Die Auswirkung der Änderung des WordPress-Themas auf das Suchmaschinen-Ranking?
Veröffentlicht: 2021-11-17WordPress ist das beste und am meisten bevorzugte Content-Management-System auf Basis von PHP und MYSQL. Das WordPress-Thema ändert sich mit zunehmender Nachfrage und Popularität und gilt als einer der besten Orte für ein Website-Entwicklungsunternehmen.
Es ist kostenlos, Open Source, anpassbar und bietet schöne Tools für Entwickler. Rankings für Ihre WordPress-Website zu haben, ist keine leichte Aufgabe. Früher investierte man Zeit, Mühe und Geld, um das Projekt oder die Website zu erstellen, indem man SEO-Methoden wie On-Page-SEO, Off-Page-SEO, Content-Marketing usw.
Daher ist es auch eine wichtige und keine leichte Aufgabe, Ihren Rang an der Spitze zu erreichen.
Manchmal verlangen viele SEO-Führungskräfte, Unternehmer, Designer und Geschäftsinhaber Änderungen an der Website. Daher werden wir hier in diesem Blog diskutieren, dass sich die Änderung in jedem WordPress-Theme auf das Suchmaschinen-Ranking auswirkt:
Klicken Sie auf den Link, um nach dem besten WordPress-Theme zu suchen
Egal wie perfekt Sie Ihr Website-Thema erstellt oder von Profis gestaltet haben oder ein am besten ausgewähltes SEO-freundliches WordPress-Thema haben, wenn einmal Änderungen am Thema vorgenommen wurden, wirkt sich dies irgendwie auf die Suchmaschinen-Rankings aus. Niemand möchte, dass sein SEO-Ranking oder Website-Ranking langsamer wird.
1. Benutzerdefinierte Einstellungen sind nicht mehr dieselben:
Wenn Sie ein WordPress-Theme ändern, werden Sie feststellen, dass die alten benutzerdefinierten Einstellungen nie wieder praktisch sind. Die expliziten Hervorhebungen des Themas gehen verloren und es ist eine mühsame Übung, dies erneut zu tun.
Für den Fall, dass ein anderes WordPress-Theme nicht die gleichen Highlights hat, müssen Sie sich an einen Fachmann für die Anpassung des Themas wenden, und es kann Sie auch eine Menge kosten.
Der ideale Weg ist, dieses Problem mit Ihrer Verbesserungsgruppe zu untersuchen und ein WordPress-Theme auszuwählen, das vergleichbare Highlights hat.
2. Die Reihenfolge Ihres HTML ist wichtig:
Eine der am weitesten verbreiteten Suchmaschinen, dh Google, liest HTML linear. Inhaltsfelder und -tabellen können verwendet werden, um Ihren Inhalt in einer alternativen Anfrage zu zeigen, wie der HTML-Code den Seitenquellcode kommuniziert.
Wenn in den Seitenleisten Änderungen vorgenommen werden, z. B. linke Seitenleiste oder rechte Seitenleiste, werden die Änderungen normalerweise zuerst in der Seitenleiste und nicht im Hauptinhalt angezeigt. Es sollte deutlich machen, dass Ihr HTML den Hauptinhalt vor dem Inhalt in der Seitenleiste anzeigt.
Kurz gesagt, wenn Ihr neues Thema die Art und Weise ändert, wie Ihr HTML von den Internetsuchern Creepy Crawles gelesen wird, kann an diesem Punkt Ihre Positionierung ebenfalls beeinflusst werden.
3. Stellen Sie sicher, dass sich die Metadaten nicht mit einem anderen Thema ändern:
Metadaten sind wichtig für das Suchmaschinenranking. Wenn Sie das WordPress-Design ändern, stellen Sie sicher, dass Sie alte oder dieselben SEO-Plugins verwenden, die Sie in Ihrem vorherigen oder alten Design verwendet haben.
Dadurch stellen Sie sicher, dass Ihr Ranking nicht abfällt, außerdem stellen Sie sicher, dass Ihre Metadatenbeschreibung und Ihre Titel-Tags gleich sind. Falls Sie es versäumen, dies zu überprüfen, können Sie einen außergewöhnlichen Rückgang der Ranking-Position der Website feststellen.
