Digitales Marketing 2019: Trends, Tipps und die neue Rolle des Content Writing
Veröffentlicht: 2019-04-05Digitales Marketing ist dynamisch. Wenn Sie also seit Jahren in der Branche tätig sind, werden Sie es definitiv besser verstehen.
Jeder Anbieter von Papierschreibdiensten wird jedoch schnell akzeptieren, dass der Inhalt König ist. Sogar Webmaster und diejenigen, die Online-Geschäfte online haben, werden diese Vorstellung unterstützen.
Beeindruckend ist, dass das Schreiben von Inhalten im Hinblick auf den digitalen Trend im Jahr 2019 immer noch relevant ist. Aber es hat eine neue Rolle und es gibt einige Tipps, die Sie bei der Erstellung Ihrer Inhalte beachten sollten.
Schauen wir uns einige der Trends und Tipps an, die Sie in diesem Jahr 2019 in Bezug auf digitales Marketing berücksichtigen sollten.
1. Der Brand Storytelling-Trend

Brand Storytelling ist eine weitere Gelegenheit für die meisten Marken, um zu prahlen. Nun, wenn Sie es so sehen, dann ist es offensichtlich, dass Sie das Falsche getan haben. Der Punkt ist, dass Markengeschichten nicht das Prahlen mit Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung einschließen.
Brand Storytelling ist auch nicht Ihre Aufgabe, Geschichten über sich selbst zu erzählen. Es ist kein Weg, etwas über Sie oder Ihr Privatleben zu diskutieren, um Ihr Ego zu nähren. Es ist eine Geschichte über Ihre Marke. Und rate was; Wenn Ihre Fähigkeiten im Marken-Storytelling hervorragend sind, können Sie Ihre Verkaufs- oder Marketingziele mit Leichtigkeit erreichen.
Ihre Markengeschichte sollte davon handeln, wie Sie angefangen haben und warum Sie sich für dieses spezielle Geschäft interessieren. Sind Sie unterwegs auf Straßensperren gestoßen? Oder was sind das für Berge, die Ihr Produkt oder Ihr Geschäft überquert hat, um das Niveau zu erreichen, das es im Moment ist?
Wie haben diese Herausforderungen Ihre Marke geprägt oder Ihre Produkte verbessert? Haben Sie keine Angst, diese hässlichen Markengeschichten zu erzählen. Ihre Kunden wollen es wahrscheinlich wissen und werden Sie nicht dafür hassen, dass Sie sie sagen.
Kurzum, gute Geschichten sprechen die Emotionen Ihrer Kunden an. Und das könnte alles sein, was Sie brauchen, um dieses Umsatzziel in diesem Jahr 2019 zu erreichen.
Nutzen Sie also Ihre Fähigkeiten zur Erstellung von Inhalten, um fesselnde Geschichten zu produzieren. Sie sollten auch Grammatikfehler oder Fehler vermeiden. Denken Sie daran, dass zu viele Fehler in Ihren Stories Zweifel in den Köpfen derjenigen wecken können, die Sie ansprechen.
2. Die Ära der Sprachsuche

Es ist in Ordnung, Keywords zu planen und in Ihre Inhalte einzuarbeiten. Aber wenn man sich die neuen Trends ansieht, wie die meisten Kunden sowohl auf Google als auch auf Facebook nach Dingen suchen, werden Sie verstehen, dass sich die Dinge ein wenig geändert haben.
Aber andererseits ist die Verwendung von Schlüsselwörtern nicht obsolet. Das einzige, was sich geändert und die Dinge ein bisschen fortschrittlicher und anders gemacht hat, ist die Technologie und die Art und Weise, wie Menschen online nach Dingen suchen. Der neue Trend ist die Sprachsuche. Anstatt Schlüsselwörter in Suchmaschinen einzugeben, können Online-Nutzer ähnliche Fragen jetzt bequem stellen, indem sie in ihr Smartphone oder Amazons Echo sprechen.
Wenn Sie also Ihren Traffic steigern möchten, müssen Sie verstehen, dass sich die Art und Weise, wie Menschen online nach Dingen suchen, massiv verändert. Und das ist die Sprachsuche, an die sich immer mehr Menschen bereits gewöhnen.
Nun, hier ist die Sache;
Lassen Sie beim Erstellen Ihrer Artikel einen Teil Ihres Inhalts Antworten auf schnelle Fragen zu dem von Ihnen gewählten Thema oder Schlüsselwörtern geben. Sie können auch die Frage im ersten Absatz beantworten.

