So verwenden Sie BuddyPress, um ein soziales Netzwerk mit WordPress zu erstellen
Veröffentlicht: 2021-11-03
Derzeit ist WordPress das beliebteste Open-Source-Content-Management-System (CMS). Etwa ein Drittel der weltweiten Websites laufen auf WordPress. Sie können alles mit WordPress machen, vorausgesetzt, Sie haben die richtigen Kenntnisse.
Soziale Netzwerke sind bei Internetnutzern sehr beliebt. Es ermöglicht ihnen, ihre Profile zu erstellen, Bilder zu posten, Nachrichten an ihre Freunde zu senden, alles von einem einzigen Ort aus. Sie können das Plugin BuddyPress verwenden, um eine Plattform für soziale Netzwerke in WordPress zu erstellen .
Über die Social-Networking-Plattform können Sie mit anderen Nutzern kommunizieren. Sie können das Netzwerk auch an Ihre Bedürfnisse anpassen.
Warum BuddyPress verwenden?
Dies sind die Gründe, warum Sie auf Ihrer WordPress-Seite eine Plattform für soziale Netzwerke einrichten sollten:
- Social Media hilft Ihnen, mehr von Ihrer Zielgruppe zu erfassen.
- Es gibt dem Unternehmen die Möglichkeit, produktiver zu sein.
- Sie können direkt mit den Benutzern in Kontakt treten und sie über neue Beiträge und Ereignisse informieren.
- Der Endbenutzer kann direkt auf Ihre Website zugreifen und sie offline verfügbar machen.
- Soziale Medien helfen Ihnen, mit Ihrem Publikum zu kommunizieren und zu erfahren, was es will. Von diesem Lernen können Sie profitieren.
- Benutzer erhalten Benachrichtigungen über Ihre Website, die sie daran erinnern, sie regelmäßig zu besuchen.
- Ihre Benutzer können jetzt miteinander chatten und sich gegenseitig als Freunde hinzufügen. Sie können auch Gruppen und Untergruppen erstellen, um ihre Interessen zu diskutieren.
- Sie können jetzt benutzerdefinierte Feeds für Benutzer freigeben, je nachdem, was ihnen gefällt.
- Benutzer können jetzt Profile für sich selbst erstellen.
WordPress-Theme installieren
Wählen Sie zunächst ein grundlegendes Thema für Ihre Website aus. Gehen Sie zu Aussehen->Themen und suchen Sie nach einem Thema, zB „Quest“. Klicken Sie auf Installieren. Klicken Sie nach der Installation auf Aktivieren, um das Thema zu aktivieren.
Installieren des BuddyPress-Plugins
Installieren Sie als Nächstes BuddyPress, um ein soziales Netzwerk zu erstellen. Navigieren Sie zum WordPress-Admin-Panel. Gehen Sie zu Plugins -> Neu hinzufügen. Suchen Sie nach BuddyPress und klicken Sie auf Jetzt installieren. Aktivieren Sie nach Abschluss der Installation das Plugin.
BuddyPress konfigurieren
Die Einstellungen für Ihr BuddyPress-Plugin finden Sie unter Einstellungen->BuddyPress. Es gibt eine Registerkarte „Credits“ und drei weitere Registerkarten, über die Sie BuddyPress konfigurieren können, um ein soziales Netzwerk zu erstellen. Diese sind:
1. Komponenten:
Hier entscheiden Sie, welche Funktionen verfügbar gemacht werden sollen. Diese sind:
- Erweiterte Profile: Wenn Sie dies aktivieren, können Sie Ihre Community mit vollständig bearbeitbaren Profilfeldern anpassen.
- Kontoeinstellungen: Ermöglicht Ihren Benutzern, die Konto- und Benachrichtigungseinstellungen direkt in ihrem Profil zu ändern.
- Freundschaftsverbindungen: Wenn dies aktiviert ist, können Benutzer Verbindungen zu anderen Site-Benutzern herstellen. Sie können auch die Aktivitäten der anderen überwachen.
- Privates Messaging: Ermöglicht es Benutzern, privat miteinander zu sprechen.
- Aktivitätsstreams: Ermöglicht Benutzern, die globalen, persönlichen und Gruppenaktivitäten ihrer Kontakte auf sozialen Websites anzuzeigen. Dazu gehören Threads, Kommentare, Erwähnungen und Favoriten. Unterstützung für E-Mail-Benachrichtigungen ist ebenfalls verfügbar.
- Benachrichtigungen: Benachrichtigen Sie Mitglieder über relevante Aktivitäten über eine Sprechblase oder E-Mail in der Symbolleiste.
- Benutzergruppen: Ermöglicht Benutzern, Gruppen in öffentlich, privat und verborgen zu organisieren.
- Site-Tracking: Wenn Sie dies aktivieren, können Sie Aktivitäten im Zusammenhang mit neuen Beiträgen und Kommentaren aufzeichnen.
