Von Grund auf neu programmieren vs. WordPress-Theme: Welches ist das Richtige für Sie?
Veröffentlicht: 2022-03-25Sie fragen sich vielleicht, was für Sie am besten funktioniert: den Code selbst schreiben oder beim Erstellen Ihrer Website ein WordPress-Theme verwenden.
Wenn Sie sich mit HTML, JavaScript und CSS auskennen, fällt es Ihnen möglicherweise leichter, Ihr eigenes WordPress-Theme zu erstellen. Wenn Sie jedoch neu im Programmieren sind, ist die Verwendung eines Content-Management-Systems möglicherweise die bessere Option.
Die Kosten, die Zeit und die Gesamtqualität Ihres fertigen Produkts können je nach Ihrer Wahl variieren.
Wenn Sie nicht wissen, welchen Weg Sie gehen sollen, ist es am besten, eine professionelle Meinung einzuholen. Suchen Sie nach den besten UX-Agenturen in Ihrer Region. Sie können den besten Plan erstellen, sowohl wenn Sie sich entscheiden, ihn von Grund auf neu zu erstellen, als auch ein vorhandenes Content-Management-System verwenden.
Um Ihnen bei der Entscheidungsfindung zu helfen, erklären wir Ihnen zunächst den Unterschied zwischen WordPress- und HTML-Websites.
Unterschiede zwischen WordPress- und HTML-Websites
WordPress ist ein weit verbreitetes Content-Management-System (CMS), das von mehr als 40 % der Websites verwendet wird. Sie können damit mühelos eine solide Online-Präsenz aufbauen.
Da es eine einfache und offensichtliche Wahl ist, empfehlen die meisten Entwickler WordPress als Basis für Ihre Website.
Und Sie haben auch andere dynamische Optionen zum Erstellen von Websites. Schließlich gibt es Hunderte von Website-Erstellern, Veröffentlichungsplattformen und CMS auf dem Markt.
Die besten CMS machen grundlegende Aufgaben wie das Hinzufügen von Multimedia zu Ihren Beiträgen unkompliziert und intuitiv.
Statische HTML-Websites bestehen aus einer Reihe von HTML-Dateien, die jede Seite darstellen. Dynamische Webseiten verwenden gespeicherte Daten zusammen mit Skriptsprachen, um Webseiten zu erstellen.
WordPress-Websites basieren alle auf HTML, aber nicht alle HTML-Websites basieren auf WordPress.
WordPress-Websites eignen sich hervorragend für Anfänger und Nicht-Entwickler, während HTML-Websites für erfahrene Webentwickler besser geeignet sein können.
Besonderheiten der Website-Codierung
Statische HTML-Websites sind einfacher zu pflegen, wenn Sie bereits über gut geschriebenen Code verfügen. Und Sie haben einfachen Zugriff auf den zugrunde liegenden Code. Daher ist es einfacher, einige Arten von Markups einzugeben. Sie müssen sich nicht mit Themen, Vorlagenschleifen oder Dateien befassen. Alles ist vor Ihnen ausgelegt.
Einfach zu bedienen und zu hosten
Statische Websites sind einfacher für einfache Websites zu verwenden, bei denen Sie keine häufigen Änderungen und Aktualisierungen benötigen. Sie sind kostengünstig, wenn Sie also über ein knappes Budget verfügen, können Sie eine dedizierte Serverlösung zu einem niedrigeren Preis ausarbeiten.
Eingeschränkte Funktionalität
Leider sind statische HTML-Websites nicht so funktionsreich wie dynamische Websites. Sie können Bilder, Videos, Text und Hyperlinks hinzufügen, aber es ist viel schwieriger, andere präzise Funktionen zu implementieren.
Das Aktualisieren und Ändern Ihres Website-Codes ist zeitaufwändig und kompliziert, wenn Sie nicht ausreichend geschult sind. Sie müssen einen technischen Experten beauftragen, da jede Seite separat angepasst werden muss.
Vor- und Nachteile für die Verwendung von WordPress Theme
Mal sehen, warum 455 Millionen Websites WordPress verwenden. Die einfachste Antwort ist, dass WordPress Code aus Ihren täglichen Website-Verwaltungsaufgaben entfernt.
Einfache Inhaltsverwaltung
Sie verwenden eine grafische Oberfläche als Ersatz für Code. Mit dieser grafischen Oberfläche können Sie Folgendes tun:
- Ändern Sie die Funktionen Ihrer Website
- Ändern Sie das Aussehen Ihrer Website
- Inhalte erstellen und ändern
- Richten Sie SEO-Einstellungen ein
- Vollständige Wartung und andere Aktionen.
