So ändern Sie das WordPress-Design: Gesamtinformationen (schnell und einfach)

Veröffentlicht: 2021-06-28

Sie haben also endlich Ihre Entscheidung getroffen, das WordPress-Theme zu ändern, aber Sie versuchen herauszufinden, wie Sie das WordPress-Theme ändern können, ohne Inhalte zu verlieren?

Rechts?

Aber keine Sorge. Wir haben dich erwischt.

Das Ändern eines Themes in WordPress ist keine Frage von Klicks.

Es wird einen RICHTIGEN Weg geben, wie Sie das WordPress-Design erfolgreich ändern können, ohne Ihre Inhalte und Daten zu verlieren.

Außerdem gibt es einige wichtige Dinge zu beachten, bevor Sie Ihren ersten Klick machen, um Ihr WordPress-Theme zu ändern.

In diesem Leitfaden führen wir Sie Schritt für Schritt durch den Prozess, wie Sie das WordPress- Design auf einer Live-Site ändern können, ohne etwas zu verlieren.

Bevor wir jedoch mit unserem Leitfaden beginnen, gibt es einige Dinge, die Sie sich ansehen müssen.

Also, lass uns einsteigen.

Inhalt zeigen
  • Sie werden Ihre Daten verlieren – ist es wahr oder nicht?
    • Was wird sich nicht ändern?
    • Was wird sich ändern?
  • Dinge müssen abgeschlossen sein, bevor Sie Ihr WordPress-Theme ändern
    • 1. Schließen Sie die Sicherung Ihrer Website ab:
    • 2. Vergessen Sie nicht Ihre benutzerdefinierten Code-Snippets
    • 3. Was ist mit Tracking-Codes?
    • 4. Speichern Sie alles, was Sie wichtig finden:
  • Wie wähle ich ein perfektes Thema aus?
  • Wie ändere ich das WordPress-Theme? (Schritt für Schritt)
    • Schritt 1: Gehen Sie zu Ihrem WordPress-Dashboard
    • Schritt 2: Vorschau Ihres neuen Designs mit Customizer
    • Schritt 3: Aktivieren Sie Ihr neues Design
  • Was tun nach dem Ändern des WordPress-Themas?
    • 1. Überprüfen Sie Ihre Website gründlich
    • 2. Aktivieren Sie Alle Browser
    • 3. Fügen Sie alles hinzu, was Sie gesichert haben
  • Um zusammenzufassen

Sie werden Ihre Daten verlieren – ist es wahr oder nicht?

Vielleicht haben Sie irgendwo gehört, dass das Risiko besteht, das WordPress-Theme zu ändern.

Deshalb ist es wichtig, Ihre Zweifel auszuräumen.

Es gibt jedoch einige Elemente, die nicht betroffen sind, und einige werden sich ändern, wenn Sie Ihr Design ändern.

Was wird sich nicht ändern?

  • Ihre Plugins:

Das Ändern des WordPress-Designs hat nichts mit Ihren Plugins zu tun, es sei denn, sie sind nicht mit Ihrem aktuellen Design verknüpft.

  • Deine Beiträge & Seiten:

Wenn es um Beiträge und Seiten geht, bleiben sie so, wie sie sind.

  • Website-Info:

Dies bleibt auch intakt, es gibt keine Änderung an den allgemeinen Informationen Ihrer Website.

  • Website-Einstellungen:

Es ist offensichtlich, dass Sie einige Änderungen an Ihrer Website vorgenommen haben, aber das bedeutet nicht, dass alles verschwindet, sobald Sie das WordPress-Design ändern.

Was wird sich ändern?

  • Widgets (kam mit einem Thema):

Die meisten Themen werden mit benutzerdefinierten Widgets gebündelt.

Und wenn Sie diese Widgets hinzugefügt haben, können Sie sie nicht mehr verwenden, nachdem Sie Ihr Design geändert haben.

  • Shortcodes (kam mit einem Thema):

Wenn Sie Shortcodes verwenden, die mit Ihrem Design geliefert wurden, funktionieren sie nicht mehr, sobald Sie zu Ihrem neuen Design wechseln.

  • Homepage-Design (kam mit einem Thema):

Viele Themes verfügen über ein spezielles Homepage-Design, um sofort mehr Flexibilität zu bieten.

Aber es wird auch aufhören, nachdem Sie Ihr Thema geändert haben.

Kurz gesagt, was zum Thema gehört, gehört zum Thema.

Dinge müssen abgeschlossen sein, bevor Sie Ihr WordPress-Theme ändern

Wie ich bereits sagte, es geht nicht um Klicks, es gibt einige Dinge, die Sie tun müssen, bevor Sie Änderungen vornehmen.

Gehen Sie diese wenigen Änderungen durch, die Sie vornehmen müssen, bevor Sie Ihr neues attraktives WordPress-Theme anwenden.

