Leitfaden zum Stoppen von Kommentar-Spam im WordPress-Kommentarsystem
Veröffentlicht: 2021-07-02
Kommentar-Spam ist eines der häufigsten Probleme, mit denen viele WordPress-Benutzer und Website-Besitzer konfrontiert sind.
Es gibt viele WordPress-Websites, die jede Woche Hunderte von Spam-Kommentaren erhalten.
Dies ist eine Situation, in der Spammer versuchen, Ihren Online-Ruf zu zerstören, indem sie Spam oder irrelevante Kommentare in Ihren Blogs veröffentlichen.
Und das Schlimmste ist, dass es nicht allzu viele konkrete Lösungen gibt, um die Spammer vollständig davon abzuhalten, Ihre Website anzugreifen.
Selbst wenn Sie Ihre Kommentare deaktivieren, können sie immer noch einen Weg finden, Spam auf Ihrer Website zu posten. Dennoch können Sie Spam-Kommentare reduzieren, wenn Sie Ihre WordPress-Site richtig konfigurieren.
Die meisten Websitebesitzer, insbesondere Anfänger, haben Probleme mit der Verwaltung solcher Kommentare und verlieren weiterhin ihre potenziellen Webbesucher. Wenn Sie diese Situation wirklich angehen wollen, müssen Sie etwas über den Tellerrand hinaus denken und die Sicherheit Ihrer Website verbessern.
Glücklicherweise verfügt WordPress über einige Sicherheitsmaßnahmen, mit denen Sie Ihre Website vor Spammern und anderen Sicherheitsbedrohungen schützen können. Alles, was Sie tun müssen, ist, die besten Taktiken zu befolgen und die Sicherheit Ihrer WordPress-Site zu stärken.
In diesem Blogbeitrag teilen wir einige der robusten Tipps, die Ihnen helfen werden, Kommentar-Spam auf Ihrer WordPress-Website zu stoppen oder zu reduzieren. Wenn Sie ein WordPress-Site-Besitzer sind, sollten Sie sich etwas Zeit nehmen, um diesen Blog-Beitrag zu lesen.
Auf geht's!
1. Moderate Kommentare
Wenn Sie auf Ihren WordPress-Adminbereich zugreifen, sehen Sie einen Abschnitt auf der Seite mit den WordPress-Diskussionseinstellungen, der als „Bevor ein Kommentar erscheint“ bekannt ist. Dieser spezielle Abschnitt hilft Ihnen bei der Verwaltung, welche Kommentare an die Moderationswarteschlange gesendet und welche automatisch auf Ihrer Website veröffentlicht werden.
Sie können alle Ihre Kommentare manuell genehmigen, indem Sie „Kommentar muss manuell genehmigt werden“ aktivieren. Das bedeutet, dass Sie die volle Kontrolle darüber haben, welche Kommentare auf Ihrer Website veröffentlicht werden. Durch Aktivieren dieser Einstellung können Sie verhindern, dass Spammer Spam-Kommentare auf Ihrer Website veröffentlichen.
Obwohl es sich um eine großartige Lösung handelt, finden einige Experten diese Option ziemlich frustrierend. Es besteht die Möglichkeit, dass ein Website-Eigentümer die Warteschlange für die Kommentarmoderation entweder in wenigen Stunden oder sogar in einigen Tagen vor der Veröffentlichung eines Kommentars überprüft – dies kann die Diskussionen auf Ihrer Website verlangsamen.
Ein effektiverer Weg ist es, den ersten Kommentar einer Person manuell zu genehmigen. Sie können die Option „Kommentarautor muss einen zuvor genehmigten Kommentar haben“ aktivieren, um jeden Kommentator zu überprüfen, der versucht, einen Kommentar auf Ihrer Website zu veröffentlichen.
Mit dieser Option können Sie den ersten Kommentar eines Kommentators an die Moderationswarteschlange senden und sobald er genehmigt wurde, werden alle seine nachfolgenden Kommentare automatisch veröffentlicht.
Es ist eine gute Technik, da Spammer niemals ihre Zeit damit verschwenden, gute Kommentare zu schreiben, und daher kann ihr Versuch, Ihre Website zu spammen, leicht zunichte gemacht werden.
2. Deaktivieren Sie die Kommentaroptionen für Ihre älteren Beiträge
Sie können verhindern, dass Spammer Ihre Website angreifen, indem Sie die Kommentaroption für Ihre älteren Posts deaktivieren. Dies kann Ihre WordPress-Site vor Spam-Kommentaren schützen.
