11 wesentliche Funktionen für den Aufbau einer erfolgreichen Non-Profit-Website
Veröffentlicht: 2017-11-03Das Erstellen einer gemeinnützigen Website kann eine stressige Aufgabe sein. Ihre Website muss mit Ihrem Publikum in Kontakt treten und es mit Ihrem Anliegen verbinden. Sie müssen Ihre Leser davon überzeugen, dass Ihre Organisation etwas bewirkt und dass sie sich engagieren und Sie unterstützen sollten. Wie können Sie dies also ermöglichen?
In diesem Artikel schauen wir uns genau an, welche Funktionen in eine Non-Profit-Website integriert werden sollten. Wir besprechen die Bedeutung eines erfolgreichen Spendenprozesses, wie Sie Ihrer Website Handlungsaufforderungen hinzufügen und welche Arten von Seiten Sie einbinden sollten. Wir berücksichtigen auch die Auswirkungen, die emotionale Bilder und ein ansprechender Blog auf die Besucher Ihrer Website haben können, sowie wie Sie bevorstehende Veranstaltungen mit Ihrem Publikum teilen, E-Mail-Adressen sammeln und Follower in sozialen Medien gewinnen können.
1. Spenden annehmen
Die Möglichkeit, online Spenden anzunehmen, ist ein äußerst wichtiger Aspekt jeder gemeinnützigen Website. Stellen Sie sicher, dass Sie große, helle und auffällige Spendenbuttons verwenden, die auf fast jeder Seite eine prominente Position einnehmen. Und Spendenformulare sollten gestrafft werden, um es Ihrem Publikum so einfach wie möglich zu machen, Geld zu spenden.
Ein sicheres Online-Zahlungssystem, das es Ihren Besuchern ermöglicht, zu spenden, ohne Ihre Website verlassen zu müssen, ist ein Muss. Die Bereitstellung von Zahlungsoptionen, von der Zahlung über ein Paypal-Konto bis hin zur Verwendung von Kredit- und Debitkarten, ist ebenfalls von entscheidender Bedeutung, damit Sie potenzielle Spenden nicht verlieren.
Give ist ein Freemium-Plugin, mit dem Sie Ihr Spenderprogramm vollständig verwalten können. Von schönen Formularen bis hin zu einem reibungslosen Zahlungs- und Berichterstattungsprozess kann Give für alle gemeinnützigen Spendenbedürfnisse sorgen. Denken Sie daran, dass das Kern-Plugin zwar kostenlos ist, viele der erweiterten Funktionen, die große Unternehmen möglicherweise benötigen, jedoch zu einem monatlichen Premiumpreis erhältlich sind.
2. Verwenden Sie klare Handlungsaufforderungen
Sie sollten Ihr aktuellstes und dringendstes Ziel mit Ihrem Publikum durch einen Aufruf zum Handeln teilen, um die Besucher zum „Handeln“ zu ermutigen. Ihr letztes Ziel kann es sein, Spenden für ein neues Projekt zu sammeln, Tickets für eine Veranstaltung zu verkaufen oder die Zahl der Freiwilligen zu erhöhen.
Fügen Sie oben auf Ihrer Homepage eine Hallo-Leiste hinzu, die Ihren neuesten Aufruf zum Handeln anzeigt. Sumo ist ein Tool zur Lead-Generierung, mit dem Sie Ihrer Website eine Hallo-Leiste (oder Benachrichtigungsleiste, wie von Sumo bezeichnet) hinzufügen können. Indem Sie einen Aufruf zum Handeln jederzeit im Blickfeld Ihrer Besucher halten, ist es wahrscheinlicher, dass Ihre Website gegen das angezeigte Ziel konvertiert.
3. Präsentieren Sie Fotos auf der Homepage in einem Vollbild-Slider
Die Präsentation großer emotionaler Bilder (falls zutreffend) Ihrer Arbeit, der Menschen, denen Sie helfen, und der Ergebnisse Ihrer Projekte ist eine weitere großartige Möglichkeit, die Besucher Ihrer Website anzusprechen. Fotos können Empathie für Ihre Sache wecken und Ihrem Publikum helfen, die Bedeutung Ihrer Organisation zu verstehen.
