So überprüfen Sie, ob Ihre WordPress-Site sicher ist, und halten Sie sie sicher
Veröffentlicht: 2016-10-26Es ist wichtig, regelmäßig zu überprüfen, ob Ihre Website sicher ist, und Strategien zu implementieren, um sie sicher zu halten. Hacker und Viren können eine Website leicht beschädigen, wodurch Besucher und Einnahmen verloren gehen. Wie können Sie also Ihre WordPress-Website sichern?
In diesem Artikel sehen wir uns eine Vielzahl von Tipps an, um Ihre WordPress-Website zu sichern. Wir besprechen Online-Tools, mit denen Sie überprüfen können, wie sicher Ihre Website ist. Wir überlegen, welche Sicherheits-, Backup- und Monitoring-Plugins Sie in Betracht ziehen sollten. Und schließlich geben wir Ratschläge, was zu tun ist, wenn Ihre Website kompromittiert ist.
Wählen Sie einen kniffligen Benutzernamen
Sicherheit beginnt auf der grundlegendsten Ebene. Es ist sehr wichtig, einen kniffligen Benutzernamen zu haben, den Sie für kein anderes Konto verwenden und der nicht auf Ihrem Namen oder anderen offensichtlichen persönlichen Informationen basiert. Obwohl es mühsam sein kann, sich an die Informationen zu erinnern, kann ein obskurer Benutzername Ihre WordPress-Site vor Hackerangriffen schützen.
Haben Sie ein sicheres Passwort
Ein sicheres Passwort ist ein Muss, um zu verhindern, dass Ihre Website kompromittiert wird. Verwenden Sie bei der Auswahl eines Passworts immer Großbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen (*, &, # usw.). Stellen Sie sicher, dass Ihr Passwort mindestens 10 Zeichen lang ist und ändern Sie es mindestens alle 4 Monate. Wenn Sie diese Richtlinien befolgen, verringern Sie die Wahrscheinlichkeit, gehackt zu werden.
Stellen Sie sicher, dass alles auf dem neuesten Stand ist
Sicherzustellen, dass alles auf dem neuesten Stand ist, ist eine einfache Möglichkeit, Ihre WordPress-Site sicher zu halten. Überprüfen Sie Ihr Design, Ihre Plugins und Ihren WordPress-Kern regelmäßig, um sicherzustellen, dass alles aktualisiert wurde. Aktualisierungen sind schnell und einfach durchzuführen, können Ihnen jedoch echte Kopfschmerzen bereiten, wenn Sie sie verlassen und die Sicherheit Ihrer Website verletzt wird.
Weisen Sie Benutzern die richtigen Rollen zu
Wenn Sie andere Benutzer haben, die zu Ihrer Website beitragen, stellen Sie sicher, dass ihnen die richtigen Rollen zugewiesen wurden. Sie möchten nicht, dass sie Administratorzugriff haben, Sie abmelden und die Kontrolle über Ihre Website übernehmen. Wenn Sie Autoren haben, die Artikel für Ihr Blog hinzufügen, gestatten Sie nur ihnen den Zugriff auf Beiträge.
Dies hilft Ihnen nicht nur, Ihre WordPress-Website zu sichern, sondern gibt Ihnen auch Sicherheit. Indem Sie die richtigen Rollen zuweisen, kann Ihre Website nicht von anderen Benutzern manipuliert werden, sei es absichtlich oder aus Versehen.
Überprüfen Sie, ob Ihre Website kompromittiert wurde
Leider bedeutet das Befolgen von Sicherheitshinweisen nicht, dass Ihre Website nicht von Hackern oder Viren befallen wird. Was noch schlimmer ist, Ihre Website kann kompromittiert sein und Sie werden nicht einmal davon erfahren, bis ernsthafter Schaden entstanden ist. Daher wird empfohlen, dass Sie regelmäßig Sicherheitsüberprüfungen auf Ihrer WordPress-Seite durchführen.
Es gibt viele Online-Tools, mit denen Sie die Sicherheit Ihrer Website überprüfen können. Sucuri bietet einen kostenlosen Website-Malware- und Sicherheitsscan an, damit Sie sehen können, ob es Probleme gibt, die behoben werden müssen. Wenn Ihre Website Aufmerksamkeit benötigt (oder auch wenn dies nicht der Fall ist), sollten Sie die Installation eines Sicherheits-Plugins in Betracht ziehen.
Verwenden Sie ein Sicherheits-Plugin
Eine der besten Möglichkeiten, Ihre WordPress-Website sicher und geschützt zu halten, ist die Verwendung eines Sicherheits-Plugins. Es sind viele verschiedene Sicherheits-Plugins verfügbar, die eine Vielzahl von Sicherheitsfunktionen bieten.

