So ändern Sie den WordPress-Website-Host, ohne die SEO-Vorteile zu verlieren
Veröffentlicht: 2021-11-26Als Website-Besitzer macht es Ihnen am meisten Angst, wenn Sie den Webhost wechseln, dass Sie die Bemühungen verlieren, die Sie in die Optimierung Ihrer Website für Suchmaschinen gesteckt haben. Es besteht kein Zweifel, dass Webhosting die Suchmaschinenoptimierung (SEO) einer Website beeinflusst.
Der Umzug kann unkompliziert sein, wenn Sie eine kleine Website mit einer Reihe von Webseiten haben. Wenn Ihre Website jedoch groß ist und viele Webseiten, komplexes Hosting, mehrere Server usw. enthält, kann dies Ihnen Kopfschmerzen bereiten.
Wenn Sie sich fragen, wie Sie den Website-Host ändern können, ohne die SEO zu verlieren, lassen Sie mich Ihnen die Grundlagen erläutern. Wenn eine Website auf einen neuen Host migriert wird, werden Änderungen am DNS (Domain Name System) vorgenommen, um den Domainnamen an den Standort des neuen Hosts zu leiten. Suchmaschinen müssen Ihre Website dann an der neuen Position crawlen. Es wirkt sich sicherlich auf die SEO aus.
Um negative SEO-Effekte zu vermeiden, müssen Sie bei der Umstellung einiges beachten. Dieser Artikel enthält die besten Möglichkeiten, Ihre WordPress-Website auf einen neuen Webhost zu verschieben, ohne die SEO zu beeinträchtigen.
Backup der aktuellen WordPress-Site erstellen
Das erste, was Sie tun müssen, bevor Sie auf einen neuen Host migrieren, ist das Erstellen einer vollständigen Sicherung Ihrer alten WordPress-Website. Website-Backups sollten Sie regelmäßig durchführen, auch wenn Sie einen Blog erstellen oder ihn migrieren.
Es gibt zwei Gründe dafür, Ihre Website während der Migration zu sichern. Zunächst benötigen Sie eine Kopie aller Inhalte und Daten, um die neue Website einzurichten. Zweitens ist es nützlich, wenn während der Migration etwas schief geht.
WordPress enthält mehrere gute Plugins für die Sicherung von Websites, daher ist es besser, sie zu verwenden. Falls Sie sich für die Einrichtung Ihrer Website für einen Website-Builder entscheiden, sollten Sie die Plugin-Kompatibilität überprüfen, um eine ordnungsgemäße Sicherung von Datenbanken und Themen zu gewährleisten.
Überprüfen Sie die neue Domäne
Die neue Domain, auf die Sie Ihre Website verschieben, könnte unangenehm sein. Es hat nichts mit Webhosting-Anbietern zu tun. Es gab Fälle, in denen Leute Domainnamen aufgrund von Strafen von Google für unangemessene Verwendung aufgegeben haben. Wenn andere Benutzer diese Domains kaufen, wirkt sich dies auf ihre Websites aus.
Daher ist es besser, den Zustand Ihrer neuen Domain mit den Google Webmasters Tools (GWT) zu überprüfen. Fügen Sie einfach den Domainnamen zu GWT hinzu und überprüfen Sie die Seite „Manuelle Maßnahmen“. Es wird Sie darüber informieren, wenn es Probleme mit der Domain gibt. Sie können unbesorgt weiterfahren, wenn Sie ein grünes Signal erhalten.
Verschieben Sie Ihre WordPress-Site auf eine neue Domain
Das Verschieben einer Website vom aktuellen Webhost auf einen neuen Host ist kein Kopieren-und-Einfügen-Spiel. Sie müssen auch die statischen WordPress-Dateien und die gesamte Datenbank auf den neuen Hosting-Server übertragen.
Sie sollten Plugins für die Datenbankmigration wie Duplicator oder All-in-one WP Migration für eine reibungslosere Migration der Datenbank verwenden. Es ist das beste Plugin, um einen Website-Host zu ändern, ohne das SEO-Ranking zu verlieren. Das Duplizieren der Datenbank kann einige Zeit in Anspruch nehmen, um ein Paket Ihrer WordPress-Datenbank zu erstellen, was von der Größe der Datenbank abhängt.
Als nächstes müssen Sie das Datenbankpaket auf die neue Website hochladen.
Fügen Sie permanente 301-Weiterleitungen hinzu
Dies ist der wichtigste Schritt für SEO und Benutzererfahrung beim Verschieben der WordPress-Site von einem Host auf einen anderen. Die Linkumleitungen ermöglichen es Benutzern und Suchmaschinen, von den alten URLs auf Ihre neue Website zu gelangen.
Dieser Prozess hilft Ihnen, die Abonnenten und Besucher zu sparen und schließlich den Datenverkehr zu generieren.
Das Gute an diesem Schritt ist, dass er einfach durchgeführt werden kann, indem Code in die .htaccess-Datei verschoben wird. Wenn Sie die Struktur der neuen URL gemäß der alten URL beibehalten, wird dieser Schritt einfacher. Verschieben Sie beispielsweise oldurl.com/managed-wordpress-hosting nach newurl.com/managed-wordpress-hosting.
