cPanel vs. Plesk vs. Webmin vs. Virtualmin: Welches Hosting-Panel ist am besten?
Veröffentlicht: 2021-09-22Wenn Sie für das Hosting bezahlen, interagieren Sie in den meisten Fällen mit Ihrem Server über ein spezielles Control Panel. Es gibt viele beliebte Web Control Panels, darunter cPanel vs. Plesk vs. Webmin vs. Virtualmin. Das Verständnis der Unterschiede zwischen den einzelnen Optionen hilft Ihnen bei der Entscheidung, welche Option für Ihre Bedürfnisse am besten geeignet ist.
Normalerweise können Sie sich nicht entscheiden, welches Hosting-Kontrollfeld Sie verwenden sollen. Das hängt von Ihrem Webhost ab, der ein Konto für Sie auf der Plattform Ihrer Wahl erstellt, wenn Sie sich für einen Plan anmelden. Bevor Sie sich also für einen Webhost entscheiden, sollten Sie wissen, welches Control Panel er seinen Kunden anbietet.
In diesem Artikel werden wir cPanel vs. Plesk vs. Webmin vs. Virtualmin in drei wesentlichen Kategorien vergleichen, damit Sie verstehen, was jedes Control Panel einzigartig macht.
Eine Einführung in cPanel, Plesk, Webmin und Virtualmin
In den meisten Fällen bietet Ihr Webhost eine einzige Lösung für alle seine Benutzer an, mit individuellen Konten zur Verwaltung ihrer Websites. Wenn Sie jedoch einen Server verwenden, auf den Sie vollständigen Zugriff haben (z. B. einen VPS oder einen dedizierten Server), können Sie das Hosting-Kontrollfeld Ihrer Wahl installieren.
Wenn Sie ein bevorzugtes Control Panel haben, kann es auch eine Rolle dabei spielen, ob Sie sich für cPanel vs. Plesk vs. Webmin vs. Virtualmin entscheiden. Lassen Sie uns in diesem Sinne jede Option durchgehen.
cPanel

cPanel ist eines der beliebtesten Hosting-Control-Panels auf dem Markt. Es ist ein Premium-Produkt, das für gemeinsam genutzte Webhosting-Lösungen beliebt ist, da es skalierbare Pläne bietet, die eine große Anzahl von Benutzern unterstützen können. cPanel bietet jedoch auch Einzellizenzen an, falls Sie es auf einem eigenen Server einrichten möchten.

Wenn Sie auf Ihr cPanel-Konto zugreifen, sehen Sie traditionell eine breite Palette von Tools, die in mehrere Abschnitte unterteilt sind. Unter diesen Abschnitten haben Sie Optionen für Software-Setup, Dateiverwaltung, Datenbankoptimierung und viele andere.
Preis: cPanel-Lizenzen beginnen bei 15 $ pro Monat (für die Einrichtung eines Einzelkontos). Sofern Sie cPanel nicht selbst installieren, übernimmt Ihr Webhost die Lizenzkosten, solange Sie Kunde sind.
️ Systemanforderungen: cPanel erfordert die Verwendung von Linux. Das Control Panel ist für die Ausführung auf AlmaLinux, CentOS, CloudLinux und Ubuntu optimiert.
Plesk

Plesk bezeichnet sich selbst als OS-agnostisches Hosting-Control-Panel. Die Software bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, mit der Sie Sicherheitseinstellungen verwalten, Mailserver einrichten, Datenbanken verwalten, Backups erstellen und vieles mehr. Plesk ist auch ein WordPress-freundliches Control Panel, da es eine Reihe von Tools enthält, die es einfach machen, WordPress zu installieren und zu aktualisieren und Ihre Website auf Schwachstellen zu scannen:

Plesk bietet ein Erweiterungssystem und einen integrierten Katalog im Control Panel. Diese letzte Funktion macht es einfach, genehmigte Erweiterungen zu finden und sie mit wenigen Klicks einzurichten. Obwohl die meisten Erweiterungen Premium sind, sind sie in der Regel bemerkenswert günstig, mit Preisen ab etwa 2,99 $ pro Erweiterung und Monat.
Preis: Plesk-Lizenzen beginnen bei 10,08 $ pro Monat für bis zu zehn Domains, einschließlich des WordPress-Toolkits.
️ Systemanforderungen: Plesk läuft sowohl auf Windows- als auch auf Linux-Rechnern.
Webmin

Webmin ist Open-Source-Software. Sie können wählen, ob Sie eine vollständige oder eine „minimale“ Version der Software installieren möchten, je nachdem, wie viel Kontrolle Sie über Ihren Server haben möchten. Im Vergleich zu anderen Control Panels ist Webmin in Bezug auf Systemressourcen bei weitem die leichteste Option, und seine Oberfläche ist in erster Linie für erfahrene Systemadministratoren konzipiert:

Wie andere Hosting-Control-Panels unterstützt Webmin Module oder Erweiterungen. Sie können auch Themen verwenden, um den Stil Ihres Bedienfelds anzupassen.
Preis : Webmin ist Open-Source-Software und seine Themen und Module sind ebenfalls kostenlos.
️ Systemanforderungen: Webmin erfordert eine Windows- oder Linux-Installation (obwohl wir letzteres empfehlen) und bietet Pakete für beliebte Distributionen, einschließlich CentOS, Debian, Ubunto und mehr.
Virtualmin

Virtualmin ist ein weiteres Open-Source-Hosting-Control-Panel, das wir lieben, und es basiert auf Webmin. Sie können sich Virtualmin als Webmin mit einer schöneren Benutzeroberfläche , einem robusteren Dateimanagermodul und der Möglichkeit vorstellen, zwischen den beiden Bedienfeldern zu wechseln:

Ein Bereich, in dem Virtualmin auffällt, ist die Verwaltung virtueller Server. Das Control Panel erleichtert das Starten neuer virtueller Server und das Ändern der Ressourcen, die Sie ihnen zuweisen.
Neben seinem virtuellen Server-Toolkit enthält Virtualmin auch alle anderen Funktionen, die Sie in einem Hosting-Bedienfeld erwarten. Mit dieser Software können Sie E-Mails und Datenbanken verwalten, Webanwendungen und CMS einrichten und vieles mehr.
Preis: Virtualmin ist Open-Source-Software.
️ Systemanforderungen: Virtualmin erfordert ein Linux-Setup, wobei CentOS oder Ubuntu die beliebtesten Optionen sind.
cPanel vs. Plesk vs. Webmin vs. Virtualmin: Überlegungen zur Auswahl des besten Hosting-Control-Panels
