10 häufige WordPress-Sicherheitsbedrohungen, vor denen Sie Ihre WordPress-Website schützen sollten

Veröffentlicht: 2019-04-01
WordPress Security Threats

Zuletzt aktualisiert - 8. Juli 2021

Angenommen, Sie kehren nach einem langen Arbeitstag nach Hause zurück. Zu Ihrer größten Bestürzung wurde das Schloss des Hauses manipuliert, und als Sie eintreten, stellen Sie fest, dass alles verschoben wurde. Viele Ihrer Wertsachen fehlen und Ihre wertvollen Besitztümer sind weg. Sogar die Wände Ihres Hauses wurden verunstaltet. All dieses Missgeschick hätte vermieden werden können, wenn Sie beim Sicherheitsschloss Ihres Hauses keine Kompromisse gemacht oder Überwachungskameras installiert hätten, um Eindringlinge in Schach zu halten.

Was passiert, wenn ein ähnlicher Vorfall auf Ihrer Website passiert?

Ihre Website kann auch gehackt, verunstaltet, blockiert oder gesperrt werden, wenn Sie sie ungeschützt lassen. Über diese ungeschützten Websites können Hacker Spam-E-Mails empfangen/senden, indem sie sich in Ihr Konto hacken. Sie können sogar Ihre privaten Informationen stehlen oder ihre privaten Daten über Ihre Website verbergen. Daher ist der Schutz Ihrer Website vor Hackern oder ungerechtfertigten Anfragen von größter Bedeutung.

Es kann eine Reihe von Problemen geben, die Ihre Websites zum Scheitern bringen können, wie z. B. Softwarefehler und externe Hacking-Versuche. Dies kann verhindert werden, wenn Sie gut auf die üblichen Sicherheitsprobleme vorbereitet sind, auf die Sie stoßen können. Deswegen; WordPress bringt Ihnen eine Liste gängiger Sicherheitsbedrohungen für Ihre Website und auch Möglichkeiten, sie zu bekämpfen.

Häufige WordPress-Sicherheitsbedrohungen:

Hier ist ein Blick auf einige der häufigsten WordPress-Sicherheitsbedrohungen, die Sie kennen sollten:

WordPress und seine Add-Ons nicht auf dem neuesten Stand halten

Websites müssen regelmäßig gewartet werden, und für jemanden, der mehrere Websites verwaltet, kann dies mühsam sein. Einige Leute denken, dass Hacker kleine Websites nicht angreifen. Sie verstehen nicht, dass Hacker diese kleine Website bevorzugen, da sie viele Sicherheitslücken haben kann, die das Hacken viel einfacher machen.

Ein weiterer wichtiger Grund dafür, dass Websites nicht aktuell gehalten werden, ist die Angst vor Inkompatibilität. Es besteht die Möglichkeit, dass Ihre WordPress-Website beschädigt wird, wenn Sie den WordPress-Kern oder Add-Ons wie Themen, Plug-Ins und Widgets aktualisieren.

Aktualisierungen verwalten

Im Allgemeinen gibt es zwei Arten von Core-Updates – Hauptversionen von WordPress wie 5.0, die der Software neue Funktionen hinzufügen, Nebenversionen wie 5.0.1, die Wartungs- und Sicherheitsprobleme beheben. Selbst kleinere Updates können zu Störungen auf Ihrer Website führen, wenn einige Plug-Ins und Themes nicht mit dem WordPress-Update kompatibel sind. Daher ist es wichtig, eine Staging-Version Ihrer Website zu haben, auf der Sie alle Updates anwenden und auf Kompatibilität testen können, bevor Sie sich auf der Live-Website bewerben.

Verwenden von schlechten Add-Ons

WordPress-Add-Ons wie Themes und Plug-Ins fügen Ihrer Website wichtige Funktionen hinzu. Wenn sie jedoch nicht sorgfältig ausgewählt werden, können sie Ihre Website anfällig für Hacker machen und dazu führen, dass Ihre Website von Suchmaschinen blockiert wird. Daher werden die folgenden Maßnahmen sicherlich bei der Auswahl sicherer Add-Ons helfen, die gute Features und Funktionen für Ihre Websites bieten.

  • Wählen Sie Ihre Themen und Plug-Ins aus renommierten Quellen wie dem offiziellen WordPress-Plugin-Repository.
  • Vermeiden Sie den Kauf von Add-ons von obskuren Websites, die enorme Rabatte anbieten, da sie die Sicherheit Ihrer Website gefährden können.
  • Wählen Sie die WordPress-Add-ons, die es schon lange gibt, und solche mit echten Rezensionen und Bewertungen.

Unsichere Anmeldepraktiken

Die WordPress-Administrator-Anmeldeseite gibt Ihnen die Administratorkontrolle über die Website und wird daher am häufigsten von Hackern angegriffen. Sie sollten die folgenden häufigen Fehler in Bezug auf das Site-Login vermeiden.