Mit dem kostenlosen WordPress-Plugin Smart Slider 3 können Sie Bilder auf einem Vollbild-Slider auf der Startseite Ihrer Website anzeigen. Dies kann ein effektiver Weg sein, um einen echten Eindruck auf Ihre Besucher zu machen und ihr Interesse und ihre Unterstützung von Anfang an zu wecken.
4. Schreiben Sie eine „Über uns“-Seite
Schreiben Sie eine „Über uns“-Seite für Ihre Website, damit Ihr Publikum genau verstehen kann, was Ihre gemeinnützige Organisation tut und wofür sie steht. Teilen Sie Ihre Mission, die Geschichte, wie Ihre Wohltätigkeitsorganisation begann und wuchs, und was sie bis heute erreicht hat. Bilder und Profile der Gründer oder Vorstandsmitglieder sind hier wichtig, da sie den Besuchern helfen können, sich mit den Personen hinter den Worten zu identifizieren und zu verstehen, was sie antreibt.
5. Fügen Sie ein Portfolio von Bildern hinzu
Das Hinzufügen eines dynamischen und aufmerksamkeitsstarken Bildportfolios zu Ihrer Website ist ein Muss. Geben Sie Ihrem Publikum so viel Aufmerksamkeit wie möglich für Ihr Anliegen, indem Sie Fotos Ihrer Arbeit zeigen. Auf diese Weise können die Menschen visualisieren, wofür ihr Geld verwendet wird, und verstehen, wie wertvoll die Wohltätigkeitsorganisation ist.
Verwenden Sie das kostenlose WordPress-Plugin Huge-IT Portfolio, um Fotos laufender Projekte zu präsentieren. Fotos könnten auch durch Zeugnisse von Freiwilligen, anderen, die mit der Wohltätigkeitsorganisation gearbeitet haben, und denen, die die Hilfe der Organisation erhalten haben, ergänzt werden. Testimonials geben dem Kontext des Fotos, den Personen auf den Bildern eine Stimme und erhöhen die Unterstützung für Ihr Anliegen.
6. Zeigen Sie einen News-Bereich oder Blog an
Alle seriösen gemeinnützigen Websites sollten einen Blog oder Nachrichtenbereich enthalten, der ständig mit aktuellen und relevanten Angelegenheiten und Informationen über die Arbeit Ihrer Organisation aktualisiert wird.

Ein Blog hilft, Ihre Community auf dem Laufenden zu halten und erinnert sie an die Bedeutung Ihrer Organisation. Und es sorgt dafür, dass Ihre Arbeit vor Ort nicht in Vergessenheit gerät.
Fügen Sie Geschichten von denen, denen Sie helfen, zu Ihrem Blog hinzu, schreiben Sie über die Entwicklung von Projekten, diskutieren Sie Probleme, die noch gelöst werden müssen, und teilen Sie andere wichtige Neuigkeiten. Jeder veröffentlichte Blog-Beitrag sollte Handlungsaufforderungen enthalten, die die Leser ermutigen, sich an verschiedenen Projekten und Themen zu beteiligen. Indem Sie regelmäßig interessante Artikel posten, bauen Sie sich eine starke Fangemeinde von regelmäßig wiederkehrenden Lesern auf. Dieses Kontingent wird zu Ihren größten Unterstützern und Spendern.
7. Stellen Sie einen Kalender mit bevorstehenden Veranstaltungen bereit
Ihre Organisation kann zahlreiche Veranstaltungen durchführen, an denen Ihre Besucher teilnehmen und an denen Sie teilnehmen sollen. Wenn dies der Fall ist, sollten Sie erwägen, Ihrer Website einen interaktiven Kalender hinzuzufügen, der Ereignisse und notwendige Informationen anzeigt. Dies hilft Ihrem Publikum, auf aktuelle Veranstaltungen zuzugreifen, die benötigten Details zu finden, sich für Veranstaltungen anzumelden und vieles mehr.
Event On ist ein Premium-WordPress-Plugin, das Sie dabei unterstützt, Ihrer gemeinnützigen Website einen schönen und äußerst nützlichen Kalender hinzuzufügen. Fügen Sie Beschreibungen und Bilder von Veranstaltungen sowie Google Maps hinzu, um Standorte anzuzeigen. Mit einem Appearance Editor können Sie auch die Ästhetik des Kalenders anpassen und sicherstellen, dass er zum Branding Ihrer Website passt.
