FTP für WordPress: Ein Leitfaden für Anfänger

Veröffentlicht: 2021-06-29

Was ist FTP?

FTP oder File Transfer Protocol ist ein Internetprotokoll, das verwendet wird, um Dateien über das Internet von einem Computer auf einen anderen zu übertragen. Wenn Sie beispielsweise Software wie WordPress auf Ihrer Website installieren, werden Sie höchstwahrscheinlich FTP verwenden, um alle WordPress-Dateien von Ihrem PC auf Ihren Server hochzuladen.

So verwenden Sie FTP zum Hochladen von WordPress-Dateien

Das Aktualisieren von WordPress auf die neueste Version kann auf verschiedene Arten erfolgen, einschließlich über FTP. Aufgrund der technischen Aspekte, die mit dem Ausführen von Code einhergehen, sollten Sie sicherstellen, dass Sie über eine Sicherungskopie Ihrer Website verfügen, bevor Sie das Update ausführen. Sie benötigen auch FileZilla, um die meisten Bearbeitungen auf einer von WordPress gehosteten Website durchzuführen.

So aktualisieren Sie das WordPress-Theme über FTP

Thema hochladen:

Einige andere Update-Methoden funktionieren immer noch, aber Sie haben möglicherweise die FTP-Route als einzige Möglichkeit, Ihr WordPress zu aktualisieren, wenn Sie bestimmte benutzerdefinierte Premium-Designs verwenden.

Führen Sie nach dem erfolgreichen Speichern der Sicherung die folgenden Schritte aus:

Sie benötigen die folgenden Anmeldeinformationen, um sich bei Ihrem FTP-Server anzumelden:

  • FTP-Server-URL
  • FTP-Server-Benutzername und
  • Kennwort für das FTP-Serverkonto

Öffnen Sie die WordPress-Client-Site und melden Sie sich bei Ihrem WordPress-Konto an. Sobald Sie angemeldet sind, müssen Sie den Ordner wp-content/themes/ suchen. In einigen Fällen können Sie diesen Ordner möglicherweise nicht finden. Wenden Sie sich in diesem Fall an Ihren Webhoster, um Unterstützung zu erhalten.

Als nächstes lädst du deinen entpackten Ordner mit dem Theme, mit dem du aktualisieren möchtest, in den Ordner im vorherigen Schritt hoch (wp-content/themes/). Wenn Sie Filezilla verwenden, können Sie den entpackten Ordner einfach per Drag & Drop auf den Server ziehen.

Der Ordner wird hochgeladen, was einige Minuten dauern kann. Sie sollten geduldig sein, da die Upload-Geschwindigkeit auch von Ihrer Internetverbindungsgeschwindigkeit beeinflusst wird. Wenn der entpackte Ordner viele Dateien und Unterordner enthält, dauert es dennoch etwas länger, bis der Upload abgeschlossen ist.

Sobald der Upload abgeschlossen ist, solltest du dein Design im Ordner wp-content/themes/customizr/ auf dem Server finden.

Hinweis :

Einige Hosting-Konten bieten Benutzern keine Möglichkeit, den Themenordner zu entpacken. In solchen Fällen müssen Benutzer den Themenordner lokal auf ihren Computern entpacken und die entpackten Dateien und Ordner hochladen.

Einige Themen enthalten ein untergeordnetes Thema innerhalb des zentralen Themas. Wenn Sie ein solches Design haben, wiederholen Sie diesen Vorgang auch für das benutzerdefinierte Stylesheet.

Thema aktivieren:

Nach dem Hochladen können Sie das Theme wie jedes andere WordPress-Admin-Theme aktivieren, indem Sie auf die Schaltfläche/den Link „Aktivieren“ klicken.

Einige Themes, wie die Themes Customizr Pro und Hueman Pro, werden beim Kauf mit einem Aktivierungsschlüssel ausgegeben. Der Hauptzweck dieses Schlüssels besteht darin, automatische Updates und Support für das erworbene Design zu aktivieren. Um diese Themen zu aktivieren, navigieren Sie einfach zu Darstellung > Customizr Pro Key und fügen Sie den Aktivierungsschlüssel ein. Klicken Sie auf „Speichern“ und dann auf „Aktivieren“ und Ihr Design wird angewendet.

Wie finde ich meine WordPress-FTP-Adresse?

