So wählen Sie die richtige Webhosting-Lösung für Ihr Unternehmen aus

Veröffentlicht: 2021-06-25

Richtiges Webhosting
Wenn es darum geht, eine gut funktionierende, erfolgreiche Website zu betreiben, ist das Hosting eines der wichtigsten Dinge, die es zu berücksichtigen gilt. Heutzutage kann man jedoch leicht verwirrt sein, welche Hosting-Lösung man wählen soll.

Schließlich gibt es so viele mögliche Anbieter, von denen jeder eine Vielzahl von Optionen, Plänen und Preisen anbietet.

Wenn Sie eine Website haben oder planen, diese zu erstellen, müssen Sie ernsthaft über das Hosting nachdenken. Dies kann Ihre Website und damit Ihr Unternehmen zum Erfolg führen oder zum Scheitern bringen.

Um die richtige Webhosting-Lösung für Ihr Unternehmen zu ermitteln, müssen Sie sich etwas Zeit nehmen und die Dinge durchdenken.

Nur wenn Sie genau wissen, was Ihr Unternehmen braucht und welche Anforderungen Ihre Website erfüllen soll, können Sie die richtige Entscheidung treffen.

In diesem Text werfen wir einen detaillierten Blick auf die verschiedenen Arten von Hosting-Lösungen und darauf, was Sie tatsächlich erhalten, wenn Sie sich für ein Hosting-Paket anmelden.

Außerdem listen wir die Dinge auf, die Sie bei der Suche nach einer Hosting-Lösung für Ihre Unternehmenswebsite berücksichtigen müssen.

Die verschiedenen Arten von Webhosting

Wenn Sie nach einer Hosting-Lösung suchen, werden Sie als erstes auf die verschiedenen Arten von Hosting-Diensten stoßen, die von Anbietern angeboten werden.

Es gibt drei Haupttypen von Hosting, die jeweils für einen bestimmten Zweck geeignet sind. Werfen wir einen Blick auf jeden der Grundtypen und was die Begriffe eigentlich bedeuten.

Shared Hosting

Shared-Hosting-Lösungen werden erstellt, indem ein Server in Hunderte kleinerer Einzelteile aufgeteilt wird, von denen jedes gleichzeitig die Ressourcen, die Bandbreite und den Speicherplatz des Servers nutzt.

Beim Shared Hosting erhalten Sie nur einen Teil des Servers und teilen seine Ressourcen mit Hunderten anderer Konten. Diese Art des Hostings ist sehr erschwinglich, aber nur für kleinere, statische Websites und persönliche Blogs geeignet.

VPS-Hosting

Das Hosten einer Website auf einem VPS (Virtual Private Server) eignet sich am besten für größere und komplexere Websites. Das Konzept umfasst einen physischen Server, der mehrere VPS-Instanzen ausführt, von denen jeder einen bestimmten Teil der Hardwareressourcen des übergeordneten Servers zuweist.

VPS-Hosting ist schneller und stabiler als Shared Hosting und wird für dynamische Websites mit viel Traffic empfohlen.

Dedizierter Server

Die beste Hosting-Lösung, die Sie bekommen können, ist ein dedizierter Server – Sie erhalten einen ganzen physischen Server für sich, zusammen mit all seiner Bandbreite, seinem Speicherplatz und seinen Ressourcen.

Dedizierte Server garantieren außergewöhnliche Leistung und Stabilität und sind daher ideal für große Unternehmenswebsites, Streaming-Dienste, Videoportale usw. Natürlich ist dies die teuerste Art von richtigem Webhosting, die auf dem Markt angeboten wird.

Was genau bekommen Sie, wenn Sie einen Hosting-Plan kaufen?

Der Begriff Hosting mag für Sie etwas mystisch sein, besonders wenn Sie keine technisch versierte Person sind. Damit Sie besser verstehen, was Sie tatsächlich kaufen, haben wir eine Aufschlüsselung der verschiedenen Komponenten eines Webhosting-Pakets vorbereitet.

Server

Jeder Hosting-Plan garantiert Ihnen mindestens einen Teil eines physischen Servers, auf dem Sie Ihre Informationen und Inhalte speichern können.

Server sind im Grunde High-End-Computer, die speziell für die Speicherung von Websites, Apps und anderen Arten von Daten entwickelt und optimiert wurden.

