So wählen Sie den richtigen Hosting-Service für Ihre WordPress-Website aus (3 Überlegungen)
Veröffentlicht: 2022-02-05Sind Sie daran interessiert, eine WordPress-Website zu starten? Egal, ob Sie ein aufstrebender Entwickler oder ein Code-scheuer Food-Blogger sind, Sie müssen sich für das Webhosting anmelden. Wenn Sie jedoch ein Anfänger sind, haben Sie möglicherweise nicht die geringste Ahnung, wie Sie einen Anbieter auswählen und planen.
Glücklicherweise gibt es viele Webhosting-Optionen zur Auswahl. Indem Sie ihre Funktionen und Dienste vergleichen, können Sie das Hosting auswählen, das Ihren Anforderungen am besten entspricht.
In diesem Beitrag erklären wir, was Website-Hosting ist und warum die Wahl des richtigen Anbieters für Ihren zukünftigen Erfolg so wichtig ist. Dann teilen wir Ihnen drei Faktoren mit, die Sie beim Kauf eines WordPress-Hosting-Anbieters berücksichtigen sollten. Lass uns anfangen!
Eine Einführung in das Website-Hosting
Kurz gesagt, Webhosting ermöglicht es Ihnen, eine Website im Internet live zu haben. Mithilfe leistungsstarker Webserver verwalten Hosting-Unternehmen den Zugriff auf die vielen Dateien, aus denen Ihre Website besteht.
Wenn Sie einen Webhosting-Plan erwerben, werden die Daten Ihrer Website auf einem oder mehreren Servern gespeichert. Jedes Mal, wenn ein Besucher auf Ihre Website zugreift, sendet sein Browser eine Anfrage an den entsprechenden Server. Dieser Server sendet die Dateien Ihrer Site zurück und der Browser zeigt sie dem Besucher an.
Es ist auch wichtig, einen Domainnamen nicht mit einem Webhoster zu verwechseln. Der Domainname Ihrer Website ist die primäre URL (z. B. „https://mywebsite.com“). Wenn Ihr Webhosting-Server das „Haus“ Ihrer Website ist, dann ist Ihr Domainname ihre Heimatadresse.
Es stehen verschiedene Arten von Hosting zur Auswahl. Einige der beliebtesten sind:
- Shared Hosting. Die einfachste und billigste Option, Shared Hosting, ist, wenn ein einzelner physischer Server mehrere Websites und Benutzer beherbergt.
- Virtuelle private Server (VPS). Wie bei Shared Hosting speichert ein VPS-Plan die Dateien Ihrer Website auf demselben Server wie viele andere Websites. Ihre Website verfügt jedoch über eine eigene virtuelle Partition mit dedizierten Ressourcen, die sie getrennt und sicherer hält.
- Dedizierte Server. Eine erstklassige Hosting-Option, die Ihrer Website einen eigenen physischen Server verleiht. Dies bietet ein Höchstmaß an Sicherheit und Leistung, ist jedoch mit hohen Kosten verbunden.
- Cloud-Hosting. Anstelle eines einzelnen physischen Servers erhalten Sie beim Cloud-Hosting Zugriff auf ein Netzwerk von Servern, die die Last der Dateien Ihrer Website (und die Daten für die Websites anderer Benutzer) teilen. Auf diese Weise kann Ihre Website auch dann noch verfügbar sein, wenn ein Server ausfällt.
Neben der Bereitstellung von Speicherplatz für Ihre Website verwalten Webhosting-Dienste normalerweise viel hinter den Kulissen. Sie können sich um die Wartung der Website, Backups, Sicherheit und mehr kümmern. Was genau Sie erhalten, hängt vom Anbieter und Plan ab, den Sie auswählen.