Glücklicherweise verfügt WordPress über eine integrierte Option direkt auf der Seite Einstellungen >> Diskussion, mit der Sie Ihre Kommentare zu älteren Beiträgen deaktivieren können.
Scrollen Sie dazu nach unten zu „Andere Kommentareinstellungen“ > aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben „Kommentare zu Artikeln, die älter als 15 Tage sind, automatisch schließen“. Hier können Sie die Anzahl der Tage nach Belieben ändern.
Klicken Sie danach auf die Schaltfläche Änderungen speichern, um die Kommentarfunktion in Ihren zuvor geposteten Blogs zu deaktivieren.
3. Verwendung der Kommentar-Blacklist
WordPress ist eine robuste Plattform, die Sicherheitsfunktionen bietet, mit denen Sie Ihre Website vor Hackern, Spammern und anderen Sicherheitsbedrohungen schützen können.
Die Plattform ermöglicht es Website-Eigentümern, Spam-Kommentare ganz einfach auf die schwarze Liste zu setzen.
Dies ist eine ultimative Funktion von WordPress, mit der Sie die IP-Adressen auf die schwarze Liste setzen können, die Ihre Website kontinuierlich angreifen. Mit der Verwendung von Name, E-Mail-Adresse, Inhalt und URL können Sie die Kommentatoren auf die schwarze Liste setzen, die versuchen, etwas Verdächtiges auf Ihrer Website zu tun.
Sie können die Option Schwarze Liste für Kommentare ganz einfach auf derselben Diskussionseinstellungsseite finden, wenn Sie die Kommentarmoderation aktiviert haben. Hier sehen Sie einen leeren Textbereich, in dem Sie die IP-Adressen und andere wichtige Informationen eingeben können, um unerwünschte Kommentare oder verdächtige Kommentatoren von Ihrer Website auf die schwarze Liste zu setzen.

4. Verwenden Sie das Anti-Spam-Plugin
Sie können Spammer daran hindern, Spam-Kommentare auf Ihrer Website zu veröffentlichen, indem Sie einfach das beste Anti-Spam-Plugin auf Ihrer WordPress-Website installieren. Sie können die Sicherheit der Website erhöhen und Spammer davon abhalten, Ihre Website anzugreifen.
Obwohl es unzählige Anti-Spam-Plugins gibt, gilt Akismet als die beste Lösung, mit der Sie Ihre Kommentare mit dem Akismet-Webdienst überprüfen können, um festzustellen, ob Ihre Website Spam-Kommentare enthält oder nicht.
Das Plugin ermöglicht es Ihnen, Spam-Kommentare zu identifizieren, bevor sie Ihre Website in Echtzeit erreichen.
Hinweis: Akismet ist sowohl mit kostenlosen als auch mit kostenpflichtigen WordPress-Designs vorinstalliert. Das bedeutet, dass Sie es nur auf Ihrer Website aktivieren müssen, um Spam-Kommentare auf Ihrer Website automatisch zu erkennen.
5. Passen Sie die .htaccess-Datei an
Dies ist ein entscheidender Tipp, der Ihnen helfen kann, Ihre Website vor Spammern zu schützen. Sie sollten die .htaccess-Datei bearbeiten, wenn Sie wirklich verhindern möchten, dass Spammer Kommentar-Spam auf Ihrer Website posten. Sie können den folgenden Code in Ihre .htaccess-Datei einfügen:
# Protect from spam bots
RewriteEngine On
RewriteCond %{REQUEST_METHOD} POST
RewriteCond %{REQUEST_URI} .wp-comments-post\.php*
RewriteCond %{HTTP_REFERER} !yoursitename.com.* [OR]
RewriteCond %{HTTP _USER_AGENT} ^$
RewriteRule (.*) ^http://%{REMOTE_ADDR}/$ [R=301,L]
Fazit
Das Stoppen von Spam-Kommentaren auf WordPress-Sites wird entscheidend, wenn Sie eine einzigartige Präsenz im Web schaffen möchten. Mithilfe dieser Tipps können Sie die Diskussionseinstellungen Ihrer Website stärken und Hacker und Spammer vor illegalen Angriffen und Bedrohungen schützen.
Diese Tipps helfen Ihnen dabei, Spam-Kommentare auf Ihrer WordPress-Seite oder Ihrem Blog mit Leichtigkeit zu reduzieren. Kämpfen Sie weiter mit Spammern, bis Sie Ihre Website vollständig gesichert haben.