Daten Center

Server werden in einem Gebäude gelagert, das als Rechenzentrum bezeichnet wird. Moderne Rechenzentren verfügen über verbesserte Sicherheit gegen Einbrüche, Feuer und andere Gefahren, die zu einer Beschädigung der Server führen können.

Darüber hinaus sind Rechenzentren mit Notstromgeneratoren ausgestattet, die die Server online halten, falls es im Gebäude zu einem Stromausfall kommt.

Software

Ihr Plan umfasst auch die Software, die Sie zum Ausführen und Verwalten Ihrer Hosting-Lösung benötigen. Diese leistungsstarken Programme, die auch als Control Panels bekannt sind, sind nicht kostenlos und erfordern eine Lizenz, um verwendet zu werden.

Das vielleicht beliebteste Control Panel da draußen heißt cPanel, das Teil der meisten Hosting-Lösungen auf dem Markt ist.

Unterstützung

Der Umgang mit Hosting-Lösungen ist nicht einfach, vor allem wenn man sich mit dem Thema nicht auskennt oder einen solchen Dienst zum ersten Mal nutzt. Glücklicherweise bieten Ihnen Hosting-Unternehmen auf vielfältige Weise Unterstützung.

Dazu können Live-Support von Agenten per Telefon, E-Mail oder ein Ticketsystem sowie FAQ-Abschnitte, Tutorials, Wissensdatenbanken und mehr gehören. Unnötig zu erwähnen, dass ein guter Support unerlässlich ist, unabhängig von der Art des Hostings, das Sie erhalten.

Was bei der Auswahl eines Hosting-Plans zu beachten ist

Wie bereits erwähnt, hängt die Wahl der richtigen Hosting-Lösung für Ihr Unternehmen von vielen Faktoren ab.

Um den optimalen Anbieter für Ihre Bedürfnisse zu finden, müssen Sie sich überlegen, was Sie mit Ihrer Website bezwecken und wie genau Sie sie für Ihre geschäftlichen Zwecke nutzen wollen.

Werfen wir einen Blick auf einige Fragen, die Sie sich stellen sollten, wenn Sie nach Hosting-Plänen für Ihre Unternehmenswebsite suchen und diese in Betracht ziehen.

1. Wie viel Verkehr erwarten Sie?

Eines der entscheidenden Merkmale einer Hosting-Lösung ist ihre Bandbreite – die Menge an Datenverkehr, die sie gleichzeitig verarbeiten kann.

Je größer der Traffic auf Ihrer Website ist, desto mehr Bandbreite benötigen Sie, um sie reibungslos laufen zu lassen. Um die benötigte Bandbreite zu bestimmen, müssen Sie hochrechnen, wie viele monatliche Besucher Ihre Website erhalten wird.

Denken Sie bei der Betrachtung der Zahlen daran, dass Ihr Betrieb wahrscheinlich wachsen wird, was den Verkehr auf Ihrer Website exponentiell erhöhen könnte.

Entscheiden Sie sich für eine skalierbare Hosting-Lösung, damit diese Ihre Website weiterhin unterstützen kann, während sich Ihr Unternehmen entwickelt. Wir empfehlen, VPS-Pläne mit unbegrenzter Bandbreite zu prüfen, wenn Sie eine hohe Anzahl monatlicher Besucher erwarten.

2. Welche Art von Inhalten möchten Sie auf Ihrer Website hosten?

Eine weitere Schlüsselkomponente eines Hosting-Plans ist der verfügbare Speicherplatz, den Sie auf dem Server haben. Abhängig von den Inhalten, die Sie auf Ihrer Website hosten, können Ihre Speicheranforderungen drastisch unterschiedlich sein.

Wenn Ihre Website beispielsweise Videos und Streaming enthalten soll, benötigen Sie so viel Platz wie möglich. Auf der anderen Seite benötigen einfache und statische Unternehmenswebsites möglicherweise nicht viel Speicherplatz, wenn es um verfügbaren Speicherplatz geht.

3. Wo sollten sich Ihre Hosting-Server befinden?

Der Ort, an dem sich der physische Server befindet, ist in mehrfacher Hinsicht von großer Bedeutung. Je näher der Server an den Benutzern Ihrer Website ist, desto schneller wird ihre Verbindung sein.