Im Grunde macht es das Website-Management im Gegensatz zu HTML- und CSS-basierten Websites viel zugänglicher und einfacher.

Einfach zu bedienende WordPress-Themes
Da jede WordPress-Site ein Design verwendet, ist es einfach, das Aussehen Ihrer Website zu ändern. Das von Ihnen gewählte Thema beeinflusst das Aussehen Ihrer Website. Themen sind einfach zu installieren. Gehen Sie einfach zu den Themenpaketen, wählen Sie eines aus und klicken Sie auf die Schaltfläche, um es zu installieren.
Ihre Website übernimmt sofort die Stileinstellungen des Themas (Farben, Schriftarten, Einstellungen usw.). Es ist so zeitaufwändig, das Aussehen Ihrer Website mit einer statischen HTML-Website zu steuern.
Jede Änderung braucht mehr Zeit und bedeutet mehr, als zum Beispiel nur eine andere Farbe auszuwählen. Einige CSS-Frameworks können den Prozess beschleunigen, aber Sie benötigen einige Kenntnisse, und Sie investieren viel mehr Arbeit, um die Unterschiede zu erkennen.
Vorgefertigte WordPress-Themes beschleunigen Ihre Arbeit und erleichtern Ihnen Updates, insbesondere wenn Ihnen das Know-how oder die Vollzeitentwickler nicht zur Verfügung stehen.
Als Bonus sind die meisten WordPress-Themes bereits für mobile Bildschirme optimiert, während Sie bei einer statischen HTML-Website die Arbeit investieren müssen, um Ihr CSS responsive zu machen.
Plugins und Funktionen
WordPress verwendet Plugins, um Ihnen zu helfen, die Funktionsweise Ihrer Website zu erweitern. Sie können beispielsweise Chats, Kontaktformulare oder Foren hinzufügen.
Wenn Sie Code verwenden, müssen Sie sich mit Tests und Validierung befassen. Es dauert so viel länger, solch komplexe Funktionen mit Code von Grund auf neu zu erstellen.
Es ist viel einfacher, das richtige Plugin auf WordPress zu installieren, insbesondere beim Verkauf von Dienstleistungen oder Produkten. Es gibt E-Commerce-Plugins, die Ihnen helfen können, den Umsatz und die Konversion zu steigern und dabei auch Ihre Website gut aussehen zu lassen.
Einfach durchzuführende Änderungen
Die Verwendung von Themes und Plugins mit WordPress-Funktionalität macht Änderungen zu einem viel einfacheren Prozess. Statischer HTML-Code kann für einfache Webseiten ausreichen, jedoch nicht für bestimmte Funktionen. WordPress ist ein viel besserer Kandidat zum Erstellen und Optimieren von Websites.
Einige SEO-Plugins helfen Ihnen bei der Optimierung von WordPress SEO, da sie alle technischen und On-Page-SEO-Aspekte steuern.
Natürlich müssen Sie im Gegensatz zu statischen HTML-Websites die Wartung berücksichtigen. Plugins, Themes und Software auf dem neuesten Stand und miteinander kompatibel zu halten, ist etwas, das Sie regelmäßig tun müssen.
Und da WordPress ein so beliebtes CMS ist, werden Sie feststellen, dass das Finden guter Plugins und Themes viel Arbeit erfordert.
Das Sortieren durch Tausende von Optionen kann zeitaufwändig sein. Aber sobald Sie die richtigen gefunden haben, lohnt es sich.
Schlussfolgerungen
Die Entscheidung, eine Website selbst zu erstellen oder sich auf WordPress zu verlassen, hängt von der gewünschten Funktionalität und ihrem Zweck ab.
Einige Unternehmen entscheiden sich möglicherweise für die Einfachheit und Leichtigkeit statischer HTML-Websites, während andere die WordPress-Funktionalität bevorzugen.
Kurz gesagt, wenn Sie nur eine einfache Website benötigen, die nicht viele Änderungen oder häufige Inhaltsaktualisierungen erfordert, ist statisches HTML (von Grund auf neu codieren) eine großartige Option.
Wenn Sie etwas anderes von Ihrer Website benötigen, dann könnte WordPress sehr wohl die inspiriertere Wahl sein, insbesondere wenn Sie keine Programmiererfahrung oder keinen schnellen Zugang zu einem Entwickler haben.