Growmatik-Rezension

Veröffentlicht: 2021-07-27

Einen Onlineshop zu betreiben ist nicht einfach. Sie brauchen eine beeindruckende und benutzerfreundliche Website.

Das ist nicht nur es!

Um mehr Traffic zu generieren und sie zu Ihren Kunden zu machen, müssen Sie einen Weg finden, sich von der Masse abzuheben.

Deshalb brauchen Sie Growmatik. Es ist ein robustes Tool, das die Vorteile von Marketing, Automatisierung und Personalisierung unter einem Dach vereint.

Mit Growmatik können Sie visuelle Editoren verwenden und Website-Inhalte, E-Mails und Popups erstellen, um mit Ihren Besuchern in Kontakt zu treten. Außerdem verfügt es über mehrere leistungsstarke Funktionen, um Ihr Geschäft ohne großen Aufwand voranzutreiben.

Um mehr über Growmatik zu erfahren, bleiben Sie bis zum Ende bei uns. Wir haben Stunden damit verbracht, Growmatik für Sie zu recherchieren, zu testen und mit einigen der beliebtesten Tools zu vergleichen.

Lassen Sie uns den sprichwörtlichen Ball ins Rollen bringen und über Growmatik sprechen – was es tut, wie man es benutzt und welche Vorteile Sie damit gegenüber anderen beliebten Tools wie Groundhogg, Mailpoet und mehr haben.

Inhaltsverzeichnis

  • Was ist Growmatik?
  • Growmatik – wie es Ihnen hilft
  • Growmatik Review: Die Funktionsweise im Überblick
    • 1. Erstellen von Automatisierungen
    • 2. Anzeigen von Analytics und Attribution
    • 3. Personalisierung
    • 4. Kundendaten, Segmentierung & Targeting:
    • 5. Anzeigen und Filtern der Customer Journey
    • 6. Growmatik-Preise
    • 7. Nahtlose Integration mit WP-Formularerstellern
  • Weitere Funktionen von Growmatik
  • Growmatik vs. Murmeltier
    • Multichannel-Marketing
    • Preisgestaltung
    • Einfache Personalisierung
    • Segmentierung
    • Dynamische Ausrichtung
    • Kostenlose E-Mail-Vorlagen
    • Unbegrenzte Sites zum Verbinden
  • Growmatik vs. Mailpoet
    • All-in-One-Plattform
    • Wert für Geld
    • Breite Targeting-Kriterien und Segmentierung
    • Personalisierung
  • Growmatik vs. Wenn ja
    • Erweiterte Personalisierung
    • E-Mail-Marketing und Popups
    • Analytik und Attribution
    • Ausrichtung
    • Wert für Geld
  • Unser Fazit zu Growmatik
  • Abschließende Gedanken zu Growmatik

Was ist Growmatik?

Growmatik ist eine leistungsstarke Cross-Channel-Marketing-Automatisierungslösung für WordPress. Dieses Tool verwendet Benutzertypen und Verhaltensdaten über drei Berührungspunkte (Website-Inhalt, E-Mail und Popup). Anschließend erstellt es Segmente aus diesen Daten zu über 50 verschiedenen Verhaltensattributen und -mustern auf der Website.

Anhand dieser Daten personalisiert Growmatik dann die Marketinginhalte für jedes dieser Segmente über alle drei Kanäle wie folgt:

  • Personalisierung des Inhalts Ihrer bestehenden Website.
  • Erstellen von Popups zur Anzeige auf Ihrer Website.
  • Senden einer E-Mail an Ihre Kunden und Leads.

Die Automatisierungsmöglichkeiten sind in diesen drei Kanälen endlos. Sie können sich Automatisierungsregeln ausdenken, um Ihr Marketing zu verbessern.

Sie können beispielsweise ein benutzerdefiniertes Popup für Kunden anzeigen, die ein bestimmtes Produkt auf Ihrer Website kaufen. Sie können auch basierend auf dem Interesse eines Benutzers organisieren, welche Produkte auf der Titelseite angezeigt werden sollen.

Mit Growmatik können Sie vorhandene Inhalte personalisieren oder eine Popup-/E-Mail-Nachricht mit einer Drag-and-Drop-Oberfläche erstellen. Sie müssen nicht einmal ein technischer Experte sein.

Abgesehen davon können Sie auch die Reisen der Benutzer entdecken und basierend auf diesen über 50 Attributen einzigartige Segmente erstellen. Dies kann Verweisquellen, Website-Aktivitäten und mehr umfassen. Sie können auch Automatisierungsregeln basierend auf den von Ihnen erstellten Segmenten erstellen.

Insgesamt ist Growmatik ein leistungsstarkes WordPress-spezifisches Marketingtool, mit dem Sie fast alles auf Ihrer Website verwalten können. Installieren Sie das Plugin, geben Sie ihm die Berechtigung für den Zugriff auf die Website, und Sie können loslegen.

Growmatik – wie es Ihnen hilft

Growmatik ist ein effizientes Marketingtool, das Ihnen hilft:

  • Personalisieren Sie Ihre Website-Inhalte.
  • Automatisieren Sie Ihre Marketingaktivitäten.
  • Sammeln Sie Erkenntnisse über das Verhalten Ihrer Kunden an drei Berührungspunkten (Website-Inhalt, E-Mail und Popup). So entsteht ein umfassendes Wissen über sie.
  • Erstellen Sie Segmente mit mehr als 50 Verhaltens- und demografischen Attributen, einschließlich demografischem Verhalten, In-Site-, Einkaufs- und E-Mail-Verhalten Ihrer Kunden.
  • Stellen Sie jedes Segment Ihrer personalisierten Inhalte an drei Berührungspunkten (E-Mail, Popups und Website) von einem einzigen Dashboard aus bereit.
  • Personalisieren Sie das Marketingerlebnis für jeden Ihrer Kunden mit visuellen Personalisierungstools und dynamischen Elementen wie dynamischen Bloglisten, Produktlisten und dynamischen Schlüsselwörtern.
  • Messen Sie die Leistung jeder Kampagne mit maßgeschneiderten Metriken.

Growmatik Review: Die Funktionsweise im Überblick

Growmatik verwendet die mühelose WordPress-API. Somit ist der Verbindungsvorgang mit einem Klick abgeschlossen.

Installieren Sie zuerst dieses Plugin auf Ihrem WordPress und melden Sie sich dann für ein Growmatik-Konto an.

Danach synchronisiert Growmatik Ihre Seite automatisch mit der Growmatik-Plattform. So können Sie das Growmatik-Cloud-Dashboard verwenden, um Ihre Automatisierung auszuführen und Ihre Website zu verwalten.

So sieht ein Growmatik-Dashboard aus:

Beispiel eines Growmatik-Plugin-Dashboards

Ihr Growmatik-Dashboard wird wie folgt in fünf Hauptbereiche unterteilt:

  • Analytics : Hier können Sie Ihre grundlegende Webanalyse einsehen. Sie können den Standort Ihrer Besucher, die Inhalte, die sie durchsuchen, ihre Verkehrsquelle und andere Informationen sehen.
  • Automatisierungen : In diesem Abschnitt können Sie automatisierte Regeln erstellen. Zeigen Sie beispielsweise bestimmten Zuschauern ein Popup, senden Sie E-Mails oder personalisieren Sie sogar den Inhalt Ihrer Website.
  • Customer Journey: Sie können die Journeys der Benutzer auf Ihrer Website anzeigen und auch filtern. Sie können auch Ihren Marketing-Funnel überprüfen und verstehen, was für Sie funktioniert und was nicht.
  • Personen: Sie können alle Ihre Benutzer anzeigen und sie anhand von mehr als 50 Bedingungen in verschiedene Segmente gruppieren.
  • Workshop : Sie können Elemente für Ihre Website erstellen, z. B. E-Mails, Popups und personalisierte Inhalte. Dieser Abschnitt hat viele sich überschneidende Funktionen, die der Registerkarte „Automatisierungen“ ähneln.

Lassen Sie uns nun, nach den Grundlagen, in die nützlichsten Funktionen von Growmatik eintauchen.

Hinweis: Wir haben Growmatik auf einer Testseite ohne viele Daten verwendet. Daher können einige Abschnitte in unseren Screenshots leer erscheinen.

1. Erstellen von Automatisierungen

Automatisierung und Personalisierung sind leistungsstarke Funktionen von Growmatik. Growmatik integriert diese Funktionen und löst Website-Änderungen/Aktionen in Abhängigkeit von unzähligen Variablen aus. Über die Registerkarte „Automatisierung“ von Growmatik können Sie ganz einfach Inhalte an allen drei Touchpoints erstellen:

  • E-Mails
  • Website (Personalisierung des Website-Inhalts)
  • Popups

Auf der Registerkarte Automatisierungen Ihres Growmatik-Dashboards können Sie Regeln für drei Elemente festlegen:

  • Gäste – Sie sind Ihre anonymen Besucher, dh Sie haben ihre E-Mail-Adressen nicht.
  • Leads – Dies sind die Benutzer, die sich auf Ihrer Website registriert, aber noch keinen Kauf getätigt haben.
  • Kunden – Dies sind die Benutzer, die auf Ihrer Website Einkäufe getätigt haben.
Registerkarte „Automatisierung“ auf Growmatik

Hier können Sie Ihre Regel hinzufügen, indem Sie entweder die benutzerdefinierte Regeloption oder die vorgefertigten Rezepte auswählen.

Automatisierungsregeln in Growmatik einrichten

Hier sind die integrierten Rezepte, die Sie sofort verwenden können:

Vorgefertigte Rezepte in Growmatik

In der benutzerdefinierten Option können Sie Ihre Regel festlegen, die die „Wenn“- und „Dann“-Automatisierung impliziert. Für die „Wenn“-Bedingung können Sie aus folgenden Optionen wählen:

  • Quelle – Eine bestimmte URL oder ein UTM-Tag.
  • Benutzerinformationen – Ihr Standort.
  • Gerät – wie Desktop, Handy oder Tablet.
  • Datum und Uhrzeit – Ein bestimmtes Datum und eine bestimmte Uhrzeit der Aktivität auf Ihrer Website.
  • Seiten-/Produktbesuch – Ob die Benutzer eine bestimmte Seite oder ein bestimmtes Produkt auf Ihrer Website besucht haben.
  • Benutzerverhalten – Wie z. B. die Zeit der Benutzer auf Ihrer Website, Inaktivität, Scrolltiefe, frühere Käufe, verlassener Warenkorb, Gesamtbestellungen, angeklickte/geöffnete E-Mails und mehr.
  • Segment – Sie können benutzerdefinierte Segmente für Ihre Leads und Kunden erstellen.
  • Alle Gäste – Für die Ausrichtung auf alle Benutzer.
Wenn Bedingungen für das Setzen von Regeln in Growmatik

Angenommen, Sie möchten Regeln für Benutzer erstellen, die Ihre Website an einem bestimmten Datum oder zu einer bestimmten Tageszeit aufgerufen haben.

Hier müssen Sie die Option „Datum und Uhrzeit“ auswählen und das/die Produkt/e aus der Liste auswählen. Sie können jetzt das spezifische Datum, die Tageszeit oder den Zeitraum ihres Besuchs festlegen.

Datums- und Uhrzeitzustand auf Growmatik

Jetzt können Sie die „Dann“-Bedingung für diejenigen Benutzer festlegen, die die „Wenn“-Bedingung erfüllen. Sie haben drei Möglichkeiten, Ihre Automatisierung aufzubauen.

Dann Bedingungen für das Setzen von Regeln in Growmatik
  • Popup anzeigen: Sie können den Benutzern, die die „Wenn“-Bedingung erfüllen, Popups anzeigen. Sie erhalten einen einfachen Popup-Builder, wenn Sie diese Option wählen.
Popup-Option
  • Seite anzeigen: Sie können Ihre Besucher auf eine bestimmte Seite (intern oder extern) leiten, wenn sie die Kriterien erfüllen.
Seitenoption in Growmatik
  • Seite personalisieren: Sie können den Inhalt Ihrer Seite für die Besucher personalisieren, die Ihre Kriterien erfüllen. Sie erhalten einen einfachen Editor, um solche Personalisierungen vorzunehmen.
Option Seite personalisieren in Growmatik

Nachdem Sie die Automatisierung erstellt haben, können Sie deren Erfolg auf der Registerkarte „ Analytics “ anzeigen.

2. Anzeigen von Analytics und Attribution

Der Analytics-Bereich bietet High-Level-Analysen, die Ihnen helfen, Verkehrsmuster auf Ihrer Website zu verstehen. Sie können hier einige „traditionelle“ Analysen sehen, wie zum Beispiel:

  • Verkehrsquellen
  • Standorte Ihrer Besucher
  • Beliebte Inhalte
  • Seitenaufrufe
  • Absprungraten
  • Verkäufe (für WooCommerce-Verkäufe)
  • Meistverkauftes Produkt
  • Schlüsselwörter, die die Besucher auf Ihre Website gebracht haben (über eine Google Search Console-Integration) und andere.
Analytics-Bereich im Growmatik-Dashboard

Auf dieser Seite erhalten Sie Berichte über das allgemeine Wachstum Ihrer Website.

Dieser Abschnitt enthält Informationen zu Ihrem Website-Engagement, der Gesamtzahl der Verkäufe, der Kundendemografie, dem E-Mail-Engagement und anderen. Sie können auch spezifische Leistungsberichte für jede Automatisierung separat erstellen. Außerdem können Sie Daten basierend auf Datumsbereichen wie Monat, Woche, letzte sieben Tage usw. sortieren.

Leistungsbericht zur Sortierautomatisierung

Sie erhalten auch zusätzliche Details wie das Website-Engagement basierend auf einzelnen Seiten, UTMs, Ländern, Verweisen und Suchbegriffen.

Details zum Website-Engagement

Um zu verstehen, was in den Marketing-Funnels Ihrer Website vor sich geht, können Sie die Seite Customer Journey besuchen.

Customer Journey-Seite auf Growmatik

3. Personalisierung

Die Personalisierung ist in der Growmatik sehr ordentlich, macht Spaß und ist einfach. Es beschränkt Ihre Personalisierung nicht nur auf Text. Mit der Drag-and-Drop-Oberfläche können Sie jetzt fast jedes einzelne Element Ihrer Webseiten, E-Mails und Popups anpassen.

Dieses Tool enthält auch mehrere integrierte Vorlagen (verfügbar für verschiedene Marketingzwecke) für alle drei Berührungspunkte, dh E-Mails, Popups und Webseiteninhalte.

Sie können eine Blogliste und eine dynamische Produktliste in Ihren Inhalten verwenden, die die Kundenhistorie und das Kundenverhalten erzählen. Außerdem erweitern mehr als 30 dynamische Schlüsselwörter die Personalisierungsmöglichkeiten für Ihre schriftlichen Marketinginhalte.

Webseiten personalisieren

Mit Growmatik können Sie Ihre Inhalte basierend auf dem von Ihnen festgelegten Trigger ändern. Es öffnet eine Live-Ansicht des visuellen Seiteneditors, damit Sie den gesamten Inhalt auf dieser bestimmten Seite anpassen können. Sie können:

  1. Bearbeiten Sie den vorhandenen Inhalt.
  2. Löschen Sie den vorhandenen Inhalt.
  3. Neuen Inhalt hinzufügen

Beispielsweise möchten Sie je nach Nutzerverhalten verschiedene Produkte auf Ihrer Startseite anzeigen.

  • Geben Sie dazu die „Wenn“- und „Dann“-Kriterien ein.
  • Danach öffnet Growmatik automatisch einen visuellen Editor.
  • Jetzt können Sie den Seiteninhalt mit dem Growmatik-Editor anpassen.
Beispiel für Seitenpersonalisierung

Sie können auch die Blöcke von Growmatik hinzufügen, um WooCommerce-Produkte hinzuzufügen. Darüber hinaus erhöht das Filtern der Blöcke in Abhängigkeit von den Ansichten und Käufen der Benutzer die Personalisierungsmöglichkeiten.

Hinzufügen von Blöcken im Growmatik-Editor

Bei der Produktauswahl können Sie auch Zielprodukte angeben oder festgelegte Regeln wie beliebte Produkte, Cross-Sells, Upsells, reduzierte Produkte und andere verwenden.

Personalisierte Popups anzeigen

Sie können auch personalisierte Popups erstellen, um mithilfe der Automatisierung Leads zu generieren. Wenn Sie Popups erstellen möchten, wird die Option „ Popup erstellen angezeigt. Sie können dann Popups mit dieser Option personalisieren.

Erstellen von Popups in Growmatik

Sie können aus den vorgefertigten Popup-Vorlagen wählen.

Popup-Vorlage auswählen

Personalisieren Sie nun das Popup mithilfe einer Drag-and-Drop-Oberfläche.

Popup-Builder

Senden personalisierter E-Mails

Das Erstellen einer personalisierten E-Mail ähnelt dem Erstellen von Popups. Sie müssen lediglich die Option „E-Mail senden“ in Ihrer Bedingung auswählen und auf die Option „ E-Mail erstellen “ klicken.

Erstellen personalisierter E-Mails

Wählen Sie eine E-Mail-Vorlage aus der vorgefertigten Sammlung aus.

E-Mail-Vorlage auswählen

Sie können die E-Mail nun mit dem Growmatik Email Builder personalisieren.

E-Mail-Builder

Sie können Texte basierend auf der Einkaufsaktivität oder den Benutzerinformationen der Benutzer hinzufügen.

E-Mail-Versandoptionen

Sie können auch den Inhalt der E-Mail festlegen. Sie können beispielsweise einen Produktblock hinzufügen, der die Produkte anzeigt, die sich auf den letzten Einkauf des Benutzers oder den verlassenen Warenkorb beziehen.

Anzeige verwandter Produkte in der E-Mail

Abgesehen von den Produkten können Sie auch Ihre personalisierten E-Mails mit verschiedenen Informationen und dynamischen Details einstellen, wie zum Beispiel:

  • Persönliche Attribute – Name, Telefonnummer, Standort, E-Mail, Wochentag und andere.
  • Vor-Ort-Aktivität – Anzahl der aufgerufenen Seiten, durchschnittlich verbrachte Zeit, insgesamt verbrachte Zeit und andere.
  • E-Mail-Verhalten – wie oft öffnet/klickt der Benutzer auf Ihre E-Mails.
  • Einkaufsaktivität – Anzahl der Käufe, zuletzt gekaufte Artikel, erstes/letztes Kaufdatum, Gesamtbestellwert und mehr.

Verwenden von Workshop zur Personalisierung

Wie oben erläutert, können Sie Ihre Website-Inhalte personalisieren, während Sie die Automatisierungsregeln einrichten. Aber auf der Registerkarte „Workshop“ im Growmatik-Dashboard können Sie auch neue Webseiten, Popups und E-Mails hinzufügen und bearbeiten.

Workshop-Registerkarte zum Personalisieren der Website

Hinweis : Der Builder auf dieser Registerkarte funktioniert genauso wie die Personalisierung.

4. Kundendaten, Segmentierung & Targeting:

Die Segmentierung ist eine weitere leistungsstarke Funktion des Growmatik-Plugins. Sie können Segmente erstellen, um Daten von Ihren Leads/Kunden über alle drei Berührungspunkte hinweg zu sammeln und zu vereinheitlichen. Sie können Ihre Zuschauer und Kunden anhand ihres Verhaltens und ihrer Interessen mit über 50 Attributen segmentieren. Diese Attribute decken Empfehlungs-, E-Mail-, In-Site- und Einkaufsaktivitäten ab.

Nachdem Sie ein Segment erstellt haben, können Sie Bedingungen für Ihre Automatisierungen auslösen. Beispielsweise können Sie Benutzern in einem Segment ein Popup oder eine bestimmte E-Mail anzeigen.

Dank einer solchen ganzheitlichen kanalübergreifenden Segmentierung können Ihre Marketingkampagnen auf der Grundlage ihres Einkaufsverhaltens, ihrer Website- und E-Mail-Aktivität auf geeignete Benutzer abzielen.

Growmatik erstellt standardmäßig einige vorgefertigte Segmente. Sie können sie auf der Registerkarte „ Personen “ im Dashboard anzeigen.

Standardsegmente in Growmatik.png

Sie können auch nützliche benutzerdefinierte Segmente erstellen, indem Sie mehr als 50 Bedingungen kombinieren. Sie können Ihre Besucher nach Folgendem segmentieren:

  • Persönliche Daten
  • Verweisende Quelle
  • Aktivität auf Ihrer Website
  • Engagement auf Ihrer Website (z. B. ob sie Ihre E-Mails öffnen, E-Mails abrufen usw.)
  • Einkaufsaktivität (z. B. abgebrochener Einkaufswagen, unvollständiger Kauf usw.)
  • Benutzerdefinierte Attribute
Segmentkriterien

Sie können beispielsweise Benutzer herausfiltern, die von Facebook kamen und an einem bestimmten Datum einen bestimmten Artikel gekauft haben.

Beispiel für eine Segmentkombination

Es gibt unendlich viele Mischungen, die Sie sich ausdenken und anwenden können. Anschließend können Sie das Segment speichern oder das Segment automatisieren.

Speichern oder automatisieren Sie ein Segment

5. Anzeigen und Filtern der Customer Journey

Die Registerkarte Customer Journey ist nützlich, um zu verstehen, wie Menschen Ihre Website nutzen. Mit anderen Worten, es gibt einen Überblick über Ihr Kundenverhalten auf Ihrer Website. Standardmäßig können Sie auf dieser Registerkarte die Daten basierend auf Folgendem trichtern:

  • Ort
  • Quelle
  • Zielseite
  • Abonnement
  • Kaufen

Nachdem Sie einen Filter ausgewählt haben, werden die verbleibenden Filter entsprechend aktualisiert. Wenn Sie beispielsweise im Standortfilter die Option USA auswählen, werden die restlichen Filter automatisch so angeordnet, dass nur Benutzer aus den USA angezeigt werden.

Beispiel für eine Kundenreise ansehen

Diese Funktion ist nützlich, hauptsächlich um die Automatisierung anzuvisieren und zu spezifizieren. Wenn Sie beispielsweise mehr Traffic aus den USA als aus anderen Regionen sehen, können Sie eine für jeden Benutzer optimierte Automatisierung einrichten.

6. Growmatik-Preise

Growmatik bietet großzügige Preiskonditionen. Das Tool glaubt daran, dass Sie bezahlen, wenn Sie weiter wachsen. Alle Stufen umfassen alle Funktionen, was auf dem heutigen Wettbewerbsmarkt selten ist. Außerdem fallen keine zusätzlichen Gebühren für die Nutzung der Geolokalisierung (wie bei If-So), für die Serverspeicherung (wie bei Logic Hop) oder die SMTP-Nutzung (wie bei Groundhogg) an.

Wir sehen nicht ein, warum Sie sich nicht für Growmatik entscheiden sollten. Es ist wirklich ein All-in-One-Paket. Die einzigen Faktoren, die den Preis bestimmen, sind:

  • Besuche : Ein Besuch bezieht sich auf eine gesamte Browsersitzung und nicht nur auf einzelne Seitenaufrufe. Angenommen, ein Benutzer besucht Ihre Website und durchsucht alle Seiten innerhalb einer Stunde. Es zählt als ein einzelner Besuch, da es sich um eine einzelne Browsersitzung handelt.
  • Kontakte : Dies bezieht sich auf die Anzahl der Benutzer, deren persönliche Informationen Ihre Website speichert.
  • E- Mails : Dies bezieht sich auf die Anzahl der E-Mails, die Sie pro Monat versenden.

Sein lukrativer kostenloser Plan ermöglicht:

  • Senden von 15.000 E-Mails + 0,80 $ für weitere 1.000 E-Mails
  • Verwaltung von 2.000 Abonnenten
  • Personalisierung der Website für 10.000 Besuche pro Monat .

Die Preise beginnen bei nur 10 $ pro Monat über den kostenlosen Plan hinaus. Die genauen Preise für Ihre Website können Sie mit dem Growmatik-Preisrechner anzeigen. Schätzen Sie Ihre monatlichen Kontakte und Besuche. Der Rechner berechnet automatisch die Preise für Ihre Website und zeigt sie an.

Preisbeispiel für Growmatik

7. Nahtlose Integration mit WP-Formularerstellern

Möglicherweise haben Sie ein Formular zur Lead-Generierung mit einem anderen Plugin wie Gravity Forms, WPForms, Elementor Pro, Ninja Forms, Contact Form 7 usw. auf Ihrer Website integriert. Die gute Nachricht ist, dass Growmatik sich nahtlos in diese WP-Formularerstellungstools integriert. So können Sie jetzt Ihr bestehendes Formular weiterverwenden und dessen Daten ohne Mehraufwand in Growmatik einspeisen.

Wenn Sie beispielsweise ein Formular mit Elementor Pro hinzugefügt haben, bietet Growmatik Ihnen eine neue Formularaktion, die Sie auf dem Dashboard verwenden können.

Growmatik WP-Formular-Builder-Integration

Weitere Funktionen von Growmatik

Abgesehen von den Hauptfunktionen, die wir oben erklärt haben, gibt es zusätzliche Vorteile bei der Verwendung von Growmatik, wie zum Beispiel:

  • Das Growmatik-Plugin ist nativ erstellt und mit WordPress und WooCommerce kompatibel.
  • Growmatik ist zu 100 % DSGVO-konform (Zustimmungs-Checkboxen in WooCommerce- und WordPress-Anmelde- und Checkout-Formularen.)
  • Growmatik ist voll kompatibel mit WPFusion. So können Sie es mit anderen WordPress-Plugins verbinden. Mit der Growmatik-API können Sie es auch mit anderen Nicht-WordPress-Tools verbinden.
  • Alle Pläne von Growmatik beinhalten auch Serverspeicher. Es ist ein umfassendes Paket, das seine eigenen Serverressourcen nutzt, um Ihre Automatisierungen hinzuzufügen und auszuführen. Auf diese Weise bleibt die Geschwindigkeit Ihrer Website konstant.
  • Die E-Mail-Zustellung ist eine integrierte Funktion von Growmatik. Sie müssen es also nicht mit SMTP-E-Mail-Diensten verbinden, um E-Mails zu senden.

Growmatik vs. Murmeltier

Es gibt mehrere Vorteile der Verwendung von Growmatik gegenüber Groundhogg. Die wichtigsten sind:

Multichannel-Marketing

Growmatik ist ein Multi-Channel-Tool, mit dem Sie E-Mails senden, Popups anzeigen und Ihre Website-Inhalte von einem einzigen Ort aus verwalten können.

Preisgestaltung

Die Preise von Growmatik sind viel attraktiver und transparenter als die von Groundhogg. Growmatik erhebt keine Gebühren für Abonnements und SMTP-E-Mail-Integration, was bei Groundhogg nicht der Fall ist. So sparen Sie eine Menge an Growmatik.

Außerdem hängt die Preisgestaltung in Growmatik von der Nutzung und nicht von den Funktionen ab. Das bedeutet, dass alle Funktionen in allen Preisplänen von Growmatik verfügbar sind. Die Funktionen in Groundhogg hängen jedoch von dem von Ihnen ausgewählten Plan ab.

Einfache Personalisierung

Growmatik bietet erweiterte dynamische Elemente wie Produkt- und Bloglisten, um Ihrem Publikum verschiedene Kategorien und Produkte anzuzeigen. Außerdem gibt es mehr als 30 dynamische Schlüsselwörter in den E-Mails, was einen neuen Standard für die Personalisierung setzt.

Segmentierung

Mit Growmatik sind Sie nicht nur auf einfache Segmentierung beschränkt. Sie können mehr als 50 Attribute wie persönliche Daten, Empfehlungskanal, Empfehlungsquelle, Einkaufsverhalten, E-Mail-Aktivität und Aktivitäten auf der Website hinzufügen.

Dynamische Ausrichtung

Mit Growmatik können Sie Ihre Zielgruppe basierend auf ihrer Einkaufsaktivität (gekaufte Artikel, Daten, Anzahl, Kategorien, abgebrochener Warenkorb usw.) und E-Mail-Verhalten (Abonnementstatus, Abonnementstatus, Anzahl der angeklickten oder geöffneten E-Mails usw.) ansprechen.

Kostenlose E-Mail-Vorlagen

Es gibt mehr als 15 anpassbare E-Mail-Vorlagen in Growmatik für verschiedene Zwecke. Sie können im Handumdrehen ein optisch ansprechendes Design erstellen. Außerdem müssen Sie im Gegensatz zu Groundhogg keinen Cent für diese Vorlagen bezahlen.

Unbegrenzte Sites zum Verbinden

Mit Growmatik können Sie sich mit beliebig vielen Websites verbinden, unabhängig davon, welchen Plan Sie wählen. In Groundhogg gibt es jedoch Einschränkungen bei der Anzahl der Websites, die Sie pro Plan verbinden können.

Klicken Sie hier für einen Feature-to-Feature-Vergleich zwischen Growmatik und Groundhogg.

Growmatik vs. Mailpoet

Auch gegenüber Mailpoet hat Growmatik einen klaren Vorteil. Hier ist, wie:

All-in-One-Plattform

Growmatik ist ein umfassendes Marketingpaket, mit dem Sie E-Mails versenden, Popups anzeigen und auch Ihre Webinhalte personalisieren können. Während Mailpoet ein Marketing-Tool ist, das sich nur auf das Versenden von E-Mails konzentriert.

Wert für Geld

Für 2.000 Abonnenten berechnet Ihnen Mailpoet 21 € (~ $ 24,77) pro Monat, während es in Growmatik völlig kostenlos ist. Ebenso müssen Sie für 10.000 Abonnenten in Growmatik 40 $ pro Monat bezahlen, während die Kosten in Mailpoet auf 75 $ pro Monat steigen. Außerdem enthält der kostenlose Plan von Growmatik alle Funktionen für unbegrenzte Zeit, während der von Mailpoet Analytics ausschließt.

Wenn Sie also ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis wünschen, ist Growmatik die beste Option.

Breite Targeting-Kriterien und Segmentierung

In Growmatik gibt es über 50 Attribute zur gezielten Ansprache Ihrer Zuschauer und Kunden. Sie können Ihre Zielgruppe basierend auf persönlichen Attributen, Benutzertypen, Verweisen, Geolokalisierung und Website-Aktivität ansprechen, was in Mailpoet nicht verfügbar ist. Ebenso erlaubt Growmatik eine Segmentierung basierend auf persönlichen Daten, verwiesener Quelle und Website-Aktivität, Mailpoet jedoch nicht.

Solche Funktionen machen Growmatik im Vergleich zu Mailpoet zu einem besseren und leistungsfähigeren Marketinginstrument.

Personalisierung

Die Personalisierung Ihrer Website ist in Growmatik mühelos. Dafür sorgt das integrierte Tool zur Personalisierung von Inhalten mit Drag-and-Drop-Oberfläche. Sie können auch eine dynamische Produktliste, eine personalisierte Blogliste und erweiterte dynamische Tags einfügen – die alle in Mailpoet fehlen.

Für einen detaillierten Funktionsvergleich klicken Sie hier.

Growmatik vs. Wenn ja

Hier sind einige grundlegende Gründe, warum Growmatik eine gute Wahl gegenüber dem Wenn-so-Marketing-Tool ist:

Erweiterte Personalisierung

Mit Growmatik können Sie alles auf Ihrer Website personalisieren und nicht nur Texte. Sie können benutzerdefinierte Bilder, Videos, Symbole, Schaltflächen und sogar Seitenabschnitte hinzufügen. Auch wenn es wie eine schwere Arbeit aussieht, macht der benutzerfreundliche visuelle Editor die Personalisierung einfach und macht Spaß, genau wie Sie es möchten. Abgesehen von Website-Seiten können Sie auch Ihre E-Mails und Popups personalisieren.

Mit Growmatik können Sie auch dynamische Produktlisten, personalisierte Bloglisten und erweiterte dynamische Schlüsselwörter einfügen.

E-Mail-Marketing und Popups

Growmatik verfügt über einen integrierten E-Mail-Zustelldienst. Es gibt mehrere E-Mail-Vorlagen, White-Labeling, Transaktions-E-Mails und einen E-Mail-Builder, von dem aus Sie alles verwalten können. All diese Funktionen fehlen in If-So.

Wenn es um Popups geht, hat Growmatik einen eingebauten Popup-Builder. Von hier aus können Sie Popup-Formulare und Popup-Aktionen erstellen und anzeigen.

Analytik und Attribution

Growmatik gibt einen detaillierten Bericht über die Automatisierungsleistung, die Customer Journey und die codefreie Konvertierung. In-So verfügt jedoch nicht über eine solche Funktion.

Ausrichtung

Targeting basierend auf dem Einkaufsverhalten Ihrer Besucher ist ein weiteres leistungsstarkes Feature von Growmatik, das im Wenn-So fehlt. Sie können bestimmte Produkte, die Gesamtzahl der Bestellungen, die Kategorie, das Kaufdatum, die Zahlungsmethode und vieles mehr hinzufügen.

Wert für Geld

Alle Pläne von Growmatik beinhalten alle Funktionen mit unbegrenztem Speicherplatz und unbegrenzten Domains, während die von If-So von der von Ihnen gewählten Stufe abhängt.

If-So bietet ein kostenloses Paket für 250 Geolokalisierungssitzungen pro Monat an. Alternativ umfasst der kostenlose Plan von Growmatik für Geolokalisierungssitzungen satte 10.000 Sitzungen pro Monat. Ein weiterer erwähnenswerter Punkt ist, dass Growmatik 2.000 Abonnentenverwaltung und 15.000 E-Mails pro Monat kostenlos anbietet. If-So hat diese Funktionen jedoch überhaupt nicht.

Für einen detaillierten Funktionsvergleich klicken Sie hier.

Unser Fazit zu Growmatik

Growmatik ist ein perfektes Marketing-Tool für Solopreneurs und nicht-technische Vermarkter, die ihr Geschäft ausbauen wollen, ohne ins Schwitzen zu geraten.

Abschließende Gedanken zu Growmatik

Zusammenfassend sind wir von Growmatik sehr beeindruckt, insbesondere davon, wie es die Automatisierung für jeden Benutzer einfacher macht. Darüber hinaus können Sie sich mit Ihren Zuschauern und Kunden über drei verschiedene Berührungspunkte verbinden, dh E-Mails, Popups und Website-Inhalte.

Die Personalisierung ist extrem einfach, selbst für unerfahrene Benutzer. Jeder kann jede Seite seiner Website mit einer visuellen Growmatik-Builder-Oberfläche per Drag-and-Drop personalisieren.

Darüber hinaus lässt sich Growmatik nahtlos in WordPress, WooCommerce und andere Plugins integrieren. Eine solche Integration gibt Growmatik ein One-Stop-Tool zur Verwaltung Ihrer Website. Sie können Inhalte auf Ihrer Website einfach und sofort bearbeiten, hinzufügen und löschen.

Darüber hinaus ist es flexibel, benutzerdefinierte Segmente und Bedingungen hinzuzufügen. Auch bei der Preisgestaltung dürfen Sie die Großzügigkeit von Growmatik nicht vergessen. Wie oft bieten solche Tools 15.000 E-Mails, 10.000 monatliche Besuche und 2.000 Kontakte in einem kostenlosen Plan an?

Wir haben auch andere Automatisierungstools verwendet, aber keines davon fühlt sich so einfach und benutzerfreundlich an wie Growmatik. Growmatik ist die One-Stop-Lösung für alle Ihre Marketinganforderungen. Belassen wir es dabei.