Warum die Wahl des richtigen Hosting-Anbieters und Plans so wichtig ist
Es gibt viele Hosting-Optionen, und jede hat unterschiedliche Auswirkungen auf Ihre Website. Ihre Wahl des Hostings wirkt sich direkt auf Ihre eigene tägliche Verwaltung der Website sowie auf die Benutzererfahrung aus. Außerdem wirken sich Ihr Anbieter und Plan auf die Sicherheit, Leistung, den Prozentsatz der „Verfügbarkeit“ und mehr Ihrer Website aus.
Letztendlich wird der Erfolg (oder Misserfolg) einer Website stark von ihrem Webhosting beeinflusst. Aus diesem Grund sollten Sie einen verwalteten WordPress-Plan in Betracht ziehen. Diese Art des Hostings bietet Ihnen ein Rundum-sorglos-Paket, das Ihnen die Handhabung Ihrer Seite erheblich erleichtert.
Managed WordPress Hosting ist eine hervorragende Gelegenheit für jedermann, insbesondere aber für Anfänger. Hier sind einige Vorteile für diesen Weg:
- Zugriff auf technischen Support durch Experten
- Zuverlässige Sicherheit und Backups
- Website-Optimierung für beste Leistung
Dies sind nur einige der vielen Vorteile der Wahl eines verwalteten WordPress-Hosts. Es ist eine praktischere Erfahrung, die Ihnen viele der wichtigsten technischen Aufgaben abnimmt, sodass Sie sich auf die Erstellung von Inhalten und/oder die Führung Ihres Unternehmens konzentrieren können.
Managed Hosting ist eher ein Servicelevel als eine Art Plan an sich. Mit anderen Worten, Sie können verwaltetes Shared Hosting, verwaltetes VPS-Hosting und so weiter finden. Diese Pläne sind in der Regel etwas teurer als ihre nicht verwalteten Gegenstücke, aber der Kompromiss kann sich durchaus lohnen.
Viele Anbieter bieten verwaltetes WordPress-Hosting an, und es ist wichtig, das Unternehmen, mit dem Sie Geschäfte machen, sorgfältig auszuwählen. Wenn Sie sich bei einem Webhosting-Anbieter anmelden, gehen Sie normalerweise eine langfristige Verpflichtung ein, daher ist es wichtig, dieser Entscheidung das Gewicht zu geben, das sie verdient.
3 Faktoren, die bei der Auswahl eines Webhosting-Anbieters zu berücksichtigen sind
Bei so viel Vielfalt und Abhängigkeit von Ihrem Hosting-Provider kann es hilfreich sein, Ihre Suche einzugrenzen, indem Sie sich auf die wichtigsten Kriterien konzentrieren. Lassen Sie uns vor diesem Hintergrund drei Schlüsselfaktoren untersuchen, die bei der Auswahl von Webhosting zu berücksichtigen sind.

1. Ihre Bedürfnisse
Jede WordPress-Website hat unterschiedliche Ziele. Möglicherweise betreiben Sie einen einfachen Blog, eine Unternehmenswebsite oder einen E-Commerce-Shop. Mit diesen unterschiedlichen Anwendungsfällen gehen unterschiedliche Anforderungen einher.
Beispielsweise benötigt ein großes Online-Geschäft mit viel Datenverkehr eine robuste Sicherheits- und Leistungsoptimierung, damit Kunden ihre Einkäufe reibungslos und sicher tätigen können. Es kann auch sein, dass mehr Ressourcen benötigt werden.
Auf der anderen Seite wird ein bescheidener Hobby-Blogger wahrscheinlich einen Hosting-Plan mit einer einfacheren Suite von Funktionen wünschen. Wenn Sie Ihre Wahl treffen, müssen Sie die Art der Website berücksichtigen, die Sie erstellen, und wer Ihr Publikum sein wird.

Einige Anbieter bedienen einen bestimmten Benutzertyp, während andere Pakete für eine Vielzahl von Anforderungen anbieten. Zum Beispiel bietet WP Engine einen Plan für fast jeden. Kleine Unternehmen, E-Commerce-Shops und sogar Entwickler, die blitzschnelle Headless-WordPress-Websites wünschen, sollten einen geeigneten Plan für ihre individuellen Anforderungen finden.