Im Jahr 2019 sollten digitale Vermarkter also damit beginnen, darüber nachzudenken, was die Leute wahrscheinlich sagen werden, nicht nur, was sie wahrscheinlich über ihre Tastatur in Suchmaschinen eingeben.
3. Für Mobilgeräte optimierte Website

Eine für Mobilgeräte ansprechende oder optimierte Website ist ein weiterer digitaler Marketingtrend, den kein Vermarkter als selbstverständlich ansehen sollte. Es ist vielleicht kein Top-Ranking-Faktor, aber Google respektiert Websites, die auf Mobilgeräte reagieren.
Das Hauptanliegen von Google ist es, das Online-Erlebnis für Internetnutzer zu verbessern. Und da immer mehr Menschen Zugang zu mobilen Geräten haben, bedeutet dies unweigerlich, dass die Zahl der Personen, die täglich über mobile Geräte auf das Internet zugreifen, zugenommen hat und weiter wachsen wird.
Auch hier werden sprachaktivierte Suchen hauptsächlich auf mobilen Geräten durchgeführt. Als digitaler Vermarkter müssen Sie also alles tun, um Ihre Website in diesem Jahr 2019 mobil-optimiert zu gestalten.
4. Virtual- und Augmented-Reality-Marketing
Die Größe des VR- und AR-Marktes wächst, obwohl die Technologie nicht neu ist. Aber es hat großes Potenzial. Daher sollte kein digitaler Vermarkter den Einsatz von AR untergraben. AR-Anzeigen haben bei vielen Vermarktern Wunder gewirkt. Es bietet die Möglichkeit, unwirkliche Erfahrungen in eine realistischere zu verwandeln.
Es ist auch eine Marketingstrategie, die das Kundenerlebnis verbessert. Anstatt Artikel vor dem Testen zu kaufen, bietet AR den Kunden die Möglichkeit, sie auszuprobieren, um herauszufinden, welcher Artikel besser passt. Mit anderen Worten, Kunden können vor dem Kauf alles ausprobieren, was sie kaufen möchten. Und alles läuft online. Es besteht keine Notwendigkeit, den Laden des Verkäufers zu besuchen oder etwas zu kaufen, das Sie später bereuen könnten. Sie finden unter anderem Artikel wie Sonnenbrillen und Schönheitsprodukte.
5. Erstellung von Inhalten in Langform

Langformatige Inhalte zu erstellen ist kein neuer Trend. Aber es ist erwähnenswert als digitaler Marketing-Trend. Obwohl Medieninhalte wie Podcasts und Videos hervorragend sind, sind Inhalte dennoch relevant.
Lange Blog-Posts sind das einzig Wahre. Aber sie müssen einzigartig und spannend zu lesen sein. Vermeiden Sie Plagiate, Flusen und machen Sie es den Lesern leicht, alle gewünschten Informationen zu erhalten. Sie können Ihre Artikel auch mit relevanten Bildern übersättigen und Seiten mit hoher Autorität oder Daten zitieren.
Machen Sie Ihre Inhalte reich und vertrauenswürdig. Denken Sie daran, dass es nicht nur darum geht, lange Blog-Posts zu erstellen. Ihre Inhalte müssen den Lesern einen Mehrwert bieten und auch viel Sinn machen.
Was auch immer Sie schreiben, stellen Sie sicher, dass es für Ihre Leser oder Kunden relevant ist. Vermeiden Sie auf jeden Fall die Erstellung von Klickködern. Ein Bericht zeigt, dass über 78 % der Verbraucher angeben, dass ihre Kaufabsicht nach dem Lesen relevanter Inhalte zunimmt, was jeder digitale Vermarkter oder Content-Stratege ernst nehmen sollte.
Abschluss
2019 gibt es neue Trends, die jeder Marketer kennen und anwenden sollte. Laut einem Write-My-Papers-Experten kann die Verwendung der richtigen Techniken Unternehmen dabei helfen, enorme Ergebnisse zu erzielen. Und das Spannende daran ist, dass neue Trends nicht allzu schwer zu übernehmen sind. Mit kleinen Änderungen an dem, was Sie in den letzten Jahren getan haben, können Sie in diesem Jahr die gewünschten Ergebnisse erzielen.