Möchten Sie die Leistung Ihrer WP-Site verbessern? So kann Elementor helfen

Veröffentlicht: 2021-08-09

Hier ist die harte Wahrheit: Die ganze Arbeit, die Sie in die Erstellung einer beeindruckenden, gut gestalteten WordPress-Website gesteckt haben, kann umsonst sein, wenn Ihre Website langsam lädt oder schlecht funktioniert.

Schließlich können langsame Seitenladegeschwindigkeiten und eine schlechte Website-Leistung Ihre Besucher abschrecken, was dazu führt, dass sie wegklicken und Ihre Konversions- und Verkaufschancen verringern.

Die gute Nachricht ist, dass Elementor mehrere Features und Funktionen bietet, die Ihnen helfen, die Leistung zu verbessern und eine Traffic-generierende WordPress-Site zu erstellen.

Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie die Funktionen und Features zur Optimierung der Websiteleistung von Elementor Ihre WordPress-Website verbessern können.

Elementar: Was ist das?

Elementor ist eine WordPress-Website-Builder-Plattform, mit der Sie über einen benutzerfreundlichen Drag-and-Drop-Editor schnell beeindruckende Websites erstellen können. Die Plattform ist Open Source und bietet kostenlose und Premium-Versionen.

Elementar

Der Front-End-Seitenersteller von Elementor hilft Ihnen, hochrangige Website-Designs anzuwenden, um mühelos dynamische Websites zu erstellen.

Mit seiner All-in-One-Lösung haben Sie die vollständige Kontrolle über das Design Ihrer WordPress-Website auf einer Plattform.

Die Features und Funktionalitäten der Plattform helfen Ihnen, Ihre Website nach Ihren Wünschen anzupassen. Sie können beispielsweise mehrere Schriftarten verwenden, verbesserte Hintergrundbilder anwenden, Bewegungseffekte (unter anderem) verwenden, um sicherzustellen, dass Ihre Website zu Ihrer Marke passt, einschließlich Ihrer Verkaufs- und Marketinginitiativen.

Wenn Sie Elementor noch nie zuvor verwendet haben, lesen Sie dieses Tutorial zur Verwendung von Elementor jetzt.

4 Möglichkeiten, wie Elementor die Website-Performance steigern kann

Elementor bietet mehr als robuste Funktionen zum Erstellen von Websites. Es bietet auch Funktionen und mehrere Methoden, die Sie anwenden können, um die Leistung Ihrer WordPress-Website zu verbessern.

1. Verbessertes Laden von Assets

Die neuesten Versionen von Elementor (Versionen 3.1, 3.2 und 3.3.) enthalten neue Techniken zum Laden von JavaScript (JS), Schriftarten und Cascading Style Sheets (CSS)-Dateien.

Die Techniken wurden entwickelt, um die Ladegeschwindigkeit Ihrer Seite zu verbessern und Ihrer Website zu helfen, schneller zu laufen. Dazu gehören unter anderem das Reduzieren von doppelten Codes, das Entfernen von nicht verwendetem CSS und das Anwenden des dynamischen Ladens von Assets.

Elementor-Leistungsoptimierung
Bildquelle: elementor.com

Beispielsweise wurden vor Elementor 3.1 alle Widget-Funktionen geladen, unabhängig davon, ob die Widgets auf Ihrer Webseite verwendet wurden oder nicht.

Die neuesten Versionen von Elementor laden jetzt JS-Dateien, die nur für jede Widget-Funktionalität verantwortlich sind, und teilen das Front-End-JS der Plattform in kleine Teile auf. Dadurch erhält jedes Widget seine JS-Datei, die seine eigene Logik enthält, wodurch die allgemeine JS-Datei des Frontends kleiner wird.

In der Vergangenheit hat das Laden mehrerer Dateien auf diese Weise Websites verlangsamt, aber jetzt, da die meisten Websites mit HTTP 2.0 geladen werden, ist dies nicht mehr der Fall.

Der optimierte Ladeprozess verbessert die Seitengeschwindigkeit erheblich, da Elementor die auf der Seite verwendeten Widgets überprüft und nur die JS-Dateien lädt, die jede Seite lädt.

Elementor wendet das bedingte Laden von Assets an, um die Art und Weise zu verbessern, wie Widgets externe Bibliotheken wie die Swiper.js-Bibliothek nutzen.

Die früheren Elementor-Versionen haben diese JS-Datei auf allen Seiten geladen, auch wenn sie nicht benötigt wurden. Neuere Versionen erkennen, welche Komponenten die Swiper-Bibliothek verwenden und laden sie nur, wenn mindestens ein Seitenelement die Bibliothek verwendet.

Elementor implementiert dieses bedingte Laden von Assets auch in andere JS-Dateibibliotheken wie die Dialog-Bibliothek, die Share-Links-Bibliothek und die Lightbox- und Screenful-Bibliotheken. All dies führt zu einer erheblichen Reduzierung der Seitengröße und schnelleren Ladegeschwindigkeiten.

2. Native Browserunterstützung

Elementor nutzt die native Browserunterstützung für eine effizientere Implementierung und reduziert sogar die JS-Ausführungszeit (in einigen Fällen).

Beispielsweise hat Elementor die Waypoints-Bibliothek durch die native Intersection Observer-API (falls zutreffend) ersetzt, um die Anzahl der geladenen Bibliotheken weiter zu reduzieren.

Die Intersection Observer API bietet eine Möglichkeit, die Änderungen an der Überschneidung eines Zielelements mit dem Ansichtsfenster eines Dokuments der obersten Ebene (dem Teil des Dokuments, das Sie gerade anzeigen und der derzeit in seinem Fenster oder Bildschirm sichtbar ist) oder einem Vorgängerelement asynchron zu beobachten.