Die Wahl zwischen cPanel vs. Plesk vs. Webmin vs. Virtualmin ist nicht immer einfach. Wenn Sie Windows verwenden, sind Ihre Auswahlmöglichkeiten eingeschränkt. Wenn Sie jedoch offen für die Verwendung einer Linux-Installation sind, sind Ihre Optionen weit offen.
Abgesehen von Ihrem Betriebssystem gibt es noch andere Überlegungen, die Sie berücksichtigen sollten, einschließlich Leistungs- und Sicherheitsoptionen sowie Benutzerfreundlichkeit. Lassen Sie uns jeden dieser Faktoren besprechen.
1. Leistungsmerkmale
Unter „Leistungsmerkmalen“ verstehen wir die Tools, die jedes Hosting-Control-Panel zur Konfiguration und Optimierung Ihres Servers bietet. Es gibt viele Tools, die in die Leistungskategorie fallen, schauen wir uns also an, welches Control Panel welche Funktionalität unterstützt:
cPanel | |
---|---|
Datenbankmanagement | Zugriff auf phpMyAdmin, einen Datenbank-Setup-Assistenten, und Unterstützung für Remote-MySQL |
E-Mail-Verwaltung | Kann E-Mail-Konten einrichten, Weiterleitungen konfigurieren, Filter setzen und Nachrichten verschlüsseln |
Domänenverwaltung | Zugriff auf eine vollständige Suite von DNS-Konfigurationstools |
Dokumentenverwaltung | Online-Dateimanager, Git-Unterstützung und FTP-Verwaltungstools |
Plesk | |
---|---|
Datenbankmanagement | Unterstützung für die Erstellung neuer MySQL-, MariaDB- und Percona-Datenbanken |
E-Mail-Verwaltung | Sie können einen E-Mail-Server konfigurieren, eine Webmail-Lösung einrichten und einen Spamfilter konfigurieren |
Domänenverwaltung | Volle Kontrolle über Ihre DNS-Einstellungen |
Dokumentenverwaltung | Eine vollständige Suite von FTP- und Dateiverwaltungstools |
Webmin | |
---|---|
Datenbankmanagement | Eingebauter Datenbank-Editor und Unterstützung für entfernte Datenbanken |
E-Mail-Verwaltung | Kann E-Mail-Konten, einen Webmail-Dienst und einen Spam-Filter einrichten |
Domänenverwaltung | Volle Kontrolle über die DNS-Einstellungen |
Dokumentenverwaltung | Vollständige Dateiverwaltung und FTP-Funktionalität |
Virtualmin | |
---|---|
Datenbankmanagement | Eingebauter Datenbank-Editor und Unterstützung für entfernte Datenbanken |
E-Mail-Verwaltung | Kann E-Mail-Konten, einen Webmail-Dienst und einen Spam-Filter einrichten |
Domänenverwaltung | Vollständige Kontrolle über die DNS-Einstellungen, einschließlich Optionen für virtuelle Server |
Dokumentenverwaltung | Vollständige Dateiverwaltung und FTP-Funktionalität |
Im Großen und Ganzen bietet Ihnen jedes der Hosting-Control-Panels, über das wir gesprochen haben, Zugriff auf einen vollständigen Satz von Leistungs- und Serverkonfigurationstools. Die obige Tabelle deckt die Grundlagen ab, aber jedes Bedienfeld verfügt über eine eigene Suite erweiterter Funktionen.

