Eine 5-Punkte-Checkliste für den erfolgreichen Launch des WooCommerce Stores
Veröffentlicht: 2020-03-26
Zuletzt aktualisiert - 8. Juli 2021
Planen Sie, Ihren eigenen Online-Shop mit WooCommerce zu starten? Super! Doch so aufregend und bedeutsam dieser Anlass auch ist, es gibt einige Dinge, die Sie von Anfang an richtig machen müssen, um Ihr Unternehmen auf langfristigen Erfolg auszurichten.
Als E-Commerce-Unternehmer zum ersten Mal kann das alles etwas entmutigend erscheinen, aber eine gut definierte Checkliste vor sich zu haben, kann äußerst hilfreich sein. Genau das haben wir hier – eine Fünf-Punkte-Checkliste, um sicherzustellen, dass der Start Ihres WooCommerce-Shops reibungslos verläuft. Tauchen wir gleich ein:
️ Wählen Sie den richtigen Namen und das richtige Hosting für Ihren Shop
Was ist in einem Namen? Nun, eine Menge. Das Brainstorming des richtigen Namens für Ihr Geschäft ist ein entscheidender Schritt, der Ihr Geschäft voranbringen oder brechen kann, bevor es überhaupt startet. Da Ihr Unternehmen vollständig online ist, ist es außerdem wichtig, dass Sie einen Namen wählen, für den ein relevanter Domainname verfügbar ist.
Im Wesentlichen ist ein idealer Firmenname kurz, einprägsam und enthält ein Schlüsselwort (z. B. das Hauptprodukt, das Sie verkaufen möchten). Der letzte Teil hilft beim Ranking Ihres Unternehmens in Suchmaschinen wie Google.
Nehmen Sie sich Zeit, um einen großartigen Namen zu finden, der das einzigartige Wertversprechen Ihres Geschäfts widerspiegelt (dh die einzigartigen Vorteile der Verwendung Ihres Produkts) und SEO-freundlich ist. Alternativ können Sie einen Firmennamen-Generator verwenden, bei dem Sie einfach ein Schlüsselwort eingeben und verschiedene professionell klingende Namensoptionen erhalten, die auch als Domainnamen verfügbar sind.
Ebenso wichtig ist es, das richtige Hosting für Ihre Website auszuwählen. Moderne Kunden sind sehr ungeduldig. Wählen Sie den falschen Host und Sie erhalten am Ende eine langsam ladende Website, die potenzielle Kunden vertreibt und bei Google schlecht rankt.
Da WooCommerce-Sites relativ ressourcenintensiver sind als normale WordPress-Sites, insbesondere wenn Sie vorhaben, eine große Anzahl von Produkten zu verkaufen, müssen Sie in einen hochwertigen Hosting-Anbieter investieren, der schnelle Seitenladegeschwindigkeiten garantiert.
Erwägen Sie, sich für ein seriöses verwaltetes WordPress-Hosting wie Kinsta oder Siteground zu entscheiden , bei dem sich der Hosting-Anbieter um die Wartung, Updates und Sicherheit Ihrer Website kümmert. Auf diese Weise können Sie diese Probleme vergessen und sich ausschließlich auf das Wachstum Ihres Online-Geschäfts konzentrieren.
️ Überprüfen Sie Ihr gesamtes Inventar
Gehen Sie jedes Ihrer Produkte durch und stellen Sie sicher, dass die Lagerbestände aktuell und genau sind. Achten Sie darauf, dass jedes Produkt überzeugt:
- Titel
- Beschreibung
- Fotos
- Preis
Darüber hinaus können Sie unter Produktdaten > Verknüpfte Produkte ähnliche Produkte in Kategorien gruppieren und Upsells/Cross-Sells hinzufügen.
Quelle: Veeqo
Erwägen Sie die Investition in eine Bestell- und Bestandsverwaltungserweiterung , um alle Ihre Bestände, Bestellungen und den Versand von einer zentralen Plattform aus zu verwalten.
Wenn Sie beabsichtigen, digitale Produkte in Ihrem Geschäft zu verkaufen, stellen Sie außerdem sicher, dass die richtigen Dateien hochgeladen und nach dem Kauf erfolgreich geliefert werden. Gehen Sie zu WooCommerce > Einstellungen > Produkte > Herunterladbare Produkte, um Optionen für die Dateibereitstellung anzuzeigen.
️ Überprüfen Sie den Bestellvorgang
Das Letzte, was Sie wollen, ist, dass ein potenzieller Kunde seine Meinung ändert, weil Ihr Checkout-Prozess zu aufwändig ist, als dass er ihn verstehen könnte. Eine effektive Antwort auf dieses Problem ist ein Warenkorb-Symbol in der oberen rechten Ecke Ihres Menüs, das im erweiterten Zustand einen Link zur Checkout-Seite anzeigt. Auf diese Weise können Besucher unabhängig davon, wo sie sich auf Ihrer Website befinden, direkt zu einem Kauf gehen.