Beim Aktivieren dieser Komponenten können manchmal neue Menüs erscheinen. Diese schließen ein:

- Aktivität: Hier können Sie sehen, was der Autor auf der Seite gemacht hat.
- Gruppen: Damit können Benutzer neue Untergruppen erstellen und jede von ihnen separat konfigurieren. Sie können auch ein neues Logo oder neue Benutzer hinzufügen und den Status jeder Gruppe überprüfen.
- E-Mails: Ermöglicht es Ihnen, basierend auf Ihrer Aktivität in sozialen Netzwerken benutzerdefinierte Nachrichten zu erstellen.
Neue Einstellungen finden Sie im Benutzermenü. Diese sind:
- Anmeldungen verwalten: Ermöglicht die Registrierung und Genehmigung neuer Benutzer. Sie müssen „Jeder kann sich registrieren“ im Menü Einstellungen->Allgemein aktivieren, um dies zu aktivieren.
- Profilfelder: Damit können Sie entscheiden, welche Felder den Benutzern zur Verfügung stehen, wenn sie ihr Profil erstellen oder aktualisieren.
- Website-Hinweise: Hier können Sie eine Willkommensnachricht für Benutzer einrichten, die Ihre Website besuchen.
2 Optionen:
Auf dieser Registerkarte können Sie bestimmen, wie viel Kontrolle Benutzer über ihre Profile haben. Es hat vier Kategorien:
– Haupteinstellungen: Enthält Schnittstellenoptionen. Es enthält auch ein Kontrollkästchen, mit dem registrierte Mitglieder ihre eigenen Konten löschen können.
– Profileinstellungen: Ermöglicht Benutzern das Hochladen von Titelbildern und Avataren.
– Gruppeneinstellungen: Ermöglicht Benutzern das Erstellen von Gruppen und das Hochladen von Fotos in diese.
– Aktivitätseinstellungen: Wenn Sie diese Option aktivieren, können Benutzer sich innerhalb von Aktivitätsstreams zurückziehen
3. Seiten:
Auf dieser Registerkarte können Sie Seiten für Ihr soziales Netzwerk zuweisen. WordPress erstellt selbst einige Seiten für Sie, nämlich Mitglieder, Activity Streams, Benutzergruppen, Registrierung und Aktivierung.
Um eine benutzerdefinierte Seite zu erstellen, gehen Sie zu Aussehen->Menüs. Suchen Sie nach der Seite des sozialen Netzwerks, das Sie hinzufügen möchten, klicken Sie auf das Kontrollkästchen daneben und wählen Sie dann Zum Menü hinzufügen. Klicken Sie auf Menü speichern.
BuddyPress mit dem Theme verwenden
Um sicherzustellen, dass Sie BuddyPress verwenden, um ein soziales Netzwerk mit dem Thema zu erstellen, navigieren Sie zu Darstellung -> Menüs. Klicken Sie oben rechts auf Bildschirmoptionen. Überprüfen Sie, ob BuddyPress markiert ist oder nicht. Wenn nicht, markieren Sie BuddyPress.
Erstellen eines Menüs für die Navigationsleiste
Wenn bereits eine Menüleiste vorhanden ist, müssen Sie sie löschen. Um eine neue Menüleiste hinzuzufügen, entfernen Sie die Standarddesign-Widgets und konfigurieren Sie sie. Fügen Sie die Buddypress-Widgets hinzu. Die verschiedenen BuddyPress-Widgets sind:
- Login: Dieses Widget präsentiert das BuddyPress-Login-Formular in der Seitenleiste.
- Neueste Aktivitäten: Dieses Widget zeigt die neuesten Trendaktivitäten an.
- Mitglieder: Dieses Widget listet alle beliebten Mitglieder auf.
- Kürzlich aktive Mitglieder: Dieses Widget zeigt die Benutzer an, die kürzlich aktiv waren.
- Wer ist online: Dieses Widget ermöglicht es anderen Benutzern, Online-Mitglieder anzuzeigen.
- Primärnavigation: Dieses Widget befindet sich ganz oben. Es zeigt Aktivitäten und Erwähnungen.
Aktivieren Sie die Benutzerregistrierung für soziale Netzwerke
Standardmäßig deaktiviert WordPress die Website-Registrierung. Sie müssen dies manuell aktivieren. Gehen Sie zu Admin Dashboard->Einstellungen->Allgemein. Aktivieren Sie dann die Option „Jeder kann sich registrieren“. Speichern Sie Ihre Änderungen.
Einrichten der Startseite
Wenn ein Benutzer Ihre Website besucht, ist die Titelseite die erste Seite, die er sieht. Navigieren Sie zu Einstellungen->Lesen. Wählen Sie eine Titelseite aus der Dropdown-Liste aus. Speichern Sie Ihre Änderungen.
So können Sie BuddyPress verwenden, um ein soziales Netzwerk in WordPress zu erstellen.