Eines der Probleme, mit denen die meisten Geschäftsinhaber heute konfrontiert sind, besteht darin, herauszufinden, wie sie mit den verschiedenen Span-Kommentaren umgehen sollen, die auf ihrer Website landen.
Diese Spammer posten oft grundlos Spam-Kommentare und diese Kommentare können Menschen tatsächlich abweisen, was zu einem Verlust wertvoller Leads führt.
Und obwohl es keine hundertprozentige Garantie dafür gibt, dass ein Spam-Kommentar nicht auf Ihre Website gelangt, können Sie den Spam zumindest auf ein Minimum reduzieren, indem Sie einige der wichtigsten Strategien anwenden, die im Leitfaden aufgeführt sind, um Kommentar-Spam zu stoppen WordPress.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgeführten Strategien für Websites gelten, die mit WordPress-Themes erstellt wurden.
Moderate Kommentare: Alle Websites mit WordPress-Themen verfügen über einen Admin-Bereich, in dem Sie Ihre Website in angemessenem Rahmen anpassen können.
Gehen Sie also zum Admin-Bereich und sehen Sie sich die Seite „WordPress-Diskussionseinstellungen“ an. Dieser Abschnitt sollte es Ihnen ermöglichen, Kommentare zu moderieren und zu sehen, welche es verdienen, auf Ihrer Website aufgeführt zu werden, und welche als Spam betrachtet werden sollten.
Klicken Sie einfach auf die Einstellung „Alle Kommentare müssen vor der Veröffentlichung manuell genehmigt werden“. Im Wesentlichen bedeutet dies, dass Sie die vollständige Kontrolle über alle Kommentare übernehmen und jeglicher Spam von Ihrer Website ferngehalten werden kann.
Dies hat jedoch einen Nachteil insofern, als es zu einer Verzögerungszeit führen kann, bis ernsthafte Kommentare auf Ihrer Website veröffentlicht werden, und dies kann dazu führen, dass die Interaktion auf ein Minimum beschränkt wird. Lesen Sie einfach die Anleitung zum Stoppen von Kommentar-Spam in WordPress, um zu erfahren, wie Sie damit umgehen können.
Kommentare von älteren Beiträgen deaktivieren: Sie können diese Option jederzeit auf der Einstellungsseite des Admin-Bereichs verwenden und sicherstellen, dass Spammer den Kommentarbereich Ihrer alten Beiträge nicht mit unnötigem Spam überfluten können.
Übrigens können Sie das Kommentieren aller Ihrer Beiträge auch deaktivieren, aber das kann sich als kontraproduktiv erweisen. Befolgen Sie also einfach die im Leitfaden aufgeführten Tipps, um Kommentar-Spam in WordPress zu stoppen und Ihre Kommentare effektiver zu verwalten.
Schwarze Liste: Einer der Gründe, warum Sie sich beim Einrichten Ihrer Website für WordPress entscheiden sollten, ist die Tatsache, dass es mit einigen praktischen Sicherheitsfunktionen ausgestattet ist, die Ihre Website vor einem DDOS-Angriff oder einem Spam-Athon schützen können .
Sie können die Blacklist-Funktion verwenden, die im Wesentlichen die IP-Adresse des betreffenden Spammers aufzeichnet und effektiv verhindert, dass er jemals wieder von derselben IP-Adresse aus auf Ihrer Website posten kann.
Zugegeben, Spammer können immer noch einen Weg finden, aber mit diesen Tipps, die im „Leitfaden zum Stoppen von Kommentar-Spam in WordPress“ veröffentlicht wurden, sollten sie sich als nützlich erweisen.
Sie sollten in der Lage sein, Ihre Kommentare mit einem einzigen Klick manuell zu genehmigen, und die einfache Zugriffsfunktion in Verbindung mit Sicherheitsfunktionen macht allen klar, warum WordPress tatsächlich so gut ist, wie es nur geht, und genau deshalb müssen Sie sich für WordPress-Vorlagen entscheiden wann Es geht um die Einrichtung Ihrer Website.
Autorenbio: Catherine Garcia ist eine erfahrene Webentwicklerin bei Hosting Facts und eine leidenschaftliche Bloggerin. Sie liebt es, ihr Wissen durch ihre Artikel über Webentwicklung und WordPress zu teilen.