  • Vermeiden Sie die Verwendung schwacher, gebräuchlicher und standardmäßiger Benutzernamen/Passwörter wie admin, password123 usw.
  • Sie sollten einen anderen Benutzernamen und Anzeigenamen haben, um zu verhindern, dass Hacker Ihren Benutzernamen leicht erraten
  • Eine weitere wichtige Vorsichtsmaßnahme, die Sie ergreifen können, besteht darin, die URL Ihrer Anmeldeseite in eine benutzerdefinierte URL zu ändern
  • Sie können auch sichere Verfahren implementieren, z. B. das Festlegen von Kennwörtern, die regelmäßig ablaufen, die Verwendung der Zwei-Faktor-Authentifizierung und die Beschränkung des Zugriffs nach einem Timeout

Undefinierte Benutzerrollen

Mehrere Personen können zu Ihrer Website beitragen, und mit WordPress können Sie Benutzerrollen definieren und den Zugriff steuern, den jeder Benutzer hat. Es gibt 5 Benutzerrollen, die Sie auswählen und jedem Benutzer basierend auf seinem Beitrag zuweisen können – Admin, Editor, Autor, Mitwirkender und Abonnent. Hier hat der Administrator die ultimative Kontrolle über die Website und darf nur den vertrauenswürdigsten Benutzern gewährt werden. Alle anderen Benutzer fallen in die restlichen Kategorien.

Unerwünschte Add-ons (Plugins/Themes) behalten

Im Laufe der Zeit hätten Sie viele Plug-Ins und Themes auf der Suche nach dem richtigen ausprobiert. Das einfache Deaktivieren derjenigen, die Sie nicht benötigen, kann ein Sicherheitsrisiko darstellen. Veraltete und unerwünschte Themes und Plug-Ins müssen deinstalliert werden, und auch Accounts von alten, inaktiven Benutzern sollten gelöscht werden.

Keine Firewall haben

Eine Firewall ist eine wichtige Komponente der Website-Sicherheit und die erste Verteidigungslinie gegen böswillige Angriffe. Verschiedene Arten verdächtiger Aktivitäten bedrohen täglich über 70 % der WordPress-Websites. Es kann drei Arten von WordPress-Firewalls geben – Plugin-basiert, Cloud-basiert oder Host-basiert, und jede von ihnen bietet ein anderes Schutzniveau. Sie können den richtigen Firewall-Typ basierend auf Ihren Anforderungen auswählen.

Nicht verwaltetes oder gemeinsam genutztes Hosting

Beim Abrufen einer Website haben Sie die Wahl hinsichtlich des Sicherheitsgrades. Die am häufigsten angebotenen Pläne sind Managed Hosting und Shared Hosting. Während Shared Hosting günstig ist, bietet Ihnen Managed Hosting mehr Sicherheit und Leistung. Shared Hosting unterliegt denselben Risiken wie jede andere Website, die auf dem Shared-Server gehostet wird. Wenn eine Website kompromittiert wird, kann dies alle anderen Websites auf dem Server betreffen. Außerdem gibt es andere Einschränkungen wie Softwareeinschränkungen, begrenzten technischen Support usw. Shared Hosting ist Anfänger, und wenn Ihr Site-Traffic zunimmt, sollten Sie in Betracht ziehen, zu Managed Hosting zu wechseln, wo Sie einen dedizierten Server und erweiterten Support erhalten.

Seltenes Scannen der Website

Jeden Tag werden mehr als 18 Millionen Websites gehackt, und Google blockiert viele von ihnen aufgrund verdächtiger Aktivitäten. Es ist wichtig, dass Sie Ihre Website regelmäßig mit einem guten Sicherheitsscanner auf Malware scannen. Es gibt einige Sicherheits-Plugins, die Sie zum Scannen verwenden können, aber sie leiden unter mehreren Mängeln. Diese Plug-ins verwenden einen Muster- und Schlüsselwortabgleich und können neue Malware oft nicht erkennen. MalCare ist ein ausgezeichneter WordPress-Sicherheitsdienst sowie eine Scan-Software, die sich nicht auf diese Methoden zur Erkennung von Malware verlässt, sondern ihre Verarbeitung auf ihren Servern durchführt, ohne die Leistung Ihrer Website zu beeinträchtigen.

Unzuverlässige Sicherungslösung

Sie können Daten aufgrund menschlicher Fehler, Datendiebstahl oder manchmal Hardwarefehler verlieren. Die Bedeutung von Backups kann nicht genug betont werden. WordPress-Sicherungsdienste helfen bei der Wiederherstellung der Website im Falle eines Datenverlusts. Einige Backup-Dienste sind verfügbar, und die folgenden Punkte sollten bei der Auswahl einer Backup-Lösung beachtet werden:

  • Idealerweise sollte ein WordPress-Backup-Plugin alle Teile der Website einschließlich Einstellungen und Konfigurationen sichern.
  • Es sollten mehrere Versionen an mehreren Orten gespeichert werden. E-Commerce-Sites erfordern Echtzeit-Backups.
  • Eine gute Backup-Lösung sollte Ihnen auch einen einfachen Zugriff auf die Wiederherstellung aus Ihrem Backup mit einem Klick auf eine Schaltfläche ermöglichen.

Milde Website-Sicherheitspraktiken

Ein gutes Sicherheits-Plug-in wie MalCare hilft Benutzern dabei, unsichere Aktivitäten wie die Installation von Designs/Plug-ins, die Ausführung von PHP in nicht vertrauenswürdigen Ordnern usw. zu verhindern.

Fazit

Sie können sichere Praktiken für den Umgang mit Daten einführen, indem Sie die oben aufgeführten, weit verbreiteten Fehler der Eigentümer der WordPress-Website vermeiden. Es macht Ihre Website sicher und verhindert, dass Hacker Ihre Daten stehlen .

Weiterlesen

  • WordPress-Sicherheits-Plugins
  • Top WordPress Wartungsanbieter