1. Schließen Sie die Sicherung Ihrer Website ab:

Dies ist das Erste und Wichtigste, was Sie tun müssen, um ein Backup Ihrer gesamten Website zu erstellen.

Bleiben Sie immer auf der sicheren Seite.

Nehmen Sie Ihre Sicherung:

  • Beiträge, Seiten, Plugins
  • Bilder
  • Daten von WordPress-Benutzern
  • Datenbank

Wenn etwas schief geht, können Sie die Sicherung wiederherstellen.

Es gibt jedoch Dutzende von Backup-Plugins auf dem Markt. Sie können auch mit dem WordPress-Backup-Plugin Ihre gesamte Website sichern.

Speichern Sie außerdem Ihr Backup auf Ihrem PC, bevor Sie einen Schritt nach vorne machen.

Um jedes Risiko zu vermeiden, können Sie Ihr Backup sogar in Ihrem Cloud-Speicher speichern, falls etwas mit Ihrem PC passiert.

2. Vergessen Sie nicht Ihre benutzerdefinierten Code-Snippets

Wenn Sie bestimmte Bereiche des Themas mit Ihrem eigenen Code für zusätzliche Funktionen angepasst haben.

Sie müssen dies berücksichtigen, bevor Sie Ihr Thema ändern.

Gehen Sie die Ordner des Themas durch und erstellen Sie eine Liste davon.

Sie können sie dann in Ihr neues WordPress-Theme integrieren.

3. Was ist mit Tracking-Codes?

Hinterlassen Sie Ihre Tracking-Codes?

Tu das nicht.

Sie müssen diese Tracking-Codes für Analysen sichern.

Es gibt viele Themen, die Ihnen die Möglichkeit geben, die Tracking-Codes zu speichern.

Sie können diese Codes auf beliebige Weise speichern.

Sobald Sie mit dem Wechseln Ihres Designs fertig sind, können Sie sie wieder in Ihre neuen PHP-Funktionsdateien einfügen.

4. Speichern Sie alles, was Sie wichtig finden:

Seien Sie nicht zu zuversichtlich, dass Sie nichts verlieren werden.

Machen Sie einfach ein Backup von allem, was Sie für Ihre Website wichtig finden.

Das könnte dein sein

  • Anmeldeformulare,
  • Social-Media-Links,
  • Anzeige,
  • Widgets,

Usw.

Notieren Sie sich Ihr aktuelles Seitenleisten-Layout, einschließlich aller benutzerdefinierten HTML-, CSS-, themenspezifischen Shortcodes und Werbecodes, bevor Sie wechseln.

Speichern Sie sie einfach auf Ihrem PC, und Sie können loslegen.

Nachdem Sie mit dem Themenwechsel fertig sind, installieren Sie sie einfach neu.

Wie wähle ich ein perfektes Thema aus?

Beeilen Sie sich nicht bei der Auswahl Ihres neuen Themas.

Wählen Sie ein Thema, das beim Wachstum Ihres Unternehmens hilft und Ihre Website später nicht behindert.

Hier geben wir Ihnen einige schnelle Tipps, die Sie berücksichtigen können, bevor Sie ein Thema auswählen.

  • Responsive: Millionen mobiler Benutzer bevorzugen das Surfen über ihre Telefone.

Wählen Sie also ein Thema, das auf allen Handheld-Geräten gut aussieht und läuft.

  • Plugins unterstützen: Sie müssen sicherstellen, dass alle Ihre wichtigen Plugins gut mit Ihrem neuen Design funktionieren.
  • Page Builder: Sie sollten auch sicherstellen, dass Ihr bevorzugter Page Builder mit Ihrem neuen Thema kompatibel ist.
  • SEO-optimiert: SEO-optimierte Themen helfen Unternehmen, in der Google-Suche leicht zu ranken.

SO wählt immer ein SEO-optimiertes Thema aus.

Wenn Sie ZIEL haben, in naher Zukunft einen E-Commerce-Shop auf WordPress (mit WooCommerce) zu eröffnen, dann haben wir diese Themen, die Sie JETZT auswählen können.

Sie können auch unseren Leitfaden zu wichtigen Dingen lesen, die Sie beachten sollten, bevor Sie ein WooCommerce-Theme kaufen.

Wie ändere ich das WordPress-Theme? (Schritt für Schritt)

Beginnen wir damit, WordPress-Designs auf Live-Sites Schritt für Schritt auf sehr einfache Weise zu ändern.

Schritt 1: Gehen Sie zu Ihrem WordPress-Dashboard

Pfad: Darstellung > Themen

Sie müssen zur linken Seite des WordPress-Bedienfelds gehen.

Gehen Sie nun zu Darstellung und wählen Sie Themen.

Eine Liste aller aktuell installierten Themes finden Sie hier.

JETZT kennst du den Rest.