Darüber hinaus wirkt sich die Geolokalisierung Ihres Hosting-Servers auch direkt auf die Datenschutz- und Inhaltsregeln aus, die Sie einhalten müssen. Beispielsweise ist das Hosten von nicht jugendfreien Inhalten auf Ihrer Website in einigen Ländern illegal.

Wenn es um sicheres Hosting geht, empfehlen wir, sich an ein Offshore-Hosting-Unternehmen zu wenden.

Solche Unternehmen haben flexible Inhaltsrichtlinien und bieten das Beste in Bezug auf Datenschutz, Sicherheit und Anonymität. Sie können auch von hoher Bandbreite, hervorragender Serverleistung und außergewöhnlichem Kundenservice profitieren.

4. Garantiert der Anbieter eine gute Betriebszeit?

Es versteht sich von selbst, dass Ihre Unternehmenswebsite jederzeit betriebsbereit sein sollte. Alle Hosting-Unternehmen führen jedoch regelmäßige Wartungsarbeiten an ihren Servern durch, was zu Ausfallzeiten Ihrer Website führen kann.

Stellen Sie bei der Bewertung der richtigen Webhosting-Anbieter sicher, dass Sie prüfen, welche Betriebszeit sie garantieren und welche Richtlinien sie zu diesem Thema haben. Sie müssen ein Hosting-Unternehmen finden, das eine möglichst 100-prozentige Betriebszeit bietet.

Natürlich sollten Sie das, was Sie auf der Website eines Unternehmens lesen, nicht für bare Münze nehmen. Recherchieren Sie, wie das Hosting-Unternehmen mit Ausfallzeiten umgeht, indem Sie Bewertungswebsites und Online-Foren überprüfen.

5. Welchen Grad an Anpassung benötigen Sie?

Das letzte, was Sie bei der Auswahl des richtigen Webhosting-Dienstes für Ihre Website berücksichtigen sollten, sind die Anpassungsoptionen, die Sie für Ihre Lösung benötigen.

Verschiedene Hosting-Pläne bieten unterschiedliche Anpassungsstufen – dedizierte Server geben Ihnen beispielsweise die Freiheit, alles nach Ihren Wünschen anzupassen.

Sie erfordern jedoch ein gewisses Maß an technischem Wissen, um ausgeführt zu werden. Shared-Hosting-Pläne haben dies jedoch nicht, da Sie keinen Zugriff auf Optionen haben, die den Server anpassen, auf dem Ihre Website gehostet wird.

Auch hier hängt alles von der Art Ihres Unternehmens und den spezifischen Anforderungen Ihrer Website ab.

Wenn Sie spezialisierte Software oder benutzerdefinierte Anwendungen installieren und ausführen müssen, können Sie sich nicht für einen Standard-Shared-Hosting-Plan entscheiden.

Für erweiterte Anpassungsoptionen sollten Sie einen VPS-Hosting-Plan oder noch besser einen dedizierten Server wählen. Letzteres gewährt Ihnen die vollständige Kontrolle über alle Aspekte des Hosting-Service.

Fazit
Heutzutage ist eine gute Online-Präsenz ein Muss für jedes Unternehmen, unabhängig von seiner Größe, seinem Umfang und seiner Branche. Alles beginnt und endet mit Ihrer Unternehmenswebsite – so präsentiert sich Ihr Unternehmen der Welt.

Natürlich muss es schnell, stabil und so professionell wie möglich sein. Um dies zu erreichen, müssen Sie einen richtigen Webhosting-Anbieter auswählen, der sowohl zuverlässig ist als auch Ihren spezifischen Geschäftsanforderungen entspricht.

Schlechtes Hosting kann sich negativ auf Ihr Geschäft auswirken, während eine herausragende Lösung Ihrem Unternehmen zu Wachstum und Erfolg verhelfen kann.

Aus diesen Gründen sollten Sie bei der Auswahl des richtigen Webhosting-Anbieters und der Planung Ihrer Website besonders vorsichtig sein. Bevor Sie sich verpflichten, stellen Sie sicher, dass Sie gründlich recherchieren und die Fragen beantworten, die wir in diesem Artikel umrissen haben.

So können Sie sicher sein, dass Sie die optimale Hosting-Lösung für Ihre geschäftlichen Anforderungen gewählt haben.