Elementor Review – Der beste Freemium Page Builder für WordPress?
Veröffentlicht: 2019-07-24Willkommen zu unserem Elementor-Test. Wenn Sie benutzerdefinierte Designs für Ihre WordPress-Inhalte erstellen möchten, haben die Entwickler von Elementor ein Tool entwickelt, das Ihnen helfen kann. Mit einer benutzerfreundlichen Drag-and-Drop-Oberfläche, einer Bibliothek mit leistungsstarken Inhaltsmodulen und mehr als genug professionellen Vorlagen für den Einstieg richtet sich Elementor sowohl an neue als auch an erfahrene WordPress-Benutzer und -Entwickler.
Mit einer kostenlosen Version und einer kommerziellen Pro-Option sieht Elementor wie ein nützliches Werkzeug aus. Aber ist es das beste heute verfügbare WordPress Page Builder-Plugin? Das ist die Frage, bei deren Beantwortung wir Ihnen in diesem Elementor-Plugin-Review helfen.
Elementor Review: Ein kurzer Überblick
Der Kernelementor Page Builder ist ein Open-Source-Plugin, das jeder kostenlos verwenden kann. Diese Version von Elementor steht im WordPress-Plugin-Verzeichnis zum Download bereit, wurde auf über 100.000 Websites installiert und von Benutzern mit 4,8 von 5 Sternen bewertet. Neben dem Elementor-Kern-Plugin gibt es auch einige kostenlose Erweiterungen, die dem Page Builder noch mehr Funktionen hinzufügen.
Das kostenlose Elementor-Plugin bietet Ihnen alles, was Sie wahrscheinlich benötigen, um den Inhalt Ihrer WordPress-Website zu verbessern. Es gibt jedoch eine Premium-Version. Elementor Pro ist ab 49 US-Dollar erhältlich und bietet ein preiswertes Upgrade auf das kostenlose Core-Plugin.
Diese Elementor-Rezension behandelt die besten Funktionen sowohl der kostenlosen als auch der kostenpflichtigen Version dieses Seitenerstellers. Um Ihnen jedoch einen schnellen Überblick über die Funktionen der Pro-Version zu geben, können Sie mit dem Premium-Upgrade benutzerdefinierte Post Grid-Layouts erstellen, um Ihre Inhalte auf verschiedene Arten anzuzeigen.
Elementor Pro enthält auch einen Live-Formular-Editor, globale Widgets, benutzerdefinierte Live-CSS-Bearbeitung und volle WooCommerce-Unterstützung, um nur einige der Premium-Funktionen zu nennen.
Die besten Funktionen von Elementor
Hier ist eine Übersicht über die besten Funktionen, die Elementor zu einem WordPress-Plugin zum Erstellen von Drag-and-Drop-Seiten machen, das Sie auf jeden Fall in Betracht ziehen sollten.
Hochwertige mobile Responsive-Vorlagen
Das vielleicht beste Feature von Elementor ist die Auswahl an hochwertigen Vorlagen. Die als nächstes in diesem Test behandelte Builder-Schnittstelle könnte jedoch genauso gut als ihr bester Vorteil angesehen werden. In jedem Fall macht die Möglichkeit, aus einer wachsenden Auswahl an professionellen Designs für Ihre Website auszuwählen, Elementor zu einem sehr attraktiven WordPress-Seitenerstellungs-Plugin.
Die Elementor-Vorlagen decken eine vielfältige Auswahl an Zwecken und Designs ab. Unter den Optionen finden Sie Homepage-Layouts, Zielseiten, Info-, Service-, Kontakt-, Produkt- und Preisseitenvorlagen und vieles mehr.
Die Arten von Websites, die mit diesen Vorlagen erstellt werden können, sind ebenfalls vielfältig. Dazu gehören Agentur-, Portfolio-, Geschäfts-, Freiberufler-, E-Commerce- und Hotelseiten, um nur einige zu nennen.
Im Gegensatz zu einigen anderen kostenlosen und Freemium-Plugins zum Erstellen von WordPress-Seiten enthält die kostenlose Version von Elementor eine gute Auswahl an Vorlagen für eine Reihe von Zwecken.
Die in Kürze erscheinenden Vorlagen können dank der Wartungsmodusfunktionen von Elementor problemlos auf Ihre Website angewendet werden.
