Geist VS WordPress

Veröffentlicht: 2022-01-27

Ghost VS WordPress – welches ist eine bessere Plattform zum Bloggen? Viele Blogger haben diese brennende Frage im Kopf. Ghost hat im Blogging-Bereich aufgrund seiner Blogging- und Monetarisierungstools an Popularität gewonnen. Es ist eine der besten Blogging-Plattformen, die hochwertige Vorlagendesigns, Blogging-Tools und SEO-Funktionen bietet. Andererseits ist WordPress ein Open-Source-CMS (Content-Management-System) mit leistungsstarken Plugins und Anpassungstools. Und wenn Sie sich mit Codes auskennen, ist WordPress zweifellos die beste Wahl für Sie. Ghost ist jedoch einfach zu bedienen, da keine Programmierkenntnisse erforderlich sind.

Ghost und WordPress, beide Plattformen, eignen sich hervorragend zum Bloggen. Beide unterstützen hochwertige Blogs. Beide haben jedoch einen etwas anderen Ansatz. Sie können beide Plattformen verwenden, um professionelle, gut aussehende Blogs und Beiträge zu erstellen. Beide Werkzeuge haben jedoch Spitzen und Täler. Daher ist es ein Muss, ihre wichtigsten Funktionen und Unterschiede zu lernen, wenn Sie die beste Blogging-Plattform nutzen möchten.

Um Ihnen bei der Wahl zwischen Ghost und WordPress zu helfen. Wir haben gründlich recherchiert und die wichtigsten Funktionen und Unterschiede zwischen Ghost und WordPress herausgefunden, um Ihnen bei der Auswahl des richtigen für Sie zu helfen. Aber lassen Sie uns einen kurzen Überblick darüber geben, was Ghost und WordPress sind.

Was ist Geist?

Ghost Publishing Platform

Ghost wurde ursprünglich im Jahr 2013 ins Leben gerufen, um eine optimierte Veröffentlichungsplattform für Blogger, Autoren, Verleger, Reporter und Journalisten zu schaffen. Es ist eine spezielle Plattform für Blogger, die auf schnelle Ladegeschwindigkeiten und eine minimalistische Benutzeroberfläche angewiesen ist. Im Gegensatz zu WordPress ist es keine Webbuilding-Plattform. Stattdessen ist es eine reine Blogging-Plattform. Es ist am besten für diejenigen, die so schnell wie möglich mit dem Bloggen beginnen möchten.

Ähnlich wie WordPress gibt es Ghost in zwei Varianten. Sie können es entweder als gehostete Plattform auf dem Ghost-Server oder als selbst gehostete Version auswählen, die Sie manuell in Ihrem System installieren können. Darüber hinaus können Sie mit der gehosteten Version Inhalte über FTP verwenden und Themen hochladen, sodass Sie hier nicht eingeschränkt sind.

Was ist WordPress?

WordPress Open-Source CMS

WordPress ist das beliebteste Open-Source-Web-Builder- und Content-Management-System (CMS). Für alle, die im Internet aktiv sind, bedarf es keiner Einführung in WordPress. Es hat in den letzten Jahrzehnten über 40 % der Websites im Internet betrieben. Fast ein Viertel der Websites wie E-Commerce-Shops, Unternehmensseiten, Fotoseiten, Nachrichtenportale und Blogs verlassen sich auf WordPress. Hauptsächlich Internetnutzer verwenden WordPress, um kreative Websites oder Blogs zu erstellen.

Um mit WordPress zu bloggen, benötigen Sie eine WordPress-Website. Dafür benötigen Sie sowohl Webhosting als auch einen Domainnamen. Es gibt viele Webhosting-Unternehmen, die eine Ein-Klick-WordPress-Installation und eine einfache Blog-Einrichtung anbieten. Sie können Ihre WordPress-Website auf zwei Arten starten:

  1. Selbst gehostetes kostenloses WordPress.org.
  2. Gehostet von WordPress.com, entweder als kostenlose Seite mit Werbung oder als kostenpflichtige Seite ohne Werbung.

