Warum Kurs-Builder? Was ist der Unterschied: Course Builder vs Eduma vs Coaching!

Veröffentlicht: 2017-09-15

Vor kurzem haben wir gerade ein großartiges LMS-WordPress-Theme namens Course Builder veröffentlicht. Aufgrund des wunderbar gelungenen Designs und der neuen Features sowie der perfekten Integration mit dem WordPress Learning Management System LearnPress erreichen uns immer mehr Fragen zu den Unterschieden zwischen Course Builder, Eduma und Coaching WP. In diesem Beitrag erkläre ich die Hauptunterschiede dieser Themen, damit Sie Ihr bestes WordPress-Theme für Bildung auswählen können.

1. Thema Zweck

Es scheint, dass alle 3 Themen für Bildungs-Websites entwickelt wurden und perfekt zu Websites von Lernmanagementsystemen passen. Jedes Thema wird jedoch ausschließlich für jeden anderen Zweck erstellt.

Im Folgenden sind daher einige Hauptunterschiede in Bezug auf die Themenzwecke für jedes unserer Themen aufgeführt:

  • Course Builder ist nur zum Erstellen von Online-Kursportalen gedacht, Lernmanagementsystem für mittelständische – große eLearning-Projekte mit vielen Kursen für
    viele verschiedene Themen. Aus diesem Grund wird in diesem Thema sehr stark in die Kurssammlung investiert. Es gibt tatsächlich eine Demo für Einzellehrer oder für eine kleine Gruppe von Lehrern, die nur wenige Kurse hat. Wenn wir dies jedoch mit anderen Demos von Eduma oder Coaching vergleichen, ist dies zu wenig.
    Schließlich heißt das Thema Course Builder | WordPress LMS Theme, so dass es sich stark auf die Bereitstellung eines besseren eLearning- und Learning-Management-Systems konzentriert. Die Kurse sind besser gestaltet und bieten eine bessere Benutzererfahrung und konzentrieren sich nur auf Online-Kurse.

  • Coaching WP : Wie der Name schon sagt, ist dieses Thema ausschließlich für Redner, Life Coaches, Einzellehrer, Mentoren und Berater usw. konzipiert.

Coaching WordPress-Theme

Dieses Thema konzentriert sich darauf, den Namen des Webbetreibers und das Leistungsangebot zu bewerben, während es nur einen kleinen Teil der Website für eLearning darstellt, da dies nicht der Hauptfokus des Themas ist.

  • Eduma : Hier kommt der Champion! Eduma ist das vielseitigste WordPress-Theme für Bildung mit so vielen Designs und Demos, die für fast jeden Zweck geeignet sind.
    Im Gegensatz zu Course Builder, die sich hauptsächlich auf die Bereitstellung einer anderen eLearning-Erfahrung konzentrieren, hat Eduma auch die Mission, Bildungseinrichtungen, das Leistungsangebot im realen Leben vorzustellen und auch Online-Schulungen anzubieten.

    Eduma - WordPress-Theme für LMS und Bildung

  • Wenn Sie beispielsweise ein Offline-Schulungszentrum haben, in dem die meisten Aktionen und Kurse offline durchgeführt werden, sollten Sie auf jeden Fall Eduma dem Course Builder vorziehen.
    Außerdem hat Eduma Demos für viele Bereiche, die Course Builder nicht hat. Zum Beispiel Universität, Ausbildungszentren, Kindergarten und Schulen.
    Vor allem die unglaublich schöne Ivy League-Demo und die Stanford-Demo konzentrieren sich nur wenig auf eLearning und LMS und sind immer noch eine der am häufigsten gewählten Demos bei Eduma-Kunden.
2. Themendesign

Es ist zweifellos richtig, dass die unterschiedlichen Verwendungszwecke der Themen zu vielen Unterschieden in der Gestaltung der Themen führen.

Aufgrund dieser Unterschiede können Sie manchmal ein Thema mit einem anderen vergleichen. Wir glauben jedoch, dass jedes Thema seine eigene Schönheit hat und da sie unterschiedlichen Zwecken dienen, ist es unmöglich, die Schönheit eines Themas mit einem anderen zu vergleichen. Während Sie vielleicht sagen, dass Eduma für Universitäten besser geeignet ist, Course Builder besser für eLearning-Kurse und Coaching für professionelle Referenten optisch ansprechender ist, sind sie unserer Meinung nach im Allgemeinen gleichermaßen schön und gut gestaltet.