Das Beste ist, dass die Elementor-Vorlagen einfach über die Drag-and-Drop-Builder-Oberfläche angepasst werden können.
Elementor Page Builder-Schnittstelle
Alle besten WordPress Page Builder-Plugins verfügen jetzt über Drag-and-Drop-Front-End-Benutzeroberflächen und Elementor ist keine Ausnahme. Nachdem Sie einen neuen Beitrag oder eine neue Seite in WordPress erstellt haben, haben Sie die Möglichkeit, den Standard-WordPress-Editor zu verwenden oder die Elementor-Builder-Oberfläche zu starten.
Wenn Sie Ihren Beitrag oder Ihre Seite mit Elementor bearbeiten möchten, haben Sie die Möglichkeit, entweder an einer leeren Seite zu arbeiten oder eine Vorlage zu importieren.
Vorlagen importieren
Wenn Sie sich entscheiden, eine Vorlage zu importieren, ist es sehr einfach zu sehen, welche Vorlagen für beide Versionen des Plugins verfügbar sind und welche für Elementor Pro-Benutzer reserviert sind.
Nachdem eine Vorlage geladen wurde, können Sie mit der Maus über jedes Element fahren, um zu sehen, wie die Seite aufgebaut wurde. Elementor verwendet ein zeilen- und spaltenbasiertes Layout. Sie können dann beliebige der verfügbaren Module oder Widgets per Drag & Drop in Ihr Layout ziehen, bevor Sie sie über die Seitenleiste anpassen.
Anpassen von Elementen
Durch Klicken auf ein Element wechselt der Inhalt des Seitenbereichs, um sofort die Steuerelemente für dieses Element anzuzeigen. Wenn Sie beispielsweise auf ein textbasiertes Element wie das Kopfelement klicken, können Sie den Text über das Seitenfeld ändern. Je nachdem, an welchem Element Sie arbeiten, erhalten Sie Zugriff auf eine Reihe verschiedener Anpassungssteuerelemente.
Da Elementor über eine Drag-and-Drop-Oberfläche verfügt, ist es einfach, Elemente auf der Seite und an neue Positionen zu verschieben. Klicken Sie einfach mit dem Mauszeiger darauf, halten Sie die Maustaste gedrückt, bevor Sie loslassen, wenn sich der Gegenstand an der gewünschten Stelle befindet.
Jedes Element auf Ihrer Seite kann hochgradig angepasst werden. Das Ändern des Inhalts, des Stils und der Layoutoptionen ist dank des inhaltssensitiven Builder-Seitenbereichs ganz einfach.
Benutzerdefiniertes CSS hinzufügen
Wenn Sie noch mehr Kontrolle über Ihre Seitendesigns benötigen, wird durch ein Upgrade auf die Pro-Version das benutzerdefinierte CSS-Bedienfeld freigeschaltet. Auf diese Weise können Sie Ihren Layouts schnell und einfach benutzerdefiniertes CSS hinzufügen, einschließlich Echtzeit-Feedback zu Ihren Designentscheidungen.
Während Sie arbeiten, können Sie das Ansichtsfenster ändern, um eine Tablet- oder Smartphone-Vorschau Ihrer Seite zu erhalten. Auf diese Weise können Sie bequem herausfinden, wie Ihr Design auf Geräten mit kleinerem Bildschirm aussehen wird.
Eine weitere nette mobilfreundliche Funktion von Element sind die reaktionsschnellen Steuerelemente für jedes Element in Ihrem Design. Mit diesen Einstellungen können Sie die Sichtbarkeit eines Elements abhängig vom vom Besucher verwendeten Gerät ändern. Sie können beispielsweise zwei Variationen einer wichtigen Schaltfläche erstellen. Eines wäre für Smartphone-Displays mit vielleicht kleineren Abmessungen optimiert und nur für mobile Benutzer angezeigt. Die andere Variante wird Desktop-Benutzern angezeigt.

Globale Stileinstellungen
Elementor macht es nicht nur einfach, kreative Seitendesigns zu erstellen. Dieses Plugin gibt Ihnen auch die Möglichkeit, das Site-weite Styling Ihrer Site zu steuern. Durch die Bereiche „Globale Farben“ und „Globale Schriftarten“ des Seitenleistenbereichs können Sie sicherstellen, dass Ihre Site durchgängig ein einheitliches Erscheinungsbild aufweist.