8. Teilen Sie Möglichkeiten für Freiwillige
Wenn Sie Freiwillige rekrutieren möchten, dann widmen Sie den Freiwilligenaktivitäten eine Seite. Fügen Sie Informationen hinzu, die diejenigen wissen müssen, die erwägen, Freiwilliger zu werden, welche Aufgaben von ihnen erwartet werden, und alle anderen relevanten Details.
Möglicherweise ist ein Registrierungsformular für Besucher erforderlich, um sich für Ihr Freiwilligenprogramm anzumelden. Mit dem kostenlosen Plugin Ninja Forms können Sie Ihrer Website stilvolle Formulare hinzufügen, die einfach angepasst werden können, um die Felder anzuzeigen, die für Ihr Registrierungsformular für Freiwillige erforderlich sind.
9. Fügen Sie eine Kontaktseite hinzu
Fügen Sie eine Kontaktseite hinzu, die Kontaktinformationen in einem leicht zugänglichen Format anzeigt. Fügen Sie gegebenenfalls ein Kontaktformular, die Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und Öffnungszeiten Ihrer Organisation hinzu.
Wenn Sie einen physischen Standort haben, den die Leute besuchen möchten, ist es eine gute Idee, eine interaktive Karte auf Ihrer Kontaktseite hinzuzufügen. Dies hilft Ihren Unterstützern, Ihren Standort schnell und einfach zu finden. Um Ihrer Kontaktseite eine Google Map hinzuzufügen, die die schnellsten Routen und so viele Markierungen wie nötig anzeigt, probieren Sie das kostenlose WordPress-Plugin WP Google Maps aus.
10. Bleiben Sie mit Ihren Besuchern in Kontakt, nachdem sie Ihre Website verlassen haben
Der Kontakt zu Menschen, die Interesse an Ihrer Arbeit gezeigt und Ihre Website besucht haben, ist der Schlüssel für eine erfolgreiche gemeinnützige Organisation. Die Möglichkeit, sich wieder mit Ihrem Publikum zu verbinden, nachdem es Ihre Website verlassen hat, trägt dazu bei, die Unterstützung für Ihre Organisation stark zu halten, und ermutigt die Menschen, wiederholt zu spenden.
Popup Builder ist ein kostenloses WordPress-Plugin, mit dem Sie leistungsstarke und hochgradig anpassbare Popups zu Ihrer Website hinzufügen können, um Ihre E-Mail-Liste zu erweitern. Durch das Upgrade auf Popup Pro können Sie auch soziale Popups erstellen, um Ihr Publikum zu ermutigen, Ihrer Organisation in sozialen Medien zu folgen.
11. Ihre Non-Profit-Website braucht ein professionelles Design
Es ist wichtig, dass Ihre gemeinnützige Website professionell und seriös aussieht. Es braucht ein tolles Design, damit die Leute dich ernst nehmen. Es gibt zahlreiche stilvolle und funktionsreiche WordPress-Non-Profit-Themen, aus denen Sie auswählen können, um Ihrer Organisation bei der Erstellung einer professionellen und gut optimierten Website zu helfen.
Schauen Sie sich unsere Sammlung der besten Non-Profit-WordPress-Themen an, um sich einen Eindruck davon zu verschaffen, was verfügbar ist. Die Themen in dieser Sammlung enthalten alle eine Auswahl der oben genannten Funktionen, die spezifisch für gemeinnützige Websites sind. Überprüfen Sie jedoch immer genau, was von einem Thema angeboten wird, bevor Sie einen Kauf tätigen, da die Funktionen unterschiedlich sein können.
Abschließende Gedanken zu den Funktionen einer Non-Profit-Website
Die erfolgreiche Übermittlung der leidenschaftlichen Vision und Botschaft Ihrer Organisation über Ihre gemeinnützige Website kann dazu beitragen, die Unterstützung und Spenden für Ihr Anliegen zu erhöhen. Verwenden Sie die in diesem Artikel erwähnten Funktionen, um Ihre Projekte zu teilen und Menschen dazu zu inspirieren, sich in Ihrer Organisation zu engagieren.
Welchen Rat haben Sie für die Erstellung einer Non-Profit-Website? Bitte teilen Sie Ihre Gedanken in den Kommentaren unten…