Suchen Sie die .htaccess-Datei im WordPress-Verzeichnis Ihrer aktuellen Website und schieben Sie diesen Code ganz unten:
#Optionen +SymLinks folgen
RewriteEngine an
RewriteRule^(.*)$ http://www.newsite.com/$1 [R=301,L]
Stellen Sie sicher, dass Sie im obigen Code newsite.com durch die URL Ihrer neuen Website ersetzen.
Dieser Vorgang wird als 301-Weiterleitung bezeichnet und dient dazu, Google und Ihren Besuchern mitzuteilen, dass Sie Ihre alte Website auf eine neue URL umgeleitet haben.

Wenn Sie einen Fehler bei der Weiterleitung sehen, kann dies daran liegen, dass Sie beim Einrichten der 301-Weiterleitungen einen Fehler gemacht haben.
Überprüfen Sie die neue Website auf defekte Links
Sobald Sie mit dem Umzug auf eine neue WordPress-Site fertig sind, sollten Sie nach defekten Links, fehlenden Bildern, Beiträgen und Bildern suchen. Während der Migration brechen manchmal einige der Links und Bilder innerhalb des Inhalts. Beispielsweise können die internen Links innerhalb des Inhalts die alten URLs haben, die manchmal 404-Fehler anzeigen.
Die 404-Fehler und die Bilder, die ein defektes Thumbnail in Posts zeigen, sorgen für eine schlechte Benutzererfahrung. Es wird empfohlen, Plugins zu verwenden, mit denen Sie defekte Links leicht finden können.
Informieren Sie Google über die Änderung
Für gutes SEO ist dies ein weiterer wichtiger Schritt, den es zu berücksichtigen gilt. Sie müssen Google benachrichtigen, dass Sie einen Website-Host geändert haben, ohne das SEO-Ranking der Website zu verlieren, ohne darauf zu warten, dass Google die neue Domain indexiert.
Google stellt in der Google Search Console ein Adressänderungstool bereit, wo Sie die alten und neuen URLs einreichen können. Wenn Sie das Tool verwenden, wird Google über die neue Website und die Migration benachrichtigt.
Neue Sitemap erstellen
Eine Sitemap ist normalerweise eine Karte Ihrer Website, die alle Links zu den Webseiten und Inhalten enthält, die Sie auf der Website haben. Die Suchmaschinen-Crawler verwenden diese Sitemap, um Ergebnisse in den Suchergebnissen anzuzeigen. Das Ziel der Erstellung einer Website-Sitemap und deren Übermittlung an Google ist eine verbesserte SEO.
Erstellen Sie daher eine Sitemap Ihrer neuen Website und übermitteln Sie diese an die Google Search Console.
Aktualisieren Sie Google Analytics mit der neuen URL
Bei Google Analytics geht es darum, den Verkehr auf Ihrer Website zu kennen. Es ist ein unverzichtbares Tool, um Ihre Besucher im Auge zu behalten und die SEO-Strategien zu verbessern. Wenn Sie dieses Tool für Ihre WordPress-Site verwenden, müssen Sie lediglich die Property-URL mit dem neuen Domainnamen aktualisieren.
Informieren Sie die Benutzer über die Änderung
Zweifellos haben Sie gute Arbeit geleistet, indem Sie 301-Weiterleitungen eingerichtet haben, die Ihre Benutzer auf eine neue Website weiterleiten. Eine weitere gute Idee ist es, die Benutzer über Ihre neue Website zu informieren, indem Sie eine öffentliche Ankündigung machen.
Alles, was Sie tun müssen, ist einen Blog-Beitrag auf Ihrer neuen Website zu schreiben. Der Blog-Beitrag sollte Ihre alte und neue URL sowie die Gründe, die Sie zu diesem großen Schritt veranlasst haben, deutlich erwähnen. Dies kann Ihnen auf verschiedene Weise helfen, da sich die Leute Ihren neuen Domainnamen leicht merken können.
In Call-to-Action können Sie Personen um Feedback zu ihren Erfahrungen bitten und ob sie Bugs oder Fehler auf der Website oder in anderen Beiträgen finden.
Außerdem sollten Sie die Neuigkeiten über neue Domains auf Social-Media-Plattformen teilen und dort pinnen.
Geben Sie Ihren alten Domainnamen nicht auf
Dies ist ein wirklich großer Fehler, den Website-Besitzer machen. Sie geben den alten Domainnamen auf, nachdem sie zu einem neuen gewechselt sind. Wenn Ihr alter Domainname abläuft, laufen auch die 301-Weiterleitungen ab. Außerdem sind aufgegebene Domainnamen aus Gründen der Cybersicherheit nicht gut.
Daher ist es richtig, den alten Domainnamen immer wieder zu erneuern, um das Ranking zu erhalten.
Abschluss:
Das Ändern eines WordPress-Website-Hosts ohne SEO-Verlust ist keine leichte Aufgabe. Wenn Sie jedoch alle oben genannten Punkte berücksichtigen, kann es für Sie einfacher werden. Vergessen Sie niemals, Backups zu erstellen, da dies zum Verlust aller Inhalte führen kann.
Nachdem Sie die neue Website eingerichtet haben, können Sie Ihre Benutzer auch über den Umzug informieren, indem Sie einen Blogbeitrag schreiben und sie um Feedback bitten.
Autor Bio: Pawan Sahu ist der Gründer von MarkupTrend. Er ist ein Blogger und Marketingfreak, der leidenschaftlich gerne Artikel zu WordPress, SEO, Marketing, Webdesign und CMS usw. schreibt.