Verwenden Sie im neuen Design kontinuierlich dieselben Plugins und Widgets, und Sie werden Ihre Ranking-Position mit ziemlicher Sicherheit in einem quantifizierbaren Ausmaß halten.

4. Permalinks ändern:
Permalinks sind die URLs Ihrer Website und Blogs. Wenn Sie Änderungen an der URL oder am WordPress-Theme vornehmen, werden die Permalinks definitiv geändert, wenn Sie das WordPress-Theme Ihrer Website ändern, und dies führt zu einer sehr schlechten Platzierung in der Suchmaschine .
Daher muss man sicherstellen, dass die Permalinks, die sie für das neue Thema verwendet haben, mit denen des vorherigen Themas identisch sein sollten. Die URLs sollten für die Beiträge und Seiten die gleichen sein wie für die alten.
Andere Blogger verwenden den Permalink als Verbindung zurück zu Ihrer Seite, und Sie verwenden ihn erneut als Verbindung von einer anderen Seite Ihrer Website oder in einer E-Mail, die mit Ihrem Beitrag verbunden ist.
Falls dies nicht der Fall ist, wird Google diese Beiträge und Seiten zu diesem Zeitpunkt aus den Rankings für die Suchbegriffe/Keywords entfernen, für die sie erfasst wurden.
Für den unwahrscheinlichen Fall, dass Sie mit Ihrem neuen Design keine entsprechenden Permalinks erstellen können, stellen Sie sicher, dass Sie eine 301-Umleitung zur ersten Permalink-URL erstellen, um einen 404-Fehler zu vermeiden.
5. Pflegen Sie alle bestehenden Links:
Nicht nur Permalinks, sondern alle vorherigen Links sollten beibehalten werden, damit dies nicht dazu führt, dass die Suchmaschine nach unten rankt.
Während des Themenwechsels müssen Sie sich wirklich die gesamte Verbindungsstruktur der Website ansehen, einschließlich Label-Verbindungen zu Bildern, Illustrationen und verschiedenen Dokumenten, Anzeigenverbindungen, Seitenleistenverbindungen und mehr. Sie müssen sie untersuchen und garantieren, dass sie funktionieren.
6. Vorschläge beim Ändern eines WordPress-Themes:
Es sei denn, laut SEO-Experten muss man das WordPress-Theme nicht ändern, bis das Unternehmen seinen Bedarf bekommt. Wenn Sie jedoch das Gefühl haben, dass Ihr WordPress-Theme nicht alle Anforderungen gemäß den Kunden- oder Geschäftsanforderungen erfüllt, können Sie das WordPress-Theme ändern.
Es muss also darauf geachtet werden, dass sich die Änderung nicht auf das SEO-Plugin auswirkt. Wenn jemand dies nicht tut, können die Daten verloren gehen.
7. Datensicherung:
Die Datensicherung ist einer der wichtigsten und wichtigsten Faktoren für Entwickler, Fachleute oder sogar Geschäftsinhaber. Welche Änderungen auch immer im WordPress-Theme vorgenommen wurden, man sollte die Datensicherung der vorgenommenen Änderungen auch der neuen Änderungen aufbewahren. Sobald Sie mit der Datensicherung fertig sind, können Sie sie in SEO-Plugins migrieren.
Denken Sie daher immer an die Datensicherung, da Sie sonst einen großen Verlust erleiden können.
Wenden Sie sich an Fachleute und wählen Sie immer ein SEO-optimiertes und SMO-freundliches Thema.
Fazit:
Eines der wichtigsten und wichtigsten Schlüsselmerkmale ist, dass mehr Verkehr mehr Kunden und ein hohes Ranking des Themas bedeutet. In dieser Welt des digitalen Marketings liegt alles in der Hand von Zuschauern und Kunden, um einer Website hohe oder niedrige Ränge zu verleihen. Pflegen Sie also immer eine gute Kundenbeziehung, damit Sie mehr Verkehr erhalten.
Wenn Sie diese oben genannten Punkte im Hinterkopf behalten, können Sie Ihre WordPress-Website auf einem hohen Ranking halten und gleichzeitig Änderungen am WordPress-Theme vornehmen.