iThemes Security Pro
iThemes Security Pro ist eine WordPress-Lösung, mit der Sie Ihre Website schützen können. Obwohl iThemes ein kostenloses Plugin anbieten, ist es ihre Pro-Version, die wirklich den Unterschied zur Sicherheit Ihrer Website ausmachen wird.
iThemes Security Pro bietet über 30 Funktionen. Dazu gehören Malware-Scanning, Benutzerprüfungen, Passwortprüfungen und Anmeldungen in zwei Schritten. Es bietet auch Dateiänderungserkennung und Datenbanksicherungen. Diese Lösung ist ein großartiger Allrounder, der eine Reihe von WordPress-Sicherheitsproblemen abdeckt und absichert.
Wordfence
Wordfence ist ein weiteres äußerst effektives WordPress-Sicherheits-Plugin. Es bietet eine WordPress-Firewall, Blockierungs- und Überwachungsfunktionen, Sicherheitsscans und vieles mehr.
Wordfence bietet einen kostenlosen Premium-Service. Es lohnt sich jedoch, die Pläne zu vergleichen, da ein Upgrade möglicherweise nicht erforderlich ist, es sei denn, Sie betreiben eine große Website.
Sichern Sie Ihre Website
Obwohl einige Sicherheits-Plugins Backups als Teil ihres Dienstes anbieten, ist es oft ratsam, auch ein Backup-Plugin zu installieren. Auf diese Weise besteht kein Grund zur Panik, wenn das Schlimmste passiert und Ihre Website verloren geht, da Ihre Website schnell und einfach wiederhergestellt werden kann.
Achten Sie bei der Suche nach einem Backup-Plugin immer genau auf den Wiederherstellungsprozess. Sie möchten eine Lösung, mit der Sie Ihre Website auf Knopfdruck wiederherstellen können. Dies hält die Unterbrechung der Website auf ein Minimum und stellt sicher, dass Ihre Einnahmequelle kaum beeinträchtigt wird.
UpdraftPlus ist ein kostenloses WordPress-Backup-Plugin, das beeindruckende Funktionen bietet und extrem einfach zu bedienen ist.
Überwachen Sie die Betriebszeit Ihrer Website
Die Verwendung eines Plugins zur Überwachung der Verfügbarkeit Ihrer Website ist immer eine gute Idee. Ihre Website kann jederzeit gehackt werden, und wenn Sie nicht online sind, ist Ihnen das Problem möglicherweise einige Stunden lang nicht bewusst. Es ist wichtig zu wissen, ob Ihre Website ausgefallen ist, damit Sie das Problem beheben und Ihre Website schnell zum Laufen bringen können.
Es gibt zahlreiche WordPress-Plugins zur Überwachung der Betriebszeit, aus denen Sie auswählen können. Es lohnt sich also, Ihre Recherche durchzuführen, bevor Sie sich festlegen.
Was tun, wenn Ihre Website kompromittiert wurde?
Wenn Sie feststellen, dass Ihre Website gehackt wurde oder einen Virus hat, müssen Sie dies so schnell wie möglich beheben. Stellen Sie Ihr Backup nicht sofort wieder her. Zuerst muss alles richtig funktionieren. Wenden Sie sich immer an Ihren Gastgeber und lassen Sie ihn wissen, was los ist. Je nach Problem können sie helfen.
Wenn Ihre Website ein Problem hat, das Sie nicht beheben können, benötigen Sie möglicherweise Hilfe von Fachleuten. WP Fix It ist ein WordPress-Spezialist und das Entfernen von Viren und Malware ist nur eines seiner Fachgebiete. Sie bieten eine einmalige Bereinigung oder eine langfristige Versicherung, damit Ihre Website reibungslos funktioniert.
Sichern Sie Ihre WordPress-Website
Obwohl die Sicherheit Ihrer Website möglicherweise nicht ganz oben auf Ihrer To-Do-Liste steht, ist dies tatsächlich eine der wichtigsten Aufgaben für Besitzer von WordPress-Websites. Wenn Sie Ihre WordPress-Website nicht sichern, verlieren Sie alles. Es ist an der Zeit, Sicherheit ernst zu nehmen.
Welche Top-Tipps haben Sie, um Ihre WordPress-Website zu sichern? Bitte teilen Sie in den Kommentaren unten…
- Leserbewertung
- Bewertet mit 4,2 Sternen
4.2 / 5( Rezensenten ) - Exzellent
- Deine Bewertung