Wenn es um Serververwaltung und -optimierung geht, sind cPanel, Plesk und Webmin rundum großartige Optionen. Der Hauptunterschied zwischen diesen drei Panels liegt in der Benutzerfreundlichkeit, die wir gleich behandeln werden. Von allen vier Hosting-Control-Panels hebt sich Virtualmin durch seine Suite von Tools zur Optimierung virtueller Server ab.
2. Sicherheitsmaßnahmen
Ein großartiges Hosting-Control-Panel bietet Ihnen Funktionen, mit denen Sie Ihre Website und Ihren Server vor Angreifern schützen können. Unter diesen Funktionen haben Sie Optionen wie:
- Konfiguration des SSH-Zugriffs
- IP-Whitelisting- und Blacklisting-Funktionalität
- Einrichtung des SSL-Zertifikats
- Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)
- Ausführliche Aktivitätsprotokolle
Sowohl cPanel als auch Plesk bieten all diese Funktionen und sind dank ihrer benutzerfreundlichen Oberflächen leicht zu finden. Webmin übernimmt hier jedoch die Führung, da es Ihnen weitaus mehr Kontrolle über die Sicherheitseinstellungen für Ihren Server und Ihre Websites gibt. Der Nachteil ist, dass die Konfiguration dieser Sicherheitseinstellungen viel komplizierter sein kann, als wenn Sie cPanel verwenden.
Virtualmin schneidet auch unter Sicherheitsaspekten gut ab, da es auf Webmin aufbaut. Insbesondere Protokolle sind viel einfacher zu lesen, wenn Sie Virtualmin anstelle von Webmin verwenden.
3. Benutzerfreundlichkeit
Schließlich ist es wichtig, die Benutzerfreundlichkeit jedes Webhosting-Kontrollfelds zu berücksichtigen. Unserer Meinung nach bieten Plesk, cPanel und Virtualmin alle großartige Benutzeroberflächen. Es ist einfach, die Tools zu finden, die Sie verwenden möchten, und ihre Konfiguration ist sehr intuitiv, wenn Sie verstehen, was jedes Tool tut.
Von den vier Optionen bietet Plesk die raffinierteste Benutzeroberfläche, verbirgt jedoch einige seiner Server- und Website-Verwaltungstools. Auf der anderen Seite wird cPanel keine Schönheitspreise gewinnen, aber Sie müssen nicht herumgraben, um die benötigten Tools zu finden.
Webmin ist in Sachen Benutzerfreundlichkeit der klare Underdog. Es ist ein Tool, das für Benutzer mit Erfahrung in der Systemadministration entwickelt wurde, und das merkt man. Es ist immer noch ein praktikables Hosting-Control-Panel für viele Benutzer, aber es ist keine anfängerfreundliche Lösung.
Die besten Hosting-Control-Panels des Jahres 2022
Nachdem Sie nun wissen, was jedes Hosting-Control-Panel einzigartig macht, ist es an der Zeit, sich darüber zu informieren, welche Hosting-Anbieter die einzelnen Tools anbieten. Auf diese Weise können Sie entscheiden, welcher Webhost basierend auf seinen Plänen, Funktionen und Control Panel-Optionen verwendet werden soll.
cPanel
Wie wir bereits erwähnt haben, ist cPanel bei weitem die beliebteste Control Panel-Software, insbesondere bei gemeinsam genutzten Webhosts. Wenn Sie einen dieser drei Hosting-Anbieter verwenden, erhalten Sie Zugriff auf ein cPanel-Setup:
- A2-Hosting: Dieser Webhost bietet erschwingliche Preise und eine breite Palette von Hosting-Plänen, einschließlich WordPress-spezifischer Optionen. Wenn Sie nach einem günstigen Webhost mit hervorragender Leistung suchen, ist A2 Hosting eine sichere Wahl.
- HostGator: Wenn Sie vorhaben, HostGator zu verwenden, empfehlen wir Ihnen, sich an die verwalteten WordPress-Hosting-Pläne zu halten. Sie bieten bei weitem die beste Leistung aller Dienste von HostGator sowie Zugriff auf cPanel.
- Bluehost: Mit Bluehost erhalten Sie Zugriff auf eine breite Palette von Plänen, einschließlich WordPress- und WooCommerce-spezifischer Optionen. Bluehost bietet auch einige der niedrigsten Preise für Shared Hosting.
Alle drei Webhoster bieten auch VPS und dedizierte Serverpläne an. Diese Pläne geben Ihnen jedoch keinen Zugriff auf eine kostenlose cPanel-Lizenz. Wenn Sie cPanel auf einem eigenen Server verwenden möchten, müssen Sie es selbst einrichten.
Plesk
Die meisten Webhoster bieten kein Plesk Control Panel von Haus aus an. Je nachdem, welchen Anbieter Sie verwenden, erhalten Sie jedoch möglicherweise die Option, Plesk während des Server-Setup-Prozesses zu installieren. Hier sind drei Webhoster, die Plesk-Panels anbieten:
