieren Sie sie dann nacheinander und beobachten Sie, welche das Problem verursacht. Wenn das Problem immer noch überzeugt, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.

3. Ersetzen Sie Ihr Design durch das Standarddesign. Dieser Schritt löst das Problem meistens.

Fehler „Ressourcenlimit erreicht“.

Wenn Sie sich für einen Hosting-Service entscheiden, der Ihnen ein bestimmtes Speicherlimit, Übertragungslimits und Benutzerverkehrslimits ermöglicht. Wenn diese vor Monatsende überschritten werden, wird die Fehlermeldung generiert. Also, was sind nun die Optionen, die Sie haben? Schauen wir uns die Lösungen unten an,

Lösung

1. Um dieses Problem zu lösen, sehen Sie sich die folgenden Schritte an.
Die einzige Lösung, die hier für Sie funktionieren kann, ist ein Upgrade Ihres Kontos.

2. Sie können jedoch den Status Ihrer Bandbreite überprüfen, indem Sie zum cPanel, dann zu Logs, dann zu Resource und schließlich zu Details gehen. Wenn Ihr cPanel Ihnen keine Protokolloption bietet, können Sie dies in der Option Bandbreite überprüfen.
Dies ist die einzige Lösung für diesen Fehler.

Abschluss:
Manchmal ist es schwierig, bestimmte Fehler auf Ihrer WordPress-Website zu beheben. Mit ein wenig Geduld und Vorsicht können Sie sie jedoch im Handumdrehen loswerden.

Über den Autor-
Emily Johns ist WordPress-Entwicklerin und Bloggerin. Sie ist mit Wordsuccor Ltd. verbunden, einem führenden WordPress-CMS-Entwicklungsunternehmen mit Sitz in den USA. Emily arbeitet hier an der benutzerdefinierten WordPress-Entwicklung und Theme-Anpassung für kleine Unternehmen und Firmenkunden.