Das Betreiben eines Blogs auf WordPress bringt bestimmte Vorteile mit sich, von denen einer der wichtigsten die Möglichkeit ist, Ihre Daten zu sichern und Themen und andere wichtige Dateien hochzuladen. Während Sie Zugriff auf den FTP-Server Ihrer Website benötigen, bedeutet der Verlust Ihrer Anmeldeinformationen für die FTP-Adresse, dass Sie nicht auf die FTP-Dienste Ihres Hosting-Unternehmens zugreifen können.

Wenn Sie die Zugangsdaten für die Anmeldung beim FTP-Panel verloren haben, führen Sie die folgenden Schritte aus, um wieder auf Kurs zu kommen:

Melden Sie sich zunächst auf der Web-Admin-Seite Ihres Hosting-Unternehmens an. Sobald Sie angemeldet sind, sollten Sie im Verwaltungsbereich landen, der allgemein als CPanel bekannt ist, aber je nach Webhost einen anderen Namen haben kann.

Im CPanel sollten Sie im Menü „Dateien“ einen Link mit dem Namen „FTP-Konten“ sehen können. Sobald Sie auf den Link klicken, sollte die Seite FTP-Konten geöffnet werden.

Wenn Sie auf der Website, auf der Sie gerade angemeldet sind, ein FTP-Konto erstellt haben, sollte der Benutzername für dieses Konto unten im CPanel aufgeführt sein. Beachten Sie, dass nur der Benutzername aufgeführt ist, jedoch ohne die entsprechenden Passwörter.

In diesem Stadium können Sie das Passwort eines aufgelisteten FTP-Kontos ändern, wenn Sie sich nicht an das Passwort erinnern, indem Sie auf den Link „Passwort ändern“ klicken.

Wenn Sie kein FTP-Konto haben, können Sie an dieser Stelle eines erstellen.

Wie lautet meine WordPress-FTP-Adresse?

Zunächst einmal ist FTP (File Transfer Protocol) ein Mittel zum Senden und Empfangen von Informationen zwischen einem Client und dem Server. Wenn Sie eine Website betreiben, ermöglicht Ihnen ein FTP, Ihre Informationen an Ihren Server zu senden und zu empfangen. Das Senden von Informationen ist der wichtigste Aspekt, da die Dateien aller Websites auf den Webhost-Servern gespeichert sind und der Weg, diese Dateien von Ihrem lokalen Computer auf den Server zu übertragen, über FTP erfolgt.

Nun ist eine FTP-Adresse eine eindeutige Bezeichnung für die Identität jeder Website, genau wie ein Facebook-Konto den zugehörigen Facebook-Benutzer identifiziert, obwohl Facebook selbst Milliarden von Konten hat. Die FTP-Adresse identifiziert die bestimmte Website und alle Inhalte, die auf dieser bestimmten Website angezeigt werden.

Kurz gesagt, eine FTP-Adresse ist wie die FTP-ID, die eine bestimmte Website auf dem Hostserver identifiziert. Sie benötigen Ihre FTP-Adresse sowie Benutzername und Passwort, um auf Ihr FTP-Konto zuzugreifen.

So greifen Sie auf WordPress FTP zu

Sie können über den Webbrowser-Zugriff auf das FTP zugreifen. In diesem Fall können Sie den Link zum FTP auf einer bestimmten Webseite sehen. In diesem Fall müssen Sie nur auf den Link klicken, um auf die Anmeldeseite zu gelangen. Dies ist auch eine einfache Möglichkeit, die FTP-Adresse zu finden, wenn Sie die Site-Adresse vergessen haben oder keine Zeit haben, sie einzugeben.

Sie können auch auf WordPress FTP zugreifen, indem Sie die Adresse der FTP-Site in die Adressleiste eingeben. Die Adresse hat normalerweise das Format: ftp://ftp.domain.com. Sobald Sie diese Adresse öffnen, werden Sie aufgefordert, Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort in Ihr FTP-Konto einzugeben.

Eine andere Möglichkeit, auf das WordPress-FTP zuzugreifen, ist über das CPanel, wie bereits erwähnt. Sie müssen sich zuerst in Ihr WordPress-Konto einloggen und dann auf „FTP-Konten“ klicken. Geben Sie den Benutzernamen und das zugehörige Passwort ein. Sie können Ihre Website auch direkt eingeben, gefolgt von einem Doppelpunkt und den Ziffern 2083 in diesem Format: https://yoursite.com:2083.