Das Fazit ist, dass Webhosting keine Einheitsgröße ist. Es ist klug, sich für einen Anbieter zu entscheiden, der eine Vielzahl von Plänen anbietet, damit Sie Ihre Website nicht an einen anderen Ort verschieben müssen, wenn sich die Anforderungen Ihrer Website im Laufe der Zeit ändern.
2. Kundensupport-Optionen
Alle Webhosting-Anbieter sollten ihren Kunden ein solides Support-System bieten, damit auftretende Probleme so schnell wie möglich behoben und behoben werden können. Die Realität ist jedoch, dass einige Hosting-Dienste dafür berüchtigt sind, nur minimalen Kundenservice zu bieten.
Ein karges Kundensupport-Team kann extrem frustrierend sein. Da Sie sie wahrscheinlich in einer Zeit großer Not für Ihre Website benötigen, möchten Sie, dass Ihr Webhost sowohl verfügbar als auch sachkundig ist.

Zumindest sollten Sie nach einer soliden Wissensdatenbank mit Informationen und einem Support-Ticketing-System suchen, damit Sie sich mit Ihren Problemen in Verbindung setzen und umgehend Antworten erhalten können. Idealerweise möchten Sie auch Zugang zu Chat- und Telefonsupport.
Entscheiden Sie sich am besten für einen Anbieter, der mehrere Supportkanäle anbietet, damit Sie in einer bestimmten Situation das nutzen können, was für Sie am bequemsten ist. Wir empfehlen auch, sich die Benutzerbewertungen für jeden Hosting-Anbieter anzusehen, den Sie in Betracht ziehen, damit Sie sehen können, welche Erfahrungen echte Kunden gemacht haben.
3. Pläne und Preise
Für viele Menschen kann das Budget eine sehr reale Einschränkung darstellen. Daher ist es wichtig, die Mittel, die Sie sich leisten können, um in Webhosting zu investieren, realistisch einzuschätzen. Sie möchten ein Gleichgewicht finden, indem Sie nicht zu viel für unnötige Add-Ons bezahlen, aber dennoch wichtige Funktionen nicht vernachlässigen, die das Wohlergehen Ihrer Website gewährleisten.

Sie sollten also wissen, wie hoch Ihr Budget ist, bevor Sie nach einem Anbieter und Plan suchen. Sie können Optionen für nur 5 US-Dollar pro Monat finden, während High-End-Hosting Hunderte von US-Dollar pro Monat kosten kann. Für Domainnamen fallen auch jährliche Gebühren an, also sollten Sie diese Kosten ebenfalls berücksichtigen.
Die Pläne sind fast so vielfältig wie die Hosting-Anbieter selbst, was die Entscheidung überwältigen kann. Um Ihre Wahl zu treffen, nutzen Sie alle Vergleichstabellen und sehen Sie sich die Details jedes Plans genau an, bevor Sie sich entscheiden. Einige wichtige Funktionen, nach denen Sie suchen möchten, sind Speicherplatz, Backups, Leistungsüberwachung und Sicherheit.
Fazit
Der Einstieg in eine neue Website kann überwältigend erscheinen. Jeder ist irgendwann ein Anfänger, und die Wahl eines Webhosting-Anbieters ist einer der ersten Schritte, die Sie unternehmen müssen. Sie müssen jedoch nicht das Gefühl haben, Neuland zu betreten. Wenn Sie mit dem richtigen Wissen ausgestattet sind, können Sie eine kluge Entscheidung für die Zukunft Ihrer Website treffen.
In diesem Beitrag haben wir uns drei Hauptaspekte angesehen, die bei der Auswahl eines Webhosting-Anbieters zu berücksichtigen sind:
- Deine Bedürfnisse
- Kundensupport-Optionen
- Pläne und Preise
Haben Sie noch Fragen zur Auswahl eines WordPress-Webhosting-Anbieters? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen!
