So erstellen Sie eine Online-Community-Website

Veröffentlicht: 2017-12-14

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine Online-Community-Site zu erstellen. Sie können Foren aufbauen, einen Community-Blog bereitstellen oder ein soziales Netzwerk einrichten. Für welchen Stil Sie sich auch entscheiden, das Hauptziel wird immer darin bestehen, eine Plattform zu schaffen, auf der sich Ihre Community leicht miteinander verbinden und verschiedene Themen, Probleme und Meinungen diskutieren und austauschen kann.

In diesem Artikel werden wir uns die verschiedenen Funktionen ansehen, die eine Online-Community-Website enthalten kann. Die Funktionen, die Sie für Ihr Projekt auswählen, hängen jedoch stark von der Art der Website ab, die Sie einrichten möchten. Wir werden auch besprechen, wie Sie Ihre WordPress-Website bewerben und monetarisieren, regelmäßige Follower aufbauen und eine starke Community aufbauen können.

Foren aufbauen

bbPress

Foren können für Community-Mitglieder eine gute Möglichkeit sein, Fragen zu stellen, Probleme auszutauschen, zu diskutieren und sich gegenseitig bei auftretenden Problemen zu helfen. bbPress ist ein beliebtes kostenloses WordPress-Plugin, das von Automattic entwickelt wurde und mit dem Sie ganz einfach Foren zu Ihrer Online-Community-Website hinzufügen können. Mit einigen der vielen bbPress-Erweiterungen können Sie Ihrer Forum-Site auch erweiterte Funktionen hinzufügen.

Beim Erstellen einer Forum-Website ist es wichtig, dass sie gut organisiert ist. Nehmen Sie sich Zeit zum Erstellen geeigneter übergeordneter Kategorien, damit Community-Benutzer die Foren, die sie benötigen, leicht finden können oder wissen, wo sie ein neues Forum erstellen können. Foren müssen auch überwacht und moderiert werden, um sicherzustellen, dass Ihre Website eine sichere und unterstützende Umgebung bietet.

Erstellen Sie einen Community-Blog

Von Benutzern eingereichte Beiträge

Ein Community-Blog, der Neuigkeiten und Ereignisse teilt, kann ein dynamisches Merkmal Ihrer Online-Community-Website sein. Die Verwendung eines Kommentar-Tools wie Disqus kann Ihr Publikum dazu anregen, zu interagieren und sich an Diskussionen über bestimmte Artikel zu beteiligen.

Indem Sie Ihren Besuchern erlauben, ihre eigenen Artikel im Blog einzureichen, gibt Ihr Publikum die Kontrolle über ihre Community-Website. Das kostenlose WordPress-Plugin User Submitted Posts ermöglicht es Besuchern, Beiträge vom Frontend Ihrer Website einzureichen. Ein Blog mit nutzergenerierten Inhalten ist wahrscheinlich relevanter und interessanter für Ihr Publikum. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, Ihr Blog auf dem neuesten Stand zu halten, ohne dass Sie den gesamten Inhalt schreiben müssen.

Wenn Sie ein Community-Blog erstellen, stellen Sie sicher, dass Sie eine Blog-Richtlinie veröffentlichen, damit die Ersteller von Inhalten wissen, was akzeptabel ist und erwartet wird. Posts müssen auch genau überwacht werden, denn wenn es zu viele Werbeartikel gibt, verlieren Sie schnell Ihre Leser.

Verwandeln Sie Ihre WordPress-Website in ein soziales Netzwerk

BuddyPress

Wenn Sie Ihre Website in ein Äquivalent zu einem sozialen Netzwerk verwandeln möchten, ist das kostenlose WordPress-Plugin BuddyPress eine großartige Option. Mit diesem leistungsstarken Community-Plugin können Sie eine Vielzahl sozialer Funktionen hinzufügen, darunter Benutzerprofile, Aktivitäts- und Newsfeeds, Gruppen, Nachrichten, Benachrichtigungen und vieles mehr.

BuddyPress ist ein nützliches Plugin, da es Ihnen die Kontrolle darüber gibt, welche Funktionen Sie auf Ihrer Website aktivieren möchten. Auf diese Weise können Sie eine Online-Community-Website mit der Funktionalität für soziale Netzwerke erstellen, die zu Ihrer Nische und Ihrem Publikum passt.

Zusätzliche Funktionen für Ihre Online-Community-Website

Bisher haben wir die drei Hauptfunktionen besprochen, die eine Online-Community-Website enthalten kann. Aber welche anderen Aspekte könnten Sie in Ihre Website integrieren, um sie erfolgreich zu machen …

Fügen Sie eine Verzeichnisseite hinzu

GeoDirectory

Das Hinzufügen einer Verzeichnisseite zu Ihrer Website mit dem kostenlosen WordPress-Plugin GeoDirectory kann Ihrer gesamten Community zugute kommen. Wenn Sie lokalen Unternehmen erlauben, für ihre Geschäfte oder Restaurants zu werben, oder Unternehmen in Ihrer Nische ihre Online-Shops oder -Dienstleistungen bewerben lassen, erhalten Ihre Leser nützliche Informationen. Sie können auch erwägen, jeden Eintrag zu monetarisieren, sobald Ihre Website ein hohes Verkehrsaufkommen generiert.