So verbinden Sie FTP mit WordPress

Nach der Installation des FTP-Programms verbindet es sich nicht automatisch mit Ihrem eingeloggten WordPress-Konto; Sie müssen sie manuell verbinden. Um über FTP auf Ihr WordPress zuzugreifen, können Sie Dienste wie FileZilla verwenden. Befolgen Sie einfach die folgenden Schritte:

  1. Öffnen Sie FileZilla und klicken Sie auf das Menü „Datei“. Navigieren Sie zu „Site Manager“ und klicken Sie auf „New Site“. Dadurch öffnet sich ein neuer Arbeitsbereich „New Site“.
  2. Im Abschnitt „Protokoll“ sollten Sie SFTP auswählen, wenn Ihr Host dies zulässt; Andernfalls können Sie es als FTP belassen.
  3. Geben Sie im Feld „Port“ „21“ für FTP oder „22“ für SFTP ein. Dies sind die Standardwerte, aber sie hängen ausschließlich vom Host ab.
  4. Geben Sie Ihre Website-Domain in das Feld „Host“ ein.
  5. Wählen Sie im Dropdown-Menü „Anmeldetyp“ die Option „Passwort abfragen“. Die Essenz dieses Schrittes ist reine Sicherheit. Während die meisten von uns daran gewöhnt sind, Passwörter für fast jede Website, die wir besuchen, von lokalen Programmen speichern zu lassen, ist dies eine Sicherheitslücke.

Jeder mit physischem Zugriff auf den Computer kann auf fast jede Website zugreifen, die ansonsten passwortgeschützt ist. Wenn Sie „Nach Passwort fragen“ wählen, weisen Sie FileZilla an, immer nach einem Passwort zu fragen, wenn Sie sich bei der FTP-Site anmelden möchten.

  1. Geben Sie Ihren Benutzernamen in das Feld „Benutzer“ ein.
  2. Klicken Sie auf „Verbinden“
  3. FileZilla fordert Sie dann auf, Ihr Passwort einzugeben. Dies ist das Passwort für Ihr FTP-Konto.
  4. Klicken Sie auf „Ok“, und FileZilla stellt eine Verbindung zum Server her, wenn die Anmeldeinformationen korrekt sind.

Sobald die Verbindung hergestellt ist, wird die FileZilla-Oberfläche in zwei Teile nebeneinander unterteilt. Diese beiden Teile zeigen Dateien auf der lokalen und der Serverseite.

Normalerweise zeigt der linke Teil die Dateien und Ordner auf Ihrem lokalen Laufwerk, während die Ordner und Dateien auf dem Server im rechten Teil der Benutzeroberfläche angezeigt werden.

Sie können die Elemente (Ordner und Dateien) von beiden Seiten ziehen und ablegen, um sie über den Server auf Ihren lokalen Computer zu kopieren und umgekehrt.

Auf der Serverseite können Sie zwischen Elementen jonglieren, genau wie auf Ihrem Desktop. Ziehen Sie Dateien oder Unterordner per Drag & Drop, um sie zwischen verschiedenen Ordnern auf dem Server zu verschieben.

Es gibt einen grundlegenden Unterschied zwischen Drag & Drop auf dem Desktop und auf dem Server. Auf der Serverseite werden die Elemente per Drag-and-Drop verschoben, während dieselbe Aktion eine Kopie des gezogenen Elements auf dem Desktop erstellt.

Mit FileZilla können Sie auch Dateien auf dem Server bearbeiten. Klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste und wählen Sie die Option „Anzeigen/Bearbeiten“. Beim Bearbeiten lädt FileZilla die Datei herunter und öffnet sie in einem Texteditor auf dem lokalen Computer. Sobald Sie die Datei bearbeitet haben, lädt FileZilla die Datei automatisch hoch und ersetzt die ältere Version der Datei durch die bearbeitete.

So verbinden Sie sich mit WordPress FTP

Es ist möglich, fast alles über Ihr WordPress-Dashboard hochzuladen, aber es wird immer empfohlen, dass Sie ein FTP verwenden. Die Gründe dafür sind handfest und unverkennbar.