Führen Sie eine Testbestellung durch, um sicherzustellen, dass Ihre Produkt-, Warenkorb-, Checkout- und Bestellbestätigungsseiten wie erwartet funktionieren. Gehen Sie Ihren Checkout-Prozess vollständig durch, vom Hinzufügen eines Produkts zu Ihrem Einkaufswagen, über die Änderung der Menge, das Hinzufügen/Entfernen eines anderen Produkts, die Auswahl eines Versandorts bis hin zur Zahlung.
Überprüfen Sie alle Zahlungsmethoden, wenn Sie mehrere haben. Versuchen Sie als Nächstes, falsche Details (z. B. einen falschen CVV) einzugeben, und stellen Sie sicher, dass eine entsprechende Fehlermeldung angezeigt wird, damit der Kunde weiß, worum es geht.
Verwenden Sie eine Erweiterung wie WooCommerce Direct Checkout , um den Bestellvorgang zu vereinfachen und die Schaltfläche „Einkauf fortsetzen“ ganz einfach zu einer Produktseite hinzuzufügen.
Kurz gesagt, nutzen Sie Ihr Geschäft als Kunden und prüfen Sie, was alles korrigiert werden muss und was verbessert werden kann, um mehr Umsatz zu erzielen.
️ Stellen Sie sicher, dass Ihr Unternehmen legal ist
Die richtige rechtliche Grundlage schützt Sie vor möglichen Klagen und hilft Ihren Kunden, Ihr Geschäft als seriöses, legitimes Unternehmen anzusehen.
Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie über klar definierte Geschäftsbedingungen verfügen. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen legen die Verhaltensregeln zwischen einem Unternehmen und seinen Kunden fest, die von beiden Parteien für eine angenehme Transaktion befolgt werden müssen.
Darüber hinaus ist es für Ihre Kunden von entscheidender Bedeutung, zu wissen, ob Sie Rücksendungen akzeptieren oder nicht und welche Rückgaberichtlinien gelten. Stellen Sie sicher, dass Sie eine klar definierte Richtlinie haben, die beschreibt, wie lange Kunden für eine Rücksendung Zeit haben, den erforderlichen Zustand des Produkts, wie Rückerstattungen bearbeitet werden und wer für den Versand aufkommt.
Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie über eine Datenschutzrichtlinie verfügen, die genau erklärt, wie Sie Kundendaten auf Ihrer Website verwenden und pflegen. Es schafft Glaubwürdigkeit und ist eine zentrale Schutzebene für Ihr Unternehmen.
Ein WordPress-Plugin wie WPLegalPages kann den Prozess der Erstellung all dieser Richtlinien für Ihr Geschäft erheblich vereinfachen.
️ Machen Sie Ihren Shop suchmaschinenfreundlich
Schließlich müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Geschäft bereit ist, bei Google zu ranken. Das liegt daran, dass Google eine der größten Verkehrsquellen für die meisten Websites ist, und Ihr Online-Shop wird nicht anders sein.
Während Suchmaschinenoptimierung oder SEO ein riesiges Feld für sich ist, gibt es eine Menge, die Sie überprüfen können, bevor Sie Ihren Shop eröffnen, um Ihren Konkurrenten einen Schritt voraus zu sein.
Stellen Sie also sicher, dass Sie überzeugende, Keyword-optimierte Titel und Meta-Beschreibungen für alle Ihre Seiten geschrieben haben. Stellen Sie sicher, dass Sie einen Alt-Text für alle Bilder haben, dass die interne Verlinkung ordnungsgemäß erfolgt ist und dass es keine defekten Links gibt. Überprüfen Sie außerdem, ob Sie eine Sitemap erstellt und über die Google Search Console an Google übermittelt haben.
Die meisten dieser grundlegenden SEO-Aufgaben können einfach mit einem Plugin wie Yoast SEO erledigt werden .
Es ist auf WooCommerce-Shops zugeschnitten und ermöglicht es Ihnen, verschiedene grundlegende und erweiterte SEO-bezogene Parameter Ihrer Website wie kanonische URLs, XML-Sitemaps und mehr einfach zu ändern.
Ein Bein brechen
Natürlich deckt diese Checkliste nicht alles ab, was Sie tun müssen, wenn Sie einen brandneuen WooCommerce-Shop eröffnen, da jedes Unternehmen seine eigenen besonderen Anforderungen hat. Es wird immer Dinge geben, die spezifisch für Ihre Nische, Produktlinie und die Demographie Ihrer Zielgruppe sind.
Aber wenn Sie alle fünf oben besprochenen Punkte richtig abhaken, können Sie sicher sein, dass Ihr Geschäft auf dem besten Weg ist, eine florierende Marke zu werden.
Weiterlesen
- WooCommerce installieren
- Marketing-Plugins für WooCommerce