Lassen Sie uns mehr darüber sprechen, wie sie gestaltet sind:

  • Da sich Coaching auf die einzelne Schlüsselperson konzentriert, die ziemlich bekannt ist und mit vielen anderen Kunden in der Unternehmenswelt zusammenarbeitet, ist das Thema korporativ und traditionell gestaltet.
    Wenn Sie auf Beratungsunternehmen achten, die für Fortune-500-Unternehmen arbeiten, sehen sie genauso aus mit einem edel-traditionellen und seriösen Look.
    Außerdem ist es wahrscheinlicher, dass Coaching Besucher zu Kunden Ihres Dienstes macht, wenn Sie ein Coach, Ausbilder oder so sind.
  • Für Eduma konzentriert es sich mehr auf Bildungseinrichtungen, Ausbildungszentren, Universitäten und Schulen, sodass das Design eine Mischung aus modernen Stilen und traditionellen Stilen ist.
    Tradition bedeutet in diesem Fall nie alt und langweilig. Im Gegenteil, der Stil von Eduma ist tatsächlich einer der Hauptgründe, warum es das meistverkaufte WordPress-Theme für Bildung ist.
    Da sein Design der Öffentlichkeit bekannt ist, vermittelt es den Besuchern der Site einen guten Eindruck und sie fühlen sich mit der Site eher wohl.
    Aktuelle neue Demos von Eduma wie Ivy League und Stanford werden von großen Bildungsorganisationen und Universitäten wie …
  • Inzwischen ist Course Builder die Definition von Innovation. Der Course Builder basiert vollständig auf dem modernen Designstil, der dem aktuellen Designtrend entspricht.
    Sein Stil ist für manche Leute ziemlich neu und erstaunlich. Dies könnte den Eindruck erwecken, dass das Unternehmen hinter der Website ziemlich innovativ und professionell ist, wie die aktuellen besten Startups.
    Da es jedoch neu ist, kann es auch sein, dass es einigen Leuten unbekannt ist, aber letztendlich ist der Inhalt der Site wichtig.

3. Themenfunktionen

In Bezug auf Theme-Features und -Funktionalitäten gibt es nicht viel, um die 3 Themes zu unterscheiden. Der Grund ist einfach: Sie bestehen alle aus dem ThimCore WordPress-Prozessor von ThimPress und

Im Vergleich zu Coaching und Eduma bietet Course Builder jedoch einige neue Verbesserungen, die ihn am besten für E-Learning und Online-Bildung geeignet machen:

  • Neues Kurs-Dashboard: Nach der Registrierung wechselt die Kurs-Landingpage zum Kurs-Dashboard, auf dem alle Informationen zu den Kursen wie Kursinhalt, Kursaktivitäten, Kursankündigungen usw. angezeigt werden, damit sich die Schüler ohne Ablenkung auf den Abschluss des Kurses konzentrieren können.
  • Neuer Kurszahlungs-Shortcode: Möchten Sie Ihr eigenes Kurs-Landingpage-Design erstellen, damit Sie sich nicht auf die normale Kurs-Landingpage verlassen müssen? Fühlen Sie sich frei, dies mit diesem neuen Zahlungs-Shortcode zu tun.
  • Neue Kursankündigungsfunktion: Dies ermöglicht es Kursleitern, E-Mail-Benachrichtigungen und Ankündigungen an die Kursteilnehmer zu senden, um die Kommunikation zu verbessern. Dies ist etwas Neues und gibt es nur im Course Builder.
  • Und viele weitere coole Funktionen findest du hier auf der Beschreibungsseite des Themes:

Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie diese Funktionen auch bei Eduma oder Coaching wünschen, da sie zu diesen Themen gehören. Eduma und Coaching werden bald alle neuen Funktionen von Course Builder haben.

FAQ: Wie migriere ich von Eduma zum Course Builder?

Das Eduma- und das Course Builder-Thema teilen die gleichen LMS-Features und -Funktionen, sodass Sie zwischen den beiden wechseln können, ohne die LMS-Daten zu beeinträchtigen.

Wenn Sie Ihre Website bereits mit dem Eduma-Thema haben und zum Course Builder-Thema wechseln möchten:

  • Deaktivieren Sie zunächst alle Plugins auf Ihrer Website. Installieren und aktivieren Sie dann das Course Builder-Thema ( Anleitung hier ).
  • Ihre Website verwendet jetzt das Course Builder-Design und die aktuellen LearnPress-Daten sollten beibehalten werden, es sind keine weiteren Maßnahmen erforderlich.

Wenn Sie zwei verschiedene Sites haben, die Eduma auf einer und Course Builder auf einer anderen verwenden und LearnPress-Daten von einer auf eine andere übertragen möchten:

  • Wir bieten ein KOSTENLOSES Plugin namens Export/Import an , mit dem LearnPress-Daten einschließlich Kursen, Lektionen und Quiz von einer auf eine andere Website übertragen werden können. Sie können die Plugin-Nutzung hier überprüfen

Wenn Sie Probleme beim Wechsel zwischen Eduma, Coaching und Course Builder haben, wenden Sie sich gerne an den Kundensupport im Forum und wir werden diese gerne für Sie lösen.