Angenommen, Ihre Webseite verwendet unendliches Scrollen. Das bedeutet, dass die Seite Ihre vom Anbieter bereitgestellte Bibliothek verwendet, um Anzeigen zu verwalten, die regelmäßig auf der Seite positioniert werden, einschließlich animierter Grafiken und anderer Elemente.

Jede davon enthält ihre eigenen Schnittpunkterkennungsroutinen und läuft auf dem Hauptthread.

Wenn Besucher die Seite scrollen, werden diese Schnittpunkterkennungsroutinen ständig im gesamten Scroll-Handhabungscode ausgelöst. Leider führt dies zu einer trägen Site-Performance, die Ihre Site-Benutzer frustriert.

Die Intersection Observer-API ermöglicht jedoch, dass Code eine Callback-Funktion registriert, die ausgeführt wird, wenn ein Element den Darstellungsbereich (oder ein anderes Element) verlässt oder betritt.

Damit muss Ihre Website im Hauptthread nichts tun, um diese Art von Elementüberschneidung zu erkennen. Dadurch kann der Browser die Verwaltung von Kreuzungen entsprechend optimieren und die Leistung der Website verbessern.

3. Optimiertes DOM

Eine der Möglichkeiten, wie Elementor die Geschwindigkeit und Leistung Ihrer Website verbessert, besteht darin, eine schlankere und bessere Codeausgabe sicherzustellen. Es entfernte Wrapper-Elemente aus dem Document Object Model (DOM), um das HTML-Volumen auf der Seite zu reduzieren.

Die vorherigen Versionen des Elementor-Website-Builders enthielten viele Wrapper-Elemente in der HTML-Ausgabe (Hypertext Markup Language), die die Webseitengröße vergrößerten und die Leistung der Website verlangsamten.

Elementor hat dies in der Version 3.0 behoben, indem beispielsweise der HTML-Wrapper .elementor-inner nicht mehr enthalten ist.

Das Standard-Markup sah in Elementor v2.9 so aus:

Nicht optimiertes DOM
Bildquelle: developer.elementor.com

In Elementor 3+ wurde dasselbe Markup auf den folgenden Code reduziert:

Optimiertes DOM
Bildquelle: developer.elementor.com

Denken Sie jedoch daran, dass das Entfernen einiger HTML-Wrapper aus dem Code von Elementor möglicherweise die Funktionalität und das Erscheinungsbild Ihrer vorhandenen Website beeinträchtigen kann, wenn Sie CSS-Selektoren mit diesen Elementen geschrieben haben. Dies kann passieren, wenn Sie Ihre Version von Elementor 2.x auf 3.x aktualisieren.

Stellen Sie sicher, dass Sie Elementor 3 auf einer Staging-Site oder einer lokalen Kopie Ihrer Website testen, bevor Sie Ihre Produktionssite aktualisieren.

Im Wesentlichen hat Elementor sperrige und unnötige Wrapper-Elemente aus dem DOM entfernt, um eine vereinfachte Codeausgabe bereitzustellen. Dies führt zu weniger Komplexität, besserer Lesbarkeit und erhöhter Leistung und Geschwindigkeit der Website.

4. Verbesserte CSS-Rendering-Leistung

Einige dynamische Inhalte verfügen über ein eigenes CSS, z. B. Bilder (die als Hintergrundbildwerte verwendet werden), Farben und benutzerdefinierte Felder.

Bei den vorherigen Versionen von Elementor durchsuchte das Dynamic Tags-Modul der Plattform die gesamte Webseite, um Elemente mit dynamischem Inhalt zu finden, wenn die Seite geladen wurde.

Der erkannte dynamische Inhalt würde das Modul veranlassen, die dynamischen Werte des Elements abzurufen, das relevante CSS in ein <style>-Tag zu schreiben und es in das DOM einzufügen. Dieser ganze Prozess ist jedoch kostspielig und nimmt zu viel Ladezeit in Anspruch.

Elementor 3.0 bietet einen optimierteren Rendering-Prozess für dynamisches CSS.

Wenn eine Seite zum ersten Mal geladen und ihr statisches CSS gerendert wird, erstellt Elementor einen Cache, der eine Liste ihrer Elemente mit dynamischen CSS-Werten enthält. Auf diese Weise ruft die Plattform beim Besuch der Seite eine Liste dynamischer Elemente aus dem Cache ab, um sie sofort zu rendern.

Der Prozess eliminiert die Notwendigkeit, alle Seitenelemente jedes Mal zu wiederholen, wenn die Seite geladen wird, was eine Menge Laufzeit spart und Ihre Ladegeschwindigkeit und damit die Leistung der Website erhöht.

Beginnen Sie mit der Nutzung von Elementor, um die Leistung Ihrer WP-Site zu optimieren

Die Sicherstellung einer herausragenden Website-Performance ist entscheidend, um Ihre Google-Rankings zu verbessern, die Benutzererfahrung zu verbessern und im Gegenzug Ihre Conversions und Ihren Umsatz zu steigern.

Obwohl dies nicht immer ein Kinderspiel ist, bietet Elementor die Funktionalitäten, Features und Methoden, um die Leistung Ihrer WordPress-Website zu steigern.

Je optimaler Ihre Website funktioniert, desto geringer sind Ihre Chancen, qualitativ hochwertigen Traffic, hochkonvertierende Besucher und letztendlich Einnahmen zu verlieren.

Wenn Sie Elementor noch nicht ausprobiert haben, können Sie es kostenlos auf ihrer Website herunterladen. Und wenn Sie zuerst lernen möchten, wie es funktioniert, sehen Sie sich unbedingt dieses Video-Tutorial an.

Danke fürs Lesen!