So erstellen Sie eine WebQuest mit WordPress

Veröffentlicht: 2021-04-23

Sie fragen sich, wie Sie eine WebQuest erstellen? Lassen Sie uns zunächst erklären, was WebQuest eigentlich ist.

Was ist ein WebQuest?

Ein WebQuest ist im Grunde eine Art forschungsorientierter Lernaktivität, die von den meisten Lehrern als Interaktionsmodus zwischen den Schülern verwendet wird, um Informationen aus dem Internet zu sammeln und zu ordnen. WebQuests sind im Wesentlichen die Lehrmittel, die es Ihnen ermöglichen, das Internet und die Technologie zu nutzen, um relevante Informationen aus dem Web zu extrahieren und zu organisieren. Sie sind Mini-Projekte, die gebaut wurden, um das Lernen einzuprägen.

Merkmale einer WebQuest

Werfen Sie einen Blick auf einige der herausragenden Eigenschaften einer WebQuest, die zu ihrem Erfolg beitragen:

  • Ein gutes WebQuest fesselt die Lernenden mit interessanten Aktivitäten wie einem Spiel oder einer Schatzsuche.
  • Das WebQuest-Material ist für ein angemessenes Alter und die entsprechenden Fähigkeiten der Lernenden gedacht.
  • Die Verwendung visueller Medien macht es zu einer robusten Plattform, um mit Hilfe von Animationen, Sounds, Karten, Bildern und anderen Lehrmitteln effektiv zu lernen.
  • WebQuests sind einfach zu verwenden und ermöglichen eine reibungslose Navigation auf Webseiten.
  • Wenn WebQuests gut strukturiert sind mit einem integrierten Bewertungsmechanismus, der verschiedene Aufgaben und Aufgaben umfasst.

Bevor Sie beginnen

Bevor Sie damit beginnen, eine WebQuest für sich selbst zu entwerfen, stellen Sie sich einfach diese Fragen:

  • Was wird das Ergebnis dieser WebQuest sein und was werden meine Schüler letztendlich daraus lernen?
  • Warum ist das Ihrer Meinung nach notwendig?
  • Wie erfüllen die Informationen den Kontext dieser WebQuest?
  • Würden diese Informationen Ihren Schülern tatsächlich helfen, das Wissen über die Fachgebiete hinweg zu vermitteln?

Die Struktur

WebQuests haben nicht wirklich eine feste Struktur. Die folgende Struktur kann jedoch als grundlegende Richtlinie zur Erstellung einer Webquest bezeichnet werden, die Ihren Anforderungen sowie dem Lernstil Ihrer Schüler entspricht.

Die Grundstruktur gliedert sich im Wesentlichen in vier Abschnitte und sieht so aus:

  1. Einführungsabschnitt: Der erste Abschnitt enthüllt das allgemeine Thema der Quest. Es beleuchtet das Thema und den Kontext der WebQuest sowie die damit verbundenen Aufgaben und Aufgaben. Alle Hintergrundinformationen zum Thema finden Sie in diesem Abschnitt.
  2. Aufgabenabschnitt: In diesem Abschnitt werden die Aufgaben und Aufgaben erläutert, die der Lernende in dieser WebQuest ausführen wird. Ziel ist es, das Interesse der Studierenden zu wecken und sie zum Mitmachen zu motivieren. Die damit verbundenen Aufgaben müssen wie in einer realen Situation verankert werden. Zum Beispiel könnte der Lernkontext die Schüler in ein Rollenspiel innerhalb eines klar definierten Szenarios einbeziehen.
  3. Prozessabschnitt: Den Lernenden wird eine breite Palette von Aufgaben und Aktivitäten zugewiesen, indem verschiedene webbasierte Ressourcen verwendet werden. Diese Ressourcen werden den Schülern in einem anklickbaren Format zur Verfügung gestellt, damit sie leicht zugänglich sind. Wenn Sie beabsichtigen, ein sprachbasiertes WebQuest zu erstellen, umfasst der Prozessabschnitt eine Reihe von grammatikalischen Punkten oder lexikalischen Bereichen. Diese Phase bildet die Grundlage der Evaluation für die Studierenden.
  4. Abschnitt "Bewertung": Die letzte Phase der Erstellung ist die Bewertung, und darum geht es in diesem Abschnitt. Es beinhaltet, dass die Schüler sich selbst einschätzen, was sie bisher gelernt haben. Dazu gehört auch der Vergleich der Lernprozesse mit anderen Lernenden. Auch die Lehrerevaluation ist Teil dieses Abschnitts.