Sie können nicht nur aus einer Auswahl an Farbpaletten wählen, sondern auch mit dem Farbwähler Ihre eigenen Farbpaletten erstellen. Die gleiche Kontrolle erhalten Sie auch beim Arbeiten mit Schriftarten.
Während Sie die Schriftarten für einzelne Elemente in Ihren Designs ändern können, haben Sie mit den globalen Einstellungen auch die Möglichkeit, auf jeder Seite Ihrer Website einen einheitlichen Stil zu erstellen.
Elementor-Seitenelemente
Wie bereits erwähnt, können Sie beim Erstellen Ihrer Seite jedes der Elemente per Drag & Drop in Ihr Layout ziehen. Einige der besten Elemente in der kostenlosen Version von Elementor sind:
- Icon Box zur Anzeige Ihrer wichtigsten Funktionen.
- Testimonials für die Veröffentlichung von Kunden- und Kundenfeedback.
- Bildkarussell zum Anzeigen mehrerer Fotos oder anderer Bilder.
- Google Maps zum Erstellen hilfreicher Kontaktseiten.
- Schaltflächen zum Ermutigen zu bestimmten Aktionen.
Diejenigen, die sich für ein Upgrade auf Elementor Pro entscheiden, können ihren Designs die folgenden Elemente hinzufügen:
- Post Element zum Anzeigen einer Liste von Blogbeiträgen in einem benutzerdefinierten Layout.
- Folien zum Erstellen von Diashows und Slidern.
- Preistabellen zum Erstellen von Vergleichstabellen für Produkte und andere Artikel.
- Share-Buttons zum Anzeigen von benutzerdefinierten Social-Share-Buttons.
- WooCommerce-Elemente zum Erstellen benutzerdefinierter E-Commerce-Shop-Elemente.
- Plus weitere Pro-Elemente.
Benutzer der kostenlosen Version von Elementor haben Zugriff auf mehr als genug Elemente, um funktionsreiche Layouts zu erstellen. Wenn Sie jedoch Produkte oder Dienstleistungen über Ihre Website verkaufen oder ein stilvolles Portfolio erstellen möchten, kann es sich lohnen, in Elementor Pro zu investieren.
Beeindruckende Designmerkmale
Damit Sie wirklich moderne und trendige Designs erstellen können, enthält Elementor alle kreativen Funktionen, die Sie wahrscheinlich benötigen. Dazu gehört die Möglichkeit, Ihren Seiten stilvolle Animationseffekte hinzuzufügen. Durch die Einstellungen für jedes Element in Ihrem Layout können Sie ganz einfach Eingangsanimationen hinzufügen, um Ihre Designs hervorzuheben.
Sie erhalten nicht nur ein paar Animationseffekte zur Auswahl. Sie können aus zahlreichen Zoom-, Fading-, Bounce-, Rotations- und anderen aufmerksamkeitserregenden Effekten wählen, um sicherzustellen, dass Ihre wichtigsten Elemente nicht übersehen werden.
Erstellen Sie Seitenlayouts in voller Breite
Um Ihnen bei der Erstellung ganzseitiger Designs zu helfen, die das gesamte Browserfenster abdecken, enthält Elementor eine nützliche Canvas-Vorlage. Wenn Sie diese Vorlage auswählen, können Sie ein Seitendesign erstellen, das die WordPress-Kopf-, Fußzeilen- und Seitenleistenbereiche nicht enthält – unabhängig davon, welches Thema Sie verwenden.
Wenn Sie eine andere Vorlagenoption wünschen, steht für Elementor ein kostenloses Add-On zur Verfügung, mit dem Sie ein Layout in voller Breite erstellen können, während die Kopfzeile angezeigt wird.
Elementor-Add-ons
Wie bereits erwähnt, gibt es eine Reihe kostenloser Add-Ons von Drittanbietern, die für Elementor erstellt wurden. Diese kostenlosen Erweiterungen umfassen:
- Page Templater For Elementor fügt Ihrem Theme eine Seitenvorlage in voller Breite hinzu.
- Press Elements fügt dem Elementor Page Builder zusätzliche Widgets hinzu.
- Elementor Addon Elements fügen Elementor noch mehr Elemente hinzu.
- Geräte Elementor ermöglicht Ihnen das Hinzufügen von Geräterahmen (Laptop, Smartphone usw.) zu Ihren Bildern.