Zeigen Sie eine Seite mit Coupons und Rabatten an

Das Anzeigen einer Coupons-Seite ist eine weitere effektive Möglichkeit, das Benutzererlebnis aufzuwerten. Verwenden Sie das Premium-WordPress-Plugin Coupon Creator Pro, um Ihren Besuchern Coupons und Rabattcodes zur Verfügung zu stellen. Diese können dann durch Hinzufügen von Affiliate-Links zu jedem Coupon zu Geld gemacht werden. Um sicherzustellen, dass diese Seite relevant und aktuell ist, können Sie Ihrer Community auch erlauben, Angebote hochzuladen, die sie selbst gefunden hat.

Erstellen Sie einen Multi-Vendor-Marktplatz

WooCommerce

Erwägen Sie neben Ihrer Online-Community die Schaffung eines Marktplatzes mit mehreren Anbietern. Hier können Personen aus Ihrer Community ihre Produkte vermarkten und an Ihr Publikum verkaufen. Sie können dann Einnahmen erzielen, indem Sie eine Gebühr von jedem auf Ihrer Website verkauften Produkt erheben. Und stellen Sie eine nützliche Plattform für Anbieter und Käufer in Ihrer Nische bereit. Um Ihrer Website einen Multi-Vendor-Marktplatz hinzuzufügen, verwenden Sie das kostenlose WordPress-Plugin WooCommerce und die Premium-Erweiterung Product Vendors.

Bieten Sie Premium-Mitgliedschaftsstufen an

Das Erstellen von Premium-Mitgliedschaftsstufen kann ein weiterer effektiver Geldverdiener sein. Mit dem WordPress-Plugin MemberPress können Sie Ihre Online-Community-Website schnell in eine Mitgliederseite verwandeln. Bieten Sie Abonnenten Zugriff auf Premium-Inhalte, darunter Kurse, Videos, eBooks oder zusätzliche Support-Foren.

Wie Sie Ihre Community vergrößern

Der Aufbau einer Community von Followern, die Ihre Website regelmäßig besuchen und sich mit ihr beschäftigen, ist ein Schlüssel, wenn Sie möchten, dass Ihr Projekt erfolgreich ist. Sowohl die Lead-Generierung als auch die sozialen Medien sind wichtige Bereiche, auf die Sie Ihre Bemühungen konzentrieren sollten.

Lead-Generierung

Ninja-Popups

Durch das Erfassen von E-Mail-Adressen von Besuchern können Sie mit Ihrem Publikum in Kontakt bleiben, nachdem es Ihre Website verlassen hat. Sie können sie dann über die Geschehnisse auf Ihrer Website auf dem Laufenden halten, neue Blog-Posts, Foren und Diskussionen präsentieren und Menschen ermutigen, zu Ihrer Online-Community zurückzukehren.

Um Ihre Lead-Generierung zu verbessern, investieren Sie in ein Lead-Generierungs-Tool wie Ninja Popups. Auf diese Weise können Sie Ihrer Website stilvolle und aufmerksamkeitsstarke Opt-in-Formulare hinzufügen, Ihre Mailingliste bewerben und die Anzahl der Anmeldungen erhöhen

Erstellen Sie eine Facebook-Seite

Facebook-Seiten-Plugin

Bei Facebook dreht sich alles um Gemeinschaft. Das Erstellen einer Facebook-Seite oder einer Gruppe kann Ihre Website ergänzen und Ihnen helfen, mit Ihrer Community in Kontakt zu bleiben. Verwenden Sie das Facebook-Seiten-Plugin, um Ihre Facebook-Seite zu jeder Seite, jedem Beitrag oder Widget-Bereich Ihrer Online-Community-Website hinzuzufügen. Dies wird dazu beitragen, Ihre Facebook-Seite bei Ihren Website-Besuchern zu bewerben und Ihre Facebook-Follower zu erhöhen.

Abschließende Gedanken zum Aufbau einer Online-Community-Website

Wie Sie sehen können, kann eine Online-Community-Website eine Reihe von Funktionen enthalten. Abhängig von den Bedürfnissen Ihrer Nische und Ihres Publikums können Sie eines oder mehrere der oben genannten Tools auswählen. Die Möglichkeiten dessen, was „sein kann“, machen die Erstellung einer Online-Community-Website zu einem spannenden Projekt … also ist es Zeit, loszulegen!

Welche Funktionen und Tools werden Sie beim Erstellen Ihrer Online-Community-Website verwenden? Bitte teilen Sie Ihre Gedanken in den Kommentaren unten…