- Vultr: Dieser Hosting-Anbieter bietet einige der niedrigsten Preise auf dem Markt für VPSs. Sie können einen VPS für nur 5 US-Dollar pro Monat starten und Plesk während des Servereinrichtungsprozesses auswählen.
- Kamatera: Mit Kamatera erhalten Sie Zugriff sowohl auf reguläre VPS als auch auf verwaltete Cloud-Server. Bei diesem Anbieter können Sie zwischen mehreren Control Panel-Optionen wählen, einschließlich cPanel und Plesk.
- Liquid Web: Dieser Webhost bietet dedizierte Server und VPSs. Es ist definitiv keine Budget-Hosting-Lösung, sondern eine, die auf Websites ausgerichtet ist, die Spitzenleistung erfordern. Außerdem hat es eine engagierte Partnerschaft mit Plesk.
Die meisten VPS-Anbieter bieten Ihnen mehrere Hosting-Control-Panel-Optionen zur Auswahl. Sie können auch auf ein Control Panel verzichten und Ihren Server über die Befehlszeile verwalten. Das kann Ihr Leben jedoch viel komplizierter machen, es sei denn, Sie haben Erfahrung mit Systemadministratoren.
Webmin und Virtualmin
Da Virtualmin auf Webmin basiert, kombinieren wir Hosting-Empfehlungen für die beiden Control Panels. Die meisten Anbieter bieten weder für Webmin noch für Virtualmin Einrichtungsoptionen an. Da es sich jedoch um Open-Source-Software handelt, können Sie beide Optionen auf Ihrem Server einrichten, solange Sie die Systemanforderungen erfüllen (unter Verwendung eines unterstützten Betriebssystems).
Vor diesem Hintergrund sind hier unsere beiden Hosting-Empfehlungen für die Verwendung von Webmin und Virtualmin:
- Joyent: Dieser Hosting-Anbieter bietet Managed Cloud Services und sogar On-Premise-Lösungen an. Bei Joyent erhalten Sie Hilfe von Experten, um sicherzustellen, dass Ihre Cloud-Hosting-Lösung richtig eingerichtet ist. Es bietet sowohl Windows- als auch CentOS-Server, was bedeutet, dass Sie entweder Webmin oder Virtualmin als Hosting-Kontrollfeld Ihrer Wahl einrichten können.
- SSD-Knoten: Dieser VPS-Hosting-Anbieter bietet Hochleistungsserver und ermöglicht es Ihnen, zwischen mehreren Linux-basierten Betriebssystemen zu wählen (keine Windows-Option hier). Das macht es zu einer großartigen Option für die Verwendung von Webmin oder Virtualmin.
Die manuelle Installation eines Hosting-Control-Panels ist nicht so kompliziert, wie es scheinen mag, aber es erfordert, dass Sie mit der Verwendung der Befehlszeile vertraut sind. Wenn dies nicht der Fall ist, verwenden Sie besser einen Webhost, der entweder cPanel oder Plesk unterstützt.
Fazit
Wenn Sie sich für einen Shared-Hosting-Plan anmelden, können Sie nicht entscheiden, auf welches Hosting-Kontrollfeld Sie Zugriff erhalten. Das einzige, was Sie in dieser Situation tun können, ist zu recherchieren, welches Control Panel ein Webhost verwendet, bevor Sie sich für einen seiner Pläne anmelden. So können Sie die beste Entscheidung für Ihre Bedürfnisse treffen.
Wenn Sie sich für fortgeschrittenere Pläne interessieren, erhalten Sie mehr Kontrolle über das von Ihnen verwendete Hosting-Panel. Bei einem VPS oder einem dedizierten Server können Sie beispielsweise normalerweise jede gewünschte Option einrichten. Wenn Sie sich immer noch nicht sicher sind, für welches Sie sich entscheiden sollen, finden Sie hier eine kurze Zusammenfassung der vier Hosting-Kontrollfelder:
- cPanel: Dies ist die perfekte Option, wenn Sie neu in der Verwendung von Hosting-Control-Panels sind, und es funktioniert mit Linux-Setups.
- Plesk: Mit Plesk können Sie zwischen Linux- und Windows-Servern wählen, und das Control Panel ist eine der benutzerfreundlichsten verfügbaren Optionen.
- Webmin: Dieses Control Panel kann ein bisschen einschüchternd sein, aber es ist unglaublich anpassbar, es ist Open Source und es läuft sowohl unter Windows als auch unter Linux.
- Virtualmin: Obwohl Virtualmin auf Webmin aufbaut, zeichnet es sich durch seine Suite von Tools zur Verwaltung virtueller Server aus. Dieses spezielle Control Panel läuft nur auf Linux-Setups.
Um Hosting zu finden, das zu Ihrem Server-Control-Panel passt, können Sie unsere Zusammenfassung der besten Webhosting-Dienste durchsuchen.
Was ist Ihre Präferenz, wenn es um cPanel vs. Plesk vs. Webmin vs. Virtualmin geht? Teilen Sie uns Ihre Gedanken im Kommentarbereich unten mit!