Erstellen einer Webquest mit WordPress

Nun stellt sich also die Frage – wie richtet man eine WebQuest mit WordPress ein?

WebQuests eignen sich hervorragend für alle Arten von projektbasiertem Lernen. Wie können Sie also tatsächlich Ihre eigene WebQuest erstellen? Nun, es gibt viele davon online im Internet, aber nur wenige sind von außergewöhnlicher Qualität.

Nun, das Erstellen Ihres eigenen WebQuest ist keine Fünf-Finger-Übung. Dazu müssen Sie zunächst eine kostenlose Website erstellen und hosten. WordPress ist weithin bekannt für 100 % kostenloses und leicht zugängliches Blog-Hosting. Es ermöglicht Ihnen, ein Konto zu erstellen und unbegrenzt Blogs zu veröffentlichen. Mit dieser Standardkonfiguration können Sie jedoch keine WebQuest erstellen. Eine WebQuest muss eine statische Webseite sein, die aus fünf oder sechs Seiten besteht. Sie können jedoch eine WordPress-Website erstellen, die Ihrem Zweck dient.

WordPress ist eine äußerst vielseitige Plattform, mit der Sie einen WordPress-Blog als WebQuest einrichten können. Lassen Sie uns herausfinden, wie:

Erstellen Sie Ihre WebQuest-Inhalte als Seiten
Alles, was Sie tun müssen, ist, alle einzelnen Seiten zu erstellen, KEINE Beiträge. Organisieren Sie Ihre WebQuest zusätzlich nach Ihren Wünschen und in einer richtigen Struktur – Einführung, Aufgaben, Ablauf, Auswertung und Abschluss. Personalisieren Sie jede Seite nach Ihren Wünschen. Nutzen Sie die Formatierungspalette im Bereich Seiteneditor und entscheiden Sie, welche Bilder und Videos Sie zusammen mit den Hyperlinks einfügen möchten.

Erstellen Sie eine einfache Navigation
Der nächste Schritt besteht darin, ein nahtloses Navigationsmenü zu erstellen. Gehen Sie einfach zu Ihrem Dashboard und erstellen Sie im Abschnitt "Darstellung" die erforderlichen Menüs und fügen Sie die verschiedenen zuvor erstellten Seiten hinzu. Sie haben auch die Möglichkeit, die Seiten, die Sie für die WebQuest erstellt haben, umzubenennen. Selbst wenn Sie Ihren Seiten einen längeren Titel gegeben haben, können Sie ihn im Menü jederzeit in einen kürzeren Namen ändern.

Wählen Sie ein eher einfaches Thema
Nachdem Sie das Navigationsmenü erstellt haben, sollten Sie nun ein ebenso einfaches wie minimalistisches Thema für Ihre WebQuest wählen. Stellen Sie nur sicher, dass Sie keine auffälligen Designs mit ablenkenden Schiebereglern oder überbeanspruchten Bildern auf der Startseite von WebQuest verwenden. Halten Sie es so einfach wie möglich.

PS Sie müssen nicht alle Funktionen auf einmal nutzen. Entdecken und lernen Sie!

Ändern Sie die Titelseite in die Einführung
Gehen Sie als Nächstes im Dashboard zum Abschnitt „Einstellungen“ und wählen Sie „Lesen“. Ganz oben können Sie auswählen, ob Sie Ihre Titelseite als Index oder als statische Seite haben möchten. Denken Sie jedoch daran, dass Sie eine statische Seite auswählen und Ihre Titelseite auf Ihren Einführungsabschnitt einstellen müssen, da Sie eine WebQuest erstellen sollen. Dies liegt daran, dass Ihre Schüler, wenn sie sich bei der angegebenen Webadresse anmelden, standardmäßig zum Einführungsbereich weitergeleitet werden.

Legen Sie los und entdecken Sie mehr!
Die obigen Schritte waren nur elementar. Sie können mit den Funktionen herumspielen, die dem Lernstil Ihrer Schüler entsprechen.