Wenn Sie ein beliebiges kostenloses Design verwenden möchten, bietet WordPress.org unzählige kostenlose Designs, die gut codiert sind und reibungslos funktionieren.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie sich für ein kostenloses oder ein Premium-Thema entscheiden sollen, sollten Sie sich unseren vollständigen Leitfaden zu kostenlosen vs. Premium-WordPress-Themen ansehen.

Dies wird alle Ihre Zweifel ausräumen und Ihnen helfen, eine kluge Entscheidung zu treffen.

Wenn Sie jedoch bereits ein Premium-Design heruntergeladen haben, können Sie es ganz einfach HOCHLADEN, indem Sie auf die Schaltfläche „Design hochladen“ klicken.

Schritt 2: Vorschau Ihres neuen Designs mit Customizer

Eine gute Möglichkeit, um zu entscheiden, ob Sie das Design behalten möchten oder nicht, besteht darin, es mit einer Live-Vorschau mit einem Customizer zu überprüfen.

Mit dieser Funktion können Sie sehen, wie Ihr neues Design mit Ihrem aktuellen Inhalt aussieht.

Sie können also alles ändern oder korrigieren, was Ihnen in den Sinn kommt.

So verwenden Sie den Customizer:

Gehen Sie zu Aussehen > Anpassen.

Gehen Sie zu Customizer und klicken Sie auf Ändern.

Klicken Sie JETZT auf die Schaltfläche Live-Vorschau Ihres neuen Designs.

Sie können überprüfen, ob alles einwandfrei funktioniert oder nicht.

Überprüfen Sie auch, wie Ihre anderen Seiten aussehen.

Wenn alles funktioniert und gut aussieht, KLICKEN Sie auf das Thema „Aktivieren“.

Schritt 3: Aktivieren Sie Ihr neues Design

Der letzte und letzte Schritt, den Sie machen müssen, ist die Aktivierung Ihres Designs.

Aktivieren Sie Ihr Theme nur, wenn Sie damit vollkommen zufrieden sind, da es zu Ihrer Geschäftsidentität wird und das wiederholte Ändern des Themes keine gute Idee ist.

Um das Design zu aktivieren, gehen Sie zu Darstellung > Designs.

Klicken Sie jetzt einfach auf die Schaltfläche Aktivieren , und BOOM, Ihr neues Thema wurde angewendet.

Ihre Arbeit ist noch nicht getan.

Überprüfen Sie Ihr Thema gründlich auf Ihrer Live-Website und es sollte gut und reibungslos funktionieren.

Was tun nach dem Ändern des WordPress-Themas?

Ihre Arbeit ist noch nicht vorbei, es gibt noch ein paar Dinge, die Sie tun müssen, nachdem Sie vom alten Thema zum neuen gewechselt haben.

1. Überprüfen Sie Ihre Website gründlich

Sie müssen alles noch einmal überprüfen, glauben Sie nicht, dass nichts passieren würde.

Es ist möglich, dass etwas auf Ihrer Website nicht mehr funktioniert. Sie müssen dies so schnell wie möglich beheben.

Überprüfen Sie Ihre Beiträge, Seiten, Plugins, Widgets usw.

Um zu verhindern, dass kritische Elemente Ihres Webs abstürzen, stellen Sie sicher, dass sie ordnungsgemäß ausgeführt werden.

2. Aktivieren Sie Alle Browser

Jetzt ist jeder Browser gleich, einige Browser neigen dazu, Dinge anders anzuzeigen als andere.

Deshalb ist es wichtig, sie in allen bekannten Browsern zu überprüfen.

Darüber hinaus sollte aus Gründen der Genauigkeit die Cross-Browser-Kompatibilität in Ihrem Web überprüft werden.

3. Fügen Sie alles hinzu, was Sie gesichert haben

Vergessen Sie nicht, die Dinge, die Sie gesichert haben, neu zu installieren.

Sie müssen hinzufügen:

  • Benutzerdefinierte Codes
  • Widgets
  • Kurzwahlen
  • Maßgefertigtes Design
  • Tracking-Codes
  • Abonnementformulare
  • Social-Media-Links
  • Und mehr.

Wenn Ihnen alles perfekt erscheint, dann ist es an der Zeit, sie wieder zu Ihrem neuen Thema hinzuzufügen.

Um zusammenzufassen

Sie haben das WordPress-Design erfolgreich geändert, ohne Inhalte zu verlieren.

Wir hoffen, Sie haben alle Ideen zum Ändern des WordPress-Themas.

Viele Leute neigen dazu, beim Ändern ihres Designs Fehler zu machen, einige vergessen, ein Backup zu erstellen, andere installieren es einfach und überprüfen es dann nicht doppelt, usw.

Daher ist dieser Leitfaden für alle gedacht, die das Thema ihrer WordPress-Website ändern möchten.

Auch hier hoffen wir, dass dieser Leitfaden Ihre vielen Zweifel ausgeräumt und Ihnen geholfen hat, Ihr Thema zu ändern.