Unterschied zwischen Ghost und WordPress

1. Design und Vorlagen

Design and Templates

Das erste, was wir bei Ghost vs. WordPress berücksichtigen müssen, sind die Designelemente. Wenn wir über Designer-Vorlagen sprechen, hat Ghost im Vergleich zu WordPress Vorlagen von viel höherer Qualität. Es verfügt über 113 verschiedene minimalistische, moderne und professionelle Designvorlagen. Darüber hinaus bietet Ghost auch einen Drag-and-Drop-Editor, mit dem Sie Videohintergründe, Galerien, Diashows und Bilder hinzufügen können. Wenn Sie über Programmierkenntnisse verfügen, können Sie auch den integrierten benutzerdefinierten CSS-Editor verwenden, um Ihre Vorlage mit Ihrem benutzerdefinierten Code anzupassen. Es verleiht Ihren Vorlagen ein personalisiertes, professionelles Aussehen und eine individuelle Anpassung. Bei Ghost ist die Codierung eine Option.

Andererseits bietet WordPress mehr Vorlagen als Ghost. Allerdings sind nicht alle dieser Vorlagen sauber und professionell gestaltet. Mit anderen Worten, Sie müssen hart arbeiten, um sie umwerfender und persönlicher zu machen. Darüber hinaus bietet WordPress viele Anpassungsoptionen für Vorlagen. In WordPress können Sie Ihre Anpassung auf eine ganz andere Ebene bringen, wenn Sie über gute Programmierkenntnisse verfügen. WordPress ist bei Bloggern beliebt, weil es Ihnen mehr Kontrolle und Flexibilität gibt. Es ist jedoch nicht so einfach wie Ghost.

2. Blogging-Tools

Ghost VS WordPress- Which is better?

Bloggen ist eine wunderbare Möglichkeit, mit Besuchern und dem Publikum in Kontakt zu treten. Allerdings kann nicht jede Website regelmäßig aktualisierte Inhalte und Beiträge anzeigen. Aufgrund der Popularität von WordPress ist es heutzutage zu einer zentralen Plattform für Blogger geworden. Die WordPress-Site enthält verschiedene hilfreiche Tools und Plugins, die Bloggern mehr Funktionalität und ein reibungsloseres Blogging-Erlebnis bieten. Auf der anderen Seite bietet Ghost viele nützliche integrierte Blogging-Tools, die Bloggern eine qualitativ hochwertige Benutzererfahrung bieten. Sowohl WordPress als auch Ghost unterstützen hochwertige Blogs. Beide haben jedoch einen etwas anderen Ansatz, um Bloggern dabei zu helfen, gut aussehende, attraktive Blogs zu erstellen.

Wenn es um Blogging-Tools geht, bietet die Ghost-Plattform benutzerfreundlichere Blogging-Tools und -Funktionen. Es bietet Ihnen viele praktische und moderne Blogging-Tools und -Funktionen kostenlos. Mit dieser leistungsstarken Blogging-Plattform können Sie Ihr Blog auf der Homepage anzeigen, entweder in einem einzigen rückwärts chronologischen Feed oder in einem kompakten Raster im Magazinstil. Darüber hinaus bietet Ghost Funktionen wie benutzerdefinierte URLs, geplante Beiträge, Einbettungskarten, Einbettungskarten, Vollbildbearbeitung, benutzerdefinierte Weiterleitungen, Code-Injektion, intelligente Links und vieles mehr. Sie können den Beitrag auch extrahieren und ihnen erlauben, automatisch einen Link zu einem neu hinzugefügten Beitrag in Social-Media-Feeds wie Instagram, Facebook und Twitter zu senden. Kurz gesagt, Ghost ist speziell darauf ausgelegt, einen Blog nur reibungslos laufen zu lassen.