Wie Sie sehen können, wurde Elementor von Drittanbietern begrüßt, die kostenlose Erweiterungen entwickelt haben, um diesen WordPress-Seitenersteller noch besser zu machen.
Elementor Pro-Funktionen
Wenn Sie sich entscheiden, 49 US-Dollar zu zahlen, um Zugang zu Elementor Pro zu erhalten, erhalten Sie nicht nur Zugriff auf die Premium-Supportkanäle, sondern auch auf einige großartige zusätzliche Funktionen.
Wir haben bereits in diesem Elementor-Test einige Pro-Funktionen erwähnt, z. B. die Möglichkeit, benutzerdefinierte Raster-Layouts für Blog-Posts und Portfolio-Elemente zu erstellen. Sie können auch weitere Elemente und Vorlagen für Ihre Website freischalten, indem Sie auf Elementor Pro aktualisieren.
Eine weitere wirklich leistungsstarke Funktion von Elementor Pro besteht darin, dass die Layouts und Vorlagen, die Sie in Ihrer Bibliothek gespeichert haben, jetzt mit einem Shortcode in andere Seiten eingefügt werden können.
Das bedeutet, dass Sie eine Schaltfläche, einen Call-to-Action oder eine Warnung erstellen und diese dann bei Bedarf mithilfe des Shortcodes in Ihre Seiten einfügen können.
Wenn der Beitrag oder die Seite jetzt veröffentlicht wird, wird der Shortcode durch das Element ersetzt, das es repräsentiert.
Wenn Sie das Bibliothekselement ändern, wird jede Instanz davon auf Ihrer Site aktualisiert, um diese Änderungen widerzuspiegeln. Jetzt können Sie mit Elementor Pro hochwertige Elemente für Ihre Website erstellen. Sie und Ihre Inhaltsersteller können sie dann in Artikel einfügen, ohne jemals auf die Elementor-Benutzeroberfläche zugreifen zu müssen.
Das Hinzufügen von benutzerdefinierten Formularen, Countdown-Timern, Social-Share-Buttons, Preistabellen, Schiebereglern und WooCommerce-Elementen zu Ihren Designs sind einige der zusätzlichen Funktionen, die durch das Upgrade auf Elementor Pro freigeschaltet werden
Zusammenfassung der Elementor-Rezension
Elementor hat viel zu bieten. Selbst im Vergleich zu den besten WordPress-Builder-Plugins verfügen die kostenlosen und Premium-Versionen von Elementor über eine hochwertige Benutzeroberfläche. Die Arbeit im Elementor-Builder ist sehr benutzerfreundlich. Ziehen Sie Elemente einfach per Drag & Drop auf Ihre Seite. Zeigen und klicken Sie dann, um mit der Anpassung zu beginnen.
Die kostenlose Version von Elementor bietet eine nützliche Auswahl an Elementen, die Ihnen helfen, stilvolle und funktionsreiche Seiten zu erstellen. Die kontextsensitive Seitenleiste bietet einfachen Zugriff auf die Anpassungssteuerelemente. In der Lage zu sein, in Echtzeit zu sehen, wie sich Änderungen auf das Design Ihrer Seite auswirken, macht die Benutzererfahrung viel intuitiver. Sie müssen Ihre Änderungen nicht speichern, Browser-Tabs wechseln und ständig auf Aktualisieren klicken, was den Workflow immens beschleunigt.
Denken Sie auch daran, dass die kostenlose Version von Elementor eine spannende Auswahl an Vorlagen enthält. Sie sehen nicht nur gut aus, sondern decken auch eine breite Palette von Produkten und Arten von Inhalten ab. Sie sind alle leicht anpassbar und helfen Ihnen, Ihr benutzerdefiniertes WordPress-Webdesign-Projekt zu starten.
Element Pro enthält nützliche Upgrades gegenüber der kostenlosen Version. Mehr Elemente, Vorlagen und Designoptionen machen das Element Pro für 49 US-Dollar zu einem sehr preisgünstigen Premium-Plugin zum Erstellen von WordPress-Seiten.
Dank der kostenlosen Version können Sie Elementor jedoch ohne finanzielles Risiko ausprobieren. Wenn Ihnen die Arbeitsweise von Elementor gefällt und Sie auf noch mehr kreative Möglichkeiten zugreifen möchten, ist eine Investition in Elementor Pro für 49 US-Dollar sinnvoll.
Erfahren Sie mehr und probieren Sie Elementor noch heute aus