Erstens bietet Ihnen das Dashboard nicht die Möglichkeit, die Kerndateien nach Bedarf zu bearbeiten. Obwohl dies zunächst nicht notwendig erscheint, werden Sie es bald tun wollen, wenn Ihr Blog wächst.

Zweitens kann das WordPress-Dashboard manchmal aufgrund eines technischen Fehlers nicht verfügbar sein. Ohne FTP haben Sie keine Möglichkeit, sowohl auf das Frontend als auch auf das Backend zuzugreifen. Beispielsweise können Sie Ihrem WordPress ein bestimmtes Plugin hinzufügen und dadurch den Zugriff verlieren. In einem solchen Fall können Sie dieses Plugin nur über FTP deaktivieren.

Das Verbinden Ihres WordPress mit einem FTP-Server ist so einfach wie das Hochladen von Inhalten. Sie müssen einige Software herunterladen und einrichten, um eine Verbindung zu Ihrem WordPress herzustellen.

Die FTP-Software ist das Gateway zur FTP-Site. Sie werden diese Software immer öffnen und sich mit dem Server verbinden, wenn Sie etwas in Ihrem WordPress hinzufügen oder ändern möchten.

Sie können aus mehreren Programmen auf dem Markt wählen, aber das zuverlässigste und am weitesten verbreitete ist FileZilla. Die Wahl eines beliebten Programms garantiert Ihnen Support und Peer-to-Peer-Antworten auf alle technischen Probleme, wenn der offizielle Support nicht verfügbar ist.

Andere FTP-Software umfasst Cyberduck, WinSCP, CuteFTP, WS_FTP und SmartFTP.

Besuchen Sie für FileZilla die offizielle Website und laden Sie den FileZilla-Client herunter (beachten Sie, dass es einen anderen FileZilla-Server gibt).

Laden Sie die Setup-Datei herunter und installieren Sie sie.

Starten Sie das Programm und verbinden Sie den FTP-Server in FileZilla mit WordPress, wie im vorherigen Abschnitt beschrieben.

So bearbeiten Sie HTML in WordPress per FTP

HTML steuert, wie Ihre Website-Inhalte strukturiert sind. Wie bereits erwähnt, ist Filezilla die am weitesten verbreitete FTP-Software und kann zum Bearbeiten von Dateien (z. B. HTML-Dateien) verwendet werden.

Sobald Sie mit Ihrem FTP verbunden sind, navigieren Sie zu dem Ordner mit dem Namen „public_html“. Möglicherweise haben Sie diesen Ordner nach Ihren Wünschen umbenannt. In diesem Fall sollten Sie ihn unter dem von Ihnen verwendeten Namen finden.

Suchen Sie den Ordner „wp-contents“. Dies ist der Ordner, der die installierten Designs enthält, die Sie auf Ihre Website angewendet haben.

Wie bereits beschrieben, lädt FileZilla Dateien herunter, um sie zu bearbeiten, bevor sie automatisch hochgeladen werden.

Sie müssen die jeweiligen Dateien, die Sie bearbeiten möchten, herunterladen und dann erneut hochladen, um die alten zu überschreiben, damit die neuen Änderungen wirksam werden.

So verwenden Sie FTP mit WordPress

Wir haben bereits besprochen, wie FileZilla FTP mit WordPress funktioniert. Dies geschieht einfach durch Hochladen, Herunterladen und Bearbeiten Ihrer Webdateien. Neben dem Hochladen und Verschieben von Dateien rund um den Server müssen Sie auch wissen, wo und warum eine bestimmte Datei abgelegt werden soll. Beispielsweise führt eine falsch platzierte Designdatei dazu, dass das Design nicht geladen wird, weil es nicht in dem für Designs vorgesehenen Ordner erscheint.

Wenn Sie ein Plugin manuell bearbeiten möchten, können Sie die Plugin-Datei auf Ihren Computer herunterladen und entpacken. Nach der Bearbeitung laden Sie den Inhalt nicht einfach irgendwo hoch. Sie müssen zum Ordner „/wp-content/plugins/“ in der rechten Spalte (serverseitig) der FileZilla-Oberfläche navigieren, da dies der Ordner ist, in dem WordPress nach Plugins sucht.

Ein ähnlicher Ansatz gilt für Designs und alle anderen bearbeitbaren Dateien über FTP.