Andererseits bietet WordPress auch viele kostenlose Blogging-Tools. WordPress verfügt über integrierte Tools wie Kategorisierungsfunktionen, Tagging und verschiedene Plugins von Drittanbietern, um eine Verbindung zu Social-Media-Plattformen wie Instagram, Facebook und Twitter herzustellen. Diese Plug-ins und integrierten Funktionen von Drittanbietern können das Blogging-Erlebnis der Benutzer auf eine ganz andere Ebene heben. Und sie helfen auch, diese Blogs fehlerfrei zu betreiben. Außerdem können Sie mit WordPress auf HTML zugreifen, und mit den richtigen Programmierkenntnissen können Sie Ihre Blogging-Vorlagen anpassen, um ihnen ein persönlicheres, attraktiveres Aussehen zu verleihen. Wenn Sie sich mit Codes nicht auskennen, keine Sorge, mit dieser Plattform können Sie beliebige Plugins von Drittanbietern verwenden, um diese Lücke zu schließen.

3. Einfach zu bedienen

Eine andere Sache, die wir berücksichtigen sollten, wenn wir über Ghost vs. WordPress sprechen, ist die Benutzerfreundlichkeit. Ghost ist eine bemerkenswert anfängerfreundliche und benutzerfreundliche Blogging-Plattform. Mit dem Drag-and-Drop-Ansatz können Sie Ihre Inhalte ganz einfach so gestalten, wie Sie es möchten. Ziehen Sie einfach Text, Bildblöcke oder Inhalte aus anderen Bereichen Ihrer Website per Drag & Drop hinein. Mit Ghost können Sie Ihre Inhalte einfach schreiben und veröffentlichen. Ghost wurde speziell für die Veröffentlichung und Monetarisierung von Benutzerinhalten entwickelt.

Sobald Sie Ihr Konto erstellt und sich angemeldet haben, können Sie Ihr Konto-Dashboard sehen. Hier können Sie Ihre Website verwalten und anpassen, Beiträge erstellen und Ihre Abonnenten checken. Wenn Sie den WordPress-Blockeditor verwendet haben, werden Sie dieses Dashboard ähnlich finden. Darüber hinaus ist das Bearbeiten von Schriftstilen in Ghost im Vergleich zu WordPress viel einfacher. In Ghost ist das Bearbeiten von Inhalten so einfach. Verschieben Sie einfach den Inhalt, den Sie ändern möchten, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Bearbeiten. Mit Ghost können Sie auch Galerien, Schaltflächen, Videos, Bilder, HTML usw. hinzufügen. Es ist eine der besten Blogging-Plattformen für Autoren und Blogger, die ihre Inhalte schnell veröffentlichen und monetarisieren möchten.

Andererseits ist WordPress im Vergleich zu Ghost weniger anfängerfreundlich, da WordPress einige Programmierkenntnisse erfordert, um alle seine Funktionalitäten nutzen zu können. WordPress kommt auch mit einem intuitiven visuellen Blockeditor. Mit diesem Blockeditor können Sie im Handumdrehen Beiträge und Seiten erstellen. Damit können Sie ganz einfach schöne, gut aussehende Layouts, benutzerdefinierte Seiten mit einem Drag-and-Drop-Seitenersteller und vieles mehr erstellen.

Wie wir alle wissen, bieten heutzutage viele Hosting-Anbieter die Ein-Klick-Installation von WordPress an. Aktualisierungen müssen Sie jedoch weiterhin selbst vornehmen. Und das finde ich auch gut so, denn so kann man diese Plattform voll ausnutzen. Wenn Sie sich mit Datenbanken wie MySQL und FTP zum Hochladen von Dateien auskennen, können Sie sogar fortgeschrittenere Dinge tun.

Wir können also sagen, dass Ghost einfach zu bedienen ist. Mit WordPress können Sie jedoch im Vergleich zu Ghost mehr lernen.

4. SEO-Funktionen

Search Engine Optimization

Beim Bloggen spielt die SEO-Funktion eine wichtige Rolle für den Erfolg des Bloggers. Heutzutage ist es ein Muss, sich von der Masse abzuheben, wenn man in dieser Branche bestehen will. Dazu müssen Sie die besten SEO-Praktiken in Ihren Blogs implementieren. Einige bewährte SEO-Praktiken umfassen Bild-Alt-Text, Seitenumleitungen, Backlinks, anpassbare Meta-Titel und -Beschreibungen, anpassbare URLs, Sitemaps und vieles mehr.

In Ghost erhalten Sie viele Einstellungen und Tools für hochwertiges SEO. Diese Einstellungen und Tools umfassen anpassbare Metatitel, anpassbare URLs, Posts und Seitenoptimierer für die Suchmaschinen, Bild-Alt-Text. Bild-Alt-Text macht Ihre Website zugänglicher und hilft Suchmaschinen, den Zweck jedes Bildes zu verstehen. Alle diese Funktionen sind in Ghost vorinstalliert. Sie benötigen dafür keine Plugins von Drittanbietern.

WordPress ist aufgrund seiner zahlreichen Blogging- und SEO-freundlichen Plugins eine der bekanntesten und weit verbreiteten Plattformen unter Bloggern. Wenn es um die SEO-Fähigkeit von WordPress geht, schlägt es zweifellos alle anderen Blogging-Plattformen. Mit dem Yoast SEO-Plug-in können Sie beispielsweise auf einige erweiterte Funktionen wie Seitenanalyse in Echtzeit, Seitenumleitungen, Bildtitel, Seiten- und Post-Optimierungsoptionen und XML-Sitemaps zugreifen. Neben diesen Plugins verfügen WordPress-Websites auch über einige integrierte SEO-Tools und -Funktionen. Sie reichen jedoch nicht aus. Der Großteil der Funktionalität von WordPress stammt von verschiedenen Plugins von Drittanbietern. Diese Plugins können Ihnen auch dabei helfen, Ihre Rankings in der Websuche zu verbessern.

Letztendlich können wir also sagen, wenn es um die Optimierung Ihrer Website geht, bietet Ghost qualitativ hochwertige SEO- und Monetarisierungsfunktionen, aber die umfangreiche Plugin-Bibliothek und die Funktionen von WordPress setzen Sie auf den Fahrersitz.

5. Kosten

Die Preisgestaltung ist ein weiterer Kuriositätsfaktor für die meisten Blogger. Sowohl Ghost als auch WordPress bieten verschiedene attraktive Pläne und Abonnements für Blogger an.

Ghost ist eine kostenlose Blogging-Plattform. Es hat jedoch eingeschränkte Funktionen und Funktionen. Um diese Funktionalitäten zu erweitern, müssen Sie die kostenpflichtige Version (Ghost Pro) kaufen. Basierend auf Ihrer Zielgruppe können Sie 1 der 4 Premium-Pläne kaufen. Für 500 Zielgruppen kostet der Starterplan 11 $ pro Monat mit einem einzelnen Mitarbeiter, der Erstellerplan kostet 31 $ pro Monat mit zwei Mitarbeitern, der Teamplan kostet 63 $ mit fünf Benutzern und der Geschäftsplan kostet 249 $ pro Monat mit unbegrenzten Mitarbeitern . Die Preise dieser Pläne wachsen mit der Zunahme des Publikums, und wenn Sie ein Jahresabonnement für diese Pläne kaufen, erhalten Sie einen Bonusrabatt von 20 %.

Auf der anderen Seite kann WordPress kostenlos heruntergeladen werden. Es hat jedoch eingeschränkte Funktionen. Sie müssen etwas von Ihrem Geld ausgeben, um seine Funktionalität zu erhöhen. Die Mindestkosten für den Betrieb einer WordPress-Website betragen ungefähr 4 US-Dollar pro Monat, die je nach Bedarf an Funktionen bis zu 25 US-Dollar pro Monat betragen können. Die häufigsten Kosten, die Sie in WordPress bezahlen müssen, sind Premium-Themes, Plugins und Tools. Trotzdem ist es billiger als Ghost. In diesem Bereich ist WordPress also der klare Gewinner.

Fazit:

Ghost VS WordPress – welches ist die bessere Plattform zum Bloggen? Wenn ich sage, dass WordPress am besten ist, dann wird es eine voreingenommene Antwort sein. Einige würden sagen, dass WordPress am besten ist, und andere würden Ghost sagen. Es hängt alles von Ihren Vorlieben und Ihrer Komfortzone ab. Aber wenn Sie neu auf diesen Plattformen sind, hoffe ich, dass dieser Artikel Ihnen helfen wird, die bessere für Sie auszuwählen. Wenn Sie jedoch Fragen zu diesem Artikel haben, können Sie